25.03.2019 11:03
|
sophistson
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Benelli, Live, Reviews, Tagestour, TRK 502 X
Ein herzliches Hallo !
Nachdem am Freitag ja endlich die Zulassung geklappt hat, bin ich mit einer kleinen Berliner Mopedtruppe am Sonntag zur Saisoneröffnung gestartet. Los ging es Richtung Polen leicht verspätet, weil einer der Teilnehmer gleich mal seine persönliche, polizeiliche Saisoneröffnung hatte.
Die Tour war gut geplant, die Teilnehmer waren alle disziplierte Gruppenfahrer, gefahren wurde - meiner nötigen Motor-Einfahrzeit geschuldet - mit einem sehr moderatem Tempo, und das Hauptziel war ein sehr leckeres polnisches Restaurant.
Der Zweck der Tour waren keine Besichtigungen oder POIs etc, sondern das reine Fahren.
Deshalb an dieser Stelle auch meine ersten Fahreindrücke von den ersten 700KM. Als Vergleich dient mir ja leider nur die Honda NC 700 der Fahrschule.
Motor
Getriebe
Handling
Bremsen
Komfort
Spaßfaktor
Ich hoffe Euch hat dieser Artikel gefallen und dass er Euch hilfreich ist.
Beste Grüße
UPDATE: Bereich Bremsen eingefügt am 26.03.19 |
22.03.2019 05:11
|
sophistson
|
Kommentare (28)
| Stichworte:
Benelli, Ressources, TRK 502 X
Ein herzliches Hallo,
die Tage kam ein Kommentar, dass jemand weder Benelli noch das Model kennen würde und er Google deswegen anschmeißen musste. Dazu ist mir folgendes eingefallen.
Also, als ersten Schritt empfehle ich die Einnahme von den harten Fakten. Zu Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Motor
Fahrwerk
Abmessungen
*1 = Quelle: cyclenews.com Review TRK 502 X
Beste Grüße
.. |
17.03.2019 19:49
|
sophistson
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Benelli, Misc, TRK 502 X
Ein herzliches Hallo,
mein Bike ist beim Händler angekommen, bezahlt, EVB vorhanden, Montag erhalte ich die COC Bescheinigung, Dienstag geht's zur Anmeldung und am Mittwoch die A2 Prüfung. (Bitte Daumen drücken)
UPDATE 20.03.2019 19:14: BESTANDEN !!!!
UPDATE 22.03.2018 19:45: Zulassung heute um 10:21h erfolgt. |
17.03.2019 19:34
|
sophistson
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Benelli, Extensions, Koffer, Kofferset, TRK 502X, TRK 502 X
Ein herzliches Hallo,
jetzt hat es etwas gedauert, aber gut Ding will Weile haben. Etwas, dass ich gelernt habe auf der Suche nach Zubehör. Genauer gesagt, dreht sich diesmal die kleine Kurzgeschichte um - genau - das Kofferset.
Ich persönlich bin ein Freund von Alukoffern. Ohne jetzt das Pro & Contra diskuttieren zu wollen, habe ich eine recht genaue Vorstellung von diesen. Ein Merkmal sollte sein, dass sie Ösen haben, damit man leichte und große Reisestücke darauf festzurren kann. Nun, das hat die Wahl schon erheblich eingeschränkt. Eigentlich blieben nur die zwei Varianten von Givi (Trekker Outback, seit dem 17.03 zu haben, und die Dolomiti Reihe) und die, die jetzt im Mittelpunkt dieser kleinen Anekdote stehen.
Also, liebe Leute, nochmal ein Blick auf das Video schmeissen. Ich finde die echt schön mit dem Benelli Schriftzug. Ich denke, das sind die Dolomiti von Givi, war aber natürlich sofort verliebt in die Dinger.
Naja. Mein Bike ist jetzt da, aber die A2-Prüfung erst am Mittwoch (20.03) und da können die Koffer noch ein paar Tage warten. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Beste Grüße
Update 19.03 // Hinweis von DaChefe75: Die Koffer mit dem Benelli Brand sind wahrscheinlich aus der GIVI Reihe "Trekker Outback" |
03.03.2019 10:38
|
sophistson
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Benelli, Misc
Würdest Du ein Motorrad von Benelli grundsätzlich in Deiner Kaufentscheidung berücksichtigen ?in Italien. Wow, bei den Wahlen tendieren sie zu verrückten Entscheidungen, aber bei der Mopedwahl haben sie ein sicheres Händchen
Quelle: motorradonline.de / Firmenreportage über Benelli
Zum Artikel gehört eine Umfrage. Ich werde diese in der nächsten Zeit regelmäßig wiederholen, um zu sehen, ob es Veränderungen geben wird. Sie richtet sich an Mopedfahrer.
Beste Grüße |
03.03.2019 02:21
|
sophistson
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Benelli, Extensions, TRK 502 X, Windschild
oder
wie kann ich entscheiden, ob ich mir einen Windschild kaufe.
Ich hab zwar an keinem Häuschen geknuspert, aber trotzdem ein Bedürfnis entwickelt. Nämlich einen guten Windschutz auf der Maschine zu haben. Wer die Reviews auf YouTube gesehen hat, weiß, dass die größeren Tester den Windschutz als nicht ausreichend betrachtet haben. Nun bin ich mit 187cm auch nicht gerade klein und eher mit kurzen Beinen und einem langen Oberkörper ausgestattet. Also war für mich klar, dass ich ein längeres Windschild benötigen könnte.
In den Reviews ist erwähnt worden, dass Benelli zwei weitere Varianten planen würde. Also hab ich Benelli über deren Kontaktformular angepingt. Keine Antwort am nächsten Tag, denke ich, wartest Du noch einen weiteren Tag. Immer noch nichts. Also nochmal den Ping gesetzt. Keine Antwort, drei Tage später noch einmal, wieder keine Antwort. Nichts, nada...
Super, denke ich mir, aber nicht verzagen, den Generalimporteur fragen. Und zack kam eine Antwort. Die Seite vom Katalog... Na, das hat ja geholfen. Da steht nämlich gar nichts zur Höhe. Also nochmal nachgefragt. Als Antwort ein Bild des Schilds mit Maßband daneben. Gut jetzt weiß ich, welche Länge dieser hat. 55cm, bzw. 52cm in der Zarge. Aber, so schreiben sie, haben sie leider nicht die Maße vom werkseitig verbauten Schild.
Wer will denn das auch schon wissen, wenn man sich einen Windschild kauft. Wer hat also den Längeren, interessiert doch keinen, oder ???
Also wieder die Ente angeworfen und siehe da, GIVI bietet auch Windschilde an. Die haben sogar einen Konfigurator. Aber, ups. Wer ihn benutzt und aufmerksam sich Bild und Text ansieht, wird schnell ins Hexenhäuschen stolpern. Im Text zum Windschild steht, dieser sei 47cm hoch. Auf der Skizze ist jedoch 52cm angegeben.... Ja, was denn nun ????
Natürlich habe ich gleich nachgefragt, ob sie wüssten welcher Schild höher sei. Diese komplizierten Verwirrungen habe ich erst gar nicht angesprochen. Vermutlich ist der Text falsch, so denke ich mir, weil - wie der aufmerksame Leser hier vielleicht schon durch die Bilder gesehen hat - die Schilde von GIVI und dem Importeur die gleiche Form haben.
Auch hier erstmal eine schnelle Antwort. Leider können sie mir nicht sagen, welcher Schild höher sei.
Meine Bitte, ob sie diese Information recherchieren lassen könnte, denn schließlich muss ja jemand dieses Ding entworfen haben, ignorierte sie dann.
SERVICEWÜSTE !!!! Benelli, KSR-Group als Importeur und GIVI Deutschland. Alle drei durchgefallen. Fail...
Aber dagegen hilft mein wirklich Freundlicher. Ihn also parallel zum Mailverkehr mit GIVI, mein Anliegen geschildert. Er hat dort gleich angerufen und sie konnte sich sogar an meine Mail erinnern. Aber trotzdem wusste sie natürlich immer noch keine Antwort.
Fazit vom Freundlichen: Wir schauen uns die Schilde an, wenn die Motorräder geliefert sind. Er gab mir auch gleich den Hinweis, dass der Zubehörschild - zumindest auf den Bildern - etwas steiler geformt zu sein scheint. Was ja auch schon etwas helfen würde.
Also warten wir.
Fazit: Auf die Länge kommt es sehr wohl an. Und auf die Form.
Beste Grüße
Demnächst: Die Koffer sind noch nicht gepackt. |
02.03.2019 16:11
|
sophistson
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Benelli, Ressources
.. so geht's ja mit jeder neuen Programmiersprache los, also warum auch nicht hier im Blog ... Tests. An erster Stelle steht natürlich die Bewertung des Bikes an sich. Dazu werde ich meine bald kommenden - mein Gefährt erhalte ich um den 15 März 2019 herum - persönlichen Erfahrungen hinzuziehen. Aber vor allem ist es mir wichtig, die Meinung von Leuten mit mehr Wissen, Erfahrung und auch Vergleichsmöglichkeiten einzubringen.
Extensions Zubehör. Weiterhin steht die Situation des spezifischen Zubehörs besonders im Fokus; natürlich auch universelles, aber eher nachrangig. Soviel sei jetzt schon einmal gesagt. Im Augenblick sieht es auf der Zubehörseite recht dürftig aus und noch dürftiger beim Einholen von verbindlichen Informationen zu dem jeweiligen Zubehör. Ich kündige hierzu schon einmal einen Artikel für die nächsten Tage an.
Live (Reise-)Erfahrungen. Ein weiterer Schwerpunkt dieses Blogs, sollen eigene (Reise-)Erfahrungen und auch gerne, die anderer TRK-Fahrer - so denn nachgefragt - sein. Also, wer also über Erlebnisse von der TRK 502 X oder auch der Standard berichten möchte, kann sie hier gerne posten.
Patches Bekannte Schwächen und deren Behebung. Eigentlich hat ja wohl jedes Moped eine paar eingebaute Schwächen. Unter diesem Stichwort sollen diese erklärt und, wenn möglich, deren Behebung dargestellt werden.
Ressources Diverses. Hier sollen neben Betrachtungen zu anderen Benelli-Krads, auch Dinge wie Treffen und Events, schöne Touren und andere allgemeine Dinge mit mehr oder weniger stark ausgeprägten Bezug zum Motorrad erwähnt werden.
Ich verbleibe - wie immer - mit Beste Grüße |
27.03.2019 18:44 |
sophistson
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Benelli, Extensions, TRK 502X, TRK 502 X, TRK 502 X - Windschild, Windschild
Ein herzliches Hallo,
neben dem guten @trk502, habe auch ich jetzt, die GIVI-Scheibe eingebaut.
Um gar keine Spannung aufzubauen, gleich mal den wichtigsten Teil herausposaunt.
Sie ist 12cm länger, hat aber keine so starke Krümmung im oberen Bereich.
Bei @trk502 ist mit seinen 186cm Körpergröße alles gut und Ruhe im Schacht, bei mir ist allerdings Sturm im Visier. Blies mir (187cm) vorher der Wind an den Hals, ist es jetzt genau das Visier....
Hab eben kurze Beine, aber dafür einen langen Oberkörper.
Das Teil selber sieht meiner Meinung nach sehr gut aus und ist sauber verarbeitet. Man muss daran denken, die Gummistopfen mit den Hülsen von der originalen Scheide zu bestücken. Der Umbau hat 15 Minuten gedauert.
Lieferzeit nicht ganz eine Woche.
Nur benötige ich jetzt noch oben einen Spoiler drauf. Fotos gibts morgen, falls die Sonne scheint.
Beste Grüße