Wed Jul 07 01:41:20 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Formel 1, Motorsport, Oldtimer, Rennwagen, Sportwagen, Youngtimer
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/AW40rnL70qs" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> ein besonderer Event für Autofans und Freunde des Motorsports ist das Festival of Speed in Goodwood😉 auch 2010 steht dieser traditonsreiche Mega Event wieder an....😎 Alljährlich treffen sich im englischen Goodwood Auto-Fans aus aller Welt zum Festival of Speed. Mittlerweile mit reger Beteiligung von Prominenz, aktuellen und alten Formel-1-Teams und zahlreichen Oldtimern. Die einzigartige Show ist ein Mekka der PS-Freaks aus aller Welt. Den Engländern sagt man eine gewisse Spleenigkeit nach. Soweit das Vorurteil, das beim Earl auf March allerdings definitiv zutrifft. Der Adelige ist vom Oldtimer- und Tempo-Bazillus befallen und benötigt zur Therapie einmal im Jahr sein eigenes Festival der Geschwindigkeit – das "Festival of Speed" in Goodwood bei Chichester, im Süden Englands. Ständig Ruhe und Gemütlichkeit, das verträgt der Earl of March, der mit vollem Namen Charles Gordon-Lennox heißt, nicht. Stattdessen liebt er mindestens für drei Tage den Geruch von verbranntem Gummi, Benzin und Öl. Sonst würde er kaum so viele Autoenthusiasten zu sich nach Hause einladen. Tradition verpflichtet, denn schon sein Großvater veranstaltete 1936 das erste private Bergrennen auf dem großzügigen Gelände, zwischen 1948 und 1966 fanden auf einem Rundkurs Rennen vieler Klassen bis zur Formel 1 statt. Ab 1966 versanken allerdings Strecke und der Ort in einem Schlaf, bis 1993 der Enkel das "Festival of Speed" gründete. Dort streiten sich die besten und edelsten Rennwagen um ihre Einzigartigkeit. Von Vorkriegsfahrzeugen wie dem Mercedes 40 HP von 1902 bis zu aktuellen Formel-1-Rennern tummeln sich im Garten des Earls die schönsten und schnellsten Tempobolzer aller Zeiten. Allein sechs Teams der aktuellen Formel 1-Saison sind mit dabei. Sie lassen sich eine Woche vor dem Rennen in Silverstone nicht die Chance entgehen, hier ihren Boliden einen kurzen Auslauf zu gönnen. Dabei werden die Rennwagen oft nicht von irgendwelchen reichen Privatiers gesteuert, sondern von bekannten Fahrern. Neben dem amtierenden Weltmeister Jenson Button sind auch Mark Webber, Jarno Trulli, Lewis Hamilton und Nico Rosberg in ihren Dienstwagen unterwegs. Der Deutsche wäre gerne auch mit einem historischen Renner an den Start gegangen. "Mein Fahrzeug bewege ich ja fast jeden Tag. Vielleicht kann ich ja nächstes Jahr mal einen Oldi fahren", so hofft er. Besonders gefällt ihm die lockere Atmosphäre. Kein Wunder, bei dem Aufgebot an automobilen Schätzen und Legenden. Quelle und mehr dazu--> http://www.n-tv.de/.../Mit-Vollgas-durch-den-Garten-article996161.html Ich habe mal ein Video von 2008 von einem der vorigen Event eingespielt....ist schon irre welche tollen Auto dort versammelt sind😉 Ich hatte heute auch mein ganz persönliches ''Festival of Speed'' und bin immer noch beeindruckt....aber das ist dann ein eigener und umfangreicher Blogartikel den ich spätestens zum Wochenende einstellen werde😎 mfg Andy |
Sat Jun 19 00:08:54 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (43)
| Stichworte:
Hobby, Oldtimer, Sportwagen, Youngtimer
![]() Moin Motortalker, Mal eine philosophische Frage die gar nicht so einfach zu beantworten ist.....😰 was hat den größeren Reiz.....der perfekt restaurierte Oldtimer bzw. Youngtimer oder das gut erhaltene Exemplar mit authentischer Patina....😉 Habe gestern an der Tankstelle einen alten Bentley gesehen der zwar leichte Spuren der Vergangenheit trug aber irgendwie auch unheimlich interessant wirkte😰 ....als wenn der Wagen eine Geschichte erzählen wollte😉 mfg Andy |
Wed Jun 09 21:03:42 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (38)
| Stichworte:
China, Lamborghini, Sportwagen, Traumwagen
![]() Moin, die Kreativität der Leute sich ihren Traumwagen zu bauen ist in einigen Ländern schon beeindruckend😉 In China hat jetzt jemand einen Lamborghini als Vorlage genommen und versucht dem Orginal nahe zu kommen😉 Sogar Flügeltüren für den Mini-Lamborghini😮 Welcher Motor wurde verbaut? Ein Lamborghini für 2500 Euro Nun in China sind selbst die 2500.- Euro für Normalbürger viel Geld und jede Menge Anerkennung dürfte dem Mann sicher sein auch wenn das Auto nur 130km/h fährt😉 Quelle--> http://auto.t-online.de/.../index kennt ihr ähnliche Fahrzeuge..?? mfg Andy |
Tue Jun 08 23:06:08 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (38)
| Stichworte:
Alster, Hamburg, Oldtimer, Prollrunde, Sportwagen, Youngtimer
Moin hier in Hamburg kennt sie jeder--> die beliebte Prollrunde zum sehen und gesehen werden....😎 rund um die Binnenalster spielt sich das ab und auch die Reeperbahn wird zum schaulaufen gerne befahren😉 aber meistens ist es doch der Jungfernstieg und neuer Wall,hier sind im Sommer am Wochenende Porsche,Lamborghini,Ferrari aber auch viele Youngtimer und amerikanische Muskelcars sind dann zu sehen...aber eben auch ganz normale Coupes und Cabrios die oft ein wenig aufgepeppt den Besitzerstolz transportieren. Natürlich gehören auch peinlich vertunte Kisten samt passender Besitzer zu dem bunten Treiben....wenn mal wieder Summer in the City angesagt ist😎 mfg Andy |
Fri Jun 04 15:06:16 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
Crash, Mosler, Sportwagen, Unfall
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/i9nlc8IWqCQ" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> MT900TGR..?? was für ein Teil..?? ich dachte immer ich kenn mich wirklich gut aus mit Sportwagen und Autos.....aber den Mosler M900 GTR kannte ich dann doch nicht und es gibt wohl auch nur 9 Stück davon....die Fahrwerte des Wagen sind dem eines Supersportwagens angemessen😰 .....der Sound des getunten Corvette Motors ist *Gänsehautverdächti*g siehe auch dieses Video-->http://www.youtube.com/watch?v=hJnhQaGpZVg Die Beschleunigung liegt je nach Motor bei 3,1–3,7 s von 0-100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei bis zu 340 km/h. In Arbeit soll ein 2500PS starkes Modell sein--> http://www.bild.de/.../tuner-baut-schnellstes-auto-der-welt.html 😰😰 einen dieser derzeit existenten Wagen hat es auf der A96 bei Lindau heute zerlegt bzw. ist es zu einem spektakulären Unfall gekommen😰 Der „Mosler“ war mit mehreren anderen Sportwagen, darunter auch Ferraris, auf der A96 in Richtung Lindau unterwegs, als der Fahrer auf Höhe Leutkirch in die Mittelleitplanke prallte. Der Sportwagen wurde dabei vollständig zerstört. Trümmer verteilten sich auf der Autobahn, so dass die A96 vorübergehend gesperrt war. Der „Mosler“-Fahrer blieb allerdings unverletzt. Quelle und ganzer Artikel-->http://www.nonstopnews.de/meldung/11213 es scheint wohl auch der Wagen aus Wikipedia zu sein,denn das Kennzeichen für Singen in der Nähe von Lindau spricht dafür..... Ich selbst hatte noch niemals einen Sportwagen der Marke Mosler gesehen und kannte dieses Modell gar nicht...ist aber ein wirklich beeindruckendes Fahrzeug😎 mfg Andy |
Sat May 29 14:57:48 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (55)
| Stichworte:
Bike, Biker, Freaks, Harley Davidson, Julia Gnuse, Sportwagen, Tatoos, Tätowiert
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/y3L5HxFCizc" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> habe die Tage eine Reportage zu einer ganz aussergewöhnlichen Frau gesehen...die zu 95% ihrer Körperoberfläche mit gestochenen Bilder,auch gemeinhin Tätowierungen genannt,verziert oder je nach Einstellung verunziert ist. Ganz früher eher mal eher Kult bei Rockern oder Outlaws wandelte sich das in den 90er Jahren ....und so mancher Biker oder Autonarr liess sich gerne die Technikspielzeuge einstechen und musste dann bei einem Markenwechsel gut überlegen😁😁 XXL Tattoos eher abtörnend oder attraktiv..?? de eine wendet sich mit Grausen ab und andere werden fasziniert sein...😎 nun gut,es müssen ja nicht gleich 95% sein😛 mfg Andy |
Fri May 28 17:57:05 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
Bugatti, EB110, Exote, Michael Schumacher, Sportwagen, Youngtimer
Hallo Motortalker, Michael Schumacher hat auch mal einen Bugatti in Besitz gehabt und dieses gelbe Exempar wird nun verkauft und soll 600.000.- Euro bringen... Der Bugatti EB 110 SS wurde nur 32-mal gebaut. Und diese Version ist die einzige, die mit dem Interieur des EB 110 GT ausgestattet ist. Laut Verkäufer hat Michael Schumacher den Bugatti 1994 erworben und selbst fast zehn Jahre lang gefahren. Der Tacho steht aber noch nicht einmal auf der 5000-km-Marke. Bugatti EB 110 mit 611 PS Leistung Schumis Bugatti kostet 600.000 Euro Data: Quelle--> http://auto.t-online.de/.../index http://www.auto-salon-singen.de/cars/Bugatti_EB110_SuSpo_gelb.htm nun ich habe meine Zweifel ob der Wagen die 600.000.- Euro erlösen wird...so richtig schön ist er ja nicht unbedingt auch wenn es sicherlich eine geile Fahrmaschine mit potenten Antrieb ist,aber ob der Promibonus alleine ausreicht um den doppelten Marktwert zu erzielen hab ich leichte Zweifel....😮 mfg Andy |
Tue Apr 27 21:44:01 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (33)
| Stichworte:
Beifahrer, Co-Pilot, Mazda, RX-7, Sportwagen, Turbo
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/NelayhjuJLs" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> man selbst betrachtet sich ja meist als guter Autofahrer....😁😁 wie sieht es mit Deinen Qualitäten als Beifahrer aus....cool oder eher ängstlich..?? schreib es mal auf...😎 im Video oben sieht man den Beifahrer zu Beginn noch strahlen und guten Mutes...am Ende der Fahrt krabbelt er auf allen vieren aus dem Auto😰 nunja nach 400 Meter sind 260km/h erreicht,wer das nicht kennt wird leicht beeindruckt sein....😛 mfg Andy |
Mon Apr 12 16:42:45 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (106)
| Stichworte:
BMW, Coupe, Hobby, Oldtimer, Raritäten, Roadster, Sportwagen, Youngtimer
Hallo Motortalker.... es wird wieder Zeit für automobile Lustgefühle,die Tage werden länger und das Wetter wieder freundlicher...😎 ...und dann sieht man sie wieder allenthalben,die sorgsam eingehüteten Young und Oldtimer...die den Passanten und Autofans den Kopf verdrehen,es müssen dabei nicht mal die teuren Exoten sein....um diesen Effekt zu geniessen und um zustimmendes Nicken zu registrieren..😰 ein Auto welches bei guter Pflege und optischer Erscheinung einfach lange nicht mehr im Strassenverkehr zu sehen ist oder Erinnerungen generiert reicht oft schon oder vor vielen Jahren im Alltag schon selten war weckt diese Neugier. Für viel Geld gibt es viele Young und Oldtimer mit denen man reichlich Spass und Anerkennung einkauft oder sich etwas ganz Besonderes gönnt...😎 aber mal angenommen man setzt ein Limit von 10.000.- Euro.....was wäre euer Traum Young/Oldtimer,denn für teuer kann ja jeder😛 eine kleine Auswahl hab ich oben mal abgebildet....aber es gibt ja noch viel,viel mehr....😛 auf euer feedback bin ich gespannt mfg Andy |
Thu Jul 15 01:30:31 CEST 2010 |
andyrx
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
Drift, Japan, Mazda, Modellauto, RX-7, Sportwagen
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/QbMx8WZ5J4g" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin Motortalker,
das Thema driften ist ja durchaus interessant und ist immer mal wieder Thema hier auf Motortalk....aber so etwas wie es die Japaner mit ihren rasanten Modellautos machen hab ich noch nie gesehen.....das ist ja besser als in echt😰
das muss man sich im Video mal angesehen haben.....es muss es Kunst sein dies an der Fernbedienung so steuern zu können😎
das in diesem Video vorallem Rx-7 im Einsatz sind ist aber reiner Zufall😁😁
mfg Andy