24.01.2022 12:56
|
andyrx
|
Kommentare (23.907)
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
![]() Moin Motortalker,
Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt
Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.
In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.
Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.
Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.
Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??
Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.
Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….
sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.
Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.
Alles ein großer Blöff ??
Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. |
02.02.2023 21:11 |
windelexpress
Mehr als zwei werden gewesen sein. Dass Euch das nicht so tangiert hat, ist normal. Eure Besatzungsmächte haben Euch doch weitestgehend in Ruhe gelassen.
Und seit Februar auch sind es ja auch "nur" ein paar TAUSEND Ukrainer, die verrecken, weil so ein schwer kranker Russe vor seinem Ableben noch mal nach Adolfcher Manier auf den Putz hauen will,um sich in die Geschichtsbücher eintragen zu lassen. Hat er ja auch durch die vielen Toten ja nun auch schon erfolgreich geschafft und wer weiß, vielleicht kann er Josef und Adolf ja noch übertrumpfen.
02.02.2023 21:12 |
mattalf
Wie gesagt, ich kann das was windelexpress von sich gibt nicht bestaetigen. Bin nur ueber dieses Video gestolpert um ihn etwas besser zu verstehen.
Ansonsten denke ich das die Ukraine nicht gewinnen kann. Da kann die Nato noch so hoffen. Das geht nicht auf. Und bevor die Panzer dort ankommen, wird es noch heftig rumpeln. Der Russe wird nicht abwarten bis die Ukraine aufgeruestet ist. Da werden sich einige noch umschauen die den Russen abgeschrieben haben.
Verhandlungen und Verzicht seitens der Ukraine haetten huntertausende Leben gerettet.
02.02.2023 21:29 |
albert1955
Ein Schlag in`s Gesicht all derer, die sich nach 40 Jahren der Anpassung und des Überlebens erhoben haben...!!!
02.02.2023 21:33 |
der_Nordmann
Nein, denn sie haben die Situation erkannt und ohne Menschenleben zu "opfern" eine friedliche Revolution gestartet.
Durch das Erkennen der politische Gegebenheiten haben sie sich wieder Angepasst und das Regiem gestützt.
Anpassen heißt nicht aufgeben und seine Prinzipien zu verraten.
02.02.2023 21:35 |
der_Nordmann
Was willst du mit " nur ein paar tausend Ukrainer" sagen?
02.02.2023 22:36 |
windelexpress
Einzig,dass es in der Sowjetunion dem Ende nahe ging, ist es geschuldet, dass die Demo's 89 nicht mit Militär nieder geknüppelt wurden.
Gorbi hatte bei sich genug zu tun. Ein Führer wie Putin hätte den Mauerfall nie zugelassen.
Da er es damals nicht verhindern konnte, dehnt er sich jetzt halt westwärts aus.
02.02.2023 22:42 |
der_Nordmann
Und eben dieses hat die Gesellschaft erkannt. Oder glaubst du in Leipzig wären 100t auf die Straße gegangen wenn die Panzer gerollt hätten.
Edit: hinzu kommt auch der Wandel in anderen Ländern, wie zum Beispiel Polen, Tschechoslowakei oder Ungarn.
02.02.2023 22:43 |
windelexpress
Frage ist, was Du damit sagen willst "es waren ja nur ein Paar"
Aber hast schon Recht, solange es die anderen trifft, ist Wurst ob wer auf der Strecke bleibt.
02.02.2023 22:51 |
der_Nordmann
Die " hast du wahrgenommen?
Alles hat einen Preis.
Das Leben in der DDR hat durch die Repressalien wieviele Leben gekostet?
Die Ukraine hat bis jetzt wahrscheinlich mehr als 100t Tote und ebensoviele schwerst Verletzte und Invaliden. Von den Verschleppten und gefolterten noch nicht geredet.
Und es ist noch nicht vorbei.
Jetzt kann man sagen, jeder Tote istxes wert sein Land zu verteidigen.
Oder aber, man passt sich an und lebt weiter.
02.02.2023 22:57 |
windelexpress
Sprach der aus der warmen Küche!
Die Ukrainer scheinen mir nicht unterm Joch der Russen leben zu wollen.
02.02.2023 23:12 |
albert1955
Alles hat seinen Preis, aber welchen Preis die Ukraine zu bezahlen bereit ist, das dürfen die doch hoffentlich noch selbst entscheiden. Wenn die Soldaten morgen keine Lust mehr haben zu kämpfen bzw. die Bevölkerung bereit ist, in einem Marionettenstaat im Stile von Belarus zu leben, dann werden wir das sicherlich mitbekommen, aber bis dahin wird dieses Land weiter unterstützt werden.
02.02.2023 23:37 |
andyrx
Die Russen wollen einen Panzerzug einsetzen —} https://www.t-online.de/.../...angeblich-panzerzug-in-die-ukraine.html
Taktisch doch ein leichtes Ziel …..Kriegsführung aus der Mottenkiste sagt mir mein Gefühl.
03.02.2023 00:10 |
TT-Eifel
Da hast du Recht.
Panzerzüge wurden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert und im WKI eingesetzt.
Heute ist das echt ein Lacher.
Aber wenn Putin eine Fortsetzung des großen Vaterländischen Krieg ausruft dann muss er wohl auch so ein Teil aus der Zeit einsetzen.
03.02.2023 00:19 |
LKunz2022
Das ist aber die argh verkürzte Darstellung in der nahezu alles wesentliche weggelassen wurde.
Aber wenn das so für die eigene Betrachtung der Geschichte ausreicht solls gut sein.
Wie auch immer:
https://www.berliner-zeitung.de/.../...rt-jetzt-vernunft-ein-li.313682
Wenn die Amerikaner Selenski fallen lassen siehts für diie Ukraine zappenduster aus. Ich nehme an früher oder später wird das geschehen und bis dahin verheizen die Nationalisten in Kiev Land und Leute weiter.
03.02.2023 02:49 |
Schwarzwald4motion
Das ist nicht der Punkt, ich hoffe sehr wohl, dass ein Hebel gefunden wird.
Aber das ständige Rumgejammer ohne konstruktive funktionsfähige Ideen zu haben..
03.02.2023 07:05 |
der_Nordmann
In der Du auch sitzt!
Oder bist du schon auf dem Weg zur Front?
03.02.2023 09:53 |
andyrx
Biden erwägt 20% Deal für Frieden —} https://www.t-online.de/.../...ssland-ein-fuenftel-des-landes-vor.html
Ob da was dran ist …..??
03.02.2023 10:03 |
berlin-paul
Moskau würde es vermutlich nicht ablehnen, aber ohne dauerhaften Rückzug der Natostrukturen aus der Ukraine nicht unterschreiben. Kiew wird nichts davon akzeptieren, die maltretierte bevölkerung schon eher.
03.02.2023 10:09 |
Schwarzwald4motion
Da wurde doch bloß Spielräume eruiert.
Putin ist ein Gefangener seiner Doktrin, er muss solch einen Deal auch verkaufen können.
Und was die Ukraine betrifft, die einzige vielleicht Verhandlungsmasse sehe ich in der Krim.
Alles andere wäre Landraub und somit ein Masterplan für alle Despoten!
03.02.2023 10:10 |
5sitzer
Zumindest zeigt sich, wie Scholz tickt.
https://www.nzz.ch/.../...ne-wurde-olaf-scholz-ueberrumpelt-ld.1724136
03.02.2023 10:11 |
LKunz2022
Die Reise geht in diese Richtung weil es gar nicht anders geht.
Ob Kiev das ablehnt oder nicht spielt keine Rolle. Die Entscheidungen unter welchen Bedingungen der Krieg endet werden überall aber nicht in Kiev getroffen.
Russland und die Ukraine werden ihre Sicherheitsgarantien bekommen und beide werden behaupten können müssen, den Krieg nicht verloren zu haben.
Dann hat das Sterben ein Ende, den Wiederaufbau bezahlt größtenteils die EU, allen voran wir, und am folgenden Wirtschaftsaufschwung verdienen werden auch allen voran wir.
03.02.2023 10:41 |
andyrx
Selensky hat letzten Endes keine wahl …..denn ohne Unterstützung von außen wird die Ukraine nicht standhalten können.
03.02.2023 11:24 |
der_Nordmann
Sie wird doch massiv unterstützt.
Außer Flugzeugen und Booten geht doch nur noch Truppen in den Kampf zu schicken.
Würdest du das wollen?
03.02.2023 11:32 |
Schwarzwald4motion
Natürlich wird die Entscheidung in Kiew getroffen, nur der Weg zur Erkenntnis hängt an den Umgebungsbedingungen.
Und jetzt verrate mir mal wer soll der Ukraine belastbare Sicherheitsgarantien geben, Die Chinesen? Das dürfte in ungefähr so viel wert sein wie von den Russen.
Im Moment tippe ich noch auf vier Jahre, wenn dann die Unterstützung nachlässt findet sich vielleicht ein Moment.
03.02.2023 12:04 |
TT-Eifel
Die Bundesregierung hat der Industrie eine Exportgenehmigung für Kampfpanzer des Typs Leopard 1 in die Ukraine erteilt.
03.02.2023 12:09 |
snaipukr
Es ist ein Krieg um das Überleben der Nation .
Seit über 300 Jahre kämpft Ukraine gegen
mordormoskau . 300 Jahre versucht moskau die Ukraine zu ruzzifizieren , auszulöschen und anzubrüdern . Es wäre nicht die Ukraine , die für ihre Freiheit nicht mit Blut bezahlt .Die jenigen denen Ukraine egal ist, sind schon längst in Europa oder in rostov.
Auf das Aufgeben kann der ruz lange warten . Man hat in der Vergangenheit schon oft genug gesehen wie es nach dem Kapitulieren brutal vorgegangen wird:
Künstlicher Holocaust 1932 , Repressionen
Wie hat Moskau die Tataren gegen die Ukraine vergiftet?
Wer hat die Ukraine vor den Tataren verteidigt?
Wie hat Moskau den ukrainischen Hetman-Staat zerstört?
Wie hat Moskau das Hetmanat zerstört?
Wie hat Moskau unsere Tschumaken und Bauern vernichtet?
Wie hat Moskau die ukrainischen Kosaken mit harter Arbeit ausgerottet?
Wie hat Moskau die Ukraine mit der Rekrutierung zerstört?
Wie zerstörten die Moskauer zum ersten Mal das Saporoger Sich?
Poltawa-Pogrom
Wie hat Moskau den Polen gegen die ukrainischen Haidamaks geholfen?
Wie hat Moskau die Sich zum zweiten Mal zerstört?
Wie hat Moskau versucht, die Mängel der Kosaken zu beseitigen?
Wie führte Moskau zum Tod des transdanubischen Sich?
:
historische Studie von Vyacheslav Budzinovsky, als separates Buch 1917
Never trust the orks again !
03.02.2023 12:42 |
berlin-paul
Anscheinend hat Moskau den Eindruck, dass Kiew sich im Hinblick auf die großen Gebietsschenkungen der letzten 300 Jahre etwas undankbar zeigt und russischstämmige Ukrainer ermordet hat. Da haben beide Seiten Dreck am Stecken. Wird das militärisch zum Ende geführt, verrecken nur mehr Menschen. Man hätte es nicht zum Krieg kommen lassen dürfen, erst recht nicht, wenn man ihn nicht selbst bezahlen kann.
Die EU war der Schlüssel zur feidlichen Entwicklung der zuvor verfeindeten Nationen. Vielleicht sollte nicht nur die Ukraine integriert werden, sondern auch die restlichen Staaten die einmal die UdSSR gebildet hatten. Damit würden die altbekannten Kriegsgründe von wirtschaftlichen Interessen ohne Krieg befriedigt werden.
03.02.2023 12:49 |
andyrx
Hast du falsch verstanden …..ich meinte damit dass Selensky nicht ignorieren kann wenn die USA / Biden einen Kompromiss anstreben …..weil die Ukraine eben nicht ohne die modernen Waffen sehr lange standhalten könnte…..sprich das Wort von Biden hat da schon Gewicht.
03.02.2023 12:59 |
andyrx
@snaipukr
Braucht man gar nicht so weit zurück zu gehen …..der WK2 reicht.
Im Schatten von Hitler hatte Stalin Appetit auf Finnland und ist trotz enormer Übermacht krachend gescheitert …..dann macht Russland gemeinsame Sache mit Hitler und holt sich großen Teil von Polen …..bis sich Hitler als der größere Drecksack erweist und gleich gegen Russland weiter marschiert …..ich kann auch dieses Gesülze vom Vaterländischen Krieg vor 80 Jahren nicht mehr hören ……ohne die Allierten im Westen und auch die massive Unterstützung durch die USA wäre Moskau gefallen ……der Mehrfrontenkrieg hat den Nazis das Genick gebrochen damals.
Hätte die Wehrmacht sich alleine Russland gewidmet wäre das wohl anders ausgegangen …..wird gerne mal im Kreml vergessen.
03.02.2023 13:00 |
snaipukr
Hätte hätte , Kremlkette ..
Würde Putin sich die Krim nicht einverleiben ( übrigens 2014 gab es uch Anexionsversuche Donezk Lugansk , Charkiw , Odessa , Cherson! ) würde es kein Krieg geben. Man hätte schon damals aushandeln können - EU- Ja, Nato - Nein !
Aber an das " Nato Märchen "glauben nur die naiven putinfreundlichen Personen..
03.02.2023 13:02 |
der_Nordmann
Das hat jetzt was genau mit meinem von dir zitterten Post zu tun?
03.02.2023 13:03 |
berlin-paul
Der Finnlandkrieg hat der Sowjetunion große Gebietsgewinne und einen Friedensvertrag eingebracht. Eine krachende Niederlage hat da nur das Bildungssystem erlitten.
03.02.2023 13:07 |
der_Nordmann
Genau das wollte die Ukraine nicht, und hat damit die Befürchtung Moskaus bestätigt.
03.02.2023 13:14 |
berlin-paul
Du versuchst mit dieser sachwidrigen Zuordnung abweichender Meinungen in die Putinecke, diese Leute zu diffamieren. Das klappt halt nicht.
Wenn man das Problem der Russen mit der weiteren Natorosterweiterung ignoriert, bekommt man von den Russen militärisch auf die Fresse. Darauf kann man den bisherigen Erkenntnisgewinn des Krieges mit etwas Verstand sicherlich zusammenfassen. Ist halt eine Frage der Intelligenz, ob man das bis in einen WK III mit allen Konsequenzen ausprügeln will und muss. Und die Ukraine ist diesen Weltuntergang nicht wert. Dieser Preis ist viel zu hoch. Für diese Erkenntnis wäre unter intelligenten Menschen kein einziger Schuss notwendig gewesen.
03.02.2023 13:19 |
LKunz2022
Bist du hier eigentlich sowas wie der Pressesprecher von Herrn Selsnski oder meinst du, andere ausßer dir sind nicht in der Lage zu hören oder zu lesen ?
Oder beides ?
03.02.2023 13:25 |
snaipukr
Dann hast du dich von Propaganda irritieren lassen. Es gab weder Verhandlungen zwischen EU Nato ruz Ukraine noch hatte Ukraine es vor dem 02.2014 vor, bzw. in Erwägung gebracht, Nato beizutreten.
03.02.2023 13:26 |
andyrx
Gemessen an seinen Kriegszielen und den hohen Verlusten der roten Armee in Finnland hat Stalin in Finnland Lehrgeld bezahlt ….die Geländegewinne in Finnland sind gemessen am hohen Einsatz Stalins kaum der Rede wert …..dünn besiedeltes Land ohne das Russland auch hätte leben können.
Ein letztendlich völlig nutzloser Krieg der die rote Armee viel ansehen in der Welt gekostet hat.
03.02.2023 13:27 |
LKunz2022
Wie lange der Krieg andauert steht und fällt mit der Unterstützung.
Weder EU noch USA werden da ewig Milliarden über Milliarden bereitstellen können und wollen.
Insofern entscheidet die Führung der Ukraine garnichts.
Was die Garantien angeht: Für die Ukraine wird das die Nato übernehmen, ohne dass die Ukraine da Mitgleid wird, und die Russen werden das akzeptieren müssen.
Ein Frieden wird beiden heftige Kompromisse abverlangen aber es gibt dazu keine Alternative.
Man kann im Moment nur hoffen dass die Russen in den nächsten Monaten keine größerern miltärischen Erfolge erziehlen.
03.02.2023 13:32 |
berlin-paul
Karelien ist reich an Bodenschätzen und Wald. Wertlos ist es nicht. Der Preis war zu hoch, aber daraus haben die Generäle auch was gelernt. Gebraucht hätte es keinen Krieg. Gilt eigentlich immer.
03.02.2023 13:41 |
snaipukr
Der war gut xD 120k tote orks. Weiter so !
Deine Antwort auf "Ukraine / Russland —>> was ist da los ??"