• Online: 2.588

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Thu Apr 15 10:35:32 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (157)    |   Stichworte: Autobahn, KFZ Steuer, Kosten, Maut, Umfrage

wie soll es künftig sein-->Maut oder KFZ Steuer..??

Hallo Motortalker

mal wieder in der Diskussion das Thema PKW MAUT statt KFZ Steuer-->http://wirtschaft.t-online.de/.../index

Maut ist die gerechteste Lösung
Die drei bis vier Euro pro hundert Kilometer seien nötig, um allein die Wegekosten ohne Gesundheits- oder Umweltfolgen zu decken. Zum Ausgleich komme die Abschaffung der Kfz-Steuer in Betracht.
Umweltbundesamt-Chef Jochen Flasbarth sagte dem Blatt: "Die streckenbezogene Maut ist die gerechteste Lösung, weil die Kosten dort bezahlt werden, wo sie entstehen."

Pkw-Verkehr für den Staat ein Zuschussgeschäft
Derzeit kostet der Pkw-Verkehr laut Umweltbundesamt den Staat jährlich 47 Milliarden Euro mehr, als er über Benzin- und Kfz-Steuern sowie Parkgebühren einbringt. Die Einnahmen der Maut könnten in den Bau und Erhalt von Straßen fließen oder in die Modernisierung des Bahnnetzes.

den ganzen Artikel findet ihr im obigen Link...

wie seht ihr eine solche Lösung??

ist das gerecht und zukunftsfähig..??

habe dazu mal eine Umfrage gemacht....mal sehen was dabei raus kommt😉

mfg Andy

auch in Deutschland ein Thema
Auch in Deutschland ein Thema

Thu Apr 15 21:32:24 CEST 2010    |    Rostlöser144

Zitat:

15.04.2010 18:12 | Tieger21

Ich finde PKW Maut gut ,da kommen endlich die ganzen Hindernisse von der Autobahn ,was hat ein polo,lupo,corsa,Golf oder irgend ein anderer Schinken auf der Autobahn zu suchen ? die behindern doch nur . Ich ärgere mich immer maßlos ,wenn ich mit meinem 7er mit 250 daherkomme und muß wegen so einer Krücke auf 120 abbremsen ,: Ich würde gerne € 50,- pro 100km ausgeben wenn diese Autokrücken von der Bahn verbannt werden ,was haben die auf der Bahn zu suchen ? zum Arbeiten können Sie auch auf der Landstrasse rumtuckeln

Grüße und eine baldige Richtige "Maut" die ihren Namen auch gerecht wird!

Das wirds nie geben.

Gruß von einer 120 km/h Krücke.
yo-chi

Fri Apr 16 09:04:38 CEST 2010    |    Faltenbalg17901

Immer diese UMFRAGE was ein unnütz!!!!!!

Meint ihr wirklich wenn die Maut kommt dann wird die KFZ Steuer abgeschafft.

Das glaubt ihr doch nicht oder ??

Es wird alls beides kommen ganz einfach ,denn wenn die KFZ Steuer abgeschafft wird wären es bedeutent weniger Maut einnahmen von den Bundesbürger der BRD als durch die KFZ Steuer.

Alleine schon die Wenigfahrer sind im vorteil (wäre ja auch richtig )

Viele können auch ohne BAB von A nach B kommen

Nur Wenige bräuchten auch die BAB das sind aber meistens auch die Vielfahrer ab 40000 KM im Jahr

Gut die Ausländer würden bezahlen was natürlich mal endlich geschieht benutzen ja auch unser Srassennetz aber warum sollte der Staat auf Gelder verzichten
(Nimmt doch nur das Beispiel von den LKW´s = Super hohe Steuern + maut in betrachtlicher Höhe !!!!!!!!! )

Fri Apr 16 10:52:57 CEST 2010    |    andyrx

bleibt noch die Frage wie das bei Motorrädern aussehen würde...😛😰

technische Umsetzung usw. ??

mfg Andy

Fri Apr 16 13:35:07 CEST 2010    |    italeri1947

Die Maut ist für Vater Staat sehr einträglich. Aber die Kfz-Steuer ebenso. Ich würde an einer ganz anderen Lösung festhalten bzw. dieselbe favorisieren; man sollte die Kfz-Steuer nach den gefahrenen Kilometern im Jahr (so wie etwa eine Versicherung) einstufen und bezahlen.

Fri Apr 16 14:28:36 CEST 2010    |    Achsmanschette51801

Ich zahle nach wie vor Null € Kfz-Steuer. Wenn überhaupt Maut, dann fordere ich Ausgleich bei den Kraftstoffkosten. Eine Maut höher als 0 € können viele Leute durch eine Senkung der Kfz-Steuer niemals ausgeglichen bekommen.

Fri Apr 16 14:32:37 CEST 2010    |    Rostlöser135830

Versteh ich nicht, ich dachte es soll nach gr/100km Kohlendioxidausstoß besteuert werden.
Mit einer Maut muss der Dieselstinker aber dann ja nicht mehr fahren wie ein Euro4 Benziner!?

Sat Apr 17 00:00:05 CEST 2010    |    Drahkke

Ohne einen vernünftigen Ausbau unseres Autobahnnetzes, der den bereits heute vorherrschenden Verkehrsbelastungen gerecht wird, fehlt der Einführung einer PKW-Maut IMHO jede Rechtfertigungsgrundlage.

Sat Apr 17 06:44:52 CEST 2010    |    Rostlöser144

@coup0909: Es geht nicht um eine reine Autobahn-Maut, sondern um eine generelle Maut. D.h. wenn du innerorts 10 km zum Bäcker fährst (5 hin, 5 zurück), dann bist du 40 Cent schuldig. D.h. 2 Semmeln weniger.

Sat Apr 17 10:53:30 CEST 2010    |    spechti

Zitat:

Es geht nicht um eine reine Autobahn-Maut, sondern um eine generelle Maut. D.h. wenn du innerorts 10 km zum Bäcker fährst (5 hin, 5 zurück), dann bist du 40 Cent schuldig. D.h. 2 Semmeln weniger.

Und wer überwacht das, wenn Du zum Bäcker fährst? Big Brother?

Spionage für jeden Meter des Privatlebens?

Das wäre dann wohl an der Zeit für bewaffneten Widerstand!

Zitat:

Versteh ich nicht, ich dachte es soll nach gr/100km Kohlendioxidausstoß besteuert werden.
Mit einer Maut muss der Dieselstinker aber dann ja nicht mehr fahren wie ein Euro4 Benziner!?

Das liegt daran, daß hier nach jede Legislaturperiode und zu jeder wichtigen Landtagswahl von neuen politischen Marktschreiern das Fähnchen nach dem Wind gehängt wird. Jede Woche wird eine neu Sau durchs dorf getrieben - als Tarnung für Verschwendung und totale Konzeptlosigkeit.

Sat Apr 17 16:49:06 CEST 2010    |    Drahkke

Das Ergebnis davon ist, daß die Glaubwürdigkeit von Politikern jedweder Coleur inzwischen gegen Null tendiert....

Sun Apr 18 09:31:19 CEST 2010    |    Fensterheber15352

Ganz klar Maut. Es wäre ja eigentlich egal, denn der Staat braucht das Geld, so oder so. Bei einer Maut dürfen aber auch alle Touris mitzahlen. Bei den meisten müssen wir ja auch zahlen, warum die also nicht bei uns? Also: Bitte eine Maut!

Sun Apr 18 10:03:06 CEST 2010    |    Drahkke

Die Touris zahlen doch (meistens) schon Mineralölsteuer, wenn sie durch unser Land fahren...

Sun Apr 18 10:27:48 CEST 2010    |    andyrx

das tun wir aber auch in den anderen Ländern und müssen dennoch Maut bezahlen...😉

mfg Andy

Sun Apr 18 10:53:29 CEST 2010    |    PtOwEr

Hmmm... Also ich bin etwas gespalten. Wann zahle ich denn die 3-4 € pro 100 km, bereits beim Stadtverkehr oder nur auf der Autobahn?

Bei der Pressemeldung lässt man sich auch ein Türchen offen, wenn die Maut kommt, zieht man in BETRACHT die KFZ Steuer zu erlassen! So wie die deutschen Politiker sind und es VIELE Löcher zu stopefn gibt, gibt es eine Maut + KFZ Steuer + Ökosteuer.

Ich wäre durchaus bereit für eine Maut pro 100 km 5-6 € zu bezahlen, im Gegenzug aber muss die KFZ Steuer wegfallen und die Ökosteuer zumind. gesenkt werden.

Wenn ich dann aber in der Pressemeldung lese, man könne mit den Einnahmen auch in das Bahnnetz investieren, dann habe ich dafür kein Verständnis, ich fahre Auto und nicht Bahn!!!

Wo gehen denn die ganzen Gelder der KFZ-, Ökosteuer und der LKW Maut hin?

War vor zwei Wochen in Österreich, Autobahn als auch Stadtverkehr dort TOP!!! Hier in Deutschland Autobahn joa ok, Stadtverkehr FLOP. Mein Auto ist so dermaßen am Klappern und schaukeln, das ist doch kein Zustand mehr. Wenn das so weiter geht kannst du in Deutschland in der Innenstadt bald nur noch SUV fahren...

Sun Apr 18 11:15:20 CEST 2010    |    Rostlöser144

Zitat:

18.04.2010 10:53 | PtOwEr

Hmmm... Also ich bin etwas gespalten. Wann zahle ich denn die 3-4 € pro 100 km, bereits beim Stadtverkehr oder nur auf der Autobahn?
Überall!

Wo gehen denn die ganzen Gelder der KFZ-, Ökosteuer und der LKW Maut hin?

Steuern sind nicht zweckgebunden.

Sun Apr 18 20:07:35 CEST 2010    |    124er-Power

Hab jetzt die 3 Seiten nicht durchgelesen!

Es gibt ein Kernproblem bei der Maut, viele werden einfach die Autobahnen meiden und stattdessen durch Dorfer und über Landstraßen fahren. Die Anwohner wirds sicher freuen 🙄

Diese Problematik ist ja auch schon bei der LKW Maut sichtbar!

Für wenig Fahrer sicherlich eine enorme Ersparnis, aber die Vielfahrer zahlen drauf.

Und warum sollen die Einnahmen ins Bahnnetz fließen??? Was hat das mit PKW zu tun?

Egal was kommt, am Ende ist der Autofahrer wieder der dumme 🙁

Sun Apr 18 21:27:39 CEST 2010    |    Drahkke

Auf jeden Fall würde eine solche Regelung unser wirtschaftliches Handeln weiter einschränken.

Sun Apr 18 21:31:18 CEST 2010    |    schmonses

Weiter gehts dann mit einer Radweg Maut, besonders in Münster wäre das sehr lukrativ und endet dann schließlich mit der Bürgersteig Maut. Nur zu, der Bürger wehrt sich eh nicht.

Sun Apr 18 21:35:00 CEST 2010    |    Spiralschlauch11740

Nach der Gehwegmaut kommt noch eine Schrittmaut, wobei jeder Schritt berechnet wird...

Sun Apr 18 22:57:29 CEST 2010    |    spechti

Zitat:

Steuern sind nicht zweckgebunden.

Tja, diese Phrase hat sich in ihrer Absurdität im kollektiven Wahrnehmungshorizont so festgefressen, daß man gar nicht merkt, daß das, was da so "nicht zweckgebunden" ist, ja doch immerhin ziemlich zweckbezogen und sachbezogen erhoben wird.

Autosteuer wird ja mit einer Art "Verursacherprinzip eingetrieben. Wenn dieses Prinzip bei der zweckgerechten Verwendung nun plötzlich wieder negiert wird, wird automatisch - logischerweise - die Erhebung nach einem Verursacherprinzip ad absurdum geführt.

Also lieber nicht so einen Blödsinn nachplappern! Nur weil unsere Regierungsdarsteller das immer behaupten, heißt das nicht, daß das irgeneiner Vernunft folgt.

Sun Apr 18 23:22:07 CEST 2010    |    Drahkke

Eben.

Die Phrase "Steuern sind nicht zweckgebunden" dient den Verantwortlichen doch nur als hilflose Rechtfertigung für das sinnlose Verprassen der Steuermilliarden. Daß die Freiheit Deutschlands am Hindukusch verteidigt wird, glaubt doch heute nicht mal mehr die unpolitischste Hausfrau....

Mon Apr 19 10:22:57 CEST 2010    |    whiskeyman

Es ist ganz egal was hier geschrieben wird.Die Maut wird kommen und der brave Deutsche wird zahlen.Ist doch immer so.

Mon Apr 19 18:11:22 CEST 2010    |    Rostlöser144

Zitat:

Also lieber nicht so einen Blödsinn nachplappern! Nur weil unsere Regierungsdarsteller das immer behaupten, heißt das nicht, daß das irgeneiner Vernunft folgt.

Ich hab nie behauptet dass die Regierung vernünftig agiert. Würde ich nie tun. 🙂

Fakt ist aber: Beim Erheben der Steuer ist sie natürlich sachbezogen, d.h. alle Autobesitzer zahlen. Beim Ausschütten der Einnahmen sind Steuern dann aber nicht sachbezogen, bzw. zweckgebunden.

Man kanns drehen und wenden, der User ist immer der Blöde.

Mon Apr 19 21:29:40 CEST 2010    |    spechti

Zitat:

Man kanns drehen und wenden, der User ist immer der Blöde.

Sehr schön gesagt!

Thu Apr 22 11:41:31 CEST 2010    |    Multimeter28417

Steuern sind in Deutschland nicht zweck gebunden. Von daher darf bezweifelt werden das irgendein Argument der Straßenunterhaltung oder der Schadensbeseitigung durch den Verkehr die Wahrheit ist.

Die Wahrheit ist der Autofahrer kann gemolken werden, weil sich die Autofahrer bisher nicht gewährt haben. Dahinter steckt vielleicht auch schon die Aussicht das mit dem Umstieg auf E-PKW und Wasserstofffahrzeuge ca. 60 Mrd. Euro an Mineralöl- und Ökosteuer pro Jahr!!! fehlen werden.

Thu Apr 22 12:02:34 CEST 2010    |    Gururom

Wie gesagt, Zeit für den bewaffneten Widerstand

Solange man sich alles gefallen läßt, wirds immer weiter gehen.

Ich frag mich immerwieder was die mit dem ganzen Geld machen.
Alleine die Mineralölsteuer + die darauf auch noch anfallende Mehrwertsteuer ist ein uvorstellbarer Batzen Kohle.

Ja, auch die Ölindustrie verdient daran, aber ebend ca 1/4 dessen was der Staat sich abgreift, wandert zur Ölindustrie (nicht aber in die Tasche der Ölmultis was man uns immer weiß machen will)
Da wird ja doch die Mehrheit von ehrlich verdient, an den Tankestellen, den Spediteuren die das Zeugs fahren, in den Zwischenlagern, Sammellagern, auf den Öltankern und den Bohrinseln (und auch da hält Vater Staat nochmals immer die Hand auf Mehrwertsteuer !!!! Das auch ja der Mehrwert erhalten bleibt.

Thu Apr 22 22:10:49 CEST 2010    |    Fensterheber15352

@Gururom: "Zeit für den bewaffneten Widerstand" Aber sonst gehts noch, oder? Ich möchte lieber in einer Demokratie leben, in der einiges drunter und drüber geht als in einer Anarchie. Ja, von jedem Euro, den man dem Staat gibt, verpuffen mehr als 50ct ohne Wirkung (der Rest aber eben nicht!), aber das ist mir immer noch lieber, als in einer anderen Gesellschaftsordnung zu leben, denn alle anderen sind nachweislich gescheitert. Mit meiner Äußerung will ich keinesfalls einfach alles hinnehmen, was bei uns falsch läuft. Es muß sich einiges ändern, aber bitte nicht mit radikalen Mitteln. Hoffe, du hast das nicht wirklich ernst gemeint.

Fri Apr 23 17:27:13 CEST 2010    |    mr. mountain

Ich bin mir sicher, dass nach den NRW-Wahlen oder der nächsten sog. "Steuerschätzung" neue Einnahmequellen für den Staat her müssen.
Ich glaube, es wird eine Maut zusätzlich zur KFZ-Steuer erhoben werden.
Was ich aus bürgerrechtlichen Gründen ablehnen würde, wäre die Streckenmaut analog zur LKW-Maut.
Damit wären wir für Vater Staat hinsichtlich unseres Fahrverhaltens total gläsern.
In diesem Sinne hoffe ich ernsthaft auf die FDP, die ja auch gegen generelle Vorratsdatenspeicherung ist.

Sun Apr 25 12:11:54 CEST 2010    |    Rostlöser12457

Durch die LKW-Maut müssten wir eigentlich schon vergoldete Leitplanken haben!
Ich weiß gar nicht warum unsere Regierung überhaupt noch über so etwas diskutiert?!?
Wenn man bedenkt, das ein LKW im Jahr etwa 12-15.000,-€ Maut einbringt
mal die Zahl der LKW´s die auf unseren Autobahnen unterwegs sind
ist die Summe der Mauteinnahmen schon gewaltig!

Wer bezahlt denn die LKW-Maut?
-der Endverbraucher, also Du und Ich.

Wer bezahlt denn die KFZ-Steuer?
-der Autofahrer, also Du und Ich.

Wer bezahlt denn die Mehrwertsteuer?
-der Verbraucher, also Du und Ich.

Wer bezahlt denn die Ökosteuer?
-der Autofahrer, also Du und Ich.

Wer soll jetzt noch die PKW-Maut bezahlen?
-auch der Autofahrer, also Du und Ich!

Was sollen wir denn noch alles bezahlen????????????

Wenn ich eine gesetzlich vorgeschriebene Gehaltserhöhung in entsprechendem Umfang bekomme,
bin ich auch gerne bereit etwas mehr zu zahlen, aber unter den gegebenen Umständen im Leben NICHT!!!!

Sun Apr 25 16:39:50 CEST 2010    |    spechti

Zitat:

aber das ist mir immer noch lieber, als in einer anderen Gesellschaftsordnung zu leben, denn alle anderen sind nachweislich gescheitert.

Kleines Mißverständnis! Es geht nicht darum, die Demokratie abzuschaffen - sondern sie wieder herzustellen!😁

Sun Apr 25 20:16:31 CEST 2010    |    Drahkke

@V6Treckerfahrer
Genauso sieht es aus.

Scheinbar kommt es den verantwortlichen Politikern nicht in den Sinn, daß die ganzen Ausgaben, die den Autofahrern aufgebürdet werden, auch gegenfinanziert werden müssen.

Aber was will man von Leuten verlangen, die Steuersenkungen als "Steuergeschenke" verballhornen....

Tue Apr 27 11:07:31 CEST 2010    |    Michael Gehrt

Die EU wird schon soweit gehen, daß es ein Verbot gibt, die Mautkosten via Steuersenkung zu kompensieren (leider). Das Theater gabs doch schon bei der Lkw-Maut, wo man die Spediteure entlasten wollte.

Zudem brauchen wir ja nun (vorläufig) 45 Milliarden für die Griechen. Von daher wird wohl a) die Maut kommen b) die Kfz-Steuer bleiben und c) nichts von den Mehreinnahmen in Deutschland verbleiben. 🙁

Das heißt es kommt sicher eher zu größeren Belastungen der Steuerzahler statt zu den von der FDP versprochenen Entlastungen (die ich eh als Märchengespinste angesehen habe). Denn auch das Thema Krankenkassenbeitragserhöhung steht ja noch in Wartestellung.

Tue Apr 27 12:05:58 CEST 2010    |    spechti

Ich verspreche hier hoch und heilig, daß ich garantiert nicht einen Pfennig Steuern, Maut oder sonstwas mehr bezahlen werde als bisher. Dann wird eben der Konsum gedrosselt, weniger oder gar nicht mehr getankt, ein Auto stillgelegt, die Ölfeuerung im Haus auf Holz umgestelt und statt teurer Schuhe die Schlappen aus dem ABC-Markt gekauft. Aber das Maß ist voll! So oder So. Mehr Geld kriegen die nicht! Schon gar nicht für Griechenland.

Tue Apr 27 17:35:03 CEST 2010    |    Drahkke

Irgendwann werden die Verantwortlichen hoffentlich feststellen, daß die Steuerzahler ihr Geld nicht selbst drucken...🙄

Thu May 06 21:31:08 CEST 2010    |    DonC

Ich bin für eine 08/15 Vignette oder Pickerl wie Schweiz und Österreich.

100 Euro im Jahr für alle PKW und gut.

Einfach und leicht zu handeln.

km -abhängige Maut würde bei uns im Haushalt mit 4460 Euro jährlicher Mehrbelastung zu Buche schlagen - glaubt hier wirklich einer, dass ich dann noch als Angestellter arbeiten gehe und pendle?

Sicher nicht 🙂

Thu May 06 21:53:45 CEST 2010    |    Drahkke

Ich bin strikt gegen die Einführung einer PKW-Maut. Unser Straßennetz wurde aus Steuermitteln finanziert und wird mit Steuermittel saniert. Warum wollen wir dafür zweimal zur Kasse gebeten werden.

Wed Feb 16 01:07:19 CET 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Mein Fiesta Sport (Ja8):

PKW Maut in Deutschland,wieso eigentlich nicht ?

[...] ich hab das mal hier aufgeschrieben--> Klick 😉

dafür😎

mfg Andy
[...]

Artikel lesen ...

Wed Feb 16 18:56:15 CET 2011    |    DonC

Ich versteh diese Diskussionen nicht...

Vignette und gut.

Dann zahlen alle, die die Autobahnen benutzen.

Man könnte die Vignette als KFZ-Steuerzahler ja einfach mit dem Steuerbescheid mitschicken 🙂

Wed Feb 16 19:19:42 CET 2011    |    andyrx

Vignette ist doof😰

weil auch diejenigen welche nur ab und an mal BAB fahren den gleichen Betrag zahlen wie Vielfahrer...eine Entlastung der Autobahnen findet nicht statt....einzig der Transitverkehr von PKW der durch Deutschland rollt würde zusätzliche Einnahmen bringen....sonst ist die Vignettenlösung aber viel zu undifferenziert😉

mfg Andy

Wed Feb 16 19:54:39 CET 2011    |    Bluesilentpro

Also wenn ich diesen Mautschwachsinn anschaue, den die Deutschen da verzapfen. Was soll das? Das Ergebnis der LKW-Maut war, dass die Trucker in vormals ruhige Dörfer ausgewichen sind und die Bevölkerung terrorisieren. Vignette und gut ist! Da steht jedem frei, ob er die Vignette kauft und die AB benutzt oder nicht. Dafür brauchts nicht mal nen Haufen Eletronik und Stahlkonstruktionen auf der AB, sondern nur nen Stapel Papier und nen Tankstellen/Postschalter.

Aber so ist das in Dtl.: Warum einfach, wenns auch deutsch geht.😁

Deine Antwort auf "PKW Maut statt KFZ Steuer....gut oder nicht??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • eamaf
  • miko-edv
  • Caniggia
  • DonXT
  • bronx.1965
  • Mercedes-Fahrer
  • patrick1977
  • lupostyle
  • tartra

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv