• Online: 1.766

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Jan 28 11:09:31 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (55)    |   Stichworte: 323, A4, Audi, Autobahn, Fuhrpark, Langstrecke, Mazda, TDI, V6

Moin Motortalker,

jaja,ich weiß,der Titel des Artikels könnte reisserischer nicht sein und würde man eher als Teenie Erfahrung abtun,na und😁😁

nachdem ich wie schon hier beschrieben--> Fuhrpark verändert meine beiden neuen Schätzchen abgeholt hatte,war es an der Zeit gestern meiner Tochter den Mazda 323F V6 GT zu überführen😉

dazu bin ich gestern mit einem Freund die weite Fahrt nach Friesland angetreten und hab dazu meinen Audi A4 TDI 2.0 mitgenommen😉

beide Autos haben fast gleich viel PS,der Mazda 144PS aus einem 2.o Liter 6 Zylinder 24V Benziner und der Audi 143PS TDi PS.....im Schein steht der Mazda mit 215km/h und der Audi mit 208km/h😉

da die A1 gesperrt war mussten wir die Umleitung über die A7 und die A27 nehmen und einen gr0ßen Umweg in Kauf nehmen.....wobei die ersten 80km piano gefahren wurde,denn der kleine Mazda 6 Zylinder kannte die letzen 18 Monate nur Cityverkehr bei meiner Frau und wollte erst mal schonend an die kleine Hatz herangeführt werden😉

aber dafür war später dann stellenweise Vollgas angesagt damit die rund 280km (durch den Umweg statt 230km) im Zeitfenster bleiben.

Nun der Mazda 323 war in allen Belangen schneller als der Audi,im Anzug bzw. Beschleunigung musste man dabei den Mazda schon ordentlich drehen lassen....denn das wahre Feuer kommt erst ab 4500RPM in einem Bereich wo im Audi schon längst keine Leistung mehr kommt😉

die Quittung war dann das beim Mazda der Tank noch ein ca. 1/4 anzeigte und der Audi noch nicht mal bei 1/2 angelangt war (Tankinhalt des Mazda 55 Liter beim Audi 65 Liter) so kam der Mazda dann ungefähr auf 14Liter Verbrauch und der Audi wird seine 9 Liter gebraucht haben😉

Nachteil beim Mazda,den unscheinbaren Wagen lässt eigentlich niemand vorbei,denn kaum jemand traut dem Auto 215km/h zu😛

....das geht beim Audi schon etwas besser😉

hat aber Spass gemacht und meine Tochter hat sich riesig über ihren neuen Wagen gefreut....und gestern dann gleich noch mal eine große Runde gedreht.....der 323V6 GT ist zwar auch schon 16 Jahre alt,aber auch sie hat gemerkt dass ein schöner 6 Zylinder viel Spass machen kann und das Auto vom Fahrspass in einer anderen Liga spielt als ihr bisheriger 323 BG 1,6 mit Automatik der jetzt gerade frischen TüV hat und an ihren Freund geht😉

mal sehen wie lange die beiden Mazda auch weiterhin treu ihren Dienst tuen,denn mit 16 bzw. fast 21 Jahren sind die beiden ja auch schon etwas älter😎

mfg Andy

ist ein flottes Auto
Ist ein flottes Auto

Sat Jan 29 12:12:53 CET 2011    |    tino27

Zitat:

der kleine v6 wurde in mehreren mazda modellen wie dem 323,dem mx3 und dem xedos 6 verbaut.

Der im MX-3 ist aber ein anderer, siehe Andys Link oben.

Sat Jan 29 13:08:12 CET 2011    |    andyrx

der Motor im MX-3 ist zwar konstruktiv gleich aufgebaut hat aber nur 1845ccm und 133PS statt 144 im 323F😉

mfgAndy

Sat Jan 29 14:05:03 CET 2011    |    Spannungsprüfer35622

habe mich mit mazda nie so intensiv befasst,mir war damals bei dem mazda händler von meinem alten herrn aufgefallen das da ein paar v6 motoren mit kompressionsverlust rein kamen bzw repariert wurden.
habe mal gefragt was los wäre und habe die antwort bekommen die ich bereits geschrieben habe.
kann nicht auf eigene erfahrung zurück greifen weil ich meinen xedos nicht lange genug besessen habe um da was festzustellen.
war auch nur ne anmerkung am rande.

Sat Jan 29 14:10:42 CET 2011    |    Reifenfüller47451

Bei der munteren Drehzahl - Leistungsdiskussion sei mir die Frage gestattet, wieviel km dein Mazda eigentlich schon gelaufen ist? Klar, ein gesunder Motor muss Volllastbetrieb bis zu einer gewissen Grenze aushalten können, aber ich drehe bei meinen 244.500 km doch nicht mehr so in die Höhen. Wird der Verschleiß nicht ab einer bestimmten Drehzahl unverhältnismäßig groß? 😕

Sat Jan 29 14:23:59 CET 2011    |    Achsmanschette51801

Klares Jein. Ein Kaltstart ist verschleißintensiver als 500 kim Gib-ihm-die-Kante.

Sat Jan 29 14:31:42 CET 2011    |    tino27

Ich weiß nicht, ob es ein Ammenmärchen ist, aber sollte ein Motor nicht von Zeit zu Zeit in allen Drehzahlbereichen bewegt werden? Ebenso, wie man ab und an mal Vollbremsungen durchführen soll.

Sat Jan 29 14:33:05 CET 2011    |    andyrx

der kleine Mazda 6 Zylinder hat jetzt 170.000km auf der Uhr und verbraucht kein Öl und hört sich noch kern gesund an😉

die Vollgasetappen war auch nie so lange das man nervös werden mussten,denn oft wurde man durch Abschnitte mit Limits (auf der A7 und auf der A1) eingebremst und musste piano machen....aber wie gesagt nach 18 Monaten Kurzstrecke im Hamburger City Verkehr war die kleine Drehorgel mal dringend Auslauf bedürftig um die Kondensate im Öl und die Ölkohle mal loszuwerden😉

als wir ihn abstellten hat er jedenfalls zufrieden im Auspuff geknistert und fast hab ich ihn grinsen gesehen😁😁

mfg Andy

Sat Jan 29 14:35:52 CET 2011    |    Trennschleifer134190

Zitat:

... aber wie gesagt nach 18 Monaten Kurzstrecke im Hamburger City Verkehr war die kleine Drehorgel mal dringend Auslauf bedürftig um die Kondensate im Öl und die Ölkohle mal loszuwerden ...

Und genau das ist (neben der Kaltheizerei) der Motorkiller Nr.1 ... mit versautem/verdünntem Öl Stoff zu geben ...

Sat Jan 29 14:37:12 CET 2011    |    Duftbaumdeuter17407

Ich hab das hochdrehen aber auch erst mit dem V6 gelernt. Fahrschule war gemischt beides Golf 4, erst TDI da ist ja nix mit hochdrehen, dann nen Benziner, 1.6er oder sowas aber auch keine Anweisung den irgendwie anders zu fahren als den TDI außer beim Anfahren besser aufzupassen. Danach kam dann ein Mondeo 1.8 und da machte hochdrehen schon ab 4000 keinen spaß mehr weil die Kiste am Heulen war wie ein Rasenmäher ^^
Nen Golf 2 1.3 und nen E36 318 hatte ich nicht lange genug und nur im Stadtbetrieb und erst mit dem V6 hat es sich dann ergeben dass ich auch mal ein paar Jahre täglich AB gefahren bin (und im Moment wieder darf ^^) und da tastet man sich dann halt so ran.

Macht da schon nen ziehmlichen Unterschied was für ein Motor das ist, ein 6-Zylinder Benziner fühlt und hört sich einfach bei über 5500 noch viel gesünder an als so ein 4-Zylinder Stadtauto-Motor. (Ausnahmen gibts natürlich immer wieder auf allen Seiten 😉)

Sat Jan 29 14:38:38 CET 2011    |    Achsmanschette51801

tino, das ist richtig. Wechselnd belasten sollte man.
Die gelegentliche Vollbremsung trifft nur bei Autos zu, die hinten Scheibenbremsen haben. Das betrifft mich aber leider auch.

Sat Jan 29 15:00:00 CET 2011    |    andyrx

Zitat:

nd genau das ist (neben der Kaltheizerei) der Motorkiller Nr.1 ... mit versautem/verdünntem Öl Stoff zu geben ...

und genau deshalb sind die ersten 80km piano gefahren worden....erst dann ging es rauf bis zur Vmax😉

mfg Andy

Sun Jan 30 13:05:08 CET 2011    |    Spiralschlauch133930

habe das Auto mit Andy zu seiner bildhübschen Tochter gebracht 🙂. Wenn ich genau gewußt hätte wo sie wohnt , so wäre wohl genügend Zeit gewesen um mit ihr Kaffee zu Trinken oder andere Sachen zu machen 😛 bis Andy angekommen wäre. Also mußte ich vom Gas gehen und so gute 8-10 Minuten mit 80 Std./Km über die Bahn schleichen,bis er mich dann wieder im Blickwinkel hatte. Andy ,hat Spaß gemacht mit der alten Reisschleuder Dir weg zufahren.

Ciao

Sun Jan 30 13:10:44 CET 2011    |    andyrx

Ähm Du hast ihren Freund vergessen,der ist einen Kopf größer und breiter als Du...😁😁

mfg Andy

Sun Jan 30 13:17:35 CET 2011    |    Spiralschlauch133930

aber wie Du ja gesehen hast, zurzeit "out of action" 🙂😁😉

Ciao

Sat Feb 19 17:50:58 CET 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Mazda 323 & Mazda 3:

Mazda 323 F 2.0 24V Rainbow Problem

[...] den gleichen Wagen fährt jetzt meine Tochter--> KLick und vorher meine Frau....ein feines Auto mit sahnigen Motor und prima Fahreigenschaften,ausser einem [...]

Artikel lesen ...

Fri Feb 25 12:40:25 CET 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Mazda 323 & Mazda 3:

Mazda 323f GT vs 523i

[...] "sauber"? ist es rein von der Leistung her möglich das meiner Schneller ist als seiner?
oder hast Du den BA 323 F GT V6 ??

der ist in der Vmax tatsächlich schneller als der BG,aber die Tacho dieser Mazda Generation gehen [...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Mazda 323 V6 GT vs. Audi A4 TDI 2.0"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • DonXT
  • bronx.1965
  • Mercedes-Fahrer
  • patrick1977
  • lupostyle
  • tartra
  • 5sitzer
  • remarque4711
  • andyrx

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv