Fri Apr 01 02:32:03 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (45)
| Stichworte:
Elbtunnel, Feuer, Feuerwehr, Hamburg, LKW, Unfall
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/ZFytDQJsEoA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> nun heute ist etwas passiert was im Tunnel immer gefürchtet wird und so machen Autofahrer im Tunnel ein mulmiges Gefühl verursacht....ein LKW ist in Brand geraten so ziemlich genau in der Mitte des 3,2 km langen Tunnels unter der Elbe... da der Einbettungslink eben nicht gefunzt hat hier mal der Link--> http://www.youtube.com/watch?v=ZFytDQJsEoA
Quelle--> http://www.abendblatt.de/.../...ne-Roehre-bleibt-vorerst-gesperrt.htmlGlücklicherweise und auch etwas überraschend gab es keine Panik und so ging das glimpflich aus....angesichts des enormen Verkehrsaufkommens im Elbtunnel keine Selbstverständlichkeit. die Querverbindungen zwischen den Tunnelröhren machen eine Flucht auch anders möglich als in so manchen Alpentunneln wo es nur eine gemeinsame Röhre gibt....das ist im Elbtunnel anders und somit sind die Fluchtmöglichkeiten wie sich gezeigt hat dort weit besser. Allerdings wird durch die jetzt notwendige Sperrung der vierten Röhre das Verkehrschaos in Hamburg die nächsten Tage enorm sein....dazu muss man kein Hellseher sein😰 mfg Andy ![]() |
Sat Apr 02 00:49:15 CEST 2011 |
Johnes
Hamburg hat Europaweit, die meisten Brücken! Es sind mehr, als Venedig, Amsterdam und London zusammen!!
PS: An die Hamburger: Ist euch der Gestank im Hafen auch aufgefallen? Kam der vom Brand? Ich musste abends zur Nachtschicht in den Freihafen. Es stank überall nach verbrannten Plastik/Diesel. (Oder, als wenn ein Schiff mit Schweröl "anheizt"!)
Der Berliner-Komiker, der dort von zu langsamer Evakuierung sabbelt, hat wohl irgendwie keinen Plan! Wenn man bedenkt, dass erst der abfließende Verkehr raus oder stoppen muss, damit die Feuerwehr von der einen Seite rein kann, und dann von hinten nach vorn vorgestoßen werden muss, ist 10 Min. extrem schnell.
MfG
Sun Apr 03 09:03:09 CEST 2011 |
Sven_XC90
Der Gestank im Hafen (rund um die Köhlbrandbrücke) kommt von der Ölmühle (http://www.oelag.de/). Je nach Windrichtung ist es mal stärker mal schwächer.
Gruß
Sven
Sun Apr 03 11:46:30 CEST 2011 |
Johnes
Nein, den Gestank habe ich nicht gemeint! Das riecht anders. Ich bin (fast) jeden Tag im Hafen! (letztes Jahr, 251 Tage! 24 Tage davon in 12 Std.-Schichten!)
Es war wirklich ein anderer Gestank, den auch ein Kollege von mir bemerkte.
MfG
Tue Apr 19 13:07:33 CEST 2011 |
Sonntagnachtsfahrer
Ich bin mal mit 170 durch den Tunnel (schneller konnte der Audi 80 nicht *G*). Lang ists her.
Die "Kachelzähler" sind echt ein Problem..
Der ganze Tunnel wird übrigens videoüberwacht und Raser bekommen auch schon mal einen Kommentar über die Lautsprecheranlage. Zumindest war das früher so.
Sat Apr 23 21:54:49 CEST 2011 |
xy_freising
Das mit dem Langsamfahren im Tunnel scheint wirklich ein globaleres Problem zu sein.
Diese Woche noch in der CH zwischen Basel und Bern. Mehrere Tunnel mit Tempo 100. Vor dem Tunnel wird eifrig überholt und im Tunnel dann langsamer als 85 gefahren ...
Wed May 04 10:28:43 CEST 2011 |
Pingback
Kommentiert auf: A few Mini Cooper S + Audi RS6 going thru Hamburg’s “Elbtunnel” | Audi V10 - Sports Car News
Deine Antwort auf "LKW brennt im Elbtunnel...."