• Online: 1.170

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 12 19:56:08 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (83)    |   Stichworte: 110, erste Hilfe, Feuerwehr, Frontalcrash, Notruf, Polizei, Unfall

Moin Motortalker,

das was man immer weit von sich schiebt ist mitunter ganz nah....so geschehen heute😰

Autobahn A7 Ausfahrt Henstedt Ulzburg ich fahre um rund 15.00 Uhr von der A7 ab und gehe schnell am Autohof was essen....und möchte dann Richtung HH über Land fahren....und komme auf eine Szenerie zu die einem fast unwirklich erscheinen lässt....ein PKW und ein LKW sind frontal zusammengestossen,ein paar andere Autofahrer eilen zur Unfallstelle..einige andere wenden und fahren zurück...ich bleibe in etwa 50 Meter Entfernung stehen und versuche meine Gedanken kurz zu sortieren und wähle als erstes 110 und gebe den Unfall durch.

Einen Moment innehalten und überlegt was mache ich denn jetzt...??

da schon einige andere an der Unfallstelle waren wendete ich und fuhr zum Autohof zurück denn ich hatte das Gefühl ich kann da nichts ausrichten und es sind Ersthelfer dort...die Knie waren weich und irgendwie war man doch ein wenig schockiert....kurze Zeit später rasten 4-5 Polizeifahrzeuge und Rettungswagen sowie diverse Feuerwehr Einsatzwagen zur Unfallstelle und ein Lichtermeer aus Blaulicht erzeugte ein gespenstische Szenerie in der Abenddämmerung....im Radio war dann auch die untenstehende Meldung schnell auf dem Äther.

Zitat:

A7 Flensburg - Hamburg
AS Henstedt-Ulzburg in beiden Richtungen Ausfahrt gesperrt, Einfahrt gesperrt wegen eines vorausgegangenen Unfalls, die Situation dauert voraussichtlich während der nächsten Stunden an (Stand: 18.40 h)

Quelle-->

http://www.rsh.de/2204342/Blitzer_und_Verkehr.html

man bedenke ich habe um 16.09 Uhr den Notruf gewählt sagt mir mein Handydisplay...und um 18.40 Uhr ist von weiteren Stunden Sperrung die Rede....grauenhaft😮

meine Gedanken im Augenblick gelten den Unfallopfern und Verletzten....und ich frage mich ob ich richtig gehandelt habe...aber irgendwie war nicht mehr drin und es waren auch schon andere Autofahrer und Trucker zur Stelle...😕

Für heute bin ich bedient und wenn man so etwa sieht...muss man sich immer wieder vor Augen führen wie klein doch der ein oder andere Alltagsärger erscheint wenn man auf eine solche Szenerie trifft🙁

mfg Andy

blaulichtblaulicht

Wed Jan 02 12:38:42 CET 2013    |    schipplock

die meisten Simkarten "verfallen", wenn man x Monate kein Geld eingezahlt hat. Kann ich damit trotzdem noch 112 anrufen? Ich habe noch eine alte Simyo Karte, die bald "deaktiviert" wird.

Fri Jan 04 10:29:02 CET 2013    |    Spannungsprüfer35622

moin leute,selbst als aktiver lebensretter(rettungschwimmer,wagenführer,und bootsführer im aktiven dienst mit entsprechender ausbildung beim DLRG)ist jeder unfall bei dem es um menschenleben geht mit einem mulmigen gefühl verbunden,jeder einsatz kann tote zufolge haben.
am anfang war es echt heftig,da hatte man was länger damit zutun,mittlerweile schaltet man die emotionen ab,man versucht zu retten,was nicht zu retten ist wird im rahmen unserer einsätze versucht zu bergen.erst nach einsatzende kommt dann der gedanke hoch ob man anders hätte reagieren können oder auch nicht,war man zu spät am einsatzort egal ob zu lande oder zu wasser,usw.
der anblick von toten kann schockzustände auslösen.
aber hilfe holen,organisieren oder einfache massnahmen einleiten kann jeder.
als ersthelfer bevor die rettungskräfte eintreffen kann man nur einen einzigen fehler machen:indem man einfach nichts macht!!!!!!
kein ersthelfer wird im nachhinein zur verantwortung gezogen wenn er denn in irgendeiner form geholfen hat.

Wed Jan 09 21:15:22 CET 2013    |    zigenhans

du kannst die 110 oder 112 immer anrufen, das kostet nichts, nur dein Akku muss saft haben und Empfang muss man haben, ein Guthaben muss nicht vorhanden sein,

Wed Jan 09 21:48:34 CET 2013    |    notting

@zigenhans: Nur 112 funktioniert auch, wenn gerade kein Funkmast des zur SIM-Karte dazugehörigen Mobilfunk-Netzbetreibers in Reichweite ist, sondern nur einer von der Konkurrenz. Und nur 112 funktioniert auch ohne SIM-Karte (mir bekannte Ausnahmen bzgl. letzteres: Deutschland).
110 würde ich nur für weniger wichtige Notrufe verwenden, wo eigentlich nur die Polizei vorbeikommen und div. Schreibkram erledigen soll, z. B. Verkehrsunfall ohne Verletzte/Eingeklemmte, Einbruch wo die Täter offenbar schon weg sind usw.

notting

Deine Antwort auf "Horrorunfall--> als einer der ersten an der Unfallstelle..."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • DonXT
  • bronx.1965
  • Mercedes-Fahrer
  • patrick1977
  • lupostyle
  • tartra
  • 5sitzer
  • remarque4711
  • andyrx

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv