Tue Jan 03 19:17:28 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (145)
| Stichworte:
Autobahn, Lichthupe, Rechtsfahrgebot, Sicherheit, STVO, Überholen, Umfrage
Dauerlinksfahrer....was macht ihr ??<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/YEfATjoeJWo" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> es kommt nicht so oft vor,aber wenn dann ist das eine echte Geduldsprobe....ein Dauerlinksfahrer der auf einer Strecke von rund 30 Kilometer sich nicht dazu bewegen lässt andere zu überholen obwohl rechts genug Lücken sind um die Überholwilligen mal passieren zu lassen...😮 so geschehen letzte Woche als ich auf dem Weg nach Rügen auf der 3 spurigen BAB A1 einen Saab Cabrio vor mir hatte.....der mit 130 bis auch mal 180km/h unterwegs war und sich nicht dazu bewegen liess den rückwärtigen Verkehr mal passieren zu lassen. Als ein Porsche dann in meinem Rückspiegel auftauchte ging ich nach rechts um mir das Spielchen mal anzusehen...der fackelte dann auch nicht lange,mal kurz Lichthupe und dann Blinker links,dann nochmal die Lichthupe (ohne dabei sehr dicht aufzufahren) und als dann keinerlei Reaktion erfolgte hat er den Saab kurzerhand zügig rechts überholt. Ich hab mir das dann verkniffen da ich ohnehin auf die andere Autobahn wechseln musste......aber der Saab blieb dann auch weiterhin links....als ich dann mal kurz neben ihn zog schüttelte er nur den Kopf🙄 Was macht ihr in in einem solchen Fall.....?? um ehrlich zu sein,wenn ich auf der A1 geblieben wäre hätte ich wohl irgendwann auch rechts überholt....weil die Geduld dann leider auch mal aufgebraucht ist😉 wäre ich mit dem Jaguar oder dem RX-7 Turbo anstatt mit dem Audi unterwegs gewesen hätte ich es dann doch wohl wie der Porsche gemacht der im handumdrehen vorbei war😉 so und nun ehrliche Anworten bitte😁😁 BTW: das Video hab ich mal zum schmunzeln eingefügt,der ein oder andere mag die Satire darin erkennen...der ein oder andere auch nicht😉 mfg Andy ![]() |
Thu Jan 05 09:41:58 CET 2012 |
Schattenparker35610
Ich fahre bis auf 10cm an seinen Kofferaum heran, allerdings auf der Spur rechts von ihm.
Dort verweile ich dann, da ich nicht rechtsüberholen darf und schaue mir im Rückspiegle an wie ein Stau entsteht, da durch meine Position nun auch kein rechtsüberholen mehr möglich ist. 😛
Aber mal ernsthaft, natürlich wird in einem solchen hartnäckigen Fall mit der gebotenen Vorsicht rechts überholt.
Thu Jan 05 13:09:56 CET 2012 |
the_WarLord
Da gibt's auch ein Mittel: Rechts blinken und antäuschen, dass man rechts rüberfährt. Das ist in dem Fall dann die Frage, wer die dickeren Nerven hat. 😉
Die meisten Menschen haben in dem Moment dann offensichtlich Angst um ihr Auto.
Thu Jan 05 14:16:28 CET 2012 |
andyrx
oder davor das sie tatsächlich jemand (auch noch rechtswidrig) überholt....deshalb muss man da mit allem rechnen nur eben nicht mit ewtas vorhersehbaren😉😰
derjenige welcher es verschnarcht hat wird schnell nach rechts wechseln und derjenige welcher absichtlich den Oberlehrer macht wird nach rechts blinken um dann doch links weiter zu fahren....alles schon erlebt😉
mfg Andy
Thu Jan 05 15:44:37 CET 2012 |
Luke1973
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Du überholst mit 95 einen LKW?
Hast Du gewußt, dass das verboten ist? Die LKW fahren schon 90. Da darfst Du nicht mit 5 km/h mehr dran vorbeikriechen.
Abgesehen davon, dass es den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber mehr als unhöflich ist. Nur weil Du nicht konsequent genug bist, um dann eben mit 90 links zu bleiben zwingst Du der Allgemeinheit Deinen doch sehr speziellen Fahrstil auf.
Und Du findest das auch noch in Ordnung?
Sorry, aber da kann ich nur den Kopf schütteln.
Oder hab ich was falsch vesrtanden? Kann das gar nicht glauben.
Thu Jan 05 16:01:41 CET 2012 |
the_WarLord
Wenn einer beständig mit 140 rechts neben einem herfährt, der zuvor auf der linken Spur rumschlich, wird er wohl kaum rechts vorbeifahren wollen...
Deine Antwort bezieht sich eher auf deinen Originalfall, nicht auf das Zitat in meinem Post.
Thu Jan 05 16:13:58 CET 2012 |
stef 320i
Also meistens reicht ne kurz Lichthupe aus größerer Entfernung. Falls wirklich einer permanent links fährt (schon öfters erlebt, VOR ALLEM auf 3 und 4 spurigen Autobahnen), dann halt rechts vorbei.
Auf der 2 spurigen fällt mir das problem nicht so oft auf. Aber sobalds 3 oder mehr Spuren sind hält sich keine Sau mehr ans Rechtsfahrgebot.
Thu Jan 05 19:18:56 CET 2012 |
Achsmanschette254
Luke, es ging um 10 Sekunden. Normalerweise lass ich mich von den LKWs mitziehen, aber denen geht am Berg meistens die Puste aus und landen dann bei ca. 70-80 km/h. Ein vorausschauender Fahrer hinter mir kann die Situation von weitem erkennen und stellt fest, dass es viel sinnvoller ist das Tempo eventuell auf 130 oder 150 zu reduzieren um noch genug Abstand zu haben und anschließend wieder durchzuziehen. Ist doch viel besser, als mir bis auf die Stoßstange zu fahren und das Tempo dadurch weiter zu reduzieren. Das tut mir im übrigen nicht weh, meine Stoßstange ist nicht lackiert.
Warum heißt es immer, dass ich meine Fahrweise anderen aufzwinge? Genau so kannst du auch sagen, dass andere mir ihre Fahrweise durch Raserei aufzwingen, das ist genau so Belästigung. Es hat nicht jeder nen 3.0er TDI, daran sollte man auch mal denken. Mehr als echte 145 km/h schafft die Möhre ohnehin ni und das wäre, so wie es klingt, immer noch für die meisten zu langsam. Also spielt es keine Rolle ob Gas durchgedrückt oder nicht, wer mit 200 von hinten ankommt vor dem kann ich mich halt nicht in Luft auflösen. Die Lösung heißt Tempolimit 130 km/h, um einfach die Geschwindigkeitsdifferenzen zu minimieren.
Leben und leben lassen.
Und komm mir nicht mit Sachen die verboten sind. Hier enthält jeder zweite Beitrag einen nicht StVo konformen Eingriff in den Straßenverkehr.
Thu Jan 05 19:29:11 CET 2012 |
Turboschlumpf13057
@PT_rg80:
Nein, die Lösung ist nicht eine dümmliche, unnötige Einbremsung (Tempolimit) aller anderen Verkehrsteilnehmer, nur damit DU Deinem Spritsparfetisch fröhnen kannst...🙄
Wichtiger wäre, dass DU Dich mit dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Rückspiegel Deines Fahrzeuges vertraut machst und zudem lernst Entfernungen & Geschwindigkeiten einigermaßen korrekt abzuschätzen.
Auch Du hast Dich nämlich VOR einleiten eines Überholvorganges zu überzeugen, dass Du den nachfolgenden Verkehr weder unnötig behinderst, noch gar gefährdest; im Zweifelsfalle ist auf den Überholvorgang zu verzichten!
Thu Jan 05 20:48:27 CET 2012 |
andyrx
wer vorausschauend fährt kann auch mit einem kleinen Fiat Panda auf der Autobahn gut zurecht kommen und überholen....im übrigen fahren die wenigsten deutlich über 130km/h😉
mfg Andy
Thu Jan 05 21:04:26 CET 2012 |
SUV-Fahrer
@PT_rg80:
Solche Fahrer sind mir am liebsten, die meinen, mit ihrer lahmen Krücke den gesamten Verkehr aufhalten zu müssen 😠!
Wie wäre es, einfach nicht zu überholen, und mit den LKWs mit zu schwimmen, wenn man aufgrund der niedrigen Motorleistung seines Fahrzeuges nicht in der Lage ist, adäquat zu beschleunigen?
Dann behindert man niemanden und kommt auch einigermaßen voran.
Um dadurch den gesamte Verkehr, bis auf einige wenige Fahrer mit untermotorisierten Fahrzeugen, auszubremsen, obwohl der Großteil der Fahrzeuge in der Lage ist, problemlos eine Geschwindigkeit von 240 km/h und mehr zu erreichen?
Gestern konnte ich wieder einmal erleben, wie angenehm es doch auf der linken Spur bei 180 bis 200 km/h zu fahren ist, ohne dazu genötigt zu werden, durch Schleicher kontinuierlich abbremsen zu müssen.
Vor mir fuhr eine E-Klasse, dazwischen ich im 7er und hinter mir eine S-Klasse. Wir waren einige km einfach nur entspannt am Cruisen und kamen trotzdem schnell voran.
Doch gibt es immer wieder Verkehrsteilnehmer, die einem mit ihrer Schleicherei den Spaß am Fahren verderben und riskante Situationen provozieren.
Gruß,
SUV-Fahrer
Thu Jan 05 21:37:01 CET 2012 |
Achsmanschette254
Eigentlich ist es viel zu schade hier soviel Text zu formulieren, wenn ihr eh nicht richtig lest. 🙁
Außerdem driften wir von dem eigentlichen Thema ab und um darauf zurück zu kommen: Nein ich bin kein notorischer Links- oder Mittelspurfahrer. Und jetzt dürfen sich alle mal wieder beruhigen und auf den Boden der Tatsachen zurück kommen, denn 240 km/h schaffen nur eine kleine Gruppe an Fahrzeugen, die auf deutschen Straßen unterwegs sind und wenn die angerauscht kommen, dann helfen auch keine Rückspiegel mehr. So nu is gut.
Thu Jan 05 21:48:02 CET 2012 |
the_WarLord
So ist es!
Thu Jan 05 22:02:11 CET 2012 |
andyrx
wenn ich im Cabrio (was auch 240 fahren fahren kann) gemütlich am cruisen bin und dann selten schneller als 130 fahre mit Tempomat stellen auch schnelle Fahrzeuge die mit 240 unterwegs sind kein Problem dar,ich beobachte den rückwärtigen Verkehr und lasse die (heute) schnelleren Autos passieren und suche mir die passende Lücke und gut isses😉
wer seinen Überholvorgang allerdings erst 50 Meter vor dem nächsten LKW plant hat schlechte Karten....deshalb hab ich auch wenn ich gemütlich unterwegs bin den rückwärtigen Verkehr ständig im Blick bzw. im Rückspiegel damit ich ganz geschmeidig einfädeln kann,zur Not muss man halt auch mal etwas Gas geben....dann geht das schon😎
mfg Andy
Thu Jan 05 22:25:00 CET 2012 |
SUV-Fahrer
Sogar mein 7er mit dem kleinen 180 kW-Motor erreicht 240 km/h laut HUD. Der bestellte X6 50i soll gemäß den Angaben meines Händlers die 250 km/h Marke erreichen können.
Gruß,
SUV-Fahrer
Thu Jan 05 22:34:19 CET 2012 |
the_WarLord
Fährt nicht jeder BMW...
Thu Jan 05 22:37:31 CET 2012 |
SUV-Fahrer
Trotzdem ist diese Geschwindigkeit bereits mit der Basismotorisierung vieler Fahrzeuge erreichbar.
Gruß,
SUV-Fahrer
Thu Jan 05 22:40:23 CET 2012 |
andyrx
Selbst ein gebrauchter BMW 328 oder ein älterer Mercedes C 320 oder auch ein Fiat Coupé die man für kleines Geld kaufen kann schaffen an die 240 km/h und sind damit nicht nur irgendwelchen reichen Leuten vorbehalten😎
MfG Andy
Thu Jan 05 22:43:25 CET 2012 |
astra_schlumpf
Meinen 18 Jahr alten Volvo 850 T5 kann ich auch mit 250 km/h über die Piste scheuchen. Muss danach dann halt eher an die Tanke.😁
mfg
Patrick
Thu Jan 05 22:50:11 CET 2012 |
the_WarLord
Zeige er mir diese Basismotorisierung.
Bitte nicht nur obere Mittelklasse Limousine, sondern auch Kleinwägen und normale Mittelklasse Wagen.
Thu Jan 05 23:00:35 CET 2012 |
SUV-Fahrer
BMW F01-730D
Audi A8 3.0 TDi (gut, 239 km/h)
Jaguar XJ 3.0
Lexus LS 460
Gruß,
SUV-Fahrer
Thu Jan 05 23:15:01 CET 2012 |
andyrx
was spielt das für eine Rolle..??
es gibt genug Gebrauchte für kleines Geld die das können...🙄
aber auch ein Kleinwagen kann vernünftig beschleunigen wenn man das möchte und bereit ist auch mal das Gas zu treten und /oder einen Gang zurück zu schalten😛
mfg Andy
Fri Jan 06 08:39:46 CET 2012 |
Antriebswelle37684
180+ entbindet nicht vom Rechtsfahrgebot...
Fri Jan 06 08:43:29 CET 2012 |
Turboschlumpf13057
Vor allem kann man sein Fahr- und Überholverhalten der (Unter)Motorisierung anpassen...
Mein erstes Fahrzeug war (1990) ein VW Polo 1 mit asmathischen 40PS und einer Vmax von 132 km/h.
Mir war es dennoch schon damals vollkommen fremd andere (schnellere) Verkehrsteilnehmer durch meine Überholmanöver unnötig einzubremsen. Ich habe halt geduldig den richtigen Augenblick zum Spurwechsel abgewartet und dann bei Gelegenheit mit dem Pedal am Bodenblech überholt.
Fri Jan 06 10:25:17 CET 2012 |
Spannungsprüfer3156
😁😁😁😁😁😁😎😎😎😎😎
Das Video war der Brüller Andy...
Dann sind die Autobahnen ja bald leer 😉 😉
Fri Jan 06 12:38:13 CET 2012 |
the_WarLord
*rofl*
Des Lesens nicht mächtig...
Mag sein, dass du, andere oder ich sowas fahren, die Regel ist das jedoch noch lange nicht.
Aber davon ab, ist es vollkommen richtig, dass man sein Überholverhalten anpassen sollte und auch mit einem Fahrzeug mit 40 PS in der Lage ist, andere Verkehrsteilnehmer nicht einzubremsen.
Fri Jan 06 12:42:09 CET 2012 |
Multimeter31978
wen man mal im corsa/polo/golf forum nachfragt rennt jeder 45ps karren soviel 😁
@topic
einmal lichthupe und dann rechts vorbei. garnet lang fackeln!
Fri Jan 06 14:51:22 CET 2012 |
andyrx
@the_warlord
die Regel ist das natürlich nicht...😉
aber wer unbedingt 240km/h fahren will der kann das mit einem Auto um die 3000-5000.- Euro wie oben angeführt problemlos realisieren😉
darum ging es mir...es ist kein Privileg mehr von reichen Leuten deutlich über 200 fahren zu können😎
mfg Andy
Fri Jan 06 14:54:40 CET 2012 |
dodo32
Ich halte das nach dem Motto: "gelassen läufts". Wenn einer wirklich ewig links fährt und Möglichkeiten hätte nach rechts zu fahren gibt es Lichtzeichen aus dem Sicherheitsabstand heraus. Lt. STVO erlaubt und die meisten gehen dann auch weg. 🙂
Fri Jan 06 16:39:30 CET 2012 |
the_WarLord
Vollkommen richtig, aber darum ging's hier doch nicht oder sollte ich das überlesen haben?
Schau ich auf die Straße, sehe ich keinesfalls einen "Großteil" der Fahrzeuge, die 240 km/h und schneller fahren. Bei Kleinwagen nicht üblich, bei Mittelklassewagen nicht in der Basismotorisierung, diese Aussage ist schlichtweg falsch. Die oben aufgeführten Fahrzeuge sind obere Mittelklasse bis Oberklasse, deine aufgezählten Fahrzeuge sind 10 Jahre und älter. Das stellt einfach nicht den Großteil dar.
Fri Jan 06 17:21:01 CET 2012 |
andyrx
Das was im Alltag zu sehen ist ohnehin ganz anders,ich denke mal 70% fahren nicht schneller als 130-150km/h und weitere 20 % sind im Bereich 150-180km/h unterwegs....und sehr wenige nur die tatsächlich auch über 200 unterwegs sind😉
Insofern hast Du schon recht...😉
Allerdings muss man da auch unterscheiden ob am Wochenende die ganzen Ausflügler gemütlich unterwegs sind oder zum Wochenbeginn die ganzen Geschäftreisenden und Außendienstler die Bahn etwas schneller befahren😉
MfG Andy
Fri Jan 06 18:40:09 CET 2012 |
the_WarLord
Am Wochenende ist es leerer auf der Bahn, an den Fahrzeugen tut sich aber nicht groß was.
Fri Jan 06 18:45:44 CET 2012 |
Standspurpirat18771
Bei links und Mittelspurschleichern überhole ich entweder rechts wenn ein Linksspurschleicher ist, und wenn es ein Mittelspurschleicher ist überhole ich rechts. Wenn man es ganz genau nehmen würde wie manche leute (Knöllchen Horst aus dem Harz) müsste man die Polizei rufen!
Sun Jan 08 11:20:26 CET 2012 |
Fensterheber134407
Ehrlich weis ich nicht worüber hier diskutiert wird.......ich will ja keinen auf die Füße treten aber die Gesetzeslage ist klar: rechts überholen ist verboten...und ein Unrecht mit einem anderen Unrecht auszugleichen ist auch verboten.
Es gibt da ganz klare Ansagen Seitens der Behörden : KEINER wir gezwungen in Deutschland Auto zu fahren. Mit der Unterschrift unter eurem Führerschein habt ihr alle die geltenden Gesetze anerkannt und euch auch verpflichtet sie einzuhalten. Wenn euch das so nicht passt denn intervienniert bei entsprechenden Behörden oder gebt den Führerschein ab (könnt auch das Land verlassen 🙂).
Was den geschilderten Fall betrifft, da kommt es auch drauf an ob noch eine Geschwindigkeitsbeschränkung vorliegt ( wenn rechts eine geringere Geschwindigkeit als links nageordenet ist) denn kann es sein das links fahren nicht verkehrswidrig ist. Ansonsten hinterherfahren oder Pause machen oder anderen Weg fahren.
Hatte mal einen der in der Baustelle rechts alle überholte, weil links ein Angsthase lange brauchte um sich an einem LKW vorbeizutrauen. Zwischen mir und meinem Vordermann war durch Bremsen der Abstand unter 5m geschrumpft, aber nein, da wollte der Knaller noch rein, weil rechts ein anderes Fahrzeug war zu dem er aufschloss. Also er rüber und hoffte das er mich abdrängen konnte, aber Fehlanzeige, er bei mri mit seinem linken Seitenteil höhe HA bei mir rechts auf meine Stoßstange rein. Ergebnis: sauberer Drehen mit anschliessendem Überschlag. Nachhher vor Gericht meinte er ich hätte ihn ja reinlassen können (hätte ich, hatte aber kein Bock) und ich zu ihm er hätte sich wie alle anderen 20 PKWs auch anstellen können, er darauf hin er hätte es eilig gehabt. Schade nur das er auch im Nachhinein keine Reue oder Einsicht zeigt, wo seine Tochter erheblich verletzt worden ist. Bei solchen Knaller vergesse ich auch gefliessentlich was ich bei der 1-Hilfe gelernt habe, denn heute rette ich ihn und morgen killt er jemand anderem.
Denkt da mal drüber nach.
Sun Jan 08 11:22:41 CET 2012 |
Gerry08
Ich warte immer (meistens gar nicht so lange 🙂) bis irgend ein LED-Audi vorbei kommt, der mir die Arbeit übernimmt, und sämtliche Schleicher wegdrängelt.
Da kann man sich dann schön hinten ran hängen, ist ganz angenehm 😁
Sun Jan 08 14:29:14 CET 2012 |
the_WarLord
War wohl nicht vorsichtig genug der Kerl...
Sun Jan 08 14:47:49 CET 2012 |
Trennschleifer35161
Zitat:
Und was ist mit der Anweisung aus der Fahrschule, auch mit Fehlern anderer zu rechnen, und entsprechend defensiv zu reagieren?
Man muss ihm ja nicht viel Platz machen, aber nur aus Trotz einen Unfall zu verursachen, das ist doch das dümmste was ich bisher in dieses Thread gelesen habe!
Für das absolut vermeidbare verursachen eines Unfalls (auch noch mit Personenschaden) sollten Gefängisstrafen ausgesprochen werden und Jahrelanger Führerscheintentzug!!!
So jemand wie du gehört, wenn das, was du geschrieben hast, wirklich der Wahrheit entspricht, für immer von der Straße verbannt!
Echt ohne Worte.... 🙁
Sun Jan 08 18:04:30 CET 2012 |
Fensterheber134407
@Andi B: was hab ich mit seinem Unfall zu schaffen? 🙂 Ich habe ihn gar nicht gesehen......😁
Lies mal was du geschrieben hast und dann darf ich dich erinnern das ER sich verkehrswiedrig verhalten hat und nicht ich :P und das mit Kindern an Board *Kopfschüttel*
Aber wahrscheinlich bist du auch einer von der Sorte Frechheit gewinnt und wer den Dicksten hat, hat Recht. Das er versuchte mich abzudrängen hast Du wohl überlesen, aber so ergeht das nun mal einem Rechtsüberholer wenn er an mir gerät. Wenn es die Situation nicht her gibt, wie bremsen oder ausweichen, dann zieh ich auch nicht zurück. Ist für mich am sichersten und abgeschmiert bin ich auch bisher nicht. Ein Rechtsüberholer sollte nicht darauf bauen das er reinkommt, de muss selber zu sehen wo er bleibt. Übrigens: er ist zu 2 Jahren auf Bewährung verurteilt worden und Führerschein auch auf unbestimmte Zeit weg...und mir ist nichts passiert, kein Bußgeld, keine Mitschuld. 🙂 Und nur mal so, ich bin jetzt über 25 Jahre im Rettungsdienst und bei so welchen Verkehrsteilnehmer fällt es mir immer schwerer Mitleid, Verständnis oder gar Hilfsbereitschaft aufzubringen. Sondern im Gegenteil, wenn ein Rechtsüberholer oder sonst wie einer der sich über Verkehrsregeln hinwegsetzt und meinen Kindern kommen dadurch zu Schaden, dem drehe ich höchst eigenhändig den Hals um. Das du mir den Fühereschein wegnehmen willst und noch in den Knast stecken willst ist schon eine merkwürdige Rechtsauffassung
Mon Jan 09 10:25:36 CET 2012 |
Standspurpirat46028
Guten Morgen , wo0815 !
Ich denke mal, das zu Deiner Einstellung, eher geteilte Meinungen
bestehen und nur zum Teil, zutreffend ist !
Bei den letzteren Satz, beginnend mit:Sondern im Gegenteil
kann ich natürlich nachvollziehen !
Zum Thema selbst, ist eher selten das Jemand nun ewig die Fahrspur blockiert, immer die Ruhe bewahren !😎
mfg trixi1262
Mon Jan 09 10:31:08 CET 2012 |
the_WarLord
Ach, da fährt noch einer so, dass er andere nicht sieht? 😁
Mon Jan 09 10:41:56 CET 2012 |
Faltenbalg33989
Ganz einfach.
1. Überholwillen durch Lichthupe anzeigen (i.S. der STVO. Einmal pro Minute, nicht, wenn rechts belegt)
2. will er dann nach dem 2. Mal immer noch nicht rüber, kommt die Gasstoßtechnik (Immer wieder kurz aufs Gas, damit sich die Schnauze hebt und der VP die Scheinwerker in allen Spiegeln hat)
3. Will er immer noch nicht, Spiele ich etwas mit meinem Laserpointer (Katzenspielzeug). Sollte er das sehen, ist er rechts. 😁
4. Sollte das alles nicht wirken, ist er ein Oberlehrer und da kann man sein Gehabe ausnutzen. Also nach rechts ziehen und beschleunigen, er wird auch nach rechts ziehen um zu zeigen was für ein toller Hecht er doch ist. Dann 2 Gänge runter, nach links und die Pferdchen erledigen den Rest. Völlig legal. 😁
Ansonsten einfach nach rechts und den hintendran mal machen lassen. Delegieren statt bestraft werden. 😉
Die beste Technik ist aber...
Deine Antwort auf "Geduldsprobe--> wie geht ihr damit um..??"