• Online: 2.354

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jun 06 19:03:22 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (166)    |   Stichworte: EHEC, Gesellschaft, Gesundheit, Krank, Landwirtschaft, Politik, Staat

Moin Motortalker,

das Thema um das lebensgefährliche Bakterium EHEC und die damit verbundenen Folgen für die erkrankten Menschen bewegt derzeit die Bevölkerung wie kaum ein anderes Thema....ganz speziell in Hamburg ist das eine sehr ernste Sache.....und leider wirken die meisten bekannten Antibiotika nicht mehr gegen diese Bakterien.

Ein Grund ist sicherlich auch der immer noch viel zu intensive Gebrauch von Antibiotika in der Landwirtschaft auch wenn es im Grundsatz seit einigen Jahren in der EU verboten ist....

Zitat:

Zusätzlich zur Humanmedizin haben Antibiotika auch in den Tierfuttermitteln Verwendung. Sie werden dort als Leistungsförderer bezeichnet und allein 15 Prozent der EU-weit produzierten Antibiotika werden in diesem Bereich verwendet. Somit sind gerade hier große Gefahren von Resistenzen zu befürchten, denn hier werden systematisch die Bakterienstämme behandelt, was eine Resistenz gegen ein Antibiotikum geradezu fördert.

Um dieser drohenden Resistenz zu begegnen, hat die EU seit 1998 nur noch vier Leistungsförderer zugelassen. Diese werden in der Humanmedizin nicht angewendet, trotzdem ist nicht auszuschließen, dass die Resistenz auf Antibiotika übergreifen kann, die in ihrer Struktur ähnlich sind. Ein generelles Verbot von Antibiotika als Hilfsmittel bei der Mast ist ein weiterer Schritt, der die Resistenz mindern soll.

Auch die Tiermedizin verwendet Antibiotika, die auch an lebensmittelliefernden Tieren verwendet werden. Allein im Jahr 1998 war ein Verbrauch von 1.000 Flouchinolone zu verzeichnen und von diesen gingen 120 t in die Industrie der lebensmittelliefernden Tiere. Das brachte eine deutlich steigende Resistenz der Bakterien gegen das Antibiotikum mit sich, das sich in der Humanmedizin als bedeutendes Reserveantibiotikum erwiesen hatte

Quelle-->

http://www.100-gesundheitstipps.de/...iotika-tierfutter-resistenz.html

hier lauert eine große Gefahr für die Menschen...denn wehe das Mysterium EHEC nimmt noch aggressivere Formen an oder wird sich weiter verbreiten,und es gibt dann tatsächlich keine wirksame Waffe mehr dagegen....Vogelgrippe und Schweinegrippe erscheinen einem da eher harmlos im Vergleich.

Ich habe zwar keine Angst....aber Sorgen kann einem das schon machen wenn auch nach 4 Wochen noch immer kein wirklicher Ansatz gefunden ist der Epedemie auf die Spur zu kommen.....umso fataler wenn die meisten Antibiotika keine Wirkung zeigen😉

wie seht ihr das..??

wie agieren die Behörden in dieser Situation...kommt der bundesweite Krisenstab der jetzt erst eingerichtet werden soll und die Koordination übernehmen soll nicht etwas spät..??

mfg Andy

--und wenn die auch nicht weiterwissen??--und wenn die auch nicht weiterwissen??

Fri Jun 10 22:04:49 CEST 2011    |    Faltenbalg33989

Zitat:

09.06.2011 11:44 | gurusmi
Die Influenza-Viren infizieren und schädigen die Schleimhäute der Atemwege. Dadurch wird die Abwehr geschwächt und das Eindringen anderer Erreger begünstigt, was zu folgenschweren zusätzlichen Infektionen und damit z.B. zu Lungenentzündungen führen kann. Die Influenza verursacht jährlich Kosten in Milliardenhöhe und viel menschliches Leid. Man geht davon aus, dass in Deutschland jährlich bis zu 15.000 Menschen an den Folgen einer Virusgrippe sterben. Dies sind mehr als doppelt so viele wie im Straßenverkehr. Besonders ältere Menschen, chronisch Kranke, Personen mit Abwehrschwäche und auch Kinder mit Vorerkrankungen sind durch eine Grippe oder die daraus resultierenden Komplikationen gefährdet.

Quelle: http://www.influenza.de/grippe/virus/index.html?lang=de

Ich wiederhole mich gerne. 😉

Fri Jun 10 22:22:42 CEST 2011    |    Brunolp12

Zitat:

gurusmi


Ich wiederhole mich gerne

man findet mühelos weit weit niedrigere, ebenfalls glaubwürdige Zahlen. Aber das ist wurscht - der Punkt ist richtig:

Man könnte sich fragen, warum die Aufregung über die Grippe kleiner sei als über EHEC.

Aber:

Größere Grippewellen tauchen auch durchaus mal auf den Titelseiten auf.

Erkrankt sind immerhin auch schon > 2.800 Leute

Außerdem ist EHEC (ich wiederhole mich gerne; eigentlich reden wir von O 104) und dessen Herkunft bisher unbekannt und alleine schon daher interessanter.
Wenn ich mich durch Essen infizieren kann, dann will ich das wissen.
Wie / wieso ich Grippe bekommen kann, ist (mir) weitgehend klar.

Fri Jun 10 23:16:49 CEST 2011    |    Standspurpirat30156

Nabend alle zusammen, sollten wir jetzt nicht alle im Biergarten sein ? Naja, lieber nicht, hinterher findens den Ehec dann im Radi ... und die Bierhefe ist ja auch ein Bakterien-Gebräu ... nicht dass da auch mal ein Gen-Schlitzohr reinschlupft .... 😕🙁

Gurusmi:
Vielen Dank, also auf den Gurken, d.h. wenn ich mein Gemüse putze und im Wok mit bisserl Öl brutzele, bin ich auf der sicheren Seite, auch wenn ich das Gemüse natürlich nicht durchbrate, sonst schmeckts ja nicht mehr ... die Deutsche Küche ist da scheint's sogar noch "voraussichtiger" als die Chinesische, denn hierzulande wird das Gemüse ja einfach durchgekocht ...

Brunolp: Zitat: "Die Inkubationszeit beträgt bis zu 10 Tage." Waaas ? Stimmt das wirklich ?? Ich dachte, 2-3 Tage, jedenfalls hieß es bisher so in den Medien. Denn ich war natürlich justamente genau 1-2 Tage bevor die Sprouts-Meldung durch die Medien ging, bei meinem Lieblings-Chinesen und habe mich bei "all you can eat" vollgefuttert, und die wunderschönen Gurken und Tomate hatte ich natürlich liegen gelassen, dafür aber Massen von Sprouts in meinen Salat gekippt .... und viel Mais ... passt's auf, morgen ist's dann der Mais, der Schuld hat .... also mittlerweile glaube ich, das ist mittlerweile alles nur Verwirrungstaktik um die Verantwortung zu zerreiben und aufzuösen, damit die wahren Schuldigen wiedermal nicht zahlen müssen ... denn es hat ja immerhin Tote gegeben ...
...also 2-3 Tage sind rum seit meinem Dinner beim Chinesen, aber nachdem ich jetzt was von 10 Tagen lese, werde ich wohl noch ne ganze Woche schlecht schlafen ... aber vielleicht schließt sich ja morgen wieder der Teufelskreis, und die Sprossen sind Sprossen von denselben Gurken oder sowas ... oder waren's Sojasprossen, oder Bambussprossen ??? Ja was denn für Sprossen überhaupt ??

Und damit bin ich beim TonyMontana82: Also ich bin eigentlich immer sehr froh, wenn sich jemand überhaupt traut, die Möglichkeit einer Verschwörung mal in den Raum zu stellen, wissend dass er von jedem zweiten Leser/Zuhörer zumindest als Verschwörungstheoretiker tituliert wird ... denn es gibt Verschwörungen, hat es immer gegeben und wird wohl es auch immer wieder geben ... aber halt sehr selten ... habe selbst schon eine erlebt, und das ist wirklich toll, wenn einem niemand glaubt ... niemand ... denn wennste mal nem Großkopferten egal ob zurecht oder nicht ans Bein gepinkelt hast, oder wenn so ein Großkopferter auch nur die vage Wahrscheinlichkeit sieht, dass Du ihm irgendwann an's Bein pinkeln könntest, dann brauchste 25 Staranwälte, um aus so einer Nummer heil oder zumindest lebendig rauszukommen. Damit zum zweiten Punkt vom Tony, den (vielleicht vermeintlichen) Konzerndiktaturen: Es ist also imho sicher richtig, dass hierzulande die Kleinen immer von den Großen gefressen werden (harmlosestes Beispiel: Großbauern versus Kleinbauern, wie der Tony ja auch sagte), es ist also imho was dran ... und die Schere zwischen arm und reich klafft ja erwiesenermaßen immer weiter auf hierzulande ...
Aber nun noch ein Tip an Dich Tony: Verschwörungen leben immer davon, dass ihren Opfern niemand glaubt; deswegen mein Rat: bringe nur solche Punkte zur Sprache, die Du 100%ig (naja, sagen wir 90%ig) weist, nicht Dinge, die Du nur mal gehört hast, denn wenn Du auch nur einmal falsch liegst, wird Dir das ständig auf's Brot gestrichen werden, und die treiben das so weit, bis Dir Deine eigenen Eltern nix mehr glauben .. so funktionieren nunmal Verschwörungen ... da möchte ich gleich ne Frage nachschieben: Ich weiß z.B. (90% 😁), dass in manche "Genpflanzen" die Gene für antibiotische Moleküle gleich mit ins Genom eingebaut sind, damit die Pflanze dann später nicht so leicht vergammeln kann ... ob solche Pflanzen bereits von der FDA etc. zugelassen sind, weiß ich nicht. Du erwähntest oben ein "Killer-Gen" (Zitat), welches verhindert, dass die Pflanzen sich fortpflanzen können, also immer wieder jedes Jahr neuer (Gen-)Samen gekauft werden muss. Weißt Du das sicher ??? Denn in meiner Kenntnis von der Biologie ist es so, dass so ziemlich jedes Lebewesen (wohl bis auf Bakterien) schlicht und einfach unfruchtbar wird, wenn in seiner Keimbahn genetisch rumgepfuscht wurde, und ich nahm einfach an, dass dies bei Pflanzen einfach genauso ist, wie bei Tieren. Will sagen, so ein absichtlich eingebautes Gen könnte es tatsächlich vielleicht sogar geben und die Krebsforscher suchen nämlich verzweifelt nach genau einem solchen Gen, welches eine Krebszelle somit stoppen könnte.

Gruß

PS: Ja aber die größte Verschwörung of all times wurde heute gerade in den hiesigen Medien zur Sprache gebracht ... stellt's Euch vor, unser'n Kini, den Ludwig II., den hoam's angeblich ertränkt, im Starnberger See, 18 Hundert selbigsmal, er ist nicht einfach ertrunken ... joa, des hoab' i heit fei wergli hait zum erschten Mal g'hört ...🙂😕
PPS: Oben hatte der Tippfehlerteufel wieder rumeditiert: ich wollte dort natürlich sagen, "... weil dann das Ungeziefer die Ernte nicht frißt ..."😁😕😁

Sat Jun 11 09:24:33 CEST 2011    |    Brunolp12

Zitat:

Kawa_Harlekin


Brunolp: Zitat: "Die Inkubationszeit beträgt bis zu 10 Tage." Waaas ? Stimmt das wirklich ?? Ich dachte, 2-3 Tage, jedenfalls hieß es bisher so in den Medien. Denn ich war natürlich justamente genau 1-2 Tage bevor die Sprouts-Meldung durch die Medien ging, bei meinem Lieblings-Chinesen und habe mich bei "all you can eat" vollgefuttert, und die wunderschönen Gurken und Tomate hatte ich natürlich liegen gelassen, dafür aber Massen von Sprouts in meinen Salat gekippt

naja, "bis zu bis zu 10 Tage" (

*Quelle, Robert Koch Institut*

) - ich behaupte mal:

wenn du sehr schwer, fit und gesund bist und nur wenige gegessen hast, dauerts länger als wenn du klein, leicht, vielleicht angeschlagen bist und sehr viele Keime gegessen hast. Medizin ist keine exakte Wissenschaft.

Oben gings ja insbes. um die Schwierigkeiten bei den Ermittlungen - da ist eine lange Inkubationszeit natürlich ein weiteres Erschwernis, deshalb wies ich besonders darauf hin. Fakt ist, daß man Erkrankte interviewt, was sie wann wo gegessen hatten und ggF auch woher die Lebensmittel stammten - Restaurantbesuche mag man dann vielleicht noch erinnern, aber bei "normalem Essen" sieht das womöglich anders aus (besonders wenn man grad im Krankenhaus liegt und es einem schlecht geht).

Sat Jun 11 10:00:58 CEST 2011    |    Standspurpirat30156

Hallo Brunolp12,

vielmals danke für den hochinteressanten Link vom RKI, der ja auch zeigt, dass Virologie und Bakteriologie doch ziemlich exakte Wissenschaften sind ... nur die Mediziner, denen die Bakteriologen ja sagen, welche Pillen sie im jeweiligen Fall über'n Tresen rollen sollen, die grünen oder die roten (😁), die reden sich immer damit raus, dass die Medizin keine exakte Wissenschaft sei ... aber in dem von Dir beschriebenen Inkubationsbeispiel ist es selbstverständlich korrekt, dass da solch eine Bandbreite von Inkubationszeiten auftreten kann ... ist selbstverständlich alles ne Frage der Dosis ... machte man eine ordentliche Statistik, wär's auch schon wieder exakt ...
... allerdings lese ich da im RKI-Artikel noch etwas seltsames, und zwar über eine seltsame Art von angeblicher Virulenz dieser EHEC-Bakterien, denn ich dachte immer, das könnten nur die Bakteriophagen (also diese winzigen "außerirdischen Mondlandefähren"😉; verstehe es leider nicht so recht, aber es klingt in dem RKI-Artikel so, als ob diese EHEC auch in der Lage seien, Toxine (also giftige Eiweißmoleküle) in andere Zellen einzuspritzen und diese Toxine seien irgendwie genetisch aktiv, wenn ich's mal so umschreiben darf, wohl ähnlich wie Prione - aber wie gesagt, ich verstehe relativ nix davon, nur mal gehört .... auch müßten diese EHEC dann ja irgendwie beweglich sein, also rumwandern können 😕
Weiß da jemand was dazu ? denn E-coli sind ja meines Wissens eigentlich völlig "langweilige" Stäbchen-Bakterien, die völlig passiv in der Gegend rumhocken und vor sich hinpupsen; also ich dachte immer, die einzige Beschäftigung von E-coli ist ihr eigener Stoffwechsel ...

Und keine Sorge, ich stürze mich jetzt nicht in den nächsten See aus Angst ich könnte mich mit den Bergen von Sprouts mit EHEC infiziert haben 😁😛, so zartbesaitet bin ich nun auch wieder nicht, außerdem klingts ja im RKI-Bericht eher im Normalfall nach einem harmlosen normalen Durchfall, nur halt dieses HUS-Syndrom (Nierenversagen) ist dann wohl sehr gefährlich/lebensgefährlich, aber das machen dann wohl offenbar diese Toxine.

Gruß

PS: Hier sind diese "Dinger", diese Bakteriophagen, das sind wirklich unglaubliche "Hammerteile":
http://de.wikipedia.org/wiki/Bakteriophage

Sat Jun 11 11:11:29 CEST 2011    |    Brunolp12

Zitat:

Kawa_Harlekin


vielmals danke für den hochinteressanten Link vom RKI, der ja auch zeigt, dass Virologie und Bakteriologie doch ziemlich exakte Wissenschaften sind ... nur die Mediziner, denen die Bakteriologen ja sagen, welche Pillen sie im jeweiligen Fall über'n Tresen rollen sollen, die grünen oder die roten (😁), die reden sich immer damit raus, dass die Medizin keine exakte Wissenschaft sei ...

ich glaube, wir reden da aneinander vorbei. Natürlich ist Medizin Wissenschaft und Wissenschaft per Definition so objektiv wie möglich.

Trotzdem gibt es bei jeder Krankheit viele Fragen, die dir ein seriöser Arzt nicht klar beantworten wird.

Dazu gehört bspw. die Frage, wann du Symptome bekommen wirst, nachdem du EHEC Keime zu dir genommen hast - wenn dein Arzt dir sagen würde:

"wenn sie Montag abends essen waren und Freitag um 14 Uhr keine Symptome haben, dann haben sie sich sicher nicht angesteckt", dann solltest du den Arzt wechseln.

Ein weiteres Beispiel sind Placebos oder die Geschichte, daß bunte Pillen besser wirken als weiße, Tropfen besser als Pillen, Spritzen besser als Tropfen - einfach weil der Patient sich eine stärkere Wirkung "einbildet".

Edit:
Hast du mal ein Blutbild machen lassen?
Weißt du, welcher Wert bspw für Thrombozyten normal ist?
150-450 Tsd./µl , andere sprechen von 100-350 Tsd./µl
(schon diese Angabe des Referenzbereiches schwankt)
Weißt du, was für unterschiedliche Werte rauskommen, wenn du häufig misst (bspw. 1x die Woche)?
und:
was passiert, wenn du diesen Bereich verlässt? - erstmal garnix
Wegen solcher Beispiele kann man Medizin als "keine exakte Wissenschaft" bezeichnen. Hängt vieles vom Ermessen und der Erfahrung des Arztes ab und von der individuellen Reaktion und Konstitution des Patienten.
Weitere Beispiele sind Placebo/ psychosomatische Effekte oder Krankheiten, wo "der Kopf" (der seelische Zustand) mitspielt (und das sind mehr als man denkt).

Sat Jun 11 12:15:09 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

Sat Jun 11 12:49:22 CEST 2011    |    Standspurpirat30156

Zitat: Brunolp12: ".... Ein weiteres Beispiel sind Placebos oder die Geschichte, daß bunte Pillen besser wirken als weiße, Tropfen besser als Pillen, Spritzen besser als Tropfen - einfach weil der Patient sich eine stärkere Wirkung "einbildet"...."

Einspruch ! Denn bis auf vielleicht (vielleicht !!) die Geschichte mit dem Placebo-Effekt der bunten Pillen
ist meines Wissens Deine Aussage völlig falsch, denn Tropfen wirken stärker als Pillen, da sie über die Schleimhäute aufgenommen werden und nicht den Umweg über den Magen-Darmtrakt ins Blutsystem machen, und Spritzen wirken stärker als Tropfen, weil sie eben direkt in die Blutbahn (in einen Muskel oder intravenös) gespritzt werden ... deswegen und nur deswegen könnte man diese Wirksamkeits-Reihenfolge aufstellen ... ob der "Dreck" dann wirklich was hilft, das steht auf einem ganz anderen Blatt, aber ganz sicher die Nebenwirkungen treten in dieser Stärke-Rangfolge ein .... hat nix mit Placeboeffekt zu tun.

Dass der Arzt nicht weiß, wieviele Sprouts ich gefressen hatte - weiß ich ja selber nicht genau - ist auch klar, aber er könnte sich mal die kleine Mühe machen, ne simple Statistik über die Effekte, Symptome und deren durchschnittliche Dauer aufzustellen (ne typische primitive Medizinerdoktorarbeit by the way, etwa das Niveau einer Klassenarbeit in der Oberprima, allerhöchstens ... und solchen "Flaschen leer" wird dann ein "Ermessensspielraum" zugestanden, na ich danke ...gute Nacht Heimatland) ... aber offenbar machen die Ärzte gar nix (außer Kohle einstreichen), sondern nur die Bakteriologen auf der einen Seite und die Patienten selbst auf der anderen Seite "arbeiten".
Und ? Wissen die Medizinmännle irgendwas über diese bakteriologischen Mondlandefähren ?? Na? Ick traue mir wetten, 90% von denen wissen nichtmal, dass es die gibt ...

Gruß

PS: Wie oft wollen die denn noch diese Meldung mit den Sprossen in die Köppe hämmern, das höre ich jetzt seit Samstag den 04. Juni 2011 in identischer Form täglich, jedes Mal als Schlagzeile verkauft, als ob es ne Neuigkeit wäre ...

Sat Jun 11 13:24:13 CEST 2011    |    Brunolp12

Zitat:

Kawa_Harlekin


Zitat: Brunolp12: ".... Ein weiteres Beispiel sind Placebos oder die Geschichte, daß bunte Pillen besser wirken als weiße, Tropfen besser als Pillen, Spritzen besser als Tropfen - einfach weil der Patient sich eine stärkere Wirkung "einbildet"...."

Einspruch ! Denn bis auf vielleicht (vielleicht !!) die Geschichte mit dem Placebo-Effekt der bunten Pillen ist meines Wissens Deine Aussage völlig falsch

nein, meine Aussage ist völlig richtig, denn sie gilt sogar für Placebos, d.h. dann, wenn in keiner der "Darreichungsformen" überhaupt ein Wirkstoff drin ist.

Außerdem war mein "Placebo- Beispiel" ja nur einer von mehreren Belegen zur Sache.

Zitat:

Kawa_Harlekin


denn Tropfen wirken stärker als Pillen, da sie über die Schleimhäute aufgenommen werden und nicht den Umweg über den Magen-Darmtrakt ins Blutsystem machen, und Spritzen wirken stärker als Tropfen, weil sie eben direkt in die Blutbahn (in einen Muskel oder intravenös) gespritzt werden ... deswegen und nur deswegen könnte man diese Wirksamkeits-Reihenfolge aufstellen ... ob der "Dreck" dann wirklich was hilft, das steht auf einem ganz anderen Blatt, aber ganz sicher die Nebenwirkungen treten in dieser Stärke-Rangfolge ein .... hat nix mit Placeboeffekt zu tun.

das mag ja sein (auch wenn ich eher glaube, daß man das über die Wirkstoff- Dosis im jew. Präparat wieder ausgleicht). Aber hat nichts mit dem Punkt zu tun, auf den es mir ankam.

Zitat:

Kawa_Harlekin


Dass der Arzt nicht weiß, wieviele Sprouts ich gefressen hatte - weiß ich ja selber nicht genau - ist auch klar

selbst wenn er das wüsste, würde er sich vor konkreten Aussagen hüten.

Zitat:

Kawa_Harlekin


aber er könnte sich mal die kleine Mühe machen, ne simple Statistik über die Effekte, Symptome und deren durchschnittliche Dauer aufzustellen (...) aber offenbar machen die Ärzte gar nix (außer Kohle einstreichen), sondern nur die Bakteriologen auf der einen Seite und die Patienten selbst auf der anderen Seite "arbeiten".

ich denke, für eine ganz genaue Prognose, wann ein "verseuchter Keim dich mit seiner Wirkung trifft" hätte man dich nach der Einnahme kurzfristig obduzieren müssen. Es spielen einfach zu viele Parameter eine Rolle. Bis diese bei einem lebenden Menschen alle ermittelt sind, hat die Krankheit idR ohnehin ihren Lauf genommen oder auch nicht.

Zitat:

Kawa_Harlekin


Wie oft wollen die denn noch diese Meldung mit den Sprossen in die Köppe hämmern, das höre ich jetzt seit Samstag den 04. Juni 2011 in identischer Form täglich, jedes Mal als Schlagzeile verkauft, als ob es ne Neuigkeit wäre

was können die dafür, wenn du offensichtlich nur halb zuhörst?

Es gab durchaus mehrfach neue Fakten, seitdem der "Sprossenhof in Bienenbüttel" erstmals zum Thema wurde.

Die letzten neuen Fakten dazu kamen meines Wissens gestern abend, bin aber nicht sicher, wann ichs wirklich zuerst gehört habe.

Sat Jun 11 13:35:06 CEST 2011    |    Standspurpirat30156

Also "obduzieren" will ich mich ganz sicher nicht nochmal lassen, denn ich lebe ja noch. Du hast ja vielleicht seltsame Ansinnen ... 😛
Und ein Arzt hütet sich imho primär vor konkreten Aussagen nicht vor allem deshalb, weil die nötigen Informationen und Daten etwa fehlen, sondern weil er meist sehr wenig Ahnung von der jeweiligen Materie hat, zu wenig, um die Daten korrekt interpretieren zu können ... und sich dann hinter "jein" und "ja-aber" Aussagen zu verstecken, gebietet ihm vermutlich schlicht seine Haftpflichtversicherungs-Police.
Aber wieso höre ich nur halb hin ? Es ist täglich exakt die gleiche Sprossen-Meldung im Radio, evtl. jeden Tag das Wörterl "erwiesen" etwas lauter gesagt, aber auch dieses Wörterl wurde jeden Tag einschließlich des 04.06. in den Medien benützt. Nur was für Sprossen es überhaupt sind (Soja-, Bohnen-, Sommersprossen (😁😕), sonstwas, das scheinen sie ja immer noch nicht zu wissen.
Aber ich werde auch auf Deinen Hinweis hin gerne nochmal genau draufhören, wenn's das nächste Mal kommt.

Gruß

Sat Jun 11 13:56:56 CEST 2011    |    Brunolp12

Zitat:

Kawa_Harlekin


Also "obduzieren" will ich mich ganz sicher nicht nochmal lassen, denn ich lebe ja noch. Du hast ja vielleicht seltsame Ansinnen ... 😛

schön, daß du meinen Hinweis verstanden hast, wie absurd deine Vorstellungen mir vorkommen.

Zitat:

Kawa_Harlekin


Und ein Arzt hütet sich imho primär vor konkreten Aussagen nicht vor allem deshalb, weil die nötigen Informationen und Daten etwa fehlen, sondern weil er meist sehr wenig Ahnung von der jeweiligen Materie hat, zu wenig, um die Daten korrekt interpretieren zu können

diese Daten zu erheben steht aber oft in keinem sinnvollen Verhältnis zum Aufwand. Zu viele Parameter, die oft garnicht genau genug bestimmt werden können (s. auch Thrombo- Beispiel) und selbst wenn man es probieren würde:

bis man fertig ist, ist die Situation des Patienten sowieso wieder eine andere.

Zitat:

Kawa_Harlekin


und sich dann hinter "jein" und "ja-aber" Aussagen zu verstecken, gebietet ihm vermutlich schlicht seine Haftpflichtversicherungs-Police.

kann sein. Aber man muß auch vieles einfach abwarten & beobachten. Wenn du das nicht weisst, dann sei froh, dann hast du vielleicht außer Husten, Schnupfen, Heiserkeit noch niemals ne richtige Krankheit erlebt.

Zitat:

Kawa_Harlekin


Aber wieso höre ich nur halb hin ? Es ist täglich exakt die gleiche Sprossen-Meldung im Radio, evtl. jeden Tag das Wörterl "erwiesen" etwas lauter gesagt, aber auch dieses Wörterl wurde jeden Tag einschließlich des 04.06. in den Medien benützt

mitnichten - die Chronologie war etwa so (aus dem Gedächtnis):

So, 05.06.:
"Wir haben ein Produkt identifiziert, das an alle großen Ausbruchsherde von EHEC-Erkrankungen geliefert worden ist”, sagte der Sprecher des niedersächsischen Verbraucherschutz-Ministeriums, Gert Hahne
Der Bio- Sprossenhof kommt ins Gespräch. Man nimmt viele Proben und macht viele Tests, einige dauern bis Montag, andere bis Dienstag.
Deshalb gibt es Montag und Dienstag Laborergebnisse zu den Proben aus Bienenbüttel. Aber:
Alle Proben sind negativ.

im Laufe der Woche:
Dann beginnt eine Diskussion, ob die Indizienkette so gut wäre, daß man trotzdem bei der Theorie bleibe.
Andere richten ihren Verdacht wieder auf Tomaten, Gurken usw. ....

6. oder 7. Juni:
Es findet sich im Kühlschrank eines Hamburger Patienten eine Packung Sprossen aus dem verdächtigen Betrieb. Auch diese werden untersucht. Auch diesmal wieder mit negativem Ergebnis.

10. Juni:
Bei einer erkrankten Familie aus NRW findet sich eine weitere Sprossenpackung aus dem betreffenden Betrieb und dem verdächtigen Zeitraum. Auch diese untersucht man und weist erstmals wirklich EHEC O104 auf/in Sprossen nach. Damit hat man nun einen Beweis, daß die Indizien zu einem Lieferanten geführt haben, der tatsächlich verseuchte Ware verbreitet hat.
Diese Situation ist neu und besteht seit Freitag.

Im Grunde weiß man damit aber weder ob es der einzige "Herd" war, noch kann man Mensch zu Mensch Ansteckung völlig ausschließen.

Zitat:

Kawa_Harlekin


Nur was für Sprossen es überhaupt sind (Soja-, Bohnen-, Sommersprossen (😁😕), sonstwas, das scheinen sie ja immer noch nicht zu wissen.

die Sprossen sind jetzt klar. Welche Sorten es sind, weiß

ich

aber nicht.

Sat Jun 11 14:30:39 CEST 2011    |    Golf Cl

Also, ich habe mir jetzt hier alles recht interessiert durchgelesen und mal ne Frage an Tony.
Was machst du beruflich, bzw. was für einen Hintergrund hast du? Oder bist du einfach nur ein Mensch der sehr interessiert durch das Leben wandelt😉

Ich nenne jetzt einfach mal den Namen Rothschild, vielleicht weisst du ja was ich meine 😉

@ Kawa, wie soll ein Arzt den eine "simple, kleine Statistik" aufstellen wenn es viel zu viele mögliche und zum Teil unbekannte Faktoren gibt? Weder kann er da in irgendeiner Form eine empirische Aussage treffen, noch kann er ansatzweise hilfreiche Valenzen finden ohne das diese viel zu fehleranfällig wären.
Selbst der aktuelle Zensus ist ja eigentlich nur eine Farce, aber die Faktoren viel übersichtlicher 😉

Also ich wünsche mir nicht das sie die Prävention und Intervention des EHEC erregers und seinen Folgen, mit solcher "Sorgfallt" untersuchen und (hoffentlich) ermitteln. 

Sat Jun 11 15:01:28 CEST 2011    |    Brunolp12

Zitat:

Golf Cl


Also, ich habe mir jetzt hier alles recht interessiert durchgelesen und mal ne Frage an Tony.
Was machst du beruflich, bzw. was für einen Hintergrund hast du? Oder bist du einfach nur ein Mensch der sehr interessiert durch das Leben wandelt

Ich würde es eher "verwirrt und verbittert und daher empfänglich für Abwegiges - für alles, was hilft, die Ursachen für Versagen nicht bei sich selbst suchen zu müssen" nennen.

Sat Jun 11 15:11:08 CEST 2011    |    Golf Cl

😁😁
Da will ich dir nicht zwingend wiedersprechen, aber wie überall, dürfte auch an "Verschwörungstheorien" öfter als manchmal ein Körnchen Wahrheit enthalten sein. Aber alles weiterführende, würde jetzt ja hier vom Thema abweichen😉

Sat Jun 11 15:33:46 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

Ursachenkette ?

Schönes Zitat:

Zitat:

Etwaige Erreger könnten auch durch eine sogenannte Hygienisierung, bei der das Gärsubstrat mindestens eine Stunde lang auf 70 Grad erhitzt wird, mit Sicherheit unschädlich gemacht werden. Das nachträgliche Erhitzen verursache jedoch zusätzliche Kosten, weshalb es häufig unterbleibe.

....und womit düngt ein Bio-Hof wohl ?

Sicherlich nicht mit BÖSEM (aber dafür absolut keimfreiem 😉) Kunstdünger ........ oder ?

Gruß SRAM

Sat Jun 11 15:40:54 CEST 2011    |    Brunolp12

Ist denn schon sicher, ob die Erreger nicht sogar im Saatgut enthalten waren?

Wenn der Keim auch in den Sprossen saß und nicht abgewaschen werden konnte, dann kann meines Wissens Dünger nicht die Ursache gewesen sein.

Zitat:

SRAM


Sicherlich nicht mit BÖSEM (aber dafür absolut keimfreiem 😉) Kunstdünger ........ oder ?

aber auch nicht sicher mit "Gärsubstrat"

Sat Jun 11 15:43:43 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

Unglaublich was für verquere Gedanken im Gehirn von so manchem Bauernvertreter ausgebrütet werden:

Zitat:

Der Präsident des niedersächsischen Bauernverbands, Werner Hilse, übte derweil Kritik am Vorgehen der Landesregierung. "Man hätte einfach sagen können: Es ist ein Betrieb in Niedersachsen von EHEC betroffen, der ist gesperrt und vor dem Verzehr von Sprossen wird gewarnt", sagte Hilse der "Neuen Presse".

Die öffentliche Nennung des Namens bedeute erstmal das Aus für den Hof, so Hilse. "Die Chance ist, dass der Betrieb entweder schnell wieder freigegeben wird oder er genug finanzielle Reserven hat, um einen Neuanfang zu schaffen."

Lieber Herr Hilse,

ich möchte gerne selber entscheiden, ob ich von einem solchen Hof etwas kaufe oder nicht. Diese Entscheidung möchte ich NICHT einem Interessenvertreter wie Ihnen überlassen, der offenbar der Meinung ist, daß das Volk gefälligst zu fressen habe, was Bauern wie Sie ihm vorsetzen.

Gruß SRAM

Sat Jun 11 17:26:32 CEST 2011    |    Brunolp12

hmmmja... die Spanier wollen ja auch gleich ihre vollgesch.ssenen Gurken weiter verkaufen und sind noch entrüstet, daß man darauf was gefunden hat, was nicht hingehört. Könnte einem auch zu denken geben, auch wenns nicht der O 104 war.

Sat Jun 11 18:42:13 CEST 2011    |    Standspurpirat30156

Hallo Brunolp12,

pardon, dass ich oben so ins "Poltern" gekommen bin und vielen herzlichen Dank, dass Du trotz meiner "Polterei" meine Fragen oben alle so geduldig beantwortet hast. Und selbstverständlich beeinflußt die Psychosomatik jegliche medizinischen Schlußfolgerungen erheblich, also die momentane Konstitution des Immunsystems hat selbstverständlich immer einen riesigen Einfluß auf Inkubationszeiten oder ob überhaupt jemand erkrankt, an was auch immer.
Der Grund für meine Polterei allgemeiner Natur ist nur, dass es in meinem Freundeskreis jemanden gibt, der eben keine Zeit mehr zum Abwarten hat, und die wohl doch etwas verwirrende Informationspolitik in der "EHEC-Krise" erinnert mich daran, wieviel Mist manche Mediziner ihren Patienten auftischen, wenn diese es nicht so recht beurteilen können. Das meinen die ja meist gar nicht verwerflich oder so, sie sind halt auch einfach nur hilflos ... und da meine ich halt, daran müsste die Medizin dringendst arbeiten - andere Leute kriegen nen A380 in die Luft .... Beispielsweise in der Krebsforschung gab es bereits vor 10 Jahren vielversprechende neuartige Ansätze ... und wenn ich heute dazu google, stelle ich fest, die sind noch keinen einzigen Schritt weiter ... ja haben die Mediziner denn dann gar nix weiter gemacht, also daran weiter gearbeitet, nachdem die Naturwissenschaftler ihnen ihre vorläufigen sehr vielversprechenden Ergebnisse vor ca. 10 Jahren überreichten (eigentlich schenkten, denn deren Gehälter sind null im Vergleich zu denen vieler Mediziner). Aber rote und blaue Pillen über'n Tresen zu rollen ist halt für die Medizin viel bequemer und profitabler, und vor allem nicht so kompliziert .... nein nein, ich komme nicht wieder ins Poltern .. aber etwa daher weht imho vermutlich der Wind, meiner Meinung nach vor allem vom 3. Punkt, jedenfalls was die deutschen Mediziner anbelangt.

Da kam etwa meine "Polterei" her, sorry, das "EHEC-Gülle-Gate" beunruhigt mich jetzt eigentlich gar nicht so fürchterlich, da ich sowieso die Hoffnung hätte, dank meiner Konstitution, so ein bisschen Durchfall auch noch zu überstehen ... aber provozieren will ich es natürlich nicht, obwohl, prompt waren heute im Sandwich beim Kiosk die alten rohen Gurken von letzter Woche drin .... lauter Ganoven ...
..., allerdings die bisher nur zu erahnenden Ursachen für's EHEC-Gülle-Gate, die ärgern mich vermutlich schon sehr, sollten wir sie je genau erfahren ...
... denn die News-Ticker und Headline-Meldungen (also nur die Überschriften) im Radio lauteten immer gleich in dieser Woche, immer wieder seit Sonntag 05.Juni 2011 (nicht Samstag der 04., das war falsch, sorry) sinngemäß: "erwiesenermaßen die Sprossen aus NRW" ... die differenzierteren Meldungen, wie sie Dir vorliegen, sind offenbar dann aus TV und Zeitungen, aber das habe ich bei mir abgeschafft ... zuviel Papier und Gottschalk's Märchenschloß am Rhein will ich auch nicht durch GEZ-Gebühren mitfinanzieren ... die Überschriften (z.B. News-Ticker auf N24 und Radio) waren also demnach immer falsch seit 05.06. bis gestern abend, sie hätten also zunächst korrekterweise heißen müssen: "Verdacht auf ... usw." ...

Beste Grüße,
der Harlekin

PS: Aber was Du mir mit der "Obduktion" sagen wolltest, ist mir eigentlich nicht klar geworden, und so "absurd" fand ich meine Vorstellungen - wenn man die Psychosomatik dabei natürlich nicht ausser Betracht läßt - gar nicht, wenn auch leider bisserl polternd von mir vorgetragen ... denn den Unterschied zwischen einem "nervösen" Darm und einer Darminfektion (beides könnte ja Durchfall auslösen) sollte man doch schon sehr leicht feststellen können.

Sat Jun 11 20:24:41 CEST 2011    |    Brunolp12

Zitat:

Kawa_Harlekin


denn die News-Ticker und Headline-Meldungen (also nur die Überschriften) im Radio lauteten immer gleich in dieser Woche, immer wieder seit Sonntag 05.Juni 2011 (nicht Samstag der 04., das war falsch, sorry) sinngemäß: "erwiesenermaßen die Sprossen aus NRW" ... die differenzierteren Meldungen, wie sie Dir vorliegen, sind offenbar dann aus TV und Zeitungen, aber das habe ich bei mir abgeschafft ... zuviel Papier und Gottschalk's Märchenschloß am Rhein will ich auch nicht durch GEZ-Gebühren mitfinanzieren ... die Überschriften (z.B. News-Ticker auf N24 und Radio) waren also demnach immer falsch seit 05.06. bis gestern abend, sie hätten also zunächst korrekterweise heißen müssen: "Verdacht auf ... usw." ...

das kann ich dir nur bedingt erklären. Aber es kann schon sein, daß die Medien in einer gewissen Phase "den Bio- Sprossenhof" schon ziemlich fest als Quelle nannten und nur in den Details klar wurde, was denn nun feststeht und was eigentlich noch geklärt wird.

Meine Infos habe ich jedenfalls auch bloß aus diversen, ganz gewöhnlichen Nachrichten- Quellen. Ich verfolge allerdings gerne Informationssendungen - u.U. wenn ich Zeit habe, dann auch mal von 3 bis 4 verschiedenen Sendern pro Tag/Feierabend (plus tagsüber Internet).

Zitat:

Kawa_Harlekin


Aber was Du mir mit der "Obduktion" sagen wolltest, ist mir eigentlich nicht klar geworden, und so "absurd" fand ich meine Vorstellungen - wenn man die Psychosomatik dabei natürlich nicht ausser Betracht läßt - gar nicht, wenn auch leider bisserl polternd von mir vorgetragen ... denn den Unterschied zwischen einem "nervösen" Darm und einer Darminfektion (beides könnte ja Durchfall auslösen) sollte man doch schon sehr leicht feststellen können.

ich glaube, ich kann das, worauf ich hinauswollte, kaum noch weiter deutlich machen als schon geschehen und sollte darauf nicht weiter rumreiten. Das treibt die Sache hier nur weit ins offTopic.

Sun Jun 12 09:45:43 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

"EHEC-Gülle-Gate"

Nett: das bringts griffig auf den Punkt. 😉

Danke SRAM

Sun Jun 12 11:17:33 CEST 2011    |    Fensterheber48445

Erst kommt die Seuche und dann aber gleich das Geschäft damit.

http://media.ndr.de/.../AU-20110610-0839-2601.mp3

Sun Jun 12 15:07:33 CEST 2011    |    Spurverbreiterung36207

Brunolp12

Zitat:

Zitat:

TonyMontana82

Ja da die Inkubationszeit 10 Tage beträgt, ist der Rest die Toilette runter und die Müllabfuhr war auch schon da...

kann auch mal weniger sein (je nach Patient 3 - 10 Tage), aber die Rückverfolgung ist nicht so trivial. Es ist keine Verschwörung und nicht nur Unfähigkeit. Es ist auch eine schwierige Sache.

o.g. hausgemachte Probleme bspw. der Kommunikation sind hier vllt. erkennbar:

Ja ich weiss, kann auch mal weniger sein... und ich weiss das die das nicht mit Absicht machen... Sie sind halt einfach bisschen hilflos...

Zitat:

TonyMontana82

Haben die einen Filter, oder woher weisst du das? Gift rein, Gift raus... Fast alle Produkte die unsere ach so tolle Industrie herstellt enthält Giftige Stoffe, rate mal was passiert wenn man diese verbrennt...?

ist u.a. eine Frage der Verbrennungstemperatur, der Abgasfilter und -wie gesagt- dessen, was in die Verbrennung gerät. Manches soll eben genau deshalb in den Sondermüll.

Ich glaube trotzdem das Dioxin freigesetzt wird... Wenn ich so schaue was Menschen flach sortieren, oder einfach in den Restmüll schmeissen... Batterien, Elektrogeräte... Alles mögliche...

Zitat:

Zitat:

TonyMontana82

Schau mal den Film:

The Story of Stuff - deutsch

http://www.youtube.com/watch?v=0puFzAChNXU

da sich deine Links ständig wiederholen, weiß ich, daß ich mir den auch diesmal wieder erspare.

Ein Grund mehr ihn endlich mal zu schauen... Schau ihn endlich, damit du weisst wovon ich rede... Sonst reden wir noch ewig um den heissen Brei...

Zitat:

Zitat:

TonyMontana82

Richtig keine Passagiermaschine, das Beispiel sollte nur sein, das der Unfall von 1986 bis heute vertuscht wird und die Bevölerung nie richtig informiert wurde...

auch keine andere Maschine.

KEINE MASCHINE, ich weiss. Siehst du jetzt wieder ne Verschwörung, nur weil ich Passagiermaschine geschrieben habe? Wer ist den hier ein Verschwörungstheoretiker 😉 😁

Zitat:

Zitat:

TonyMontana82

Les dir das einfach mal durch, oder überflieg es, vllt fällt es dir wieder ein, oder du hast noch nie etwas davon gehört...

Es wird einfach vertuscht...

nicht korrekt. Wird nicht vertuscht. Stand in jeder Zeitung in der Region. Jeder, der dort lebt, kennt im Prinzip das Thema "Leukämiecluster Elbmarsch" - ist beängstigend, aber schwerlich was nachzuweisen und alles nicht wirklich spruchreif.

Diese Story mit den Kugeln wird dort allgemein als nicht nachvollziehbar empfunden. Keiner hat sie je gesehen.

Die Kügelchen sind ziemlich klein und der Ottonormalverbraucher hat bestimmt besseres zu tun, als seinen Garten nach diesen kleinen Kügelchen zu durchsieben....

Zitat:

Zitat:

TonyMontana82

Sehr gut... Politker sind nicht da um Probleme zu lösen, zumindest nicht wenn sie nicht im Interesse der Konzerne sind... Sie labern nur dumm rum und machen nichts was den Menschen zu gute kommen könnte, ausser der Klientel die dafür bezahlt

das ist grob verallgemeinernd.

und:

ich denke nicht, daß alle so sind.

Nicht alle, aber die meisten... Schröder ging zu Gasprom, denen er die Verträge machte. Roland Koch zu Bilfinger-Berger, denen er den Flughafenbau genehmigte... Etc die Liste ist lang... Und vieles wird im verborgenen bleiben...

Zitat:

Zitat:

gurusmi

Ehec. Ein Siegel der Johannes Offenbarung

an Grippe sterben in Deutschland jedes Jahr tausende.

Der Grund für das Interesse an EHEC ist auch, daß man nicht weiß, woher es kommt und daß der Erreger in dieser Form bisher nicht bekannt war.

Johannes Offenbarung? Mayakalender 2012? Oder worauf soll das hinaus? Ich behaupte sowas nicht... Und ja, diese Eregerform ist nicht bekannt bissher... Ich verstehe warum die versuchen das aufzuklären...

Sun Jun 12 15:49:02 CEST 2011    |    Brunolp12

Zitat:

TonyMontana82


Schau mal den Film:
The Story of Stuff - deutsch
http://www.youtube.com/watch?v=0puFzAChNXU
da sich deine Links ständig wiederholen, weiß ich, daß ich mir den auch diesmal wieder erspare.
Ein Grund mehr ihn endlich mal zu schauen... Schau ihn endlich, damit du weisst wovon ich rede... Sonst reden wir noch ewig um den heissen Brei...

nö, wozu?

entweder ich weiss es längst oder halte es für Stuss - in beiden Fällen klick ichs weg.

Das ist ein Video, das ist für mich wie "Sesamstrasse für NWO- gläubige"

Zitat:

TonyMontana82


nicht korrekt. Wird nicht vertuscht. Stand in jeder Zeitung in der Region. Jeder, der dort lebt, kennt im Prinzip das Thema "Leukämiecluster Elbmarsch" - ist beängstigend, aber schwerlich was nachzuweisen und alles nicht wirklich spruchreif.
Diese Story mit den Kugeln wird dort allgemein als nicht nachvollziehbar empfunden. Keiner hat sie je gesehen.
Die Kügelchen sind ziemlich klein und der Ottonormalverbraucher hat bestimmt besseres zu tun, als seinen Garten nach diesen kleinen Kügelchen zu durchsieben

da wären aber auch noch die anderen Punkte:

"Stand in jeder Zeitung" - "wird nicht vertuscht".

"Jeder, der dort lebt, kennt im Prinzip das Thema "Leukämiecluster Elbmarsch"

es kommt auch noch hinzu, daß die Menschen, die dort leben, häufig auch in den genannten Anlagen arbeiten (sind dort relativ große Arbeitgeber). Da hätte sich was rumgesprochen, wenn es Zwischenfälle gegeben hätte... hat es aber nicht.

Sun Jun 12 16:14:48 CEST 2011    |    deville73

http://www.youtube.com/watch?v=0puFzAChNXU

Den Film finde ich garnicht schlecht.
Anschauen lohnt sich m.E. schon, bewerten sollte ihn aber Jeder für sich selbst.

Sun Jun 12 16:41:10 CEST 2011    |    Brunolp12

naja, manches stimmt, manches ist Quatsch, manches einfach BlaBla ...

mit EHEC hats aber weniger zu tun.

Sun Jun 12 17:25:41 CEST 2011    |    deville73

Das natürlich nicht.
Aber ein generelles Problem ist es schon.

Was ich mich im Falle EHEC frage ist, warum ein Bio-Betrieb für seine Produktionen Rohmaterialen aus Fernost bezieht?
(Adzukibohnen und Mungobohnen wachsen nicht bei uns)

Das ist m.E. nicht im Sinne der doch so sehr angestrebten Regionalität.
Auch die Tatsache, dass die Handelsspeicher & Gärtnerhof GmbH als dem Betrieb anscheinend übergeordnete Firma ihren Sitz direkt am Großmarkt in Hamburg hat, ist kein Zeichen von kleinräumiger, biologischer Landwirtschaft.

Die aber gilt es doch anzustreben. Was nützt es denn den Haushaltsbedarf beim Gemüsebauern in der Nachbarschaft zu decken, wenn dieser seine Produkte und Produktionsmittel auf dem globalisierten Markt in Übersee bezieht?

Wir kommen m.E. letztlich kaum an der kleinräumigen bäuerlichen Landwirtschaft vorbei.

Das wäre in meinen Augen zumindest ein vernünftiger Ansatz.

Der betroffene Betrieb wirtschaftet ohne Einsatz von tierischen Produkten auf rein pflanzenbauerischer Basis. Das ist lobenswert und der Betrieb ist ja auch Naturland zertifiziert.
Ebenso wurde bisher von allen Beteiligten Untersuchungsstellen festgestellt, dass der Betrieb sehr gut geführt wird.
Es bleibt also anzunehmen, dass der Ursprung dieser Keime im Vorfeld - sprich den Zulieferern - zu suchen ist.

Sun Jun 12 17:29:52 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

Quelle

Zitat:

Die EHEC-Fahnder haben unterdessen neue Beweise gegen die hoch verdächtigen Sprossen aus Bienenbüttel gefunden. Zwei weitere Mitarbeiterinnen des Biohofs in Niedersachsen sind demnach mit dem lebensbedrohlichen Darmkeim infiziert. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bestätigte zudem, dass der EHEC-Erreger an den Sprossen exakt vom selben Typ ist wie die Bakterien, an denen bislang mehr als 30 Menschen in Deutschland starben. Mehr als 4000 Menschen sind deutschlandweit an EHEC erkrankt oder stehen unter Infektionsverdacht.

30 Tote

100 Verkrüppelte

4000 Erkrankte

Alles dem Bio-Wahn geschuldet.

Und was tun unsere Politiker ? Kuschen vor Bauernvetretern und belohnen diese auch noch durch Zahlungen aus unseren Steuergeldern !

Ich würde den Biohof in Grund und Boden klagen und nicht auch noch hätscheln !

Gruß SRAM

Sun Jun 12 17:34:13 CEST 2011    |    deville73

Langsam.
Der Betrieb kann selbst ein Opfer sein.

Lass uns doch erst einmal abwarten, was am Ende als Untersuchungsergebnis herauskommt.

Sun Jun 12 17:42:12 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

Die webseite des Hofes (habe ich archiviert, wird ja voraussichtlich schnell verschwinden 😉 )

Gruß SRAM

Sun Jun 12 17:46:53 CEST 2011    |    deville73

Ich wundere mich, dass die immer noch da ist.

Hier ist der Konformitätsbescheid des Betriebs, ausdrücklich zum Download.

Hast Du gelesen, was ich zu den Rohwaren der Keimsprossen geschrieben habe?
So lange nicht klar ist, ob diese bereits kontaminiert waren, bleibt für mich der Verursacher im Dunkel.

Ich will niemanden in Schutz nehmen, aber auch niemanden vorverurteilen.

Ich jedenfalls frage mich, wie ein (auch noch mutiertes) Darmbakterium das üblicherweise (in der nicht mutierten Form) in Rindern zu finden ist, auf einen Biobetrieb kommen kann, der weit und breit keine Tiere hat und auch keine tierisischen Produkte einsetzt. (Bei der Keimsprossenproduktion sowieso zweimal nicht.)

Vielleicht ist es sinnvoll, sich daran zu erinnern, dass auch die auf den Menschen übertragbare Schweinegrippe, die erst kürzlich für diesen Riesenwirbel gesorgt hat, ihren Ursprung in Asien hatte, ebenso wie der mutierte Vogelgrippe-Erreger in den Jahren davor.

Sun Jun 12 17:54:07 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

Genau !

"Anerkannt Ökologisch"

Das heißt genau das: "ökologischer" Anbau, kein Kunstdünger, bla bla bla.....

Von (zumindest stichprobenartiger !) Untersuchung auf toxische Keime steht da garnichts !

Jeder Produzent des ach so gescholtenen fast-food, von Hamburger bis Tiefkühlpizza MUSS regelmäßig beproben, aber Ökos müssen das nicht.

Dabei sind die stärksten Gifte (Botolinus-Toxin) und die gefährlichsten Erreger (Grippe, Pest, Cholera, Milzbrand, Pocken, .......) "rein biologisch".

Sind sie deshalb weniger gefährlich ?

Gruß SRAM

P.S.: der pure Hohn auf der webseite

Zitat:

Sprossen stärken die Abwehrkräfte und regen den Stoffwechsel an.

Yo: wer übrigbleibt hat starke Abwehrkräfte und zumindest phasenweise war der Stoffwechsel stark angeregt. 😠

Sun Jun 12 18:01:01 CEST 2011    |    deville73

Die Keimsprossen wurden regelmäßig auf Anomalien geprüft.

Ich zitiere aus der von Dir zitierten Webseite:

"Wir betreiben die Sprossenproduktion seit 25 Jahren und haben bisher immer einwandfreie Ware ausgeliefert. Im Januar 2011 hatten wir routinemäßig auf E.coli beprobt, die Ergebnisse waren negativ. Ab 24. Mai testeten wir auf Grund der Erkrankungen zusätzlich verschiedene Sprossen und eine Sprossenmischung auf EHEC, die Laborergebnisse waren ebenfalls alle negativ. Nach dem 05.06. wurden zusätzlich mehrere hundert Proben gezogen, deren ersten Ergebnisse alle negativ waren, weitere Analysewerte stehen im Moment noch aus."

Das Botulismus-Toxin kommt überall vor. Und manche Frauen spritzen sich damit die Falten weg. (Botox)

Sun Jun 12 18:06:54 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

Daraus dürfen wir wohl schließen, daß alle Jubeljahre mal beprobt wird, weil: zwischen Januar und Mai wurde offenbar NICHT beprobt und im Mai erst, NACHDEM externe Hinweise eingegangen sind.

Sprossen keimen unter optimalen Bedingungen innerhalb weniger Tage, da wäre eine wöchentliche Beprobung das mindeste.

Lebensmittelgroßproduzenten beproben täglich, manche sogar jeden batch.

Gruß SRAM

Sun Jun 12 18:09:08 CEST 2011    |    Brunolp12

SRAM muss hier bloß wieder aus ideologischen Gründen seinen pathologischen Haß auf alles, was mit "grün" und "öko" zu tun haben könnte auskotzen, wie auch umgekehrt im AKW Thema.

DeFakto wird der Betrieb aber bisher von den Behörden ausdrücklich freigesprochen und attestiert, sie hätten nichts falsch gemacht.
Wie die Keime an die Sprossen gelangt sind, das ist bisher garnicht klar.

Zitat:

SRAM


Sprossen keimen unter optimalen Bedingungen innerhalb weniger Tage, da wäre eine wöchentliche Beprobung das mindeste.
Lebensmittelgroßproduzenten beproben täglich, manche sogar jeden batch.

Was wahrscheinlich eher mit den in Umlauf gebrachten Mengen zu tun hat als mit "Bio" oder "nicht Bio".

Daß der Umstand, daß der Betrieb ein "Biosiegel" hatte, bei der Beprobung irgendeine Rolle spielte, das ist imho eher unwahrscheinlich.

Sun Jun 12 18:10:56 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

Der Betrieb hat sich an alle "Vorschriften" gehalten. Das unterstelle ich gerne.

Aber offensichtlich sind diese Vorschriften nicht ausreichend.

Gruß SRAM

P.S.: Danke für den link 😉 , aus dem ich gerne zitiere:

"Eine Mutter" meint:
Also ich bin leider immer noch skeptisch :-(. Solange es weiter Neu-Erkrankte gibt, kann man sich nicht sicher sein. Und so wird meine Familie auf jeden Fall noch einige Tage weiter auf Tomaten, Gurken und Salat verzichten (auf Sprossen ja eh). So schwer es uns auch fällt, denn insbesondere Tomaten gab's VOR Ehec mehrmals am Tag roh bei uns. Um die Bauern und Gemüsehändler tut's mir leid, aber HUS soll in meiner Familie keiner bekommen.

Sun Jun 12 18:13:03 CEST 2011    |    deville73

Es wäre sogar sinnvoll, bereits beim Rohwareneingang eine Probenentnahme zu machen.

Was allerdings die Lebensmittelgroßproduzenten betrifft, so entsinne ich mich in dem Bereich auch an allerlei Vorfälle.
Ich denke nur mal an den Frischeiskandal, bei dem Birkel seinerzeit Lothar Späth zum Nudelessen mit Soße einlud.
Oder an die gar nicht so alte Dioxingeschichte in "Futterfetten", die keine waren.
DAS waren Großproduzenten, die betroffen waren. (Isst Du schon wieder Eier? Wenn ja, woher stammen die?)

Die Liste ist sicher erweiterbar.

Sun Jun 12 18:13:04 CEST 2011    |    Brunolp12

Zitat: ...offensichtlich sind diese Vorschriften nicht ausreichend.

Ich denke, daraus wird man zu lernen haben, kein Zweifel.

Sun Jun 12 18:15:33 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

Ich denke, daraus wird man zu lernen haben, kein Zweifel.

Danke SRAM

Sun Jun 12 18:19:00 CEST 2011    |    deville73

Vor Allem muss man in der Ernährung wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkommen.
Nahrungsmittel sind nicht unbedingt auch Lebensmittel.
Gute Produkte kosten Geld in der Herstellung und müssen bezahlt werden. Da hakts schon mal dran.

Und: Es kann nicht Alles zu jeder Zeit und an jedem Ort geben.
Wer Erdbeeren im Winter mag, sollte sie dort kaufen und essen, wo sie wachsen wenn hier Winter ist. Auf der Südhalbkugel.

Deine Antwort auf "EHEC --> warum Antibiotika nicht ins Viehfutter gehört"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • 5sitzer
  • remarque4711
  • andyrx
  • floba
  • Schwarzwald4motion
  • czissy
  • Cliffcali
  • ToledoDriver82
  • 25plus

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv