Ex-Winner
Mein Blog hat am 28.06.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
The Walking Dead
Andi2011
The Walking Dead
Auf MT findet ihr mich vorrangig im Focus MK3, MK4 und C-Max Forum wie auch im Forum für den Ecosport/B-Max.
Ausserdem betreibe ich auf MT den "Feel The Difference" Blog.
MITWISSER (421)












Neugierige und Wissensdurstige
-
anonym
-
msi_87
-
Citaron
-
Lambo-Fan
-
M3MPS
-
hgt1234
-
tommy tulpe
-
HerrLehmann
-
marius2551
-
Volvorin71
Blog-Ticker
- 06.Jan: Neuer Leser: econowanbart
- 06.Jan: Blogartikel FORD - der Econovan: Vom Ford der ein Mazda war... von econowanbart abonniert
- 06.Jan: Neuer Kommentar von econowanbart zu FORD - der Econovan: Vom Ford der ein Mazda war...
- 27.12.20: Neuer Kommentar von Andi2011 zu SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- 27.12.20: Neuer Kommentar von der_Derk zu SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- 23.12.20: Blogartikel SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel von carchecker75 abonniert
- 23.12.20: Neuer Kommentar von Andi2011 zu SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- 23.12.20: Neuer Kommentar von PIPD black zu SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- 23.12.20: Neuer Kommentar von Andi2011 zu SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- 23.12.20: Neuer Kommentar von Schlawiner98 zu SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
Letzte Worte von...
-
econowanbart 06.01.2021 22:54:13
Hallo Ich habe einen Econovan. Ich lebe in Polen... -
Andi2011 27.12.2020 14:41:54
Genau, uns war das vor dem Kauf ja bekannt, es gi... -
der_Derk 27.12.2020 14:22:18
[quote]Ich habe schon viele Autos in meinem Leben... -
Andi2011 23.12.2020 23:01:29
Ja so in etwa, Suzuki gibt zwar auch auf den GJ 1... -
PIPD black 23.12.2020 22:10:31
Hat Suzuki denn wie Ford beim Ränger und auch all...
Eure TOP 10 der meisten "Klicks"
- Reality Check Club - Die Off Topic Tropic Bar
- Coole Typen - Ein Colt für alle Fälle
- Coole Typen - Auf Achse
- DIES & DAS - Like Ice in the Sunshine
- FORD - Der F650: Kein Platz für Political-Correctness
- Coole Typen - Drei Engel für Charlie
- FORD - KA versus FIAT 500: gleich und doch nicht g...
- Straßenfunde - Polo 6N Harlekin
- FORD - Turnier Erfahrungen: Die Ford-Kombi Modelle
- Coole Typen - Trio mit vier Fäusten
Neueste Blogverbrechen
Artikelübersicht
- Dezember 2020 (2 Artikel)
- August 2019 (2 Artikel)
- Februar 2019 (2 Artikel)
- Januar 2019 (1 Artikel)
- November 2017 (1 Artikel)
- August 2017 (1 Artikel)
- Juni 2016 (1 Artikel)
- Mai 2016 (1 Artikel)
- März 2016 (1 Artikel)
- Januar 2016 (1 Artikel)
- Dezember 2015 (2 Artikel)
- Oktober 2015 (1 Artikel)
- August 2015 (2 Artikel)
- Juni 2015 (1 Artikel)
- Mai 2015 (2 Artikel)
- April 2015 (1 Artikel)
- März 2015 (3 Artikel)
- Februar 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (2 Artikel)
- Dezember 2014 (2 Artikel)
- November 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (2 Artikel)
- September 2014 (1 Artikel)
- Juni 2014 (1 Artikel)
- Mai 2014 (5 Artikel)
- April 2014 (1 Artikel)
- März 2014 (4 Artikel)
- Februar 2014 (4 Artikel)
- Januar 2014 (4 Artikel)
- Dezember 2013 (5 Artikel)
- November 2013 (3 Artikel)
- Oktober 2013 (3 Artikel)
- September 2013 (5 Artikel)
- August 2013 (2 Artikel)
- Juli 2013 (8 Artikel)
- Juni 2013 (4 Artikel)
- Mai 2013 (7 Artikel)
- April 2013 (2 Artikel)
- März 2013 (4 Artikel)
- Februar 2013 (4 Artikel)
- Januar 2013 (5 Artikel)
- Dezember 2012 (6 Artikel)
- November 2012 (6 Artikel)
- Oktober 2012 (8 Artikel)
- September 2012 (8 Artikel)
- August 2012 (9 Artikel)
- Juli 2012 (5 Artikel)
- Juni 2012 (3 Artikel)
- Mai 2012 (7 Artikel)
- April 2012 (8 Artikel)
- März 2012 (6 Artikel)
- Februar 2012 (9 Artikel)
- Januar 2012 (11 Artikel)
- Dezember 2011 (8 Artikel)
- November 2011 (6 Artikel)
- Oktober 2011 (11 Artikel)
- September 2011 (10 Artikel)
- August 2011 (8 Artikel)
- Juli 2011 (10 Artikel)
- Juni 2011 (11 Artikel)
- Mai 2011 (5 Artikel)
- April 2011 (5 Artikel)
- März 2011 (6 Artikel)
- Februar 2011 (6 Artikel)
- Januar 2011 (10 Artikel)
- Dezember 2010 (1 Artikel)
Neue Artikel
- SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- KAUF SUZUKI JIMNY GJ – Ein Lebenstraum...
- SICHT DER DINGE: Der goldene Schraubenschlüssel
- EcoSport - 10tsd Kilometer im "Möchtegern-SUV"
- AUTOGESCHICHTEN: Eure schönsten Fotos und Erinneru...
- EcoSport - So far, so good, so what?!
- MEIN FOCUS: Turniererfahrungen Teil 6 - Abschied...
- SICHT DER DINGE: Ein etwas anderer Jahresrückblick...
- MEIN FOCUS: Turniererfahrungen Teil 5 - Fast alles...
- Sicht der Dinge: Mut zur Langsamkeit
23.09.2014 22:44 |
Andi2011
|
Kommentare (64)
| Stichworte:
Raritäten aus der Garage
Nach einer über dreimonatigen Zwangspause meldet sich der Andi2011 Blog mit einem ersten Lebenszeichen zurück und wie ich hoffe,mit einem Lebenszeichen, dass euch gefällt!
Aber nun zum Thema:
In der Reihe "Raritäten aus der Garage" stelle ich euch immer wieder ein paar Autos aus der Garage meines Schwiegervaters vor, die Größtenteils als Youngtimer zählen oder den Oldtimer Status schon erreicht haben oder ein besonders seltenes Stück darstellen. Im heutigen Teil stelle ich euch einen "brandneuen Garagenzuwachs" vor, einen - Audi GT Coupé B2
Das Audi Coupé baute auf dem Audi 80 auf, unterscheidet sich bis zur A-Säule aber nicht wesentlich von seinem Plattformbruder.
Das Coupé hat eine flacher gestellte Frontscheibe, flachere Seitenscheiben und natürlich ein Schrägheck mit kleiner Heckklappe. Das Audi Coupé gab es als "GT" mit 5-Zylindermotoren oder als "GL" mit den bekannten 4-Zylindermotoren aus dem Audi 80 B2.
Die GT waren anfangs immer zweifarbig und die GL einfarbig,später ab 1984 fiel dieses Merkmal weg.
Ab Ende 1982 gab es bessere Scheinwerfer mit Reflektoren und eine neue Elektrik aus dem Audi 100 Typ 44.
Das zweite und umfangreichere Facelift fand aber 1984 statt. Stoßstangen, Seitenleisten und einiges mehr wurden modifiziert, es kam eine zweiteilige Schwellerabdeckungen aus Kunststoff zum Einsatz, Kühlergrill sowie Scheinwerfergläser wurden leicht abgeschrägt. Die Rückleuchten und das durchgehende Leuchtenband wurden schwarz eingefärbt. Der Heckspoiler vom Quattro wurde verbaut. Auch im Innenraum gab es deutliche Veränderungen am Armaturenbrett und im Cockpit, außerdem gab es neue Stoffe und Veloursitze aus dem Audi 80, die GT Sportsitze gab es gegen Aufpreis im GL.
Dieses Audi GT Coupé B2 war ein absoluter Zufallsfund:
Eigentlich wollten wir uns einen Mercedes W201 ansehen, der aber in einem völlig anderen Zustand war als erwartet und eigentlich nur noch für den Schrott taugte. Als wir frustriert wieder fahren wollten, fiel uns auf der anderen Straßenseite nicht weit entfernt sofort der B2 in einer offenen Garage auf und jemand der davor kniete und das hintere Nummernschild abschraubte - direkt hin und nett gefragt...
Der nette Herr berichtete, das er den B2 im Auftrag seines Onkels verkaufen werde, der Besitzer sei in einigen Wochen 80 Jahre alt und habe sich schweren Herzens entschieden, nicht mehr zu fahren, die Augen, die Reaktionen...ob wir Interesse hätten?
Natürlich hatten wir!
Kurzum - kurze Zeit später saßen wir mit besagtem Onkel nebst zugehöriger Ehefrau am Kaffeetisch, sie erzählten von ihrem "Schätzchen" und das er 1985 zum 50. Geburtstag des Besitzers gekauft wurde, zwar mit dem "kleinen" Motor aber dafür "bar bezahlt". Nach zig Jahren VW Käfer und zuletzt VW Derby wollte man sich was tolles gönnen, wie der Mann immer noch stolz erzählte.
Der sehr faire Kaufpreis von 2500€ der vom Besitzer aufgerufen wurde, wurde ohne weitere Verhandlung direkt bezahlt und mit dem Audi auf dem Hänger - der eigentlich für den W201 bestimmt war- und einem dicken Ordner mit Papieren und Unterlagen ging es zufrieden nach Hause.
Der B2 war nun beim Aufbereiter und er steht blendend da: Rostfrei (auch dank teilverzinkter Karosse), Baujahr 1985, originale 83.530 Kilometer, scheckheftgepflegt bis zum Jahr 2013 (!)
Die Fahrt zum Aufbereiter war ein echtes Vergnügen, der Wagen ist insbesondere in Anbetracht seines Alters und der Zeit wo er gebaut wurde auch heute noch als sehr komfortabel zu bezeichnen, typisches Audi-Innendesign der 80er, alles wirkt solide - Audi war damals auf dem Weg und wollte "Premium" werden.
Der Wagen hat es mir echt angetan, ein wundervoller Zuwachs für die "Raritäten aus der Garage" den ich hoffentlich noch öfter mal bewegen darf und ein wirklich glücklicher Zufallsfund!
Danke für`s lesen!