24.07.2009 07:51
|
michapeters87
|
Kommentare (33)
Diese Woche stammt das Bild der Woche von der Bild "Zeitung"
Das schrieb die Bild:
Opa (78) fährt Radarfalle der Polizei kaputt
Viele Temposünder dürften diesem Mann dankbar sein: Ein Autofahrer (78) hat auf der A1 bei Ladbergen versehentlich eine mobile Radarfalle gerammt und bis in die kleinsten Einzelteile zertrümmert.
Der Senior war in einer Baustelle auf der A1 von der Fahrbahn abgekommen. Spur der Verwüstung: Von dem Radargerät blieben nur Trümmerteile übrig.
Der Senior aus dem rheinischen Mechernich war in einer Baustelle von der Fahrbahn abgekommen – ausgerechnet da, wo die Autobahnpolizei ihr Radargerät platziert hatte. Zunächst schleuderte der Wagen eine Warnbake zur Seite und überfuhr den Blitzer dann frontal.
Im Polizeibericht heißt es: „Der Film, der komplett sich auf der Fahrbahn ausrollte, genoss dadurch bedingt eine nicht gewollte Frühbelichtung.“
Trotz des Aufpralls fuhr der 78-Jährige noch einige hundert Meter weiter. Erst dann kam er mit Totalschaden an seinem Auto auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Den Schaden schätzt die Polizei auf 85 000 Euro.
Quelle: bild.de |
24.07.2009 08:13 |
d.h.e
Unjd wieder nen Alter Mensch am Steuer.
Und wieder kommen gleich Kommentare wenn irh erstmal so alt seid und nein wir wollen keien Tauglichkeitsprüfung obwohls schon lange angebracht wäre.
Schon allein wenn der Typ mit Totalschaden einfach noch weiterfährt als sei nix gewesen.
24.07.2009 08:22 |
palmaille
Dasselbe Bild samt Text bzgl. Filmrolle war doch hier schon vor ein paar Wochen Thema.
"Bild" wie wir sie kennen.
24.07.2009 08:24 |
michapeters87
@ palmaille
Sorry, ich kannte dieses Bild hier leider noch nicht!!
Beachtlich finde ich allerdings die Schadenshöhe von 85000 EUR
24.07.2009 08:38 |
d.h.e
was meinste was son blitzer teuer ist
aber naja sind ja usnere steuergelder
24.07.2009 08:46 |
grande_cochones
jaja der oppa, immer das gleiche mit den alten, na wenigstens niemandem was passiert
24.07.2009 08:48 |
palmaille
@ michapeters87 :
Logo! Man kann ja nicht alles kennen
Mir geht's da mehr um die Zeitung selbst - die sollten ja wissen, dass sie über eine "olle Kamelle" berichten. Das muss selbst in der Sauregurkenzeit nicht sein.
24.07.2009 09:01 |
Das-Deichkind
"was meinste was son blitzer teuer ist
aber naja sind ja usnere steuergelder"
Also besser nicht kontrollieren und die Gefährdungen und Schäden, die durch Raser verursacht werden hinnehmen?
Dann können wir die StVO gleich aussetzen...
Im übrigen bin ich überzeugt, dass Geschwindigkeitskontrollgeräte eine lohnende Investition sind. Davon gibt es viel zu wenige. Meinetwegen kann in jeder Mautbrücke ein solches Gerät eingebaut werden.
24.07.2009 09:17 |
schrolf97
Hallo zusammen
@d.h.e
Noch fragen? Sie mal auf den Fahrer!
@all
Ich glaub alle wollten schon mal eine Radarfalle kaputtfahren..... ich auch!
Gruß
schrolf97
24.07.2009 09:18 |
FlashbackFM
Genau so isses nämlich. Raser (alle, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit um mindestens 10 km/h überschreiten) müssen einfach hart, härter, am härtesten bestraft werden. Keine Gnade, Blitzer an jeder Bake an der Landstraße! Raus mit dem Geld! Die Raser bringen's schon wieder rein.
Achja: Ironie aus.
24.07.2009 09:22 |
d.h.e
lächerlich
24.07.2009 09:30 |
VentusGL
Jawoll Opa, mach sie Platt die Blitzer!! hehe
Ne Spaß, also gut, dass es "nur" ein blitzer war...
24.07.2009 09:42 |
corsa-c-84
Zur Umfrage eines Fahrtauglichkeitstests:
http://www.motor-talk.de/.../...er-menschen-ab-60-jahren-t2351665.html
24.07.2009 09:45 |
Arnimon
Eigentlich ein "Bärendienst"...
Denn nun wird eine modernere Kamera angeschafft werden,die das
abzocken(denn teilweise ist es nicht anderes) noch leichter macht.
24.07.2009 09:58 |
he2lmuth
Fahrt mal in den USA, danach reden wir weiter über das "Abzocken"
24.07.2009 10:04 |
Arnimon
Die USA gehen mir,was das abzocken betrifft,am A.... vorbei!
24.07.2009 10:10 |
Das-Deichkind
Erkläre mir bitte, was es mit Abzocken zu tun hat, wenn jemand (Ordnungsbehörden) das machen, wofür sie da sind, hier: Überwachung der Einhaltung der StVO?
Damit unterstellst Du m.E., dass jede Geschwindigkeitsbeschränkung sinnlos ist.
24.07.2009 10:25 |
Hobaum100
Statistisch macht jeder Autofahrer bei ca. 1.2% der gefahrenen Km einen Fehler.
Ironiemodus ein
Und genau darum geht es - den Autofahrer genau in diesem Moment zu erwischen.
Da muss man schon alle Schilder, Brücken, Bäume, usw mit Blitzern schmücken.
Mittelstreifenfahrer und Blinkmuffel interessieren sowieso nicht, das sind ja meistens diejenigen die mehr Blitzer fordern und auserdem kostet das jagen hier mehr als das Knöllchen einbringt.
Auf dem Weg zum Fehlerfreien Autofahrer .
Wer bespitzelt eigentlich die Abzocker selber und bittet diese zur Kasse wenn sie fehlerhaft messen?
Oh ja, auch diese "Unfehlbaren" machen Fehler.
Ist doch irgendwie ein sehr einseitiges Geschäft.
Kein Mensch ist fehlerfrei, sonst wäre er ja auch kein Mensch.
Schlimm finde ich es nur darauf zu hoffen das Menschen Fehler machen um damit leere Staatskassen zu füllen.
Ich weiß es gibt eine Menge Autofahrer, die möchten hinter jedem Baum einen Blitzer wissen, denn die Raser sind ja sowieso immer die anderen.
Wobei - ab wieviel Km/h zuviel ist man ein Raser?
Ich raste letztes mal mit 55 Km/h wo ich nur 50 Km/h fahren durfte. Nach Abzug der Toleranz raste ich 2 Km/h zu schnell durch eine Ortschaft.
Glücklicherweise steinigen wir heute nicht mehr und ich war mit 20.-€ dabei.
Ironiemodus aus
Wie stand es doch gleich in der Bibel?
".......Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
Leider steht in der Bibel nicht, das wenn man den ersten Stein geworfen hat, man auch nicht mehr frei von Sünde ist.
24.07.2009 10:47 |
unbrakeable
@d.h.e.
Und wieder einer, der sich in seinem Vorurteil bestätigt fühlt.
You make my day! 
@Hobaum 100:
Und du ärgerst dich heute noch. Man hört's ...
Mich würde das auch ärgern, aber wenn dafür auch nur einer erwischt wird, der mit 70 - 80 km/h über die Dorfstraße brettert, ist das schon i. O. für mich. Denn um solch' gedanken- und rücksichtslose Typen geht es insbesondere bei diesen Kontrollen. Du bist halt (unglücklicherweise für dich) nur an der untersten Erfassungsgrenze erwischt worden (irgendwo muss man die ja ziehen).
(Von jemand, der für 52 km/h zahlen musste, habe ich ja noch nie gehört ...!?!? Ich bin schon mit (lt. Tacho) knapp über 60 km/h geblitzt worden (dumme Situation: Hab beschleunigt, um mich vor einer Engstelle gefahrlos einordnen zu können - und genau da stand der Blitzer!), trotzdem habe ich keine Post bekommen!)
Schönen Gruß
24.07.2009 11:04 |
d.h.e
was du redest weisste es geht denen ganz sicher nicht um sichere Straßen oder weniger Verkehrstote!
Its all about the Money!
Und weisste der Staat verdient genug an mir Monatlich.
Blitzen ist einfach abzocke.
Und nein ich brettere weder mit 80 durchdie Ortschaft noch Fahre ich auf der Autobahn bei 240 10 cm dicht auf.
24.07.2009 11:19 |
Sp3kul4tiuS
EIn Läsermessgerät so groß wie ein Koffer liegt schon bei fast 10.000€
Durfte damit mal Autos in Baustellen "Blitzen"
24.07.2009 11:28 |
palmaille
Um nochmal zum Ursprung zu kommen:
Die Geschichte ist vor knapp zwei Monaten passiert
und ganzganz viel zum Thema wurde hier schon erwähnt.
24.07.2009 11:37 |
Opelig
also mal ehrlich das doch ne schwache diskussion hier. einerseitz hat man recht mit abzocke bei blitzern aber andererseits ist es besser die notorischen raser zur strecke zu bringen. ich selbst wurde vor einigen jahren ziemlich heftig geblitzdingst. baustelle auf der a4 zwischen altenburg und gera. das tacho meines audi 90 zeigte grade genüssliche 225 an da kam ein grelles rotes leuchte :-)
einzige was mich an der ganzen sachw underte war das obwohl nur 80 erlauibt waren da eas ja ne baustelle war bekam ich nie ein bild. vor zwei jahren wurde ich in einer ortschaft geblitzt grade strecke weit und breit keine häuser, aber ortschaft. mein tacho zeigte 90 laut blitzerbild nur 62 zu schnell. habs tacho prüfen lassen alles in ordnung. :-)
zweeimal geblitzt in über 10 jahren. einige sagen jetzt "naja glüpck gehabt" ich sage "wenig gerast"
in diesem sinne runter vom gas
24.07.2009 11:59 |
Das-Deichkind
Was für eine schwache Diskussion.
Kein einziges Argument sprach bislang für die These "Abzocke", es wurden nur (konstruierte?) Extremfälle gebracht.
Wer von sich behauptet, "genüsslich" mit 225 km/h durch eine Baustelle zu fahren und auch noch mit 90 km/h durch eine Ortschaft fährt, dem gehört die Fahrerlaubnis auf Lebenszeit entzogen, denn er hat bewiesen, dass er zum Führen eines Fahrzeuges ungeeignet ist. Wenig gerast ist schon mindestens ein Mal zuviel.
Man kann mit 250 km/h zügig reisen (was ich gerne mache) und mit 20 km/h rasen, das ist abhängig von den Verhältnissen.
Und den Ordnungsbehörden zu unterstellen, es ginge nur ums Geld ist gelinde gesagt unsinnig.
Bei dieser Diskussion fällt es mir schwer, die Beherrschung zu behalten und nicht ausfallend zu werden.
Deshalb halte ich mich von nunan hier heraus.
24.07.2009 12:07 |
_RGTech
Ach komm.
Wenn schon die News auf dem Niveau der BILD ist, darf es die Diskussion schließlich auch.
24.07.2009 13:27 |
Sp3kul4tiuS
Es gibt ein Recht darauf zu schnell fahren zu dürfen
Blitzer sind an Stellen gut wo ständig zu schnell gefahren wird.... Kreuzungen ect. Da krachts im Fall dann richtig.
Dann wird auch langsamer gefahren.
Ich fahre auch morgens um 4 nicht zu schnell. Da wird man schonmal von LKW mit 70-80 im Dorf überholt. Die Autos sind meist so bei 70 und bisschen drüber so früh
24.07.2009 13:29 |
der_horst
was dir 85k angeht würde ich sagen: 5k für die hardware, der rest für den ausfall der einnahmen in den nächsten zwei wochen bis endlich der neue ausgeliefert wird
24.07.2009 13:45 |
deepsilver
Die Story ist natürlich wieder 100% Bild (siehe erster Satz).
24.07.2009 13:48 |
Sven28
...da sieht man wieder, ein OPA hat eben doch die praxis :-) ein 20 jähriger hätte hier in dieser situation vielleicht einen turn zurück in den fließenden verkehr vollzogen...
von daher...konsequent draufhalten...
24.07.2009 13:59 |
Hadrian
Da sieht man mal wieder, was es für ein Vorteil ist schon etwas älter zu sein. Ich hab ja auch schon öfter mit dem Gedanken gespielt, aber dann im letzten Moment doch zurückgezogen. Wenn ich in dem Alter bin, dann werde ich auch einfach draufhalten...
24.07.2009 14:33 |
sinaliebtihrauto
ist erschreckend was hier für ein sprachliches niveau herrscht....
(Fahrt mal in den U.S.A ??)
kennt jemand den ausdruck - fremdschämen??
24.07.2009 14:35 |
Arnimon
Nein,diesen Ausdruck kenne ich nicht.
Darüberhinaus; was soll es bringen sich für andere zu schämen?
Ändern wird sich dadurch nichts!
27.07.2009 00:38 |
124er-Power
Ist schon irgendwie eine lustige Sache.
2 unbeliebte Sachen waren in den Unfall verwickelt.
Rentner und Blitzer. Fehlt eigendlich nurnoch, das ein Polizeiauto einen Blitzer umfährt
.
Naja aber zum Thema Blitzer hab ich ne geteilte Meinung: Wichtig und notwendig sind die Kontrollen auf jeden fall, aber teilweise wird wirklich einfach nur abgezockt.
31.07.2010 13:07 |
Trackback
Kommentiert auf: Steel´s Blog:
Blitzer von dem Zug überfahren - Bums statz Blitz
[...] das fällt mir ein
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Das Bild der Woche | KW 30 | OPA FÄHRT BLITZER KAPUTT"