23.10.2014 14:03
|
X20XET
|
Kommentare (85)
| Stichworte:
Corsa, E, Opel

"derfranky"s Blog
Meine Erfahrungen in der Motor-Welt!
Blogautor(en)
X20XET
23.10.2014 15:50 |
Golliath
Warum platziert Opel den Navi Bildschirm so niedrig? Meiner Meinung nach ist das nicht 21. Jahrhundert.
Ansonsten mit OPC ganz nett.
Als ich zuerst Corsa E las dachte ich übrigens an einen E Motor.
23.10.2014 16:51 |
Taxidiesel
Ganz nett, aber auch nicht wahnsinnig kaufanreizend finde ich. Schade ist, dass die Fensterlinie nicht verändert wurde. Ist die Rückbank des Dreitürers immer noch so ein dunkler Puff? Das ist beim D eine echte Zumutung und hoffentlich anders beim E!
Dennoch, danke für des ausführlichen Bericht, ich lese immer gern Tests von Privatleuten. Nur ein kleiner Tipp, kopiere den Text vorher einmal bei Word rein und lass die Rechtschreibung kontrollieren, das macht es angenehmer zu lesen! (Nimms bitte nicht persönlich, wir alle machen ständig Fehler!)
23.10.2014 17:00 |
flex-didi
"Vielleicht war es einst als große Facelift gedacht und wurde nun doch zu einem neuen Modell!"
Er ist ein sog. "Major Facelift" !
Es war ein komplett neues Modell angedacht aber die neue (Korea-) Plattform vom hiesigen ITEZ für zu schwer befunden/abgelehnt. Da die Zeit drängte, gerade (2010 ff) nicht die finanzstärkste Zeite vorherrschte, kam es zu diesem "umfassenden Kompromiss".
Nicht falsch verstehen. Wenn sowie hier, an maßgeblichen Faktoren weiter entwickelt wird, kann das auch wirklich gut sein !
Aber...
@Taxidiesel: Da sich aber an der Grundform nix ändert, erwarte daher im Dreitürer nix anderes als zuvor. Wie überhaupt am Raumangebot etc.
23.10.2014 18:53 |
X20XET
@Taxidiesel..... kein Problem. Fehler sind dafür da um sie zu beseitigen. Ich bin nochmal durch den Text... Habe doch einige Sachen berichtigen müssen. Nun sollte es aber passen.
Achso... ja die Fensterlinie ist wie beim Corsa D. Mich stört es nicht... sitze eh immer vorne!
23.10.2014 19:31 |
Roter Blitz 1.3 CDTI
Facelift ganz klar oder man kann sagen ADAM inside
23.10.2014 19:32 |
Sebnitzer
Sehr schönes Auto. besonders innen ist der toll gemacht, wie ich finde. Ich glaube, er kann viele Käufer für sich begeistern.
23.10.2014 20:57 |
GT-Liebhaber
Echte Sportsitze!? Wo gibts die denn außer im OPC? Oder meinst du nur die Teilledersitze des Innovation? Nach wie vor Schade, das man da nix gemacht hat.
23.10.2014 22:43 |
Driftmaster25
Toller Bericht. 'Bin schon gespannt wenn die Ersten beim Händler stehen. Auf den ersten Blick gefällt er mir sehr gut. Tacho sieht super aus und endlich tolles Bi Xenon verfügbar. Versteh nicht das Opel das nicht auch beim Meriva eingeführt hat.
Was mich bisschen irritiert ist der 7 zoll Monitor. Viel zu tief meiner Meinung nach. So mit Navigation zu fahren ist ja ne Qual oder? und ja die abfallenden Seitenscheiben beim 3 Türer find ich nicht so elegant. Viell erinnern deshalb viele an den Carsa D. 5 Türer gefällt mir besser.
24.10.2014 06:26 |
X20XET
Die Position des IntellliLink's wird mit Sicherheit in der Fachpresse bemängelt werden.... Das hätte wirklich weiter nach oben gekonnt. Aber durch die Neigung des Displays geht es einigermaßen.
24.10.2014 08:20 |
schipplock
wenn die Sprachausgabe gut ist, dann ist mir das egal. Aber ich wuerde sowieso kein Navi mitbestellen. In der Regel viel zu wenig Leistung in Relation zum Preis.
Danke X20XET fuer die echten Bilder vom Cockpit. Auf den Werbebildern empfand ich es als "billig", aber auf den "echten" Bildern sieht es gut aus. Auch wenn mir die Scheibe immer noch etwas weit entfernt scheint. Muss ich mal in echt begutachten.
24.10.2014 08:24 |
DPLounge
Da sieht bzw. spürt man mal wieder, dass man für sicher mehr als 90 Prozent aller im Alltag anstehenden Vorhaben, die man mit einem Auto anstellen kann, eigentlich nicht mehr als einen der aktuellen modernen und erwachsenen Kleinwagen, z. B. den neuen Corsa, benötigt. Man hat mehr Luxus, Qualität und Leistung als jemals zuvor in dieser Klasse und da die meisten Fahrzeuge sowieso nur mit dem Fahrer besetzt sind, ist alles was größer ist in der heutigen Zeit, da die Straßen immer voller und enger werden, sowieso eigentlich sinnfrei...
Die Preise sind vor allem an der Basis auch noch erschwinglich. Positiv, dass man den kleinen 90 PS Dreizylinder sogar für die Standardversion bekommt. Viel mehr als 15t € muss ein neuer Corsa, der viel mehr kann als noch vor 10 Jahren Fahrzeuge, die ein oder zwei Klassen höher eingestuft waren, nicht unbedingt kosten.
Für mich ist der einzige optische Aspekt, der noch auf den Corsa D hinweist die Tatsache, dass die Seitenscheiben nicht wie heute üblich bis oben ans Dach reichen sondern eine Blechkante so wie früher die Tür oben abschließt. Da war eine neue Tür mit einer Scheibenführung bis zum Dach (s. VW Polo, Renault Clio etc.) wohl zu teuer.
Aber natürlich ist das kein K. O. Argument bei der Kaufentscheidung.
Mir gefällt der Corsa E. Und danke für den ausführlichen Bericht.
24.10.2014 09:20 |
RSK64
Naja, so ein Kleinwagen ist schon schön und gut. Aber man kommt eben oft in Situation, wo man Platz braucht, zum Transport von Mensch und Dingen ....
Und zudem gefallen vielen Menschen, mich eingeschlossen, so kleine Autos einfach nicht. Mal davon abgesehen, dass diese nicht so komfortabel sind, wie Fahrzeuge mit längerem Radstand und zudem auch innen deutlich beengter sind.
Zudem fehlt es Kleinwägen häufig an Leistung. Unter 150 PS möchte ich nicht mehr haben.
24.10.2014 09:45 |
X20XET
Ich bin vom Insignia auf den Corsa gewechselt. Zu 90% bin ich alleine damit gefahren. Als Zweitwagen steht noch ein Meriva vor der Tür, damit kann man soweit alles bewältigen, was mit meinen Corsa halt nicht geht.... Aber für täglich zur Arbeit ist mein Corsa mehr als ausreichend.
Allerdings muss ich was die Leistung angeht meinen Vorredner zustimmen. Ich möchte auch Leistung haben. Von daher habe ich zum stärksten Diesel gegriffen. 130PS und 300NM machen im Corsa D schon ordentlich Spaß....
Von daher hoffe ich sehr, dass es im E noch den 1,6er CDTI geben wird.
24.10.2014 09:46 |
DPLounge
@RSK64
Naja, 150 PS um wieder wie üblich im Stau zu stehen, brauch ich persönlich nicht. Hier in NRW ist sowieso Stauland und wenn ich mir morgens die Besatzungen der Fahrzeuge auf drei Spuren, die wieder nur im Zuckeltempo dahinrollen so ansehe, d. h. im Grunde ist jedes Auto, auch die mit 150 PS und mehr, mit nur einer Person völlig unterbesetzt, macht man sich schon seine Gedanken über so einige Dinge. Aber schon klar: Jeder wie er mag und kann.
Komfortabler als Fahrzeuge von vor 10, 15 Jahren ist ein aktueller Kleinwagen jedenfalls allemal.
Aber Du hast natürlich Recht: Für eine 6köpfige Familie ist ein Corsa zu knapp...
24.10.2014 12:58 |
Bermudagrün
Der neue Corsa ist ein schönes Auto geworden. Aber für mich sind noch zu viele parallelen zum D sichtbar. Habe ich meinen doch in 3 Jahren 96.600 km lang gefahren. Der D war ein sehr gutes Auto ohne einen Aussetzer. Mein größtes Ärgernis an dem Auto war der Griff an der Seitentür. Da ist ein hochglänzendes Kunststoffteil als Blende angeclipst. Das hat sich aber nie richtig verclipsen lassen. Es stand immer ein paar Millimeter ab. Ich hab es auch mal reklamiert aber lange hielt deren Reparaturversuch nicht. Nach 4 Wochen stand das Ding wieder ab. Auch der untere Teil der Mittelkonsole ist noch alt. Und genau die haben sie nicht geändert. Das sind Dinge die gefallen mir einfach nicht.
24.10.2014 13:50 |
sir_d
Wer hat die Fotos geschossen?
Gibt es noch mehr Fotos vom blauen Fünftürer?
Du hast ja auch den Vergleich zum Corsa D: Wie ist die Geräuschkulisse beim Corsa E? Ist er wirklich leiser geworden?
24.10.2014 14:02 |
Mildenberg
Interessantes Fahrzeug, was mich interessieren würde, gibt es den starken 115 PSer auch in absehbarer Zeit mit Automatik?
24.10.2014 14:53 |
GT-Liebhaber
Das "tolle" Bi-Xenon ist aber auch nur die Light-Variante mit 25W.
Da ist man denke ich mit guten Halogenglühlampen besser unterwegs. Ich vergleiche da mal meinen Vectra B Facelift mit H7 Osram Nightbreaker Unlimited gegen den 2011 W169 meiner Mutter mit 35W Bi-Xenon. Von der Ausleuchtung her nimmt sich das nichts. Wobei das W169 Bi-Xenon kein Vergleich gegen ILS ist. Da ist nochmals Meilen weg davon.
24.10.2014 15:08 |
schipplock
Heute sind Kleinwagen perfekte Allrounder geworden, einfach weil sie immer komfortabler werden. Damit wird aber auch der Anspruch hoeher...wenn ich schon lese, dass hier mindestens 150PS gefordert werden, wird das nur um so deutlicher
.
Ich wuerde auch mit 90PS pendeln, wenn es das auch mit autobahntauglich abgestimmten Getrieben geben wuerde.
Da es aber immer noch Kleinwagen sind, werden die kleineren Motorisierungen haeufig recht knackig kurz uebersetzt, damit sie sich im Stadtverkehr zuegig bewegen lassen. Auf der Autobahn hat man dann 3500rpm bei 130km/h und somit haeufig auch einen entsprechend hoeheren Verbrauch
.
Mal abwarten, wie lange mein BMW noch macht. Sicher weiß ich nur, dass ich in diesem Preisbereich eines 3er BMW nicht mehr so viel Geld fuer ein reines Pendel-Auto ausgeben werde. Das ist ziemlicher Unsinn. Irgendwann veraendern sich dann doch die Prioritaeten. Vor allem schmaelere ich damit absichtlich mein Einkommen...total banane
.
24.10.2014 19:09 |
SoerenG
es ist ein DE
26.10.2014 11:40 |
flex-didi
Das bezweifel ich ! im opel-blog.com zeigten sie auch schon den beeindruckende Ausleuchtungs-Gewinn
26.10.2014 16:35 |
GT-Liebhaber
Du meinst aber Ausleuchtungs-Gewinn gegenüber dem Vorgängermodell oder.?
Ich kann aktuell nur vergleichen zwischen W169 mit richtigem Bi-Xenon und meinem alten Vectra B mit Klarglas frisch aufbereitet und H7 Osram Nightbreaker Unlimited. Das Licht vom Benz ist schon heller, aber die Ausleuchtung ist nicht besser als beim Vectra. Dafür führt der Benz beim Fernlicht deutlich. Die Scheinwerfer dort sind aber auch bauartbedingt um einiges höher verbaut und mein Vectra ist deutlich tiefergelegt.
Ob das Licht gut ist oder nicht muss man aber selber auf seiner Hausstrecke im Vergleich verschiedener Lichtsysteme erfahren.
26.10.2014 16:39 |
flex-didi
Sicherlich gegenüber dem Vorgänger und dort vorhandene/legal verbaubare Halogen-Funzeln !
Ich kann jetzt ja nicht ein Ü-(1)50-k-EUR-Fahrzeug nehmen, wo entsprechend auch der Entwicklungsaufwand beim Lichtsystem war.
Gewiss ist dann freilich aber auch persönliches Empfinden nochmals/für die Praxis ausschlaggebend.
26.10.2014 16:51 |
SoerenG
da kommt keine Halogenlampe gegen das BiXenon an......egal was du dir da reindrehst,die Dinger schrotten schneller als man denk.Bei ebaby das ist alles Augenwischerrei was die da einen andrehen von den Leuchtmittel......und das schlimme,ich bekomme nicht mal die Leuchtmittel getauscht geschweige gewechselt an meinen AFL-Scheinwerfer, ich hoffe das ändert sich bald!!!!!
26.10.2014 17:33 |
GT-Liebhaber
Nee, meinst du!? Ich bin schon so einiges gefahren an verschiedenen Autos und habe dazu noch sehr schlechte Augen, stark kurzsichtig. Da ist man quasi nachtblind und ich muss sagen es gibt auch gute Halogensysteme. Hängt ja immer auch von der Bauart ab. Das kann man nicht pauschalisieren einfach so.
Ich kenne Linse im Corsa C, ein Trauerspiel. Ob das AFL im D jetzt besser ist kann ich nicht sagen.
In meinem Vectra B habe ich ein Tagfahrlichtrelais, bedeutet Abblendlicht bei Motorlauf immer an. So haben es die vorher verbauten Nightbreaker Plus erster Serie auf gut 2 Jahre, 9 Monate Lebensdauer geschafft. Und Fakt ist auch, ich wechsel dann beide Glühlampen und nicht nur eine.
26.10.2014 17:41 |
SoerenG
also mein AFL ist krotten schlecht,,,Sicht gleich Null....zum Glück muss ich nicht viel Nachts fahren....wollte mal andere Leuchtmittel rein haben, leider gab es keine HB9 Leuchten die besseres Licht geben...da hat Opel echt Mist gebaut!!!!!!
26.10.2014 18:11 |
SoerenG
aber jetzt zurück zum Artikel...der Testbericht wurde gut beschildert,was mein Kaufinteresse stärkt....nun ist die frage welche Motorisierung? die Auswahl ist riesig...ich bin ganz gut mit den 1,4 weg gekommen ,nur fehlte der 6 Gang. Mir würde der 1,0 115 PS mal interessieren.der Tester war ja ganz positiv überrascht wie der 3 Zylinder schnurrt und leise fährt.
26.10.2014 18:16 |
Bermudagrün
Ich würde den 1,6 l Diesel mit 136 PS nehmen. Der ist super leise, zieht ordentlich durch und dürfte den Corsa auf mind. 200 km/h beschleunigen. Ach so ich vergas! Den gibt es ja noch gar nicht.
26.10.2014 18:20 |
SoerenG
oh nee, ich hasse Diesel,wirklich!!!!!!! ein absolutes No Go
26.10.2014 18:23 |
X20XET
Das Bi-Halogen Kurvenlicht in meinem Corsa war ab Werk viel zu tief eingestellt. Nachdem ich es vernünftig eingestellt hatte, war sogar Licht da. Dennoch kommt es auch nicht im entferntesten an das Bi-Xenon aus meinem vorhergehenden Insignia heran.
Das neue Xenonlicht im Corsa E kann auf jedenfalls nicht schlechter sein, als das Halogen in meinem D
26.10.2014 18:33 |
X20XET
Warum kein Diesel....???
sieht man doch dem Auto nicht an.
PS: das ist übrigens mein Corsa 1,7CDTI (130PS und 300NM) Durchschnittsverbrauch mit sehr viel Spaß 5,5 Liter... VMAX künstlich abgeriegelt bei 200km/h
Gemessen von 0-100 in 8,3 Sekunden.
Jederzeit wieder einen Diesel....!
(1791 mal aufgerufen)
26.10.2014 18:39 |
SoerenG
weiß auch nicht warum, ich war immer auf Benziner gefahren....das Bild ist meiner;-)))
26.10.2014 19:19 |
Bermudagrün
Warum kein Diesel? Wenn er sich akkustisch so vornehm zurück hält wie der neue Opel "Flüsterdiesel". Den hört man ja nicht mal mehr. Der zieht ab 1.500 U/min. dermaßen los da kommt kein Benziner mit der gleichen PS-Zahl mit. Und das alles mit mind. 2L weniger als mit einem Benziner. Nur beim tanken da gefällt mir der Diesel wegen siffender Zapfpistolen auch nicht so recht.
26.10.2014 19:36 |
SoerenG
KFZ-Steuer etc. und stinkt zum Himmel....für viel Fahrer mag Diesel ja gut sein,aber für mich inakzeptabel....die neuen Benziner sind auch sparsamer geworden,das nimmt sich doch gar nicht mehr so viel!
26.10.2014 19:52 |
X20XET
Wieso Steuern? Nachdem die Fahrzeuge nach CO2-Ausstoß berechnet werden, ist das schon lange kein Argument mehr. Für meinen Corsa Zahl 170€ Steuern....
26.10.2014 20:07 |
SoerenG
aber immer noch mehr wie Benziner...ich zahle nur 76€. Stimmt,es kann auch gut sein, das sich da was verändert hat....aber ich bleibe trotzdem beim Benziner, einfach der Umwelt zu liebe!
26.10.2014 20:08 |
schipplock
PS ist PS. Egal, was du dir da einbildest
. Diesel wuerde fuer mich auch nicht mehr in Frage kommen.
@x20
26.10.2014 20:54 |
SoerenG
die Front vom E sieht schon Hammer aus, noch besser wie beim AdAM, grosse Ähnlichkeiten sehe ich auch nicht vom AdAM , weil die Scheinwerfer+Motorhaube vom Corsa anders geformt sind. Ich würde den sofort als Corsa wieder erkennen....
27.10.2014 12:52 |
Sunny Melon
Danke für diesen Blog hier, ich habe gerade bei Opel unterschrieben und auch dieser Blog hat mir ein Stück weit geholfen.
Danke !
Deine Antwort auf "Der Opel Corsa E - Großes Facelift oder doch ein neues Modell?"