ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Peugeot Kisbee - Spiegel lässt sich nicht mehr festschrauben oder lösen - was tun?

Peugeot Kisbee - Spiegel lässt sich nicht mehr festschrauben oder lösen - was tun?

Themenstarteram 14. Mai 2024 um 16:12

Hi. Ich habe das Problem, dass sich der linke Spiegel meines Rollers nicht mehr festschrauben oder lösen lässt. Bei unebenen Straßen wackelt der Spiegel ständig und dreht sich zu mir.

Die Schraube scheint wohl überdreht worden sein. Ich weiß nicht ob ich das war oder ob das schon so war (habe den Roller gebraucht gekauft).

1. Wie kann ich die Schraube jetzt noch lösen?

2. Wie kriege ich den Spiegel wieder fest? Falls sich die Schraube entfernen lässt einfach eine neue Schraube kaufen? Und falls sich die Schraube vorerst nicht entfernen lässt wie befestige ich den Spiegel dann?

Das Bild ist aus Google aber der Spiegel und die Schraube sind gleich.

Peugeot Kisbee Spiegel
Ähnliche Themen
29 Antworten
am 14. Mai 2024 um 22:30

Wd 40 probiert? Ich kenn dich net ich will dich nicht beleidigen...lg

Kauf Dir einen Ersatzspiegel für Dein Roller Modell, da wird ja wohl eine passende neue Schraube dabei sein.

Universal Spiegel könnten auch passen, wenn Du mal die Stärke der Schraube misst. M 8 oder M 10 z.B., bedeutet halt 8 mm Gewindedurchmesser bzw. 10 mm.

Und falls das Gewinde im Griff an der Bremse ausgeackelt oder beschädigt wurde, das kann man nachschneiden oder Du brauchst dann eben leider auch einen neuen Bremsgriff.

Hi risingsun,

da der Aufnehmer aus Alu besteht und die Schraube aus Stahl ist wird das Gewinde im Griff wohl überdreht sein. Dann hilft er Kauf eines neuen Spiegels nicht, denn die Schraube ist ja das Härtere teil und die ist nicht beschädigt. Die Idee auf M10 (10 x 0,8 = 8mm) aufzubohren und das Gewinde auf M10 neu zu schneiden ist wahrscheinlich das Mittel der Wahl. Aber dann wirst du den Spiegel auch nicht mehr montieren können, denn die M10 Schraube wird nicht durch die Aufname (das Rohr) passen. Du wirst nicht drum herum kommen die neuen Aufname mit den Schaltern neu zu kaufen und damit auch die Kabel auszutauschen und neu zu verbinden. Aber dann bekommst du den Spiegel wieder fest.

Alternativ könntest du erst mal was diletantisches versuchen: Klebe den Spiegel mit Superkleber bzw. Sekundenkleber ein. Die Aufnahme ist sowieso hin und wenn es funktioniert dann kannst du die Reparatur eine Weile raus zögern. Allerdings solltest du wissen, dass du den Spiegel ausrichten musst bevor der Sekundenkleber fest wird. Es klebt besser, wenn du die Klebeflächen vorher anhauchst. Aber Superkleber ist empfindlich gegen Wasser / Seifenwasser. Solltest du das fest bekommen, dann wird das nicht lange halten und dann musst du doch für einen richtigen Ersatz sorgen.

Es gibt noch eine Möglichkeit: das Loch mit dem Alugewinde mit Alufolie ausschlagen und die Schraube da rein drehen. Das aber kannst du vergessen, das mage vielleicht erst mal fest klemmen.... aber bei dem ersten Kopfeteinpflaster ist der sofort wieder lose.

Viel Erfolg.

Gruß Wolfgang

Lösung zum Vorposter - google mal nach "Gewindehülsen M8" und schau dir ein Youtubevideo an, wie man die einsetzt. Ist nicht so schwer und recht günstig - wenn das Gewinde passt.

Grüsse Milka

Den ganzen Aufwand macht man nur wenn man das passende Werkzeug hat.

Am einfachsten ist wenn man durchbohrt und unten eine Mutter drauf setzt wenn möglich.

Wenn nicht, eine neue Schaltereinheit holen und davon einfach nur die Hinterschale wieder anschrauben.

Spart Zeit und Geld wenn man den Aufwand rechnet.

Neue Schaltereinheit z.B. bei Easyparts bestellen (kommt nur komplett mit Schaltern, Kabel und Bremsgriff), siehe Foto und kostet 39,60 EUR

https://www.easyparts.nl/.../...emszylinder-Bremssystem-m33306-d240220

Davon benutzt du nur die vordere Halbschale mit dem Spiegelgewinde und Bremsgriff. Der Rest der alten Schaltereinheit kann am Lenker bleiben. Wenn das Gewinde der alten Spiegelschraube auch beschädigt ist, muss die Schraube auch neu. Die gibt es einzeln bei Easyparts und kostet 3,25 EUR.

Zum Lösen der alten Schraube, den Spiegel beim Drehen der übergedrehten Schraube auf Zug nach oben halten oder den Spiegel zwischen Schaltereinheit und Spiegelfuß mit einem geeigneten Werkzeug anhebeln.

z. B. mit einem Hammerstiel.

Gruß Sympat

Schaltereinheit Kisbee

Hallo

Du kannst versuchen, mit dem Imbusschlüssel in Löserichtung zu drehen und gleichzeitig nach oben/raus zu ziehen.

Wenn er herausen ist kannst du ja feststellen ob Schraube selber oder Gewinde im Schaltergehäuse kaputt.

Gruß

Bei meinem Kumpel ist von unten noch eine Mutter gegen geschraubt .

Wir haben erst zwei neue Spiegel an seinem Peugeot angebaut , da habe ich von oben mit einem Imbus festgehalten und er hat von unten mit einem Maulschlüssel den Spiegel angezogen .

Ich weiß allerdings nicht ob es da einen Unterschied bei der Befestigung von Orginal - und Zubehör Spiegeln gibt .

Peugeot Kisbee - Spiegel

Peugeot-kisbee

Zitat:

@schmalle-bln schrieb am 15. Mai 2024 um 21:23:41 Uhr:

Peugeot Kisbee - Spiegel

Und schon ist das Rätsel gelöst.

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 15. Mai 2024 um 12:46:52 Uhr:

Hallo

Du kannst versuchen, mit dem Imbusschlüssel in Löserichtung zu drehen und gleichzeitig nach oben/raus zu ziehen.

Und ich dummi dachte seit meiner Lehrzeit vor 40 Jahren es gibt nur Inbusschlüssel. :-)

Gruß

Wie kann ich die Schraube jetzt noch lösen?

In dem Du von unten mit einem Maulschlüssel die Mutter festhalten tust.

Die Muttern befinden sich auf jeder Seite genau neben dem Bremsgriff nicht zu übersehen !

Ohne Schmarrn ?

Au.

Das wäre bitter.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Peugeot Kisbee - Spiegel lässt sich nicht mehr festschrauben oder lösen - was tun?