ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Mir wird Lärmbelästigung vorgeworfen.

Mir wird Lärmbelästigung vorgeworfen.

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 23:52

Guten Tag alle zusammen

also ich fuhr in eine 50er-Zone an einen kleinen Tunnel vorbei und die Polizei war auf der anderen Straßenseite und da hat es leicht geknallt ich war nicht schneller als 40 km/h und die Polizei hat mich angehalten und eine Anzeige aufgenommen wegen Lärmbelästigung Würde gerne eure Meinung dazu wissen wie soll ich am besten vorgehen ich seh es nur nicht ein irgendwas zu zahlen Weill ich kein Grund dafür seh, sondern weil er einfach nach Lust und Laune gehandelt hat mit dem Bußgeld

es war eine 50er-Zone ohne Lärmbelästigung schild nur zu Info

Ähnliche Themen
128 Antworten

Wird schon passen, wenn du ein Bußgeld bekommen hast, die Polizei handelt nicht "nach Lust und Laune". Ein Auspuff knallt ja nicht eben einfach so. Leider schreibst du ja sonst nix zu dem Fahrzeug. Wurde am Auspuff was geändert, was für ein Fahrzeug genau etc pp, hast du extra Gas gegeben usw

100% berechtigt - du hast es doch extra drauf angelegt!

Da hats halt (zum Glück) mal den Richtigen erwischt...

Gib mal ein paar Infos zu deinem KFZ (Auto oder Motorrad). Original oder irgendwas umgebaut?

Was heißt es hat leicht geknallt?

1. Es gab nen Unfall und deswegen war da die Polizei.

2. Oder es hat leicht aus deinem Auspuff geknallt als du bei der Polizei vorbei bist? Wenn ja - macht er das öfter dass es aus deinem Auspuff knallt?

Du wolltest Aufmerksamkeit, du hast Aufmerksamkeit bekommen. Wo ist jetzt das Problem?

 

Nach §30 (1) StVO sind „unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten“. War der Lärm nötig?

Hast die Rennleitung nicht gesehen, als Du es für den Tunnel hast knallen lassen?

Dieses Kunststück kann man bei YT auf reichlich Kanälen bewundern, die vergewissern sich aber vermutlich vorher, ob kein Vertreter der Ordnungsbehörden in der Nähe ist.

Wenn Du nur ein Bußgeld wegen Lärm Belästigung bekommen hast, sei froh, dass sie den Hobel nicht mitgenommen haben,um den Grund fürs knallen zu ermitteln.

Und gegen den Bußgeldbescheid stehen Dir Rechtsmittel zur Verfügung, wenn Du tatsächlich der Meinung bist, der wäre unberechtigt erlassen worden.

Bei meinem Motorrad kommt es auch ab und zu zu "Fehlzündungen" - relativ unregelmäßig, ich kann das nicht reproduzieren. Oft an kälteren Tagen. Ich denke da läuft sie einfach fetter. An dem Bike habe ich nichts verändert (Erstzulassung 02/2023). Es handelt sich um eine Mutt Akita 125.

https://muttmotorcycles.com/

https://muttmotorcycles.com/products/akita-silver-125cc-motorcycle

Diese Motorräder erfüllen allesamt die Zulassungsvoraussetzungen in Europa und die bei Motorrädern aktuellste EURO-Abgasnorm 5. Und nein, ich finde einprogrammierte Fehlzündungen nicht cool, und ich wusste auch nicht, dass dieses besagte Bike so von Werk aus programmiert ist. Händler/Vertragswerkstatt ist auch nicht sonderlich hilfreich, weil die keine Anweisungen vom Werk aus haben.

An der Stelle frage ich mich: Hat die Polizei eine Lärmmessung durchgeführt? Oder einfach per se, aufgrund der Fehlzündung einen Bußgeldbescheid ausgehändigt? Wenn die einfach nur aufgrund der Fehlzündung ein Bußgeld verhängen, finde ich das schon wild. Könnte mir maximal vorstellen, dass man eine Mängelkarte kriegt und das Motorrad beim TÜV vorführen muss oder ähnliches. Das könnte ich ja noch verstehen...

Wie hoch ist denn das Bußgeld? Manchmal ist es einfach besser zu bezahlen.

Die Polizei händigt keine Bußgeldstelle aus, die nehmen den Sachverhalt auf und leiten das Verfahren mit ihrer Anzeige ein.

In der Anhörung kann man sich dazu einlassen,oder auch nicht, wie es zu diesem knallen, zufällig in Tunnelnähe kommen konnte.

Zitat:

@wolve666 schrieb am 11. Mai 2024 um 05:36:26 Uhr:

Ein Auspuff knallt ja nicht eben einfach so.

Kommt drauf an, mein 325i der noch aus einer Zeit vor auf's Knallen programmierter Steuergeräte stammt, macht das manchmal. Ausgekuppelt bremsen, einkuppeln und dann knallt es manchmal. Natürlich könnte man dann auch Absicht unterstellen ;D

Die AGA wird ihren Anteil daran haben, ein serienmäßigen e36 325i knallt nicht beim runter schalten.

Hat mein Manta B mit Gruppe A Anlage nicht gemacht und die war von vorne bis hinten offen.

Ich habe keine Ahnung von motoriesierten Zweirädern, soviel vorab.

Es kommen sofort die Unterstellungen das es vom TE absicht war, eine Fehler der Maschiene ist zu 100% auszuschließen ?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. Mai 2024 um 09:11:21 Uhr:

Die AGA wird ihren Anteil daran haben, ein serienmäßigen e36 325i knallt nicht beim runter schalten.

Hat mein Manta B mit Gruppe A Anlage nicht gemacht und die war von vorne bis hinten offen.

Einprogrammierte Fehlzündungen werden dadurch verursacht, dass unverbrannter Sprit in die heiße Auspuffanlage kommt. Viele Motorräder haben heutzutage auch Katalysatoren, die unter Umständen bis zu 800 Grad heiß werden können. Dadurch kommt es zur Verpuffung. Ist bei meinem Krad auch so, allerdings weder von mir gewollt, noch wurde darauf bei Verkauf hingewiesen. Abgasnormen werden erfüllt und die Anlage ist komplett original.

Darum ist jetzt fragwürdig inwiefern der TE absichtlich gehandelt hat. Ob Tunnel oder nicht (wie es hier in einem anderen Kommentar zu lesen war), spielt doch erstmal keine Rolle. Ich gehe vom Gas um hochzuschalten, in der Zeit kann es zur Verpuffung kommen.

Wieso beißt ihr euch eigentlich an Motorrädern fest? Wurde nirgends erwähnt.

Zitat:

@v8.lover schrieb am 11. Mai 2024 um 07:18:27 Uhr:

100% berechtigt - du hast es doch extra drauf angelegt!

Da hats halt (zum Glück) mal den Richtigen erwischt...

Das ist mal wieder typisch MT:(

Auf Grundlage mangelnder Informationen sofort verurteilen!

Unser Fiesta ST knallt auch manchmal, ohne dass wir Einfluss darauf nehmen können und das völlig legal.

Wir sind "gesetzte, ältere Herrschaften" (ü60), die einfach nur mit einem sportlichen Kleinwagen unterwegs sein wollen und uns liegt es fern, unsere Umwelt absichtlich mit Lärm zu belästigen.

Aber oft knallt es halt schon "ab Werk(!)", wenn man einen gut motorisierten, sportlichen Kleinwagen fährt.

Wenn mich deswegen die Rennleitung anpissen wollte, wäre ich da auch (zu Recht!) stinksauer und würde mich mit allen Mitteln dagegen wehren, denn ich bin 100% legal damit unterwegs.

Wir wissen bisher nicht, wie der Fall nun konkret beim TO gelagert ist.

Ja, es kann sein, dass er "auffallen wollte", es kann aber auch so wie bei uns sein, dass er da gar keinen Einfluss darauf hatte.

Und deswegen ist so eine Vorverurteilung auch ziemlich daneben.

VG

Günter

Zitat:

und da hat es leicht geknallt

Und damit ist schon genug gesagt.

Immer dieser Kommissar "Zufall". Es knallt "zufällig" als du in einem "kleinen" Tunnel warst, wo "zufällig" der Knall ja am besten akustisch Weitergetragen wird.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Mir wird Lärmbelästigung vorgeworfen.