ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Lenker an Tank geschlagen (Lackschaden)

Lenker an Tank geschlagen (Lackschaden)

Harley-Davidson XL 1200
Themenstarteram 13. Mai 2024 um 10:48

Hallo zusammen,

bin seit 1 Woche stolzer Besitzer einer Harley Davidson Sportster Forty Eight XL 1200 X Baujahr 2020. Leider ist mir das gute Stück auf die linke Seite gefallen (Ständer war nicht komplett ausgefahren). Erst dachte ich es sei nur ein kleiner Kratzer am Kupplungshebel doch leider Stellte sich heraus, dass der Lenker rechts

gegen den Tank geschlagen ist und dort eine 5 Cent große Abplatzung des Lackes verursacht hat (ich weiß, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen :-) )

Wer kann mir sagen, was ich nun alles kontrollieren lassen bzw. einstellen lassen muß (Lenkereinschlagswinkel etc.). Den Lackschaden werde ich wohl nicht mit "Smart Repair" korrigieren lassen können oder?

Wichtiger ist, das der Lenker wieder eingestellt wir und nicht gegen den Tank schlägt, was er auf der linken Seite nicht macht.

Für euere Hilfe wäre ich dankbar.

VG

Christian

Bild anbei

Lackschaden Tank durch Lenker
Ähnliche Themen
7 Antworten

Hatte genau die gleiche Situation, nur dass ich noch zusätzlich eine Beule im Tank habe, Blinker, Spiegel, seitlicher Nummernhalter etc noch zerkratzt bzw beschädigt sind

Der Lenker wurde mit ein wenig „ Nachdruck“ etwas gerichtet. Fährt sich problemlos….

Auf den neuen Tank warte ich seit Februar, ist bei Harley aktuell im Rückstand….

Ich habe Parkschäden ( auch selbst verursachte) in meiner Vollkaskoversicherung mit drin. Würde das Bike daher zur Behebung zu HD bringen. Vielleicht deckt das Deine Versicherung ja auch ab?

Lenkanschlag dürfte normal nix abbekommen haben, dafür ist beim Umkippen die Kraft zu gering.

Aber der Lenker dürfte wohl verbogen sein. Oder kam der auch vorher schon sehr nah oder ganz an den Tank wenn du voll eingeschlagen hast?

Wenn der nur minimal verbogen sein sollte kann man den richten ohne Angst zu haben das die innere Struktur einen weg hat. Sollten das aber ein paar Grad und das punktuell sein dann solltest du doch über einen Austausch Gedanken machen.

Lackschaden muss man sehen.

Aber wenn das ein Künstler seines Faches ist geht auch viel mit Smart Repair.

Aber das ist Aufwand und da ist die Frage was lohnt eher. Tank ist ja nicht groß.

Beim Auto hab ich das mal gemacht aber das ist echt aufwendig.

Und wenn du sowas nicht beherrscht dann sie das nachher Scheiße aus und im Auftrag wird das auch schnell teuer, teurer wahrscheinlich als eine Neulackierung.

Mach bitte ein Bild, dann kann man eventl. mehr sagen.

Entweder kam das Bild später oder ich hab es übersehen. Egal, denn es taugt zur weiteren Beurteilung eh nicht viel, spiegelt zu sehr so das man gar nix erkennen kann.

Probiere es mal besser, spiegelfreier aufzunehmen.

Aber was ich bisher erkenne ist ein reiner Lackabplatzer ohne Delle und eine Hochglanzlack.

Hochglanz smartrepairen ist einen Herausforderung.

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 16:28

Ja, es scheint "nur" ein Lackabplatzer zu sein (sieh Fotos) aber trotzdem könnte ich im Strahl ko..en.

Lack
Lack

https://www.kleinanzeigen.de/s-forty-eight-tank/k0

Kann ich verstehen. Würde mir auch stinken.

Wenn du dir ein stabiles Eisenrohr oder eine Stahlstange besorgst, die in den Lenker passt,

könntest du versuchen, den Lenker wieder gerade zu biegen.

Beim kleisten Riss würde ich den Lenker allerdings entsorgen.

Bei meinem Unfall sah der Lackplatzer genauso aus nur das ich 2 Jahre später feststellen musste das die Beschichtung im Tank auch beschädigt war und nach und nach sich löste und mir den Vergaser versaute. Ein Blick in den Tank solltest du doch nochmal machen.

Gruß und viel Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Lenker an Tank geschlagen (Lackschaden)