ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Hilfe bzgl. Antriebsriemen Gilera Runner c14

Hilfe bzgl. Antriebsriemen Gilera Runner c14

Themenstarteram 11. Mai 2024 um 18:42

Hallo, ich könnte etwas Hilfe der Forumsgemeinde gebrauchen. Ich möchte vorsichtshalber den Antriebsriemen und den Riemen für die Ölpumpe erneuern. Derzeit ist ein Dayco Riemen drauf (siehe Fotos). Ich denke, dass der etwas zu lang ist, oder? Der Roller fährt laut Tacho 70km/h. Leider zu schnell! Mit einem kürzeren Riemen müsste der Roller doch etwas langsamer fahren, oder irre ich mich da? Ich weiß nicht welchen ich bestellen soll. Hat jemand bezgl. der Größe ein Rat? Roller ist Baujahr 98. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

IMG_20240427_120558.jpg
IMG_20240427_120603.jpg
Ähnliche Themen
13 Antworten

Da wurde bestimmt der Drosselring aus der Vario geholt, bau die wieder ein, ist auch viel billiger. Die Riemen sehen noch sehr gut aus und sind bestimmt noch nicht lang drin, warum dann tauschen.

Ein Riemen der zu kurz ist will weiter steigen weil die Vario das nicht begrenzt ohne den D-Ring und wird dementsprechend höher belastet und wird in kurzer Zeit dein Riemen verschleißen.

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 5:22

Guten Morgen und danke für den Rat. Der breiteste Ring wurde von einem Freund schon eingebaut. Eventuell noch einen Ring dazu? Grüße

Und dann soll er noch Tacho 70 fahren?

Was verstehst du unter breitesten Ring in mm?

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 6:44

5 Distanzringe waren im Lieferumfang. Den breitesten nahmen wir. Also 5mm denke ich.

IMG_20240512_084208.jpg

Hallo

Sicherlich, werden wohl noch andere Tuningsmassnahmen unternommen worden sein.

Kein 50 er Roller läuft mit gedrosseltem Auspuff und Drosselring in der Vario - 70.

Ein Bild der Riemenstellung hinten und vorne bei Motorstillstand, gäbe Aufschluss über die korrekte Riemenlänge.

Ich vermute daher mindesten eine offene CDI.

Einen fehlenden Gasschieberanschlag.

Einen nicht originalen Auspuff.

Bedüsung, Vergasergrösse ?

Vielleicht hast du ja Fahrzeugpapiere, in denen du diverse Größen nachschauen könntest .

Gruß

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 8:23

Riemenstellung hinten ja. Vorne nein. Ich bin mir nicht sicher, ob an dem Auspuff alles in Ordnung ist. Ist leider sehr laut. CDI (rot) hatte ich gestern in der Hand - leider kein Foto gemacht. Weber Vergaser eingebaut. Größe des Vergaser kenne ich mich nicht aus. In der Betriebserlaubnis steht Dellorto 12mm oder Weber Vergaser. Der Roller fuhr fast 80km/h ohne Distanzring.

IMG_20240505_160142.jpg
IMG_20240505_160126.jpg
IMG_20240420_105729.jpg
+1

Ja

Wenn der Auspuff schon störend laut ist, denke ich, da stimmt was nicht. Der Auspuff ist beim 2Takter natürlich das A und O bei einer Leistungssuche. Wer weiß, was da gepfriemelt wurde.

Der Vergaser schaut hübsch original und unverbastelt aus. Ich glaube auch eine "12" zu erkennen. Das sagt natürlich nichts über die Bedüsung aus, zumal ich auf dem Foto, bereits ausgenudelte Schwimmerdeckelschrauben zu erkennen vermag. Auch Ansaugstutzendurchmesser und die verwendete Einlassmembrane sind zu hinterfragen.

Der Riemen ist natürlich zu lang. Der springt dir ja schon fast hinten von der Scheibe. Vermutlich sind innen im Varioraum auch Schleifspuren am Gehäuse zu finden.

Für den Abzug vom Stand weg, ist die Riemenlänge natürlich gut.

Was mich verwundert ist, das die Vario dann noch komplett auf "lang" verstellt. Weil sollte sie dies nicht tun, hättest du ja Drehzahlen bei 70, jenseits von 10000 1/min.

Viele Fragen offen.

Die Moderation wird schon in den Startlöchern sitzen ....

Gruß

Themenstarteram 19. Mai 2024 um 4:27

Hallo. Auf dem Foto ist zu sehen, wie hoch der Keilriemen steigt. Keilriemen fast 18mm breit. CDI siehe Foto. Die CDI ist doch nicht original nach 25 Jahren? Grüße

IMG_20240519_055354.jpg
IMG_20240518_111729.jpg

Na

Bei der Varioscheibe, bestünde aber schon noch Potential nach oben.

Die verstellt ja nur zur Hälfte.

Der muss ja drehen wie ein Wilder.

Wenn hinten im Wandler ganz nach innen verstellt, vorne aber nicht weiter raufkommt - ist der Riemen zu kurz.

Gruß

Der Auspuff ist doch nicht original. Der Runner hat einen sehr langen Auspuff mit separatem Endschalldämpfer hinten dran.

Das was da drauf ist habe ich noch nie gesehen, ausserdem sieht der Krümmer so ungedrosselt aus.

Versuch dir einen Originalauspuff zu besorgen und dann passt auch die Lautstärke (wenn er nicht irgendwo ein Rostloch hat) wieder und die Geschwindigkeit ebenfalls.

Achtung: Der Sito plus ist dem original nachempfunden und sieht 1:1 so aus, ausser dass er das Sito Logo hat, wenn du nicht willst, dass der Roller schneller wird oder so schnell bleibt musst du darauf achten, dass da auch Piaggio auf dem Auspuff draufsteht und dass der Krümmer über ein Blindrohr verfügt. (sollte zumindest)

Themenstarteram 19. Mai 2024 um 16:58

Original Auspuff kaufen ist schwierig. Ich finde keinen. Bevor ich einen neuen Auspuff kaufe muss erstmal das Problem 'Kerzenfraß' abgearbeitet werden.

 

Bezgl. Keilriemen bin ich immer noch irritiert. Kürzer oder länger? Weiter oben im Thread wurde die Aussage getätigt, dass der Keilriemen fast von der Scheibe springt. Grüße

Zitat:

@whisperheart schrieb am 19. Mai 2024 um 06:27:08 Uhr:

Hallo. Auf dem Foto ist zu sehen, wie hoch der Keilriemen steigt. Keilriemen fast 18mm breit. CDI siehe Foto. Die CDI ist doch nicht original nach 25 Jahren? Grüße

GILERA Runner 50

1997-2000 1997 2000 TRANSM ZAPC1400 436864 8101 18,5x8x811

Das sind die Dayco Riemendaten für den C14

Mit unter 18mm ist er schon nahe der Verschleissgrenze.

Zitat:

@whisperheart schrieb am 19. Mai 2024 um 18:58:22 Uhr:

Original Auspuff kaufen ist schwierig. Ich finde keinen. Bevor ich einen neuen Auspuff kaufe muss erstmal das Problem 'Kerzenfraß' abgearbeitet werden.

Bezgl. Keilriemen bin ich immer noch irritiert. Kürzer oder länger? Weiter oben im Thread wurde die Aussage getätigt, dass der Keilriemen fast von der Scheibe springt. Grüße

Ja

Das war ich glaub ich, selber.

Hat der Riemen - wenn er vorne in der innersten Position ist, noch seitliches Spiel zu den Riemenscheiben oder liegt er noch an ?

Vielleicht stimmt der Rollendurchmesser nicht (zu klein).

Die Vario schaut jetzt auch nicht unbedingt nach 25 Jahren aus. Soll das noch ein Originalteil sein ?

Ist vielleicht die Schiebehülse zu lang ?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Hilfe bzgl. Antriebsriemen Gilera Runner c14