Forum...weitere
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. ...weitere
  5. ECER10 Zulassung Aktuator od. Doppelhubzylinder

ECER10 Zulassung Aktuator od. Doppelhubzylinder

Hallo

Gibt es Bezuggsquellen für einen Aktuator od Doppelhubzylinder mit ECE R10 Zulassung ?

Würde den bei meinem Motorrad benötigen, damit ich mir selber eine Gangschaltung bauen kann, die zur Unterstützung des Fußschalthebel dienen soll ( Entlastung der Zehen wg. Schmerzen d. Arthrose )

Mein TÜV würde mir z. B folgendes eintragen wenn das Ding ECE R10 hätte.

( Nachweis der Elektromagnetischen Verträglichkeit EMV )

sowas wie im Bild z. B

Screenshot-20230910
Ähnliche Themen
7 Antworten

Moin Moin !

Wäre eine Schaltwippe nicht viel einfacher zu realisieren?

MfG Volker

Hallo, nein, wie gesagt, bekomm ich nach lãngerer Fahrzeit, Schmerzen,. Das betrifft unter anderem manchmal auch das Sprunggelenk. Zwar nicht so oft wie die Zehen, aber hin und wieder doch

Wär mir trotzdem viel zu kompliziert und teuer. Ich würde es anders machen.

Variante 1 : Umrüstung auf Handschaltung mittels Drehgriff unter Verwendung eines 2-Gangdrehgriffes vom Moppett. Dieser hat 3 Stellungen und mit etwas Suche sollte man auch einen desmodromischen finden, so etwas hatte früher Kreidler immer , aber mit 3 Gängen. Ich meine , mit 4 Gängen hats der Heinkel Roller. 2-Gang wüsste ich jetzt nicht aus dem Kopf. Aber mit der 4-Gang Schaltung ginge es ja auch.

Variante 2 : Umrüstung auf elektrische Schaltung mittes Bowdenzügen , die von je einem E-magneten angezogen werden , z.B. Magnetschalter von einem PKW Anlasser. Da diese in PKWs eingebaut sind, sollte die E-Verträglichkeit kein Problem sein.

Variante 3 : Umrüstung auf Rechtsschaltung , wenn nur links das Problem besteht.

MFG Volker

Hi

Wow, vielen Dank

Variante 1: die Idee hatte ich auch schon,

bestimmte Teile liegen auch schon in meinem Online Einkauskorb.

s'gibt da verschiedene Anbieter für Gasgriff Doppelzug, nicht mal so teuer ( ca. 30 € ) mit dem Stahseil Durchmesser bin ich mir nicht sicher, wie stark das sein muss

Variante 2: find ich nee geniale Idee von Dir, dass werde ich in jedem Fall verfolgen

Variante 3: ja besteht beidseits

lG Stephan

Themenstarteram 5. Mai 2024 um 21:24

Hallo

Ich habe mich dann mit meinem TÜVler besprochen, Fazit: Anlassereinrückmagnet ist ok, wenn einer für Fahrzeuge ab EZ: 2016 genommen wird (Ab da greift die EU Richtlinie bzw. analog ECE10R.) Somit kann das ganze eingetragen werden, wenn ordentlich verbaut.

Nun habe ich den Anbau gemacht und heute nach Betrachten des Ganzen, habe ich ein etwas mulmiges Gefühl im Bauch bekommen, bevor ich das erste mal auf den Taster am Lenker drücken wollte, um einen Schaltvorgang aus zu lösen.

Wieviel stärker ist ein solcher Anlassereinrückmagnet und wie schnell, wenn im Vergleich mit dem Fuß geschaltet wird ?

Nicht das es mir beim ersten betätigen, gleich die Ganze Gangschaltung zusammen reißt.

Wenn ich in Google Bildersuche "Tiptronic Motorrad eingebe" , erscheinen verschiedenen Hub-Magnetsysteme

Da sind dann doch ganz schöne Oschis abgebildet ( auch Doppelhubmagnet )

Meine Bosch Anlasser-Einrückmagnete, wirken dagegen eher zierlich.

Trotzdem, vielleicht kann das jemand einschätzen

lG Stephan

Moin Moin !

Mach mal Fotos!!!!

Meine Sorge wäre eher, dass der zu schwach ist und/oder nicht genügend Weg macht.

Wie hast du das gelöst, mit 2 Magneten, die gegeneinander arbeiten?

Und wie hast du das gelöst, dass , wenn einer zieht, der andere aber nicht, dass die sich nicht ins Gehege kommen?

MfG Volker

Themenstarteram 7. Mai 2024 um 20:27

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 7. Mai 2024 um 16:10:22 Uhr:

Moin Moin !

Mach mal Fotos!!!!

Meine Sorge wäre eher, dass der zu schwach ist und/oder nicht genügend Weg macht.

Wie hast du das gelöst, mit 2 Magneten, die gegeneinander arbeiten?

Und wie hast du das gelöst, dass , wenn einer zieht, der andere aber nicht, dass die sich nicht ins Gehege kommen?

MfG Volker

Beschreibung und Bilder kommen in Bälde, sofern es funktioniert

Ich mach die Tage noch die Elektrik fertig , dann teste ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. ...weitere
  5. ECER10 Zulassung Aktuator od. Doppelhubzylinder