ForumStudentische Umfragen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Studentische Umfragen
  5. Ausbildung als Automobilkaufmann

Ausbildung als Automobilkaufmann

Themenstarteram 4. November 2009 um 16:14

Hallo , ich bin zurzeit 15 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse einer Gesamtschule.

Ich möchte eigentlich meinen Realschulabschluss an der Gesamtschule machen, aber meine Lehrerin meinte, das ich hier nicht so einen guten schaffen würde und hat mir geraten nach der 9. Klasse auf eine Berufsfachschule (in manchen Bundesländern Wirtschaftsschule genannt) zu gehn.

Da Automobilkaufmann mein Traumberuf ist und ich mir schon seit ca 2 Jahrenr sicher bin das ich es auch werden möchte , brauche ich einen guten Realschulabschluß oder einen der die Vorausetzung für das Fachabi erfüllt.

Jezt meine Frage hat jemand von euch die Ausbildung nach der Berufsfachschule gemacht und stimmt das, das die Ausbildung verkürzt wird wenn mann eine Berufsfachschule besucht hat?

Meine Sorge ist einfach, das die Betriebe lieber einen annehmen der direkt seinen Realschulabschluß gemacht hat als einen der sein Realschulabschluss über die Berufsfachschule gemacht hat(obwohl er gegenüber dem Schüller der in der Gesamtschule seinen Abschluss gemacht hat schon einige Kentnisse im kaufmänischen Bereich hat )

Bitte um hilfe bin ratlos was ich machen soll!!

weiter mit der Gesamtschule oder Berufsfachschule??

Ich bedanke mich schonmal im Voraus auf eure Antworten

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 4. November 2009 um 16:14

Hallo , ich bin zurzeit 15 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse einer Gesamtschule.

Ich möchte eigentlich meinen Realschulabschluss an der Gesamtschule machen, aber meine Lehrerin meinte, das ich hier nicht so einen guten schaffen würde und hat mir geraten nach der 9. Klasse auf eine Berufsfachschule (in manchen Bundesländern Wirtschaftsschule genannt) zu gehn.

Da Automobilkaufmann mein Traumberuf ist und ich mir schon seit ca 2 Jahrenr sicher bin das ich es auch werden möchte , brauche ich einen guten Realschulabschluß oder einen der die Vorausetzung für das Fachabi erfüllt.

Jezt meine Frage hat jemand von euch die Ausbildung nach der Berufsfachschule gemacht und stimmt das, das die Ausbildung verkürzt wird wenn mann eine Berufsfachschule besucht hat?

Meine Sorge ist einfach, das die Betriebe lieber einen annehmen der direkt seinen Realschulabschluß gemacht hat als einen der sein Realschulabschluss über die Berufsfachschule gemacht hat(obwohl er gegenüber dem Schüller der in der Gesamtschule seinen Abschluss gemacht hat schon einige Kentnisse im kaufmänischen Bereich hat )

Bitte um hilfe bin ratlos was ich machen soll!!

weiter mit der Gesamtschule oder Berufsfachschule??

Ich bedanke mich schonmal im Voraus auf eure Antworten

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich würde dir raten, dich nochmal auf den Hosenboden setzen und deine mittlere Reife an deiner Schule fertig zu machen.

Es "sieht" einfach besser aus auf dem Papier. Ich finde es toll das du dir da offensichtlich Gedanken machst und nicht denkst "hoppla, jetzt komm ich und die Wirtschaft wartet nur auf mich."

Ich persönlich bedaure das ich in deinem Alter nicht so schlau war und meine Schule besser gemacht habe. Ich musste es "büssen" indem ich mich jetzt nochmal 4 Jahre in der Abendschule hingesetzt habe. Sehr anstrengende Sache das.

Ach ja, ich bin jetzt 37 und habe dieses Jahr meinen Techniker mit Erfolg abgeschlossen... :-)

Gruß

Themenstarteram 7. November 2009 um 0:53

Zitat:

Original geschrieben von Blacksaber

Ich würde dir raten, dich nochmal auf den Hosenboden setzen und deine mittlere Reife an deiner Schule fertig zu machen.

Es "sieht" einfach besser aus auf dem Papier. Ich finde es toll das du dir da offensichtlich Gedanken machst und nicht denkst "hoppla, jetzt komm ich und die Wirtschaft wartet nur auf mich."

Ich persönlich bedaure das ich in deinem Alter nicht so schlau war und meine Schule besser gemacht habe. Ich musste es "büssen" indem ich mich jetzt nochmal 4 Jahre in der Abendschule hingesetzt habe. Sehr anstrengende Sache das.

Ach ja, ich bin jetzt 37 und habe dieses Jahr meinen Techniker mit Erfolg abgeschlossen... :-)

Gruß

Danke, gestern war ein Informationsabend in der Berufsschule wo auch unteranderem die 2 . Jährige Berufsfachschule angeboten wird.

Der erste Eindruck war, ich möchte nicht zu der Schule und ein weiteres Jahr verschwenden!!

Außerdem müsste ich dann in eine neue Klasse, wo ich nicht weiss was für Mitschüller auf mich zukommen(ok im Beruf wird es auch so sein.

Aber die Klasse in der ich jezt bin, ist eine Traumklasse, die ich ungern verlassen möcht.

In unserer Klasse hält jeder zusammen und jeder sezt sich für den anderen ein (Konflikte in unserer Klasse giebt es nicht)!!

Bei meiner alten Klasse sah es ganz anders aus,jeder hat versucht den anderen, fertig zu machen und es gab immer Schlägerein innerhalb der Klasse.Ich möchte hier garnicht weg und in eine neue Klasse.ich weiss nicht was dann auf mich zukommt.

Ach ja, ich habe mir Gestern auch das Fachabi (bzw. jetzt Fachhochschule) angehört und mir fest vorgenommen es zu schaffen. Entschuldigung für mein Leenslauf :D

Ich werde mich anstrengen!!! Es hat Klick gemacht!!

Ich muss mich ja nur 1 Jahr lang anstrengen und habe es dann generell bessere Chancen im Leben:

Themenstarteram 7. November 2009 um 1:15

Zitat:

Original geschrieben von Blacksaber

Ich persönlich bedaure das ich in deinem Alter nicht so schlau war und meine Schule besser gemacht habe. Ich musste es "büssen" indem ich mich jetzt nochmal 4 Jahre in der Abendschule hingesetzt habe. Sehr anstrengende Sache das.

Ach ja, ich bin jetzt 37 und habe dieses Jahr meinen Techniker mit Erfolg abgeschlossen... :-)

Gruß

Vor so was habe ich einen großen Respekt!!

ICh finde es einfach Toll, dass es Leute giebt dennen es später alles Klar wird und sie auch was tun damit sie ihr Ziehl erreichen.

Weniger Respekt habe ich allerdings von Leuten dennen es zwar Klar wird, aber sie sagen ach ist mir jezt wurscht habe es eben damals nicht gepackt wieso soll ich jetzt noch lernen und meine Zeit vergolden.

Themenstarteram 7. November 2009 um 1:21

Zitat:

Original geschrieben von xxxx1994

Zitat:

Original geschrieben von Blacksaber

Ich persönlich bedaure das ich in deinem Alter nicht so schlau war und meine Schule besser gemacht habe. Ich musste es "büssen" indem ich mich jetzt nochmal 4 Jahre in der Abendschule hingesetzt habe. Sehr anstrengende Sache das.

Ach ja, ich bin jetzt 37 und habe dieses Jahr meinen Techniker mit Erfolg abgeschlossen... :-)

Gruß

Vor so was habe ich einen großen Respekt!!

Ich finde es einfach Toll, dass es Leute giebt dennen es später alles Klar wird und sie sich etwas vornehmen wofür sie hardt arbeiten und all ihre Kräfte geben um ihr Ziel zu erreichen.

Es giebt nehmlich viele Leute dennen es später alles Klar wird, aber sie geben auf nach dem Motto,, Ich habe es damals nicht geschaft wieso soll ich jetzt wieder lernen!´´

Geh zu (fast) jedem deiner Lehrer, lass dir einen Termin geben für ein Gespräch und beeindrucke jeden damit, dass du jetzt hart arbeiten willst und überzeuge auch die Lehrer von deinen festen Absichten - so wie du es hier auch machst. Viele in deinem Alter sind längst noch nicht so reif/weit, dass sie sich schon so präzise Gedanken über die eigene Berufsausbildung machen.

Frag deine Lehrer, was du im jeweiligen Fach tun musst, um deine Ziele zu schaffen. Vereinbare ein Lerntagebuch mit denen (du schreibst auf, was du wann und wie für die Schule gemacht hast, deine Lehrer lesen das und beraten dich).

Ich wette, dass dich dann alle Lehrer unterstützen.

Du musst dann aber auch konsequent fleißig und artig ;-) sein.

Zitat:

Original geschrieben von xxxx1994

Zitat:

Original geschrieben von Blacksaber

Ich persönlich bedaure das ich in deinem Alter nicht so schlau war und meine Schule besser gemacht habe. Ich musste es "büssen" indem ich mich jetzt nochmal 4 Jahre in der Abendschule hingesetzt habe. Sehr anstrengende Sache das.

Ach ja, ich bin jetzt 37 und habe dieses Jahr meinen Techniker mit Erfolg abgeschlossen... :-)

Gruß

Vor so was habe ich einen großen Respekt!!

ICh finde es einfach Toll, dass es Leute giebt dennen es später alles Klar wird und sie auch was tun damit sie ihr Ziehl erreichen.

Weniger Respekt habe ich allerdings von Leuten dennen es zwar Klar wird, aber sie sagen ach ist mir jezt wurscht habe es eben damals nicht gepackt wieso soll ich jetzt noch lernen und meine Zeit vergolden.

Zu dem Thema fällt mir momentan folgendes ein: Bitte hier klicken!

Wer so endet, ist wohl selber schuld...

Leider beweist diese Reportage, dass man wohl auch aus Sch**** Geld machen kann. :rolleyes:

 

Ich finde es aber super, dass der TE sich mit dem Problem der Berufsfindung intensiv beschäftigt.

Es ist vielleicht mal ganz hilfreich beim nächsten Elternsprechtag mit den Lehrern und deinen Eltern (am besten dem Elternteil, dass dich am meisten unterstützt) über deine Pläne redest. Dann lassen sich Dinge sehr gut regeln und du wirst vor allem ernst genommen. Häufig gibts auch "Bonuspunkte" für besonderes Engagement im Unterricht. Du musst nicht nur die 1er auf dem Zeugnis haben, sondern du musst sie wollen!!! Dann geht das gleich viel besser.

Was vielleicht auch nicht schadet wäre so eine Art schriftliche Einschätzung der Lehrer, die du bei Bewerbungen nutzen kannst. Natürlich nur wenn sie gut sind, auch auf versteckte Floskeln achten, z.B. "Er war stets bemüht..." ist einfach Genickbruch. ;)

Ich hoffe darüber hinaus, dass du dir über den Umfang deines Wunschberufs im Klaren bist. Das ist nicht nur die neusten Autos testfahren etc. Jeder kleine Junge wollte schließlich mal mit Autos "spielen". (The differnce between men and boys, is the size of their toys...)

Da gehts viel um grundlegende Wirtschaftszusammenhänge, auch Werben, Anpreisen, insbesondere sehr guten menschlichen Umgang (als Hopper mit Kappi etc brauchst dich garnicht vorstellen, wer kauft denn dann noch Autos bei deinem Audi-Verkauf?!) und und und...

Ebenfalls ist menschliches Geschick sehr wichtig, feiner sensibeler Umgangston blab blab blab...

Trotz alle dem, wenn du es wirklich willst, dann mach es!!! Vielleicht auch anfangs erstmal ein Praktikum als "Servicebegleiter" - Fahrzeuge zur Reparatur annehmen, kleiner Bestellaufgaben für Zubehör, etc. - so Mädchen für alles im "sauberen" Bereich eines Autohauses.

Vielleicht kannst du auch eigene Schraubererfahrung etc in einer Bewerbung dezent erwähnen. So lässt sich vielleicht ein leichterer Bezug zu dir finden, als wenn du dich wie viele so "initiativ" bewirbst. Nach dem Motto "ich brauch einfach irgendeinen Job" wird das nichts.

 

Ganz viel Erfolg bei der Berufsfindung!!! ;);)

Gruß Hans

Themenstarteram 7. November 2009 um 10:06

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat

Zitat:

Original geschrieben von xxxx1994

 

Vor so was habe ich einen großen Respekt!!

ICh finde es einfach Toll, dass es Leute giebt dennen es später alles Klar wird und sie auch was tun damit sie ihr Ziehl erreichen.

Weniger Respekt habe ich allerdings von Leuten dennen es zwar Klar wird, aber sie sagen ach ist mir jezt wurscht habe es eben damals nicht gepackt wieso soll ich jetzt noch lernen und meine Zeit vergolden.

Zu dem Thema fällt mir momentan folgendes ein: Bitte hier klicken!

Wer so endet, ist wohl selber schuld...

Leider beweist diese Reportage, dass man wohl auch aus Sch**** Geld machen kann. :rolleyes:

 

Ich finde es aber super, dass der TE sich mit dem Problem der Berufsfindung intensiv beschäftigt.

Es ist vielleicht mal ganz hilfreich beim nächsten Elternsprechtag mit den Lehrern und deinen Eltern (am besten dem Elternteil, dass dich am meisten unterstützt) über deine Pläne redest. Dann lassen sich Dinge sehr gut regeln und du wirst vor allem ernst genommen. Häufig gibts auch "Bonuspunkte" für besonderes Engagement im Unterricht. Du musst nicht nur die 1er auf dem Zeugnis haben, sondern du musst sie wollen!!! Dann geht das gleich viel besser.

Was vielleicht auch nicht schadet wäre so eine Art schriftliche Einschätzung der Lehrer, die du bei Bewerbungen nutzen kannst. Natürlich nur wenn sie gut sind, auch auf versteckte Floskeln achten, z.B. "Er war stets bemüht..." ist einfach Genickbruch. ;)

Ich hoffe darüber hinaus, dass du dir über den Umfang deines Wunschberufs im Klaren bist. Das ist nicht nur die neusten Autos testfahren etc. Jeder kleine Junge wollte schließlich mal mit Autos "spielen". (The differnce between men and boys, is the size of their toys...)

Da gehts viel um grundlegende Wirtschaftszusammenhänge, auch Werben, Anpreisen, insbesondere sehr guten menschlichen Umgang (als Hopper mit Kappi etc brauchst dich garnicht vorstellen, wer kauft denn dann noch Autos bei deinem Audi-Verkauf?!) und und und...

Ebenfalls ist menschliches Geschick sehr wichtig, feiner sensibeler Umgangston blab blab blab...

Trotz alle dem, wenn du es wirklich willst, dann mach es!!! Vielleicht auch anfangs erstmal ein Praktikum als "Servicebegleiter" - Fahrzeuge zur Reparatur annehmen, kleiner Bestellaufgaben für Zubehör, etc. - so Mädchen für alles im "sauberen" Bereich eines Autohauses.

Vielleicht kannst du auch eigene Schraubererfahrung etc in einer Bewerbung dezent erwähnen. So lässt sich vielleicht ein leichterer Bezug zu dir finden, als wenn du dich wie viele so "initiativ" bewirbst. Nach dem Motto "ich brauch einfach irgendeinen Job" wird das nichts.

 

Ganz viel Erfolg bei der Berufsfindung!!! ;);)

Gruß Hans

Ich habe schon so viele Bewerbungen, wegen eines Praktikums geschikt.

Wurde aber nur abserviert!

Ich habe 11 Bewerbungen geschikt!

11 ist erstens wenig und zweitens: Bring sie persönlich vorbei!

Kleine Frage zu den Bewerbungen:

1) In welcher Form hast du sie abgeschickt? Zusammengefaltet im Din Umschlag mit Tackernadel oder Büroklammer zusammengepappt und das Foto mit eingelegt?! Oder in einer richtigen Bewerbungsmappe (nicht die so aussehen wie ein Schnellerhefter zum Klemmen) vielleicht sogar mit "Deckblatt"?

2) Wer hat die Bewerbung durchgecheckt? Mindestens 2-3 Leute unterschiedlichster Fraktionen durchsehen lassen. Auch mal einem Deutschlehrer geben! Nur die eigene Familie ist nicht immer das Wahre. Und unbedingt etwas formal bleiben. Gerade in der 9ten Klasse sind Freunde in solchen Sachen nicht die richtigen Ansprechpartner. Viele von denen sind bestimmt nicht so weit mit ihrer Berufsfindung wie du...

2a) Die Bewerbung sollte null Rechtschreib- und Syntaktische Fehler aufweisen. Eine gute Formatierung ist zudem wichtig. Damit zeigst du Neigung zu einer gewissen Ästhetik, die natürlich insbesondere im Automobilgewerbe wichtig ist. Es gibt dutzende Din-Brief und Bewerbungsvorlagen im Internet. Wenn du mir eine E-Mail Adresse PNst, dann kann ich dir gerne auch mal was schicken.

3) Hast du schon im Anschreiben einige "Details" über dich festgehalten? Man muss beim lesen des Anschreibens weiterschauen wollen. Schon kleine Rechtschreibfehler oder ein uninteressantes Profil landen in der Tonne... Unter einem Profil könnte man so Sachen verstehen wie, dass du ein besonderes Interesse an Autos und Technik hast. (Konnte sich auch in einer guten Physiknote wiederspiegeln). Zudem menschlichen Umgang anpreisen. Vielleicht hast du mal in einer Jugendgruppe oder bei den Messdienern der Kirche mitgemacht. Vielleicht sogar in einer "Leiterposition"?! Diese so genannten Softskills sind sehr wichtig. Selbst bei einem Praktikum. Vielleicht kannst du schreiben, dass du eine gute Auffassunggabe hast und Arbeiten selbstständig erledigst. Das kommt insbesondere bei einem Praktikum sehr gut an, hier sind Schulnoten dann nur noch "Begleiter". Im Zeugniss darf sich natürlich nicht durch 5en ohne Ende und massig Fehlstunden das Bild eines Gammel- und Chiller-Schülers wiederspiegeln.

3a) Dein Profil wird natürlich durch den Lebenslauf vervollständigt. Der sollte bei einer Praktikumsbewerbung kurz und bündig sein. Eltern oder Verwandschaft haben hier nichts zu suchen. Du bewirbst dich!!! Nicht deine Familie oder so...

Eher nochmal einen Punkt "Interessen" aufführen, wo dann sowas wie "Automobiltechnik" etc stehen kann. Da immer mehrere Interessen aufzählen, auch etwas was Softskills wiederspiegelt, aber ja nichts was nicht mit deinem Job zu tun hat. Ob du Fußball spielst oder Bayern Fan bist ist absolut irrelevant und hat da nicht verloren. Aber ich denke, dass weißt du auch ganz gut. ;)

4) Vielleicht hängst du auch mehr als ein Zeugnis an oder auch eine Bescheinigung über die Mitarbeit in einer AG. Da kann man dann vielleicht eine Art stetige "Verbesserung" erkennen. Sollte es der Fall sein, dass du in Englisch von der 2 auf eine 4 und nun die 5 abgesackt bist, dann hängt man vorhergehende Zeugnisse nicht an...

5) Such dir von vorneherein einen Ansprechpartner. Ziehe dir normale aber ordentliche Kleidung an und geh in eins der nächsten Autohäuser und frag mal nach, ob es nicht die Möglichkeit eines freiwilligen Praktikums gibt. Frage sofort nach Namen der Ansprechpartner und sage, dass du dann Bewerbung gerne in den nächsten Tage einreichst! Dann nicht lange Zappeln. Ich selber hab die Erfahrung gemacht, dass ein erstes Praktikum sehr entscheidend ist. Unbedingt gut benehmen und mitarbeiten. Dann um eine Praktikumsbescheinigung am Ende der Anfangs maximal 14 Tage bitten. Das sollte für jeden Betrieb eine Selbstverständlichkeit sein und dieser Praktikumsnachweis mit kleiner Beurteilung (bitte explizit um ein paar beurteilende Sätze in einer Praktikumsbescheinigung) hilft dir enorm bei weiteren Bewerbungen!!!

6) Klappts überhaupt nicht, dann such dir einen anderen technischen und schreiblastigen Job mit Kundenumgang. (Handwerker, Elektrobetriebe etc. aber kein Bau) Mache da ein Praktikum und ziele unbedingt auf ein gutes Bewertungsschreiben ab. Natürlich nicht rumschleimen und sich auch nicht alles gefallen lassen. Aber wenn du dich dann damit beim Autohaus bewirbst, wird meist einiges leichter. So Worte wie "arbeitet gut und zuverlässig" aus anderer Hand eines Geschäftsmannes sind häufig ein ausschlaggebender Punkt.

7) Zu guter Letzt handschriftlich unterschreiben und in einem großen B4 oder C4 Umschlag abschicken. Also so, dass deine Bewerbungsmappe ohne Knicken da reinpasst. Sauber beschriften, wenns verschmiert, dann nimm einen neuen Umschlag.

Wenn das alles passt und ich denke ein Praktikant könnte was von mir lernen, dann würde ich dich mit so einer Bewerbung nehmen. Dann sollte auch bei 10 Bewerbungen einer dabei sein, der Interesse an dir hat.

Was natürlich immer das Beste ist wäre ein bisschen Vitamin B(eziehungen). Kennt dein Vater vielleicht ein Autohaus gut oder deine Mutter ist mit einem Mitarbeiter bei einer KFZ Werkstatt befreundet. Unbedingt einen Anfang suchen. Und selbst wenn dir die Stelle nicht sofort gefällt und du die ersten 13 deiner 14 Tage nur fegen und Kaffe kochen musst, dann mach das! Du brauchst gute Bewertungsschreiben. Das erste ist immer das Härteste.

 

Gruß Hans

PS: Was mir gerade noch einfällt, mit 15 kann es sein, dass dich Betriebe nicht aus Arbeitsschutztechnischen Gründen haben wollen. Da kann man ziemlich schnell in die Bedrullie kommen als Geschäftsführer wenn du plötzlich rummuckst und jemand die anzeigt. Das sind schon so banale Sachen wie die Pausen nicht explizit eingehalten. Bis du 18 bist, darfst du auch nicht ohne Weiteres auf Nacht- oder (Spätschicht) arbeiten. Bau einfach mal direkten Kontakt zu den Autohäusern auf bei welchen du dich bewirbst und frag im Falle einer Absage kurz nach warum, indem du dich einfach für die Bemühungen bedankst. (Auch wenn es nicht stimmt.... :D)

 

Ganz ehrlich, die Bewerbung finde ich selber nicht so gut und ich habe auch kein Bild rein getan.

Ich habe es einfach in eine Sichtfolie getan!

Ich habe mir gedacht, dass wird schon für ein Praktikum reichen.

Zitat:

Original geschrieben von xplutier

Ganz ehrlich, die Bewerbung finde ich selber nicht so gut und ich habe auch kein Bild rein getan.

Ich habe es einfach in eine Sichtfolie getan!

Ich habe mir gedacht, dass wird schon für ein Praktikum reichen.

:rolleyes::rolleyes::rolleyes::confused::confused::confused:

Dann wunderst du dich noch, dass es so nichts wird?!

Wenn ich sowas bekommen würde als Personalchef oder Geschäftsleiter (wenn es überhaupt zu mir weitergeleitet werden würde und sich die Mitarbeiter dafür nicht schämen sowas zu mir zu geben) dann landet das ohne Kommentar oder Rückmeldung im Müll!!!

Am besten du PNst mir mal ne Mail Adresse, dann gibts ein paar Beispiele für eine professionelle Bewerbung. ;)

Ich bin sicher, wenn dein Wille da ist, dann gibt es auch einen Weg. Aber Bewerbung in Sichtfolie *Hände über dem Kopf zusammenschlag...

Wobei ich an dieser Stelle auch mal anmerken muss, dass es viele Schüler heute leider nicht mals mehr richtig in der Schule lernen. Und ich wette, dass du die Bewerbung nicht von ausreichend Leuten hast gegenchecken lassen bzw. wirklich fehlerfrei ist.

Für ein Bewerbungsfoto gibt es auch bestimmt Kriterien. Da gibt google sehr viel her. Nicht einfach das Foto vom letzen Sommerurlaub einkleben bzw. das ekelhaft Grimassenverzogene Passfoto (womöglich noch aus dem Automaten...). Geh da unbedingt mal zum Fotografen. Das sollte für ein einfach Bewerbungsfoto nicht mehr als 20€ kosten. Als Größe eignet sich Passbildgröße bei so "kleinen" Bewerbungen sehr gut.

Ich bin sicher du schaffst das!!! Wichtig ist, dass du dir folgendes merkst: Nicht Quantität, sondern

Qualität ist entscheidend. Da hast du vielleicht schon in den ersten 3 Bewerbungen einen Volltreffer... mit schlechten Noten vielleicht etwas später.

 

Schönen Abend!

Gruß Hans

Themenstarteram 8. November 2009 um 0:48

Ich habe heute eine Absage bekommen, die Bewerbung hatte ich vor 3 Monaten abgeschikt!

Die Betriebe machen sich nicht mal die Mühe das richtige Datum einzutragen, das war bei 3 Betrieben so.

Ich denk mal, as sie die Absagen schon gespeichert haben und bei jedem einfach das Datum und den Namen ändern.

Wie kann der Betrieb die Absage schon im MAi schreiben wenn ich die Bewerbung erst im September geschikt habe.

Na ja, mein Vater muss dem nechst zum Autohaus, ich werde ihn mal wie immer begleiten :D und dem Händler ne Frage wegen des Praktikums stellen.

NAtürlich werde ich mich bemühen einen guten Eindruck zu hinterlassen.

An das Autohaus habe ich auch geschrieben und habe die Rückmeldung erhalten das sie im Jahre 2010 keine freien Praktikumsplätze haben ( na ja wer es glaubt).

Das war aber für das Schulpraktikum.

Das Schulpaktikum ist mir inzwischen egal, ich würde da auch Notfalls was anderes machen, aber ich werde´versuchen ein freiwillieges Praktikum zu machen( ich würde dafür die ganzen 3 Wochen meines kommenden Schulferiens nehmen).

Ich habe mir das eigentlich so vorgestellt, sollte der Beruf mich wirklich begeistern (das tuet es zwar jetzt, aber ich konnte ja mir keinen Eindruck in der Praxis machen) und ich einen guten Eindruck machen kann, würde ich es bei fast jedem meiner Ferien machen, damit das Autohaus sieht das ich es auch wirklich möchte!

Und wer weiss vielleicht werde ich dann auch angenommen wenn die Noten nicht so ganz stimmen.

Na ja es soll erst mal so weit kommen D:

Themenstarteram 9. November 2009 um 14:03

Hallo,

ich war heute mitt der Schule beim Biz.

Ich habe den Berufsberater auf den Beruf angesprochen, aber meine Lehrerin hat sich als eingemischt und hat mich runter motiviert.

Sie hat Sachen gesagt wie,, Schafst du nicht lern was Handwerkliches du bist nicht ordentlich wie willst du PApierkramm führen ,ich weiss noch als du neu in unsere Schule kams Nicht Ordentlich!!????ich hefte alles ein, habe eine saubere Heftführung, ich habe extra eine Mappe wo ich die ganzen Infoblätter von der Schule einhefte ( kenne keinen anderen der so ein Ordner führt), ich habe immer ein Locher bei mir weil mache Lehrer die Blätter nicht Lochen.

Sie weiss nur wie ich am Anfang war, ich habe das Gefühl sie achtet garnicht auf mich und weiss nicht wie ich in der Schule bin!! (das muss doch eigentlich eine Klassenlehrerin wissen).

Meine Lehrerin hat nur einpaar Lieblinge in der Klasse die eine G Tendens haben und achtet nur auf die!

Sie hat den ganzen Tag lang vesucht mich umzustimmen was willst du jezt werden Ich:,, Automobilkaufmann´´ Sie wiederum ,,Das möchte ich nicht mehr hören``

entschuldigung aber ich musste mal meine Frust raus lassen!

Statt das sie mich Motiviert, macht sie genau das Gegenteil!

Ach der Berufsberater dachte die ganze Zeit ich habe eine H Tendens, weil er hat uns am Anfang aufgeteilt und meinte die die vorhaben nach der 10 abzugehn gehen erst mal zum Computer aber meine Lehrerin hat mich wieder rein geholt und meinte ich geh nach der 9 ab

Hmmm, das klingt sehr doof, aber leider kann man die Lehrer nur selten umstimmen...

Gute Heftführung und Ordnung sind sowieso Grundvoraussetzungen für einen Bürojob. Wenn du das sauber machst, dann findest du auch Dinge wieder und kannst im Nachhinein Vorgänge nachvollziehen, belegen, eben Buchführung (auch wenn es nicht direkt ums Geld geht) machen. Das ist natürlich im Autohaus sehr wichtig.

Was aber auch nicht zu verachten ist, sind so Grundlagen wie problemorientiertes Denken in der Theorie. Der Handwerker denkt vielleicht insofern problemorientiert, als dass er Sachen praktisch umsetzen muss und sich dementsprechend Gedanken macht. Als Theoretiker geht das nicht so einfach, wenn das was schief läuft, dann ist es häufig zu spät. Da sieht man erst, dass man Prozente falsch berechnet hat, wenn der Chef einem die Leviten ließt. Im Handwerk fallen Fehler meist ziemlich zügig auf.

Wenn du Probleme mit Mathe hast und auch allgemein häufig probieren musst, wie etwas zusammenpassen könnte, dann ist etwas Handwerkliches natürlich von Vorteil.

Aber wie ich schon sagte, wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Wichtig wäre momentan, dass du dich unbedingt zweigleisig informierst. Wenn es mit dem Automobilkaufmann nicht klappt, dann möchtest du nicht hinterher dasitzen und nicht wenigstens deiner Neigung im Handwerklichen nachgehen können (vielleicht KFZ-Mechatroniker?!). Andererseits wäre es auch schade, wenn du vermeintliche Chancen schon jetzt an den Nagel hängst.

Wie siehts denn momentan schulisch aus? Würdest du nach der 9 bei aktuellem Leistungsstand fliegen oder könntest du zumindest theoretisch in die 10 gehen? Und wie schon gesagt, schalte deine Eltern ein. Die sollen sich mal bei der Lehrerin melden und nachfragen, warum du nicht in die andere Gruppe durftest. Da hast du selber meist sehr wenig "Macht". Lehrer sitzen bekannter maßen am längeren Hebel. Aber eine mündliche Beschwerde beim Schulleiter wirkt schon so manches Wunder.

Weiterhin viel Erfolg und schreib Bewerbungen! Irgendwo musst du einen Ansatz finden...

 

Gruß Hans

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Studentische Umfragen
  5. Ausbildung als Automobilkaufmann