ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. 636 Ninja startet nicht mehr nach 2 Jahren Standzeit

636 Ninja startet nicht mehr nach 2 Jahren Standzeit

Kawasaki Ninja ZX 6R 636
Themenstarteram 13. Mai 2024 um 15:23

Hallo liebe Leute,

Nach 2 Jahren Pause habe ich heute meine Batterie gewechselt und wollte meine Maschine starten.

Kawasaki Ninja Baujahr 2006 636ccm 131ps

Anfangs gab es 2 Startversuche, auch nach anschieben nichts. Nach nochmaligen Versuchen gibt nur noch die Hauptsicherung ein vibrieren von sich und es tut sich nichts. Das vibrieren kommt definitiv von Hauptstromkabel genau wo die Verbindung ist zwischen dem Kabel der Batterie und der grossen Sicherung.

Alle anderen kleinen 10er und 15er Sicherungen sind gut.

Sprit ist drinnen. Batterie ist neu(heute gekauft) Davor lief die Maschine wunderbar. Jemand eine Ahnung was der Fehler bzw. das Problem sein könnte?

 

LG

Ähnliche Themen
16 Antworten

Batterie falsch angeschlossen?, .... da knallt die Hauptsicherung durch

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 16:22

Also die kann man eigentlich nicht falsch anschließen hab sie genauso rum wie die alte ( und die war richtig) und die Kabel sind so kurz gehalten das man Plus garnicht an Minus anschließen könnte. Weiss nicht weiter

Die Maschine hat also gar nichts gemacht, kein Orgeln ,nix ,....aber die Lampen für Zündung und Leerlauf haben geleuchtet vor dem Startversuchen ?

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 16:58

Sie hat wie gesagt 2 Versuche zum Starten gehabt danach nur noch das Hauptrelai am vibrieren wenn ich starten will. Zündung blinker Tacho usw gehen normal. FI leuchtet halt noch im Tacho wenn ich starten will.

Zitat:

@Tuwy schrieb am 13. Mai 2024 um 17:23:03 Uhr:

Batterie ist neu(heute gekauft)

Servus! Auf jeden Fall erst mal die Batterie (wieder) laden. So wie das klingt ist die nämlich leer, wenn das Starterrelais klackert.

Durch die lange Standzeit können natürlich auch Verstopfungen an den Vergasern und deren Düsen entstanden sein, wie am gesamten Rest von der Benzinversorgung.

Ich würde mal von einem Auto überbrücken, welches gerne auch laufen darf. Dann würde ich noch ein paar Startversuche unternehmen, vielleicht kommt sie ja doch noch ohne große Schrauberei ans Leben. Dem Anlasser ab und zu mal ne Pause gönnen, sonst gibt der am Ende noch Rauchzeichen :)

Ansonsten eben das volle Programm mit der Gemischaufbereitung.

 

Mfg

Frischer Sprit schadet garantiert auch nicht!

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 17:24

Danke werde ich versuchen. Was meinst du mit Gemischaufbereitung? :)

LG Ich melde mich falls etwas geklappt hat.

Gemischaufbereitung ist für mich alles vom Tank bis zum Ansaugstutzen am Zylinderkopf.

Ich glaub die 2006 er is schon ein Einspritzer, da dürfte es weniger Probleme geben.

Ja, das stimmt schon. Deshalb ja auch der Vorschlag, erst mal zu überbrücken und ein paar weitere Startversuche zu unternehmen. Jedoch hatte ich auch schon das Vergnügen, Einspritzermotorräder mit langer Standzeit zum Leben zu erwecken, was interessante Bilder von total verharzten und zersetzten Benzinpumpen und Filtern generiert hat. Kann ich bei Gelegenheit mal suchen. Wahnsinn!

 

Mfg

Kann @kawastaudt bestätigen. Schauen ob der Motor vielleicht fest ist (grossen Gang rein und schieben), wenn nicht Batterie laden, wenn der Anlasser dreht, Startpilot, Bremsenreiniger oder ein bisschen Benzin hinter den Luftfilter, dann müsste etwas passieren...

Themenstarteram 14. Mai 2024 um 15:51

Also habe gestern an der Tanke Benzin geholt und voll gemacht sowie die Batterie über Nacht geladen (13V gehabt dann). Und selbst beim überbrücken hats nicht geklappt. Leider.

Jedoch hat der Motor diesmal versucht zu starten beim betätigen des Zündungsknopfs oder wie man den auch benennt.

Aber angesprungen ist sie leider nicht.

Und während des drückens vom starter blinkt die FI Lampe rot im Tacho.

Wie TDIBIKER schon schrieb, Starthilfespray benutzen.

Wenn sich dann etwas tut, weisst du schon mal, dass die Zündung ok ist.

Vielleicht, wenn du Glück hast, läuft sie dann auch schon.

Themenstarteram 15. Mai 2024 um 13:33

Wo kommt das Starthilfe spray den rein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. 636 Ninja startet nicht mehr nach 2 Jahren Standzeit