Neuer Grill beim A3 8P ?
Hi,
gibt es eigentlich schon von irgend einem Hersteller einen Grill, der wie der Abgebildete aussieht? also dann ähnlich dem A6 ist? Mein Händler hat gesagt, dass nen Facelift auf jeden fall das neue Gesicht hat, wie auch der 5 Türer. *confused*
DIESER GRILL IS SOOOO SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖN ;-)
Ich hoffe die Frage wurde nochnicht gestellt, hab zumindest nicht viel drüber gefunden :-( *blond*
http://www.edv-schreiber.at/.../...7d339c121b8458ce1a49231734c9716.jpg
115 Antworten
???
was meinst du? eine nachruest-variante? die abgebildete ist von abt und kostet glaub ich gute 100eur. wird einfach aufgeklebt und mit den nummernschildschrauben fixiert.
Abt Grill
100.- Euro währe ja noch zu ertragen.
Preis auf der Abt Seite : 174.- Euro
Hab den Grill aber auch schon bei www.ebay.de gesehen für 159.- Euro.
Würde die Blende mal gerne in Natura sehen. Soll wie ich hier gelesen habe irgendwie 2aufgesetzt aussehen.
Viele Grüße
g-j🙂
also mir ist mal ein lichtsilberner 8P mit eben dieser abt blende auf der landstrasse entgegengekommen. faellt schon sehr auf und hat auf den kurzen blick auch gar nicht so schlimm ausgesehen. passt aber wahrscheinlich durch den krassen kontrast eher zu einer wirklich hellen farbe (licht-, akoya-, avussilber).
Also ich sehe die Preise von ABT garnicht ein!
Für was denn? Ich habe mir den für 5€ selbst gebastelt:
http://www.funthomas.de/.../seitliche_front_gr.jpg
Passt natürlich nur bei Dunklen Farben Optimal.
Mehr Infos findest Du hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=293561
Mir und jedem den ich bisher fragte gefiel es!
und nochmal von vorn:
Ähnliche Themen
Abt-Grill
bis zum Facelift (3 Türer) ist ja noch en bißchen Zeit bis dahin werde ich die Blende bestimmt auch noch mal in Natura sehen und mich dann dafür oder dagegen entscheiden. Und schließlich schläft der Tunning/Zubehör Handel ja nicht. Da werden bestimmt noch andere Alternativen auf den Markt kommen.
Grüße
g-j🙂
Hallo!
Hatte ja vor ein paar Tagen auch schon nach dem ABT Grill gefragt. War etwas skeptisch, ob er nicht doch zu aufgesetzt wirkt.
Hatte vor 3 Tagen dann das Glück, das bei meinem Freundlichen ein A3 mit genau diesem Grill vor der Tür stand. Muss sagen, nicht schlecht! Gut man sieht einen kleinen Abstand, aber ich hatte mir das wirklich schlimmer vorgestellt. Hatte leider keine Cam bei sonst hätte ich mal eine Nahaufnahme besonders von der Seite gemacht.
Ich glaub ich werde mir das gute Stück auch bald zulegen. Bin zwar vom Preis nicht gerade erfreut, aber ich habe bei meiner Lackierung leider keine andere Wahl. @ Thomas: Schaut nämlich klasse aus die Variante!
Zitat:
Original geschrieben von Klaschi
Ich glaub ich werde mir das gute Stück auch bald zulegen. Bin zwar vom Preis nicht gerade erfreut, aber ich habe bei meiner Lackierung leider keine andere Wahl. @ Thomas: Schaut nämlich klasse aus die Variante!
Und wenn Du nur die Partie hinter dem Nummernschild Schwarz lackieren lässt?
Hm, wird sicher dann fast genau so teuer wie einen bei ABT zu kaufen?
Ach ich hatte ein seitliches Bild des ABT-Grills gefunden, schaut nicht weniger Aufgesetzt aus wie meine Variante.
Fragst Du dann mal ob die noch ein ABT-Logo über haben für mich? 😉
inwiefern wird das ding neben den nummernschild schrauben noch geklebt? würd sie gern für meinen leasing wagen haben aber kleben ist da eher nicht angebracht
Zitat:
Original geschrieben von milagro
würd sie gern für meinen leasing wagen haben aber kleben ist da eher nicht angebracht
Verstehe ich nicht?
Du beschädigst ja nichts? Desweiteren wertet dies doch das Auto auf.
Entfernen kannst Du die Beschriftung am Heck auch Ruckstandslos u. die sind auch geklebt also ist das auch kein Thema!
Oder hab ich Dich irgendwie falsch verstanden Milagro?
funthomas: hab mit geklebten sachen in sachen lack bisher ab und zu schlechte erfahrungen gemacht und wenn muss der wagen logischer weise wieder in originalzustand zum händer zurück nach der leasing zeit. wenns nur geschraubt ist kann ichs auch ab und zu mal abnehmen damit der lack drunter nicht komplett neu bleibt und nach 2-3 jahren wenn ich den wagen zurückgeb sich sichtbar vom restlichen autolack abhebt
Also ich glaube nicht das der Lack drumherrum ausbleicht o.ä.
Und wenn, die Leiste ist 6mm breit und der Klebestreifen dahinter noch schmaler, da muss schon jemand ganz genau hinschauen und in 2 Jahren wenn es das Facelift gibt kann es doch auch Original sein.
Und ich bin der Meinung da Du das Auto aufwertest ist das kein Thema, es würde den Händler ja auch nicht stören wenn Du für 5.000 € andere Felgen drann lässt!
Ich hab auch schon einige Autos gehabt, auch Leasingwagen und ich habe die Geflegt wie mein Eigen (nur Handwäache usw.) und es war umsonst, beim Abgeben hat es nie jemanden Interessiert, es wurde nichtmal genau hingeschaut ob z.B. die Felgen O.K. sind.
Ich kann natürlich eine Ausnahme sein aber bis jetzt war es bei mir so.
Aber das mußt Du ganz allein Wissen!
ach übrigens, mir gings um die ABT front und nicht nur die chromstreifen 🙂
was wird an der abt ueberhaupt geklebt?
@ milagro
Schon klar, daß Du die komplette Frontblende meinst...
Stehe vor absolut demgleichen Problem (?) wie Du. Die Abt-Frontblende wird eben geklebt, mit einem speziellen KArosseriekleber, und zudem noch von den Nummernschildschrauben gehalten. Ich hatte letzte Woche mit ABT wegen dieses Klebers telefoniert, und der Mitarbeiter sagte mir, daß man den problemlos wieder abbekommt, Kleberückstände ggf. mit etwas Waschbenzin...
Da ich meinen A3 aber auch geleast habe und etwas Bedenken habe, ob der Kleber sich wirklich so rückstandslos entfernen lässt wie er sagte, habe ich gestern nochmal eine Mail hingeschickt mit der Bitte, mir doch mal eine Klebeprobe zukommen zu lassen. Ich teste den Kleber dann einfach mal an einem Auto meiner Eltern, die sind gerade im Urlaub 😁 Wenn er sich wirklich problemlos entfernen lässt, kann man das Teil wohl ohne Bedenken am Leasingfahrzeug montieren... Wegen des Lacks unter der Blende mach ich mir keine Sorgen. Daß der ausbleicht bzw. eben nicht, glaube ich nicht. Wenn doch, dann sicher nur marginal, das fällt dann aber beim silbernen Lack eh nicht groß auf. So genau werden die den Wagen bei der Rückgabe sicher nicht unter die Lupe nehmen... Wichtig ist eben nur, daß der Kleber abgeht, denn auch wenn die Blende eine Aufwertung ist, kann der Freundliche eben verlangen, daß der Auslieferungszustand wieder hergestellt wird, auch wenn man es persönlich nicht verstehen will 🙂
Ich berichte mal, wenn ich die Klebeprobe gemacht habe...
Gruß, Testsieger
testsieger:
perfekt. würde die zugern an meinen neuen dranbaun 🙂 wegen dem ausbleichen mach ich mir
eigentlich auch weniger gedanken.
dann freu ich mich schon auf deinen bericht 🙂
die frage is dann noch, gleich an den neuwagen dran
oder eine weile warten. wie ausgehärtet ist der lack
vom neuwagen? es heisst ja glaub auch, man soll
die ersten 3 monate nicht in die waschanlage fahren
bzw das haben einige leasingverträge sogar als
bestandteil.
verbinden dürfte sich dabei aber denk ich trotzdem
nix. das tritt ja eher bei folien (steinschlag zeugs vorne) auf.