twintec: Erfahrungen gesucht

Hallo!

vor kurzem hab ich mir in einer VW-Werkstatt sagen lassen, daß man dort die twintec-Kaltlaufregelung nicht mehr einbaut, weil es Probleme damit gäbe: es würde ungewollt Gas gegeben - was zu kritischen Situationen führen kann.

Was haltet Ihr von Kaltlaufregelungen - ist ihr Einsatz eher nützlich (weil steuersparend) oder doch eher "riskant"?

Ciao
Christoph

19 Antworten

schwachsinn!!!!!!

also mein vr6 gibt nur gas, wenn ich das auch will!!!!! was der fall ist: in kaltem zustand hast ne erhöhte drehzahl, da das gemisch bewusst abgemagert wird, was dir die euro2 norm bringt!!!!!nach ca 2 bis 3 km, also wenn er langsam warm wird, hat man dann für kurze zeit ein standgas als wäre ne wahnsinnig scharfe nocke verbaut, also ziemlich unruhig(was aber bei nem lauteren auspuff gar nicht so schlecht rüberkommt!) so aber wenn er dann warm ist, ist das gesamte twintec-system "deaktiviert"! wie sollen denn die paar schläuche u ventile die drosselklappe, noch dazu die mechanische, aufmachen?????also kannst dir das system getrost zulegen!macht den vr6 auf jeden fall in sachen steuern viel viel bekömmlicher!

Habe auch den angeblichen Schrott von Twintec drin.
Bis jetzt sind keine Probleme aufgetreten.Der Motor läuft nur im kalten Zustandt etwas rauer aber die Leistung ist trotzdem vorhanden.

Kann diese System nur weiterempfehlen.
Spart ne mennge Steuern und du bekommst sogar etwas von der letzten Zahlung zurück !
Dafür nehme ich gerne diese rauere Fahrweiße am Anfang in kauf.Wobei man beim VR eigentlich dann auch nicht von einer rauen Fahrweiße sprechen kann.
Der VR hat immer eine spitzen Laufkultur.

hehehe

spitzen laufkultur... 😁

warum habt ihr die dinger denn noch drin???

zumindest mit nem schalter ausschalten... 😁

Servas,

habe auch das Twin-Tec drinnen und noch keinerlei negativen Auswirkungen festgestellt.

Sogar ist eher mein Verbrauch im Kutzstreckenbetrieb zurückgegangen.

@Leinad78

Schalter??? ist doch eine reine mechanische Sache!!!

Ähnliche Themen

dann noch einfacher, sollte ja dann pneumatik anteile enthalten?!?

kann man abschalten... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


hehehe

spitzen laufkultur... 😁

warum habt ihr die dinger denn noch drin???

zumindest mit nem schalter ausschalten... 😁

Nun ja man möchte doch auch was für die Umwelt tun 😁

Und zudem wird der Motor schneller warm und dadurch sinkt der Verbrauch etwas.

Deshalb lasse ich ihn drinn.

Zudem höhrt sich der etwas rauere Motor auchnoch besser an !

hehehe:-)

dann würd ich ihn auch drin lassen.

Find ihn aber ums verrecken nich 😁

Also ich hab das System auch verbauen lassen (von ner freien KFz-Werkstatt, die AU-berechtigt ist. Kosten: 78 €) und hab bisher keine Probleme (mal von der wirklich minimal erhöhten Leerlaufdrehzahl am Anfang - vielleicht 1000 statt 800 - abgesehen).

Auf den Spritverbrauch soll sich's zwar auch auswirken (also man soll teilweise weniger verbrauchen), aber das kann ich mir nicht vorstellen, da das System ja wirklich nur am ANfang (wenn der Motor kalt ist) in Betrieb ist.

Übrigens, so einfach ausbauen (oder abschalten) is nicht, weil du ja dann Steuerhinterziehung begehst, (ist wie ohne Kat fahren) und das kann teuer werden.....

@ Leinad78:

was findest du nicht?

- Greetz Jungo -

mein KLR,

aber da fällt mir ein:

könnte mal jemand ne skizze mit ein paar maßen machen, vielleicht fid ichs ja dann.

oder baue es nach😁

@ Leinad

Das Ding sieht so aus und sitzt bei mir genau hinter dem Luftfilterkasten (Golf3) - es muss ja irgendwo in der Nähe der Kraftstoff/Luft-Gemisch-Regelung sein *g* such halt mal..

- Greetz Jungo -

ein paar maße dazu wären net schlecht, dann könnt ichs bauen. werds bestimmt net finden 😁

Ich versteh immer noch nicht, was du da bauen willst... Ne Atrappe? Oder wie jetzt ? Also wegen den Maßen müsst ich nachschauen, kann aber ne Weile dauern...

Aber schau mal das angehangene Bild an, vielleicht hilf dir das weiter...

achso, und wegen dem genauen Einbau werd ich bei Gelegenheit die Einbauanleitung scannen... kann aber auch etwas dauern

- Greetz Jungo -

hehehe:-)

einbauanleitung brauch ICH nich, is ja nix da zum einbauen, brauche nur optisch was ähnliches, du verstehen?!?

Äh, um das System eintragen zu lassen, musst du ne Bescheinigung von der AU-Werkstatt vorweisen (weiß nicht, ob du da ran kommst). Mit dem und dem Steuer-Änderungs-Antrag (liegt jedem System bei) gehst du dann zur Zulassungsstelle, die dir deine Papiere ändert und dann bekommst du vom Finanzamt nen neuen Steuerbescheid für dein Vehikel.

- Greetz Jungo -

Deine Antwort
Ähnliche Themen