Metalgummi-lager Hinterachse
An meinem Golf 2 ist obengenanntes teil beim Tüv beanstandet worden.
Hat jemand von euch ne Ahnung was son Teil kostet und ob es schwer ist das umzubauen?
THX im Vorraus!
22 Antworten
Ohne das Spezialwerkzeug (frag mich bitte nicht wie das aussieht) eine Sauarbeit, die ich keinem zumuten möchte.
Die Lager sind mit viel Übermaß eingepresst.
Es gibt Spezialisten, die die Achse mit´m Schweißbrenner heiß machen, und die Lager dann schnell mit dem Hammer raus und wieder reinprügeln, doch das ist keine fachgerechte Reperatur !
Die Lager gehören kalt und nicht heiß eingepresst und außerdem verändert sich durch daß starke und schnelle Erhitzen die Kristallstruktur des Stahls, was letzendich nachteilig für die Festigkeit ist.
Selber einbauen is schwer wenn man nich das richtige werkzeug dazu hat, ansonsten zahlst für die beiden Lager ca. 50 Euro + 150 Euro Einbau !!
Ich habe es schon ein paar mal gemacht, scheiß arbeit!!!!!!
bei mir waren die lager auch vom tüv beanstandet worden und cich musste diese auch ersetzen lassen. den genauen preis kann ich die nicht nennen, aber zumindest kann ich dir sagen, dass sie mit einem spezialwerkzeug eingepresst werden müssen. und das ist dann auch das was wirklich viel geld kostet.
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
@G2Racer
Danke für den Link aber
A: Steht da nicht merh als hier auch schon steht.
B. hab ich kein Passat VR6
C: Steht da auch nix übern Preis!
Preis steht doch oben!!
50 Euro bei VAG für beide Lager!
und 150 Euro für den Aus/einbau sind sehr realistisch!
hatte das gleiche Problem - Gummis war nicht nur leicht porös sondern hatten einen Riss - hat Mr.TÜV garnicht gefallen...
Folgender Lösungsvorschlag: tausch die ganze Achse gegen eine bei der die Lager noch gut aussehen!
Ist zwar viel Arbeit grad mit Trommelbremsen aber Du sparst die die €200 für die Lagerwechsel...
Jetzt brauchste halt nur ne Achse mit guten Lagern - und vor allem auch die gleiche Achse. Bei mir hat das jedenfalls funktioniert da ich noch ein Teileträger da stehen hatte.
Gruss cc
So, ich habs heute gemacht. Ist echt nicht einfach. Rausmachen geht noch. Ich hab die hülse erhitzt so das das gummi weich wurde, dann konnte man es raus drehen. Die hülse hab ich dann von innen aufgesägt und ausgeschlagen.
Das neue geht sehr sehr schwer rein, ich hab mir noch schnell ne presseinrichtung aus allem möglichen zeug zusammen gebaut. Alles in allem hats 1-1,5std. gedauert.
http://hometown.aol.de/HeikoH0211/HA/1.jpg
http://hometown.aol.de/HeikoH0211/HA/2.jpg
http://hometown.aol.de/HeikoH0211/HA/3.jpg
http://hometown.aol.de/HeikoH0211/HA/4.jpg
Ich hatte ja vor 2 Wochen das selbe Problem. Aber nachdem ich das hier gelesen hatte und mir meine freundliche Werkstatt um die Ecke nen Spitzenpreis gemacht hat, hab ich mich dazu hinreisen lassen und hab mal meinen Golf in fremde Hände gegeben... 😛
Ich hatte auch das Problem.
Da bei uns eine SEAT-Werkstatt sehr nahe gelegen ist, habe ich dort mal angefragt: die haben die gleichen Werkzeuge wie für den G2 und die Teile durfte ich auch anliefern.
Hat dann 39 Euros für die Gummi und knapp 75 für den Einbau gekostet.
Einzige Alternative ist der Ausbau der Achse, aber da musst Du die Bremsleitungen lösen. Auch nicht die wahre Arbeit, da die Anschlüsse meistens ganz schön verrottet sind ... .
Hi zusammen! Hatte ebenfalls das zweifelhafte Vergnügen. Hab zuerst auch gedacht, dass kannste selbst. Damit fing alles an........ Hatte die HA raus, und dann hab ich versucht, die Metallunnilager raus zu bekommen. Hab vorher auch gehört, dass es möglich ist. Leider bei mir nicht. Naja, also alles wieder rein.
Gestern war ich dann in der VW Werkstatt und hab die Teile austauschen lassen.
Hier was zu den Preisen:
Die Lager, hatte ich auch in der VW Werkstatt letzte Woche gakauft, haben EUR 33,76 gekostet. Der Einbau gestern hat dann zusammen inkl. MwSt. EUR 130,04 gekostet!
Also ich rate auch davon ab, es selbst zu versuchen, es sei denn, man hat ein passendes Werkzeug!
Gruss
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Xenium
Die Lager, hatte ich auch in der VW Werkstatt letzte Woche gakauft, haben EUR 33,76 gekostet. Der Einbau gestern hat dann zusammen inkl. MwSt. EUR 130,04 gekostet!
Wobei ich mal davon ausgehe, das die Preise in einer Freien WErkstatt nochmal niedriger sind als bei VW selbst... 😛
Warum habt ihr die denn erneuert? Haben die schon gepoltert?
Unsere waren eigentlich noch Top ok.
Aber wenn einmal alles auseinander ist wird gewechselt was geht...
Die achse ist jetzt wieder drin. Das mit der Lagervorspannung ist auch ganz einfach.
Sind die 33eur bei VW stückpreis?