Rostgarantie ?

VW Golf 4 (1J)

Tach 🙂

Mein kleiner Golf rostet, und zwar an einem Kotflügel und Motorhaube. Der Lack bildet an mehreren Stellen recht große Blasen, eine davon habe ich aufgemacht und drunter ist wunderschöner Rost.

Da es ja angeblich 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung gibt war ich damit beim "🙂". Der hat die Sache aus ungefähr 5 Meter Entfernung betrachtet und meinte: Abgelehnt.

Mein Lackierer würde zwar beide Kotflügel + Motorhaube für 250 EUR neu lacken, aber irgendwie seh ich das nicht ein ...

Hat schonmal jemand positive Erfahrung mit der Garantie gemacht oder kann man das knicken?

46 Antworten

die garantie bezieht sich auf durchrostung.
und bissel rost, was jeden stört is nich unbedingt durchrostung. gabs schonmal hier einen und er kam auch net durch

Re: Rostgarantie ?

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Tach 🙂

Mein kleiner Golf rostet, und zwar an einem Kotflügel und Motorhaube. Der Lack bildet an mehreren Stellen recht große Blasen, eine davon habe ich aufgemacht und drunter ist wunderschöner Rost.

Da es ja angeblich 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung gibt war ich damit beim "🙂". Der hat die Sache aus ungefähr 5 Meter Entfernung betrachtet und meinte: Abgelehnt.

Mein Lackierer würde zwar beide Kotflügel + Motorhaube für 250 EUR neu lacken, aber irgendwie seh ich das nicht ein ...

Hat schonmal jemand positive Erfahrung mit der Garantie gemacht oder kann man das knicken?

fahr zu nem anderen VW Händler,das Problem mit den rostenden Kotis am TDI ist bekannt (warum nur beim TDI, weis ich nicht) jedenfalls ist das problem vw und auch den händler bekannt!

Re: Re: Rostgarantie ?

Zitat:

Original geschrieben von gti_edition05


fahr zu nem anderen VW Händler,das Problem mit den rostenden Kotis am TDI ist bekannt (warum nur beim TDI, weis ich nicht) jedenfalls ist das problem vw und auch den händler bekannt!

tja,

das problem ist zwar bekannt, aber Durchrosten ist DURCHROSTEN und keine Rostblasenbildung. Hier im Forum hat noch NIE eine bei sowas Recht bekommen, außer der Rost wurde durch andere schadehafte Teile verursacht wie zB Heckscheibenwischermotor undicht...

mfg

na Super.

In ein paar Monaten ist das durchgerostet. So wie das aussieht gammelt das unterm Lack schon ne ganze Weile unbemerkt vor sich hin.

Oder bedeutet "Rostgarantie by VW" nur, das es früher oder später garantiert rosten wird? Würde mich nicht wundern.

Naja ich werd´s mal bei nem anderen Händler versuchen.

es gibt nen TPL(HST) Eintrag zum Thema Rostblasen Bildung an den Kotflügeln am Golf IV TDI!

da steht für den händler drinne wie er vorzugehen hat!

wenn er sich querstellt soll er einfach ne Lack BA machen und vw wird sich schon dazu äußern

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Oder bedeutet "Rostgarantie by VW" nur, das es früher oder später garantiert rosten wird?

Es hakt an der Bezeichnung. VW gewährt eine Garantie gegen 'Durchrostung'. Und genau dieser Begriff läßt sich der großzügig im Sinne von VW auslegen.

Welches Baujahr ist dein Wagen?

Zitat:

Original geschrieben von gti_edition05


ne Lack BA machen ...

= Lack-Beanstandung oder ?

Erfolgsaussicht?

Ez ist 5/00

hallo
auf den lack hast du 3 jahre garantie , hab das thema mit meiner haube auch gerade durchgemacht,
und erwarte keine hilfe vom freundlichen....
der sagte mir das ich ihn (den lack) nicht richtig geflegt habe
achso , auf durchrostung hast du 6 jahre garantie das heißt ,wenn du mit dem schlüssel durch die rostblase stechen kanst

Wer meint, daß Autos (und auch Golfs) heute nicht mehr rosten, ist ein Träumer. Wir müssen uns leider mit der Realität abfinden. Die Garantie spricht ja von "Durchrostung", also richtigen Löchern im Blech. Und die werden in der Regel erst nach vielen Jahren auftreten. Vorher gibt´s nur unschöne Blasen und Flecken.

Warum rostet der Golf überhaupt?
Die Antwort findet ihr hier: Was ist verzinkt am Golf 4?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Nachdem ihr das durchgelesen habt, werdet ihr euch nicht mehr wundern ...

@gti_edition05

Du hattest Recht, Lack-Beanstandung ist das Zauberwort und schon klappt das. Beide Kotflügel + Motorhaube neu, wird höchstwahrscheinlich zu 100% übernommen. 🙂

sag ich doch :-)

.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


@gti_edition05

Du hattest Recht, Lack-Beanstandung ist das Zauberwort und schon klappt das. Beide Kotflügel + Motorhaube neu, wird höchstwahrscheinlich zu 100% übernommen. 🙂

kannst du mal erzählen, wie du da genau vorgegangen bist? Kann man das auch in Österreich machen?

re

dsa muss dein zuständiger Kudendienst meister bzw halt der Freundliche machen :-)

man kann das auch selber machen und sich direkt mit vw in verbindung setzten, ist aber schwerer und nicht ganz so vorteilhaft.

der KD Meister erstelltnen KVA, macht bilder und schickt sie nach WoB, die bearbeiten das dann und teilen dem KDM das ergebnis ihrer "prüfung" mit, also reparieren oder nicht

Hmm, dann besteht da wirklich eine Chance meint ihr.
Ich hab ehrlichgesagt nicht mal den Funken einer Hoffnung was Kulanz angeht. Vielleicht könnt ihr das Ergebnis ja hier mal mitteilen. Werd dann auch mal wieder zum Freundlichen Fahren und das Codewort aussprechen.
Danke euch schonmal

Deine Antwort