Thermostat austauschen! - Notwendig?
n´abend!
Ich habe ein Problem mit der Temperatur meines Motors.
Und zwar wird der absolut nicht warm, zumindestens bei zügiger Fahrweise nicht, im dauerndem stadtverkehr wird er warm!
Das kann doch eigentlich nciht auf das Kalte Wetter draussen zu schließen sein, denn der müsste ja trotzdemaus seine 90°C kommen, auch wenn er lange braucht, aberselbst nach 30km passiert nur wenig auf der Anzeige!
Nun steh ich vor der Frage ob ich mir ein neues Thermostat besorge! würde das Eventuell das Problem beheben?
Und wo finde ich das thermostat und wie tausche ich es aus??
Würde mich über zahlreiche Tipps freuen!
Vielen Dank
Mfg Gregor
47 Antworten
Moin,
Ich war letzte woche in HL dort war immer so ca. 3-5°C schon ungefähr nach 2-4km stadtverkehr war der Motor auf 90°C
auch auf dem Heimweg 120km Autobahn 150km/h blieb die Temperatur trotz 0°C bei 90°C erst als ich wieder von der autobahn herunter kam inzwischen -2° sank die Temperatur auf 70°C, allerdings bestand der Hauptteil der Fahrt dann auch nur noch aus Landstraße, von daher verständlich, viel Wind und wenig drehzahl!
Nun Überlege ich das thermostat doch noch nicht auszutauschen, oder was meint ihr?
Mfg
Das könnte meiner gewesen sein - mit dem Unterschied, daß der auch auf der BAB nicht auf 90° kommt.
Der einzige Unterschied nach 25 km Landstraßenfahrt und nach 400 km BAB-Fahrt ist die Temperatur des unteren Schlauches am Kühler (= Rücklauf). Der war jetzt im Winter (also bei 2 - 10° Außentemperatur) nach der Landstraßenstrecke etwas über handwarm, nach der BAB-Fahrt fast heiß (man konnte ihn aber noch gut festhalten).
Mich irritiert diese 75°-Anzeige so, weil ich das bei meinen bisherigen Golf III (GTI, VR6 und GL mit 55 kW) so nie erlebt habe. Die zeigten immer schön brav ca. 90° an, egal ob Sommer oder Winter, ob BAB oder Stadt - nur bei Stop-and-Go war's etwas mehr. Und so sollte ein Thermostat ja auch im Regelfall funktionieren!!!
Ich breche aber jetzt nichts übers Knie. Wie gesagt, ich beobachte weiter und werde wohl im Sommer die Kühlflüssigkeit und bei der Gelegenheit dann auch das Thermostat wechseln.
Schönen Gruß
Es hat geklappt 😉
Hallo
Also ich habe gestern mein Thermostat austauschen lassen! heut morgen auf den Weg zur Schule bei -2°C schon nach 2-3km 90°C erreicht und schön warm war es auch im innenraum!
Leider haben die in der werkstatt ganz schön mist gemacht! Da die wohl die Servopumpe ausbauen musste um ans thermostat zu kommen ist ihnen der Schlauch abgerissen, die haben den dann irgendwie wieder rangebastelt, mitm gewinde oder und neues Servoöl reingekippt, leider Lenkt der Sich jetzt schlimmer als einer ohne Servolenkung!
Aber noch besser war es das die Kontrolllampe für die "Kühlung" aufleuchtet und blinkt und beim Starten " IN 02" angezeigt wird, d.h. das mein Motor Ölwechseln wil und repariert werden will gell?
Ich werd auf jeden Fall jetzt gleich erstmal wieder hin, mal schaun ob die das wieder hinbekommen, Ich bin da ganz zuversichtlich!
Mfg Gregor
Na das ist doch 'mal eine Erfolgsmeldung. Jedenfalls die vom Thermostaten.
Zur Servopumpe sag' ich jetzt besser Nichts. Kaputt reparieren kann den Wagen jeder Idiot! Die sollen das gefälligst wieder so herrichten, wie es war. Und lass' Dich nicht auf faule Kompromisse ein. Denn Du hast damit evtl. Probleme, nicht diese "Bastler".
Es gibt jetzt auch einen ähnlichen Thread im Golf III - Forum:
http://www.motor-talk.de/t569301/f146/s/thread.html
Da hat auch einer von einem "erfolgreichen" Wechsel des Thermostats berichtet, nach dem endlich auch die 90° erreicht wurden.
Da werde ich mich wohl auch bald 'mal ranmachen...
Danke auch für's Echo.
Schönen Gruß
hab mein wagen heute am späten nachmittag wieder bekommen! Die haben das Servoölgewechselt da waren schon kleine metallspäne drinne, nun läuft die pumpe vom feinsten, das lenkrad lässt sich so leicht wie noch nie betätigen. Auch alle anderen Mängel sind beseitigt worden! manchmal brauchen die halt einfach nur bissl mehr Zeit!
Bin jetzt auf jeden Fall zufrieden, Ölwechsel wurde auch gleich gemacht, da der ölfilter schon gerostet war o0.
also alles wieder heil jetzt!
Und für die die nicht auf 90°C kommen empfehle ich dringends das thermostat zu wechseln, ich ärger mich im nachinein nur das ich es nicht schon früher gemacht habe!
Mfg Gregor
Re: Es hat geklappt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Celcius
Hallo
Also ich habe gestern mein Thermostat austauschen lassen! heut morgen auf den Weg zur Schule bei -2°C schon nach 2-3km 90°C erreicht und schön warm war es auch im innenraum!
...
Mfg Gregor
Als Vergleich hier einmal meine Beobachtungen. Ich hab' in meinem Vento den alten Instrumenteneinsatz mit dem Tacho, der erst mit 20 km/h beginnt.
Außentemperatur: knapp unter 0° C
Fahrstrecke: Landstraße und Stadt mit 4 Ampelstopps
Tempo: ca. 50 - 70 km/h:
==>
3 km: Heizwirkung setzt spürbar ein
5 km: Zeiger am rechten Rand des schraffierten "Kalt"-Feldes
7 km: Anzeige zeigt 70° C an
Dort verharrt dann der Zeiger. Die Heizleistung ist zufriedenstellend.
Wie gesagt, der Thermostat ist bei besserer Witterung "fällig".
Schönen Gruß
Ja genauso war es ja bei mir auch!
Warum erst bei besserer Witterung, mach es doch so schnell wie möglich! nacher schaffts der Motor auch weider von alleine auf seine 90°C. Um so früher du es machen lässt um so mehr Geld sparst du doch durch den geringeren Verbrauch den du dadurch erzielst!
Mfg Gregor
Ich informier Euch auch kurz:
Ich hab den Thermostat wechseln lassen.
Der Thermostat, den ich drin hatte, hat zu früh aufgemacht, bereits bei 80 °C begann der Hub, was auf gar keinen Fall vorkommen darf ( kein Wunder...war auch der Konkurrenz-Hersteller.. 😁)
Jetzt ist meine Anzeige genau in der Mitte und verändert sich auch nicht, egal ob Stadt oder Land !
Thermostat
Hallo!!
Hätte auch noch eine "kleine" Info zu dem Thema!!
Hatte das selbe problem wie alle anderen hier auch, und habe nun mein thermostat wechseln lassen. Nun ist wieder alles OK, Temperatur hat sich wieder bei 90 C in der Mitte eingepegelt.Egal in welcher Situation und Außentemperatur....
Bei VW sagte man mir, das es bei Fahrzeugen vor dem BJ 95 normal sei, das auf der Anzeige der Kühlmitteltemperatur nur 70 C angezeigt werden!!
Ab dem BJ 95 also nach dem Facelift wurde die Anzeige umgestellt auf 90 C!!!!!
schönen Gruß Shrek
@Shrek110:
Was hast Du denn für einen? Wahrscheinlich BJ 95 oder älter, denn sonst wäre ja die 90°-Anzeige nicht normal. Das habe ich zumindest Deinen Worten "wieder alles OK" entnommen.
Die Aussage der VW-Werkstatt steht aber der Erfahrung von Celsius (BJ vor 95) und jazzy76 (BJ ?), deren Anzeige sich ja nach Austausch der Kühlmittelreglers auf 90° verändert hat, entgegen!
Schönen Gruß
hallo ich war heute in dervw werkstat beim meister
der sagte das ist alles normal unter 07/1995
da sitzt der fühler zuweit vorne.
70 grad bei fahrt konstant
wenn ich länger stehe über 95 grad lüfter geht an.
heizung ok.
somit ist das thermostat ok.
nur geldmacherei.
atu hab ich auch den fall erklärt und haben gesagt kaputt.
da hätte ich dann ca 60 euro umsionst ausgegeben
weil alles in ordnung ist.
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
@Shrek110:
Was hast Du denn für einen? Wahrscheinlich BJ 95 oder älter, denn sonst wäre ja die 90°-Anzeige nicht normal. Das habe ich zumindest Deinen Worten "wieder alles OK" entnommen.Die Aussage der VW-Werkstatt steht aber der Erfahrung von Celsius (BJ vor 95) und jazzy76 (BJ ?), deren Anzeige sich ja nach Austausch der Kühlmittelreglers auf 90° verändert hat, entgegen!
Schönen Gruß
Mein Golf II ist BJ. 1991.
ja das stimmt das komisch
hmm das ist allerdings seltsam
mein Vento is Bj 04/95 wenn ich mcih nicht irre. Und da war die Temperatur nach dem Thermostataustausch wieder normal auf 90°C, nach deinen aussagen müsste bei meinem ja auch noch der Fühler zuweit vorne sitzen!
Nunja...
Mfg Gregor
Thermostat
........
Also meiner ist BJ 5.97 und hatte schon immer
90 C auf der Anzeige!!!
Aber leider ist er durch das Kaputte Termostat diesen winter nie über 70 C gekommen...
Hat mich ein Wenig stuzig gemacht, und da eh die wasserpumpe getauscht werden musste habe ich es gleich mit machen lassen, jetzt zeigt er wieder konstant 90 C an...
Bitte meine Ausage nicht so auf die " Goldwaage" legen, da ich die Info selbst nur von meiner Werkstatt hatte...
gruß Shrek