Heckablage bei Jetta2

VW Lavida 2

Moinsen!

ich hätte da mal ne frage bezüglich der heckablage beim jetta 2.
Über der HA ist ja ein "stoffbezug" und darunter ist so eine art ablage aus blech...
nun ist meine frage ob dieses blech auch ein tragendes teil ist oder nicht....?
Denn ich wollte mir in meinen JET-ta einen schönen car-hifi ausbau erlauben und dadurch das da das blech ist, hemmt das ja doch ganzschön die akkustik.
Vieleicht habt ihr da ja auch andere tipps, wie man ansonsten das problem noch regeln könnte!

MFG

26 Antworten

Tragendes Teil is das nich direkt, aber alles würd ich so jetz nich raussägen....

hallo,

hab ich auch schonmal gefragt!

mir wurde auch gesagt: "lieber die finger davon lassen!"
allerdings ist der klang nicht so besonders gewesen und die kleinen 16er(die reinpassen) fand ich auch nicht so toll!

jetzt hab ich mir endlich mein 25er macaudio 3wege system(alles in einer box) reingebaut und ich bin von dem klang echt überwältigt!

hab es zwar erst 2 wochen drin konnte aber noch keine negativen auswirkungen feststellen!

hab einfach mit einer stichsäge die löcher ausgeschnitten!

wenn du i

ups zweimal abgeschickt;-)

Moin Moin,
ich hab einfach ein Brett genommen und unterbaut das die Boxen (Canton 3 Wege Compo) noch Spielraum haben das ganz dann mit Stoff überzogen sieht nicht schlecht aus und die einzigen Löcher in der Hutablage sind die für die Befestigungsschrauben. Wenn du Angst hast das dein Sub zuviel Leistung braucht damit du ihn vorne hören kannst bau einfach eine BRkiste mit einen Kanal durch den Skisack.

jo die ideen hier sind ja schon echt hilfreich! danke schonmal.. wer noch was im kopp schwirren hat, der kanns bitte hier hin schreiben das würd wirklich helfen! =)

also,i hab einfach mit ner säge löcher reingemacht!wenn du`s ganz raus haben willst, DOMSTREBE!
nimm den ski sack raus, und die verkleidung davon!in so`n jetta passt doch n ordentlicher woofer rein, also mir haben die augen geflattert, wenn i aufgedreht hab(digital sei dank;-))

Domstrebe bringt da auch nichts. Das kannst du nicht ganz raus nehmen. Wenn du es doch machst wird nach ein paar wochen die heckscheibe undicht da der rahmen zu groß wird.

Zitat:

Original geschrieben von paddy-polo


also,i hab einfach mit ner säge löcher reingemacht!wenn du`s ganz raus haben willst, DOMSTREBE!
nimm den ski sack raus, und die verkleidung davon!in so`n jetta passt doch n ordentlicher woofer rein, also mir haben die augen geflattert, wenn i aufgedreht hab(digital sei dank;-))

Hi zusammen,

eine Frage. Ich hab in meinen Riesenkofferaum (natürlich vom Jetta) auch einen recht großen Sub reingebaut. Das Problem is, dass die ganze Karre anfängt zu tanzen wenn ich aufdreh, sprich es hört sich von Außen sau scheiße an. Innen hört mans Scheppern nicht, wegen der Lautstärke.

Wie zum Teufel kann die Karre isolieren um das Scheppern wegzukriegen.

PS: Vieleicht ohne 500kg Teermatten.

Hey Jungs.

Fragt doch mal im Car Audio Forum nach!!!

😁

😁😁 Würde ich nicht machen, ich würde mir ne MDF Platte aus 22mm rainbaun, 2x30er Subs rein und ab gehts

*Kasper gefrühstückt*

@ stummelchen:

dann bestell aber schonmal den Sarg mit 😁

den lass ich mir dann aus den Resten der Ablage zimmern 😁

Hallo
Ich habe 4 20 cm Lautsprecher eingebaut.
Löcher mit der Stichsäge ausgeschnitten, dann 22mm MDF Platte von unten an das Blech und denn löchern angepasst.
Zwischen Blech und MDF Platte Schaumstoff und von unten (Kofferraum) mit Schwatze Stoff bezogen. Dann die Platte richtig fest mit dem Blech verschraubt.
Super steif geworden klappert nicht spitzen Sound.

kann ich bestätigen, hab auch 4 20er drin. Passt super. 😉

Deine Antwort