Ab auf den Acker!

Volvo S60 1 (R)

Wie oft habe ich schon davon geträumt, wenn es mal wieder etwas länger dauerte (auf der Straße).

Gestern kam ich nach dem Laufen auf meinem gewohnten asphaltierten Feldweg entlang und sah schon von weitem einen notorisch langsam fahrenden, roten Golf CL Kombi. Mehr als 15 km/h kann der nicht drauf gehabt haben. Drin sitzend 2 junge kerle, die sich freuten, daß sie den verkehr aufhielten.
Nach 300m hatte ich die Faxen dicke, bevor ich mich aufzuregen begann, erinnerte ich mich an mein AWD und hab locker die Straße nach rechts verlassen, bin über den gefrorenen und schneebedeckten Acker und hab sie Vollgas überholt. natürlich nicht, ohne kurz vor ihnen wieder einzuscheren und ein Andenken auf ihrer Motorhaube zu hinterlassen *hähä*

S war einfach geil!

Hartmut

PS: Natürlich kommt so eine Aktion bei ungefrorenem Boden nicht in Frage, wegen der Flurschäden!

20 Antworten

Jaja, die jungen Leute in Ihren aufgemotzten Volvos, das könnte mir (MY `66) nicht mehr passieren 😮

Dein Verhalten lässt darauf schliessen, dass Du nicht zur Gruppe der "typischen" Volvo-Fahrer gehörst 😉

Aber ist schon geil, wie der XC auf Schnee, Eis und Matsch beschleunigt, oder?! 😁

Gruß

Martin

Der letztens auch durch den Wald (-weg) musste 😁

lol @ Martin

es war nur ein gaaaanz kurzes Stück, da war ich schon vorbei an den Typen. Sie hatten es regelrecht herausgefordert.

Und geil war es trotzdem *gg*

Im übrigen bin ich Mj. '67, also gar nicht so weit weg von Dir 😉

Hartmut

Zitat:

Original geschrieben von HB1967XC2004


Im übrigen bin ich Mj. '67, also gar nicht so weit weg von Dir 😉

Das hatte ich mir schon gedacht, so kryptisch ist Dein HB1967XC2004 auch nicht 😉

Gruß

Martin

Der gerne mehr Offroad fahren würde, aber andererseits Angst um sein "Baby" hat.

Ha! Mit dem V70 kommt man gar nicht auf solche Gedanken. Dafür hat der eine energische Hupe.

Gruss von einem ähnlich Baujahrgleichen 😁

und mit dem XC90 fährt man einfach drüberweg...
das kleine holpern war wohl ein Stein auf der Fahrbahn ;-)

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


und mit dem XC90 fährt man einfach drüberweg...
das kleine holpern war wohl ein Stein auf der Fahrbahn

Das muss ich auch mal ausprobieren, ich denke nicht, dass 5mm weniger Bodenfreiheit soo einen Unterschied machen, oder!? 😉

Ich werde mal mit Flachen anfangen, so MX-5, Calibras etc. zum Üben. Wenn´s klappt, auch schon mal ´nen Golf oder Astra 😁

Gruß

Martin

Der auch schon "echte" Geländewagen hatte.

Wenn ich ja wüßte, wie ich meine 163 Pferdchen dazu bringe alle auf einmal die Vorderhufe zu heben, dann wäre das alles ja gar kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von HB1967XC2004


Wenn ich ja wüßte, wie ich meine 163 Pferdchen dazu bringe alle auf einmal die Vorderhufe zu heben, dann wäre das alles ja gar kein Problem.

Probier doch mal Ferrari frontal, das klappt bestimmt 😉

Gruß

Martin

Original geschrieben von XC70D5

Gruß

Martin

Der auch schon "echte" Geländewagen hatte.

__________________________________________________

Du meist doch jetzt aber nicht den komischen Mercedes, oder? Was nützt es Dir, wenn Du zwar durchs Gelände kommst, aber alle Plastikteile vor den Kopf kriegst. 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Du meist doch jetzt aber nicht den komischen Mercedes, oder? Was nützt es Dir, wenn Du zwar durchs Gelände kommst, aber alle Plastikteile vor den Kopf kriegst. 😁

Nein, wobei der ML mehr GW ist als alle XCs. Ausserdem hatte ich einen der ersten Graz_270CDI, da waren die Plastikteile schon feste (wenigstens etwas positives an dem Auto).

Echte Geländewagen sind z.B. Nissan Patrol 3,2D, Terrano 1 2,4 etc.

Gruß

Martin

Meinst Du mit "Graz" jetzt Puch oder hat mich meine Kenntnis verlassen? 😉

Gruss

Österreich das Autoland

Graz kann zweierlei heißen:
1. Produktion des Mercedes/Puch G (jetzt nur mehr Mercedes)
2. Längere Zeit Produktion der Mercedes M-Klasse
3. Produktion des Chrysler Voyager
4. Produktion der Mercedes E-Klasse 4-Matic

lg
Dimple, zu was eigenem haben wir es nicht gebracht, doch exportiert .at wertmäßig mehr Auto & -teile, als es importiert (auch nicht schlecht für ein Zwergenland ohne "eigener" Produktion)

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Meinst Du mit "Graz" jetzt Puch oder hat mich meine Kenntnis verlassen?

Früher hiess der Laden mal Steyr Daimler Puch, heute ist dort der größte kanadische Autozulieferer (dessen Name mir im Moment nicht einfällt)beheimatet, der (glaube ich) halb Österreich aufgekauft hat, was auch Dimples Aussage über den Export von Fahrzeugteilen bekräftigt.

@Dimple:

Ja, so ist das mit den "Billiglohnländern" 😉

Gruß

Martin

Ganz Österreich ist von Magna besetzt

Ganz Österreich - nein zwei unbedeutende Fußballklubs und eine sterbende Pferderennbahn leisten noch Widerstand ;-)

Ja, ja, der gute alte Franz Strohsack, der jetzt Frank Stronach heißt und President der Magna Corp., Toronto (?) , Canada ist. Als kleiner Werkzeugmacher ausgewandert und nun Chef des größten Automobilzulieferkonzerns der Welt: Magna-Eurostar, Magna-Steyr, Magna Werk für den X3, Magna Entertainment Europe (Pferderennbahn, FK Austria Memphis - Magna, ...). Nebenbei ist Frankie-Boy (der allein in den FK Austria rund 8-10 Mio. pro Jahr steckt - zuzüglich Fußballakademie und und und :-)) auch noch Präsident der Österr. Fußballbundesliga.

lg
Dimple, soweit kann man kommen, wenn man aus .at weggeht

PS: Angeblich hat er auch einen guten Posten für unseren Finanazminister in petto - falls der doch einmal zurücktreten muß

Deine Antwort