Alle Volvos -> Aufbewahrungsort Warndreieck, Verbandkasten, ...
Hi zusammen,
nachdem ich vor einigen Wochen durch zwei Erste-Hilfe-Intensiv-Kurse "durch" bin und nun nicht mehr "zimperlich" bin (in der Überlegung, ob man nun bei einer Panne anhalten oder weiterfahren sollte - bei einem Unfall natürlich keine Frage je gewesen), habe ich mich die letzten Tage mehrfach über den Ort meines Warndreiecks und Verbandkasten geärgert.
Es kann doch nicht im Sinne eines auf Sicherheit fixierten Autoherstellers sein, dass solche wichtige Dinge in den Tiefen des Kofferraums (Warndreieck) "versteckt" sind oder zumindest so extrem leicht zugestellt werden können (Erste-Hilfe-"Kasten"😉. :-(
Ich fahre einen V70 (der XC70 ist halt auch ein "Versatility"-Car ;-) und denke, dass es beim XC90 oder allen anderen Volvo ähnlich aussieht - oder?
Wird Volvo beim S80 (neu) oder gar beim V50 (aktuell) da was ändern? Meines Erachtens gehört das Warndreieck z.B. in die Kofferraumhaube (z.B. beim V70 von Innen in den Deckel)).
Was denkt Ihr? Ich jedenfalls habe mich am Mittwoch Abend auf der Autobahn bei mind. 3 Pannen entschieden, die Abschleppstange/Warndreieck/etc. NICHT rauszukramen. Dabei hätte ich gerne auch mal ein Wohnmobil abgeschleppt ;-) Aber ich kann nicht erst "ewig" meinen Wagen ausladen, um an die Sachen dranzukommen :-(
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und hat des öfternen den XC bis unter die Decke voll geladen - wofür hab ich denn ein Kombi??? ;-)
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
selbstverständlich würde ich auch erst einmal versuchen, mit "gut zureden" das Panikopfer zu beruhigen
Du würdest nicht vorher erst Bilder machen??? 😉
Hatte ich nichtvorher was gelesen mit "erst schießen und dann helfen" und "texanische Verhältnisse"?? 😛
Ciao,
Eric,
war zu DDR-Zeiten in der AG "junge Sanitäter", weil es nur dort zu Weihnachten immer ein paar echte Haribo-Gummibärchen gab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Meine pazifistische Grundhaltung
Romö (ich schreib es mal so) ist aber Nordsee, nicht Pazifik!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
... ist aber Nordsee, nicht Pazifik!
Gruß, Martin
Dass heißt, Du wärst nur am Pazifik dabei? Mach Du mal einen Treffen-Fred auf ...
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (... macht den besser nicht selber auf ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Dass heißt, Du wärst nur am Pazifik dabei? Mach Du mal einen Treffen-Fred auf ...
(... macht den besser nicht selber auf ;-)
Für alle die es noch nicht mitbekommen haben:
hierist er!
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
mein Senf zum Thema
Mein Volvo-Warndreieck habe ich mit etwas probieren in die seitliche Klappe bei der Verbandstasche reingebracht (V70).
Unter dem vorderen Kofferraumboden ist wirklich der denkbar unerreichbarste Platz für das Ding...
So geht´s dann aber schon.
Latexhandschuhe zum Reifenwechseln? Ich weiß ja nicht ... Für sowas gibt es doch viel tollere Modelle (ich bevorzuge mittlerweile "Summer Grip". Gewebe das innen mit Gummi beschichtet ist. Besseres Gefühl als mit so großen Lederhandschuhen ... Die sind aber auch an Bord, für die eventuellen heißen Angelegenheiten ...
lg, fib
Re: mein Senf zum Thema
Zitat:
Original geschrieben von fibrile
Die sind aber auch an Bord, für die eventuellen heißen Angelegenheiten ...
Zum Grillen - oder für überraschende Festnahmen?
Überlegt TobiV70, denn schließlich fehlt noch der griffgünstige Platz für einen "Achter" im Elch, könnte ja sein, daß auch noch ein flüchtiger Dieb mal "Erste Hilfe"-mäßig zu fassen wäre :-)
Re: Re: mein Senf zum Thema
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Zum Grillen - oder für überraschende Festnahmen?
Ersteres! Bzw. für Auspuff, Kühlwasserschlauch und Kühler. Wobei man das ja beim Volvo hoffentlich nie notfallmäßig einsammeln, flicken, öffnen etc. muss.
Was gibts zu essen? Keine Ahnung, heut kocht der Kühler (Autsch).
lg, fib
Re: Re: Re: mein Senf zum Thema
KalaueralarmZitat:
Original geschrieben von fibrile
Was gibts zu essen? Keine Ahnung, heut kocht der Kühler (Autsch).
oder nicht!? 😉
Gruß
Martin