Welche Uhr trägt der Volvo Fahrer?
Hi, mir gefällt die "R"-Uhr am besten ...
(gesehen bei http://www.podlech.de/.../pages.php)
aber ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von david262C V90
Und hier noch ein Bild von der Glashütte Uhr...ich weiß garnicht ob es die so von Glashütte überhaupt jemals gab?! Ist ja aber auch egal, ich fand irgendwie das sie was hat! ;-)
Es MUSS sie gegeben haben. Steht ja auch "ORIGINAL" drauf 😁 😁 😁
Gruß
Torsten 😉
239 Antworten
@ Bildchef
ist das jetzt ein Angebot? Wenn die Fahrspesen bis Berlin auch bezahlt sind, bin ich natürlich dabei. Die Arbeiten werden auf höchstem Niveau ausgeführt - schliesslich arbeitet der Schweizermeister im Parkettverlegen in meinem Betrieb.
Gruss Stephan
Obwohl..... wenn Du beim auslesen des Dielenbodens auch so zögerst wie beim "Tuntum-Mobil" und 1 Woche nachdem er verlegt ist die Entscheidung schon bereust.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC90 CH
@ Bildchef
- schliesslich arbeitet der Schweizermeister im Parkettverlegen in meinem Betrieb.
Gruss Stephan
.... 😉
Und sind die nicht laaaangsaaaaam?!
Gruß Martin, empfiehlt Ahorn geölte Landhausdielen...
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Und sind die nicht laaaangsaaaaam?!
Gruß Martin, empfiehlt Ahorn geölte Landhausdielen...
Geölte Holzböden - zwar ökologisch korrekt, aber Dauerbelastbarkeit, Feuchtigkeitsresistenz Pflegeintensität ...... ???
Deinen Elch- bzw . Renn-VW-Lack versiegelst du doch auch mit LG ..... 😛
eMkay, steht auf klassische Parkettböden mit PU-Versiegelung und hält geölte Böden für genauso unpraktisch wie Badeteiche .....
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Geölte Holzböden - zwar ökologisch korrekt, aber Dauerbelastbarkeit, Feuchtigkeitsresistenz Pflegeintensität ...... ???
Deinen Elch- bzw . Renn-VW-Lack versiegelst du doch auch mit LG ..... 😛eMkay, steht auf klassische Parkettböden mit PU-Versiegelung und hält geölte Böden für genauso unpraktisch wie Badeteiche .....
Klassische PU Veriegelung?!
Heute wird in Wohnräumen nur noch mit wasserlöslichen Lacken versiegelt😉
Und eine Versiegelung hat doch irgendwie was von Laminat.
Eine schöne Landhausdiele muß einfach geölt oder gewachst sein.
Kratzer in der Versiegelung z.b. durch Higheels sind nur mit abschleifen und neuversiegeln in den Griff zu bekommen,nachoelen und Polieren geht dagegen immer ,und man hat ihn noch den Fussschmeichelnden Holzboden.
Wir haben alle drei Möglichkeiten in unserer Hütte.
geöltes Wohnzimmer,Kinderzimmer gewachst wegen Öko,und Schlafzimmer versiegelt.
Mir gefällt das geölte immer noch am besten.
Kommt aber auch immer auf die Holzart an...
Gruß Martin,findet Badeteiche auch toll,besonders den vor Stefans Häusle in der Schweiz...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Kratzer in der Versiegelung z.b. durch Higheels
kannste nicht Pantoffeln tragen oder gleich barfuß laufen wie andere Männer auch???
😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
kannste nicht Pantoffeln tragen oder gleich barfuß laufen wie andere Männer auch???
😁
😁 😁 😁 😁
saluti
elkman
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
kannste nicht Pantoffeln tragen oder gleich barfuß laufen wie andere Männer auch???
😁
Da warst Du schneller !!
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Da warst Du schneller !!
Wundert dich das beim TDI?!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
,und Schlafzimmer versiegelt.
😁 😁 😉
So genau wollten wir's nicht wissen!!
@Eric:
you made my day!! LOL!!
Gruss Michael
mann, ist ja wiedermal herrlich OT geworden!
PU-Lacke braucht heutzutage wirklich keiner mehr.
Bei UV-geölten Böden bin ich sehr kritisch! Dann lieber versiegelt.
Bei richtig geölten Böden gibts bei mir nur eins www.mafi.at
Will hier eigentlich keine Werbung machen, aber die sind Spitze auch in Sachen Pflege und Unterhalt. Ist von mir aus wahrscheinlich der Rolls Royce unter den Dielen.
Der Preis von ca. 250 bis 300 Euro pro m2 dürfte für Bildchef wohl eh kein Problem darstellen 🙂
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von XC90 CH
mann, ist ja wiedermal herrlich OT geworden!
Der Preis von ca. 250 bis 300 Euro pro m2 dürfte für Bildchef wohl eh kein Problem darstellen 🙂
ja, 300.- Euro wollten wir ausgeben....für das gesamte Wohnzimmer (62 qm) 😉 😁
Michael (doch kein Krösus!! 🙁 )
Re: Welche Uhr trägt der Volvo Fahrer?
... und ich trage eine kostenlose Werbeuhr von Gelsenwasser - schlicht und elegant. Und wenn ich mal zuviel Geld haben sollte, kaufe ich mir eine schöne Nomos ...
Re: Re: Welche Uhr trägt der Volvo Fahrer?
Zitat:
Original geschrieben von rotto
... schöne Nomos ...
Haben die eine neue Kollektion rausgebracht?
Gruß Martin
Ich wollte ja schon immer eine Rolex haben - aber bis die bei Aldi landen, dauert es mir zu lange. Wer hat schon mal so ein Imitat gekauft oder andere Erfahrungen damit? Ich meine, solange die ordentlich die Zeit anzeigt ist es doch nur Werbung für die echte Rolex. Das Modell gefällt mir zumindest optisch schon mal sehr gut :-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hat aber heftige Probleme mit dem Markenschutz & Urheberschutz und daher gedanklich nicht bereit solche Deals zu machen.)
Edith meint, ich solle mal anfügen, dass diese Original Rolex über 22.ooo€ kostet. Schluck.