Preise A8 4.2 TDI - Internetkonfigurator und Händler - Divergenz?!

Audi A8 D3/4E

Moin,

mal ne kurze Frage, inwiefern stimmen denn die Angaben des Audi Konfigurators? Abgesehen davon, dass er 16% statt der 19% drin hat.

bspw. findet sich im Händlerangebot die Sitzheizung für die hinteren Sitze (Vorn inkl.) bei 820,xx Euro, im Internet aber nur bei 400 Euro.
---> mich wundert, dass es überhaupt aufgeführt wird, da ich doch sowohl Lounge-Paket, als auch Massagesitze ausgewählt habe - ist die Sitzheizung im Fond da nicht inkl.?

weil für 400 Euro gibts ja schon wieder ein Sprach-Dialog-System

nur mal die Konfiguration, falls das hilft:

[Ich sehe gerade "zzgl. Montagekosten..." - ????]
-------------------------------------------------------------

Zitat:

A8

Motor 4.2 TDI(DPF) quattro 240(326) kW (PS) tiptronic
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,4 l
CO2-Emission kombiniert: 249 g/km 81.500,00

Außenfarbe Lichtsilber Metallic 1.000,00

Innenraum

Sitze: Komfortsitz

Materialien: Leder Valcona

Farben: - Sitzbezug-Keder schwarz-dunkelbeige, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel hellgrau

*** Sonderausstattung: 19.970,00
*** Sonderausstattungen: 19.970,00
*** Interieurpaket lounge 6.060,00

***Sitzklimatisierung und Massage-Funktion vorn, inklusive Komfortsitze mit Memory-Funktion 1.700,00

***Audi parking system plus 750,00

***Entfall der Typ- und Hubraumangabe 0,00

***Solar-Schiebe-/Ausstelldach, elektrisch 1.730,00

***Xenon plus 1.000,00

***Radschrauben mit Diebstahlsicherung 25,00

***Aschenbecher vorn und hinten, Zigarettenanzünder 0,00

***Garagentoröffner (HomeLink) 230,00

***Gepäckraumpaket 95,00

***Sonnenschutzrollo elektrisch für die Heckscheibe, mechanisch für die hinteren Seitenscheiben 620,00

***Standheizung/-lüftung 1.450,00

***Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design, mit Holzsegmenten (quattro GmbH) 500,00

***Wählhebelknauf in Holz 100,00

***Kindersitzbefestigung ISOFIX inklusive Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag 60,00

***Lederausstattung Valcona (enthalten in Interieurpaket lounge)

***Sitzheizung für die Vordersitze und die äußeren Fondsitze 400,00

***Gepäckraumklappe, automatisch betätigt 500,00

***Tagfahrlicht 0,00

***advanced key 1.150,00

***Audi Bluetooth-Autotelefon 850,00

***CD-Wechsler plus Audi music interface 650,00

***Navigationssystem mit DVD 2.100,00

Zubehör: * 42,30
Zubehör: * 42,30
Gepäckraumeinlage
42,30

* Die angegebenen Preise verstehen sich zzgl. Montagekosten und sind unverbindliche Preisempfehlungen.


Gesamtpreis: 102.512,30

DANKE

38 Antworten

da gibt es noch weitere Probs, z.B. lässt sich Dämmglas nicht mit abgedunkelten Scheiben auswählen; was aber so bestellbar ist.
Auch scheint das Lounge-Paket nicht die Auswahl "Massagesitze" preislich zu berücksichtigen.
Das Lounge-Paket ist sowieso überteuert. Zum Innen-und Außenlichtpaket: Was viele nicht wissen: In Serie hat der A8 auch Fußraum- und Ausstiegsbeleuchtung, LED-Auflicht innen, Leseleuchten vorne und im Fond etc. Also völlig ausreichend, man tritt nicht im dunkeln in die Hundekacke.
Das überteuerte Lichtpaket bietet billiges Kino im Innenraum durch LED-Licht unterm seitlichen Holzdekor sowie weisse LED unterm Außenspiegel. Toll...
Bei nächtlichen Fahrten herrscht sowieso Reizüberflutung durch zu viele Lichtquellen. Der Tacho läßt sich leider nur in groben Stufen und nicht dunkel genug regulieren.

Zu deiner Ausstattungsauswahl:
- Komfort-Mittelarmlehne fehlt, sonst bekommst du ein
fettes Sofakissen ohne innenliegendes Staufach.

könnte ich nochmal bestellen, würde ich ordern:
-parking system advanced, da der rückwärtige Fahrraum extrem schlecht sichtbar ist. Die Kopfstützen im Fond sind nicht abklappbar und eine Heckrollo-Automatik, die beim R-Gang runterfährt ist bei Audi auch zuviel verlangt.
- Zuzieh-Hilfe für die Türen, da die Türen extrem schlecht schliessen, und zwar alle. Immer volle Kanne zuwerfen, das nervt täglich.

Die Kohle für diese Optionen kannst du einsparen durch Wegfall von advanced key. Dieser Option fehlt die Möglichkeit, das beim Verlassen automatisch verriegelt wird. Man MUSS am Türgriff den Sensor betätigen und das kostet zu viel Zeit. Zudem muß man den klobigen Schlüssel im VW-Design trotzdem bei sich tragen. Der zieht einem Löcher in die Tasche.
Nächste Einspar-Position: Home-Link. Eine separate Funkfernbedienung im Wagen ist für 25 Euro zu haben..

danke!

ach ich dachte die normale armlehne sei ganz ok...kann man die nicht auch aufklappen?!

hab sie nur einmal in nem wagen gehabt.

Das mit den Türen ist mir gar nicht aufgefallen, sehen das andere auch so??? -> bezüglich servoschliessung?

zum parking system -> beim plus sieht man doch aber schon die wagenumgebung, ändert die kamera da soviel?

bei homelink, sehe ich das problem, dass einem wegen der fb das auto aufgebrochen wird...trotzdem danke für den hinweis.

-----> Heckrollo-Automatik, die beim R-Gang runterfährt!

Das ist wahrlich mal ne idee, aber MB bekommt sowas ja leider auch nicht nicht, daher hasse ich auch diese rollos und bin eher fan verdunkelter scheiben...

...dann nimm mal die Rollos aus deiner Konfig und füge abgedunkelte Scheiben ein...

zum einfachen Parksystem: die Sensoren zeigen pi mal Daumen an, aber es gibt zu viele unklare und gefährliche Situationen, in denen gerade beim rückwärtsaus der Parklücke fahren eine Kamera Gold wert ist. Der A8 ist ein 5Meter Schlachtschiff.

Ebenfalls uncool: Beim vorwärts-einparken aktivieren sich die vorderen Sensoren nicht automatisch. Im Gegensatz zu Daimler..

normale Mittelarmlehne ist einteilig und ohne Innenfach.

achja, eine Anklapp-Automatik für die Spiegel gibt es auch nicht, dafür aber einen ergonomisch unpraktischen und unpräzise rastenden Drehknopf, der in allen Konzern-Fahrzeugen verbaut wird. Im BMW ist es ein angenehmer Taster.

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


danke!

Das mit den Türen ist mir gar nicht aufgefallen, sehen das andere auch so??? -> bezüglich servoschliessung?

Scheint eher ein Einzelfall zu sein. Bei den A8, die ich bislang fuhr (insgesamt 4 Stück), fielen die Türen sehr sauber ins Schloss.

P.S.: Advanced Key werde ich jetzt immer bestellen - bin von der Option sehr begeistert (auch wenn ich mir auch schon eine automatische Verriegelungsoption gewünscht habe).

Ähnliche Themen

waaas? die parksensoren aktivieren sich nicht automatisch???

muß man dann immer nen knopf drücken???? am besten noch übers mmi oder was?!

die spiegel klappen nicht automatisch ran?! kann man das nicht bei audi machen lassen?! wozu braucht man dann das anklappen frage ich mich?!

...zu den abgedunkelten scheiben...bei a6 avant, e-klasse ist das ok, aber beim A8 sieht das aus wie die mafia...daher doch eher die rollos.

Was mich noch ärgert, ist dass die automatischen seitenrollos nur von hinten bedient werden können tztztz...

also kann ich zumindest aus euren antworten lesen, dass der internet-konfig. keine wirklichen preisvergleiche ermöglicht, da zu ungenau...danke

1. Die Parksensoren werden aktiviert, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird. Beim Vorwärtseinparken kann man sie per simplen Knopfdruck aktivieren, der Schalter dazu befindet sich in gut erreichbarer Position.
2. Der Joystick zum Einstellen der Spiegel besitzt eine Raste zum automatischen Anklappen der Spiegel, sofern mitbestellt.
3. Die automatischen Rollos in den hinteren Seitenscheiben lassen sich wie folgt vom Fahrer aktivieren:
Den Fensterheber für das entsprechende Fenster ca. 1-2 Sekunden gezogen halten, dann fährt das Rollo hoch.

Zum Konfigurator:
Für den Barpreis beim Neukauf bietet der Konfigurator einen guten Anhaltspunkt, allerdings ist natürlich immer eine gewisse Marge beim Händler drin für Verhandlungen.
Für Leasingraten dagegen ist der Konfigurator äußerst ungenau, in der Praxis bewegen sich die Raten sehr deutlich unter dem, was der Konfigurator angibt.

Ich habe advanced parking und Zuziehhilfe bei einem A8L und kann beides nur dringend empfehlen.

Sehr angenehme Art der Reise - nie muss man eine Tür ins Schloss knallen, leicht anlehnen reicht. Nur Mitfahrer glauben, grosse Autos bräuchten Bärenkräft - schrecklich, was so eine Tür aushalten muss.

Die Kamera ist eine echte Verbesserung der Sicherheit und wird sich ganz schnell als Standardausstattung weiter verbreiten. Ohne Kamera ist der A8 "etwas" unübersichtlich nach hinten raus.

So long,
a6_a8

riesen DANK!!!

besonders an the_stig

war heut nämlich noch mal beim händler und diesmal meinte er auch, dass man die seitlichen rollos über die fensterheber bedienen kann 😉 - trotzdem danke für die info...

bisher haben nämlich alle händler das gegenteil behauptet, bzw. mir nicht widersprochen, wenn ich mich beschwert habe, dass es doch nicht sein könne, dass man die nur vom fond aus benutzen kann.

kann man denn mit der kamera den abstand besser einschätzen als mit den sensoren? durch das bild kann ich doch auch nur schätzen - oder?!

mal abgesehen von spielenden kindern etc.

Das Kamerasystem beinhaltet Hilfslinien, die sich dynamisch mit der Lenkradstellung verändern und den Fahrweg nach rückwärts íns Bild einblenden. Ausserdem gibt es eine 6 m und eine 1 m Abstandszone, in Blautönen eingeblendet. Damit kann man Abstände sehr gut schätzen. Man muss ein wenig - wie in der Bedienungsanleitung dargestellt - den Paralaxenfehler der Kamera berücksichtigen. (Die Abstandszonen der Kamera werden ja aus der Kameraposition am Handgriff des Kofferraumdeckels "schräg von oben unter" Objekte projeziert, deren dem Auto nächster Punkt im höher liegen können.

Die Kamera bietet ausserdem einen weiteren Modus, der das parallele Einparken unterstützt, indem die benötigte Einparkzone und Einlenkpunkte angezeigt werden.

Das System ist aber keine "Rundumsicht gegen jedes spielende Kind und jeden Parkstreifen-Pfahl" - dazu ist die Sicht durch Beschlag und Regentropfen auf der Linse, Lichtverhältnisse etc. in vielen Situationen zu schlecht und natürlich sehr weitwinklig dargestellt. Man ist als Fahrer immer in der Verantwortung, vor dem Einsteigen nach Bordsteinabgrenzungen, Pfählen, Kindern etc. Ausschau zu halten, die man in dem Kamerabild gern mal übersieht.

Aber: gegenüber der Nullsicht für den Fahrer über die Spiegel nach hinten eine hundertprozentige Verbesserung und jeden Cent wert.

Man kann viel Geld in Lederapplikationen im Innenraum stecken - gut fürs Ego - hier ist es richtig investiert. Diese Extra findet auch ungeteilte Bewunderung bei allen Mitfahrern als Sicherheitsfeature.

so long,
A6_a8

Naja Regentropfen etc. schmutzige Linse etc. sprechen für mich schon eher wieder gegen die kamera.

Falls du mit der Lederausstattung auf das Lounge-Paket anspielst -> in der Konfig ist keine extra-Leder-Ausstattung gewählt und durch das L-Paket wird der Wagen nur billiger...denn in der vorigen Konfig waren 7/8 von 10 Elementen des LP drin...durch die Wahl des LP ist dann der Endpreis gesunken und ich konnte noch den farbigen Keder auswählen.

Irgend ein Feature was ihr bereut?

Funzt die neue Sprachtronic (Sprachdialog) wirklich à la "ich will nach Berlin in die Bahnhofstrasse 5" und er filtert das raus?

oder muss ich alles buchstabieren?

aber achtung -> afaik gab es diesbezüglich im märz/mai ein Update

danke für die infos

Wie das seit dem Update aussieht weiß ich nicht, aber vorher war die Sprachbedienung eine Katastrophe, ist in meinem aktuellen Wagen gar nicht mehr drin.
Obwohl ich annähernd Vollausstattung habe, kann ich eigentlich nicht sagen, dass ich irgendeine Ausstattung bereue, natürlich könnte man sagen, Ausstattungen wie das Lenkrad Audi Exclusive mit Holzsegmenten sei überflüssig, aber ich bereue es keinesfalls 😉

hat mal jemand ein bild der mittelarmlehen im neuen A8?

-> nicht die geteilte Komfort-Armlehne, sondern die Standard-Ausführung bitte.

bzw. hat sie irgendjemand und kann etwas dazu sagen?

Ist diese tiefer als die Komfortarmlehne? aufklappbar/staufach? unbequem? häßlich?

Zitat:

"Funzt die neue Sprachtronic (Sprachdialog) wirklich à la "ich will nach Berlin in die Bahnhofstrasse 5" und er filtert das raus? oder muss ich alles buchstabieren? aber achtung -> afaik gab es diesbezüglich im märz/mai ein Update"

so, habe mal bei audi angerufen, bekomme angeblich morgen einen rückruf...mal schauen. Denn bisher konnte mir kein Händler Auskunft geben, und der 24h-Service am Telefon wusste es auch nicht ;(

danke

Lass das Lenkrad mit den Holzsegmenten weg, Du wirst Dich im Sommer darüber ärgern. Nimm das Sportlenkrad mit Schaltfunktion. Ich würde den Bedienhörer beim Baluzahn Telefon mitnehmen denn da ist die Komoft MAL mit drinn. Und Bose ist ein muss sonst ärgerst Du Dich. Mit dem AMI kannst Du Dir den Wechsler sparen.

SDS kann wirklich ganze Sätze verstehen.

Bose-Anlage im A8:

die Anlage von Bose hat ein "Sound Pilot" Feature - welches die Lautstärke an das Aussengeräusch anpassen soll.

Funktioniert keinesfalls. Audi hat bereits dreimal in meinem A8 8/06 nachgebessert und mir - schön mündlich, weil sonst problematisch - mitgeteilt, dass sie nichts weiter tun können.

Für alle, die über Bose anlagen nachdenken.

So long,

A6_a8

Deine Antwort
Ähnliche Themen