Tachogenauigkeit !!!

Audi A6 C6/4F

Tachogenauigkeit (TGK), ein oft diskutiertes Thema. daher habe ich in die Wiki mal eine Tabelle zur Messung der TGK vorbereitet. Messung könnte Ihr z.B. über den Boardcomputer oder GPS Systeme machen. Ergebniss dann einfach in die Tabelle eintragen.

Damit sollte dann auch das Rätsel zu lösen sein, ob ein 3.0 TDI nach Motorupate auch andere Tachowerte als vorher anzeigt.

Wer mit der Wiki nicht zurecht kommt, möge bitte seine Messwerte hier reinposten, ich trage die dann gerne für denjenigen in die Wiki-Tabelle ein.

Hier der Link zur Wiki-Tabelle:
http://a6.stufftoread.com/.../Technische_Daten#Tachogenauigkeit

P.S: und messt doch auch mal bitte Eure "Kriechgeschwindigkeit, also die minimal mögliche Geschwindigkeit auf ebener Strecke im kleinsten Gang und ohne das dabei gebremst, ausgekuppelt oder Gas gegeben wird. Die kommt in die Tabelle ganz vorne rein...

104 Antworten

Gute Idee, könnte momentan nur Werte um Tacho 265 liefern. Werde demnächst mal mit dem TomTom zumindest bis 120 messen. Die nächste Autobahn ist bei uns 40km entfernt. 😉

Super Idee, Juhuuh! Wie ich sehe mache ich schon mit, ohne was dafür getan zu haben 🙂

Ich habe übrigens angeblich das Motor-Update bekommen. Ich trags gleich mal in die Wiki ein.

Grüße

@Timo83, @nabravo,

Danke schon mal fürs mitmachen. Bin schon gespannt auf Eure Ergebnisse.
Wenn ich demnächst mal wieder eine freie BAB finde, werde ich auch noch den "oberen" Geschwindigkeitsbereich nachlieferen, zumindest bis Tacho 240 kann ich gerade noch mithalten 😁

Hallo

hier sind mal meine Messwerte die ich feststellen konnte. Habe kein Motoruptade. Die Geschwindigkeit über GPS hab ich mit einem Pocketpc Bluemedia PDA 255 ermittelt.

Tacho------MMI----GPS
80----------78------78

100---------96------96

120--------116-----116

130--------124-----125

160--------152-----153

180--------169-----171

200--------188-----190

220--------206-----209

240--------224-----228

250--------235-----238

gruß Thomas

Ähnliche Themen

Da hat juhuuh sich aber die Nacht um die Ohren geschlagen 🙂.

Schöne Initiative, man darf gespannt sein was dabei rauskommt. So eine Liste ist neu.

Auch bin ich gespannt, ob das eine meiner Vermutungen bestätigt, das ab 80 km/h sich die Abweichung verändert (wie die Tachoskala dort).

jetzt verstehe ich wenigstens warum dieser Duck auf Rufux nicht so gut zu sprechen ist 😁
aber das macht die damalige Messung von Rufux ja deshalb nicht schlechter:

Zitat:

Original geschrieben von rufux


alle Theorie ist grau und deshalb habe ich samt Copilot mal eine kleine wissenschaftliche Studie im Selbstversuch durchgeführt um die Abweichungen von Tacho, FIS und GPS untereinander zu bestimmen und damit die annähernd wirkliche Geschwindigkeit zu ermitteln.

Testwagen: A6 3.0 TDI DPF Limo 4F/06, 6-Gang SG, 225/50/17 Reifen, 280er Tacho, MMI, FIS, GRA

Messgerät: Medion MD 96900 GPS

Messtrecke: BAB2 Berlin-Magdeburg

Durchführung:
die Werte wurden alle im 6. Gang jeweils mindestens 2x bestimmt, wenn der GPS Parameter HDOP max. 1.0 zeigte und die GRA sich auf die genaue Tachogeschwindigkeit stabilisiert hatte, was zumindest beim 260er Tachowert doch schwieriger war als gedacht.

Ergebnisse:
Angaben in km/h

Tacho: FIS: GPS:
-60-----57---55
-80-----77---75
100-----97---96
120----116--116
140----135--135
160----155--155
180----173--174
200----192--194
220----211--214
230----221--224
240----230--233
250----240--243
260----249--252

interessanterweise zeigte das GPS Gerät bei Tacho 100-200 km/h mehr oder weniger die gleichen Werte, unter 100 km/h aber weniger und über 200 km/h dagegen immer mehr an als das FIS, im Bereich über 200 Km/h gab es auch deutlich mehr Schwankungen der GPS Werte um 1-2 km/h gegenüber dem FIS, wobei immer die am längsten angezeigte GPS Werte zur Auswertung kamen.

Diskussion:
die Tachoabweichung im Vergleich zum FIS liegt bei 3-5% und im Vergleich zur über Radumfang, Übersetzung und Drehzahl berechneten Geschwindigkeit auch bei max. 5%.
damit scheinen die FIS Werte des getesteten Wagens bei einer duchschnittlichen Abweichung von ca. 1 km/h am glaubwürdigsten und damit auch die genauesten in diesem Vergleich zu sein.
der Algorithmus des zur Geschwindigkeitsmessung verwendeten GPS Geräts scheint auf den Bereich 100-200 km/h optimiert zu sein, im Bereich unter 100 km/h und über 200 km/h zeigt es offenbar deutliche Abweichungen, die mittels Kontrollmessung mit einem weiteren GPS Gerät und/oder baugleichen Fahrzeug verifiziert werden sollten, obwohl sich wahrscheinlich alle Consumergeräte hier ähnlich verhalten.
dennoch ist mittels handelsüblicher GPS Geräte zumindest ein halbwegs genauer und unabhängiger Vergleich auch völlig unterschiedlicher Fahrzeuge mit relativ akzeptabler Fehlerabweichung von 3-4 km/h möglich, die maximal angegebene theoretische Genauigkeit wird wie vermutet in der Praxis auf der Strasse aber nicht erreicht!

So, hab die Werte von Jahreswagen A6 mal in die Wiki gestellt. Vielleicht kannst Du ja noch die EZ nachtragen.

Miro333, stelle Deine Werte doch auch in die Wiki. Wäre super, denn dann in tabellarischer Form ist das ganz doch wesentlich besser vergleichbar.

Danke und Grüße

@nabravo
also erstmal sind das nicht meine Werte und ich trage in diese A6 Wiki wenn überhaupt erst etwas ein, wenn ich weiss wer und was sich dahinter verbirgt und welchem Zweck das eigentlich dient?

mal abgesehen davon sind die reinen Werte auch ziemlich kritisch zu betrachten, da unterschiedliche Bereifungen und Ablesefehler wahrscheinlich zu grösseren Fehlern führen dürften, als die Abweichungen der baugleichen Tachos untereinander, wovon es im 4F zudem noch unterschiedliche Versionen mit 260er und 280er Skalierung gibt.

p.s. wer hat denn dieses Gerücht eigentlich wieder in die Welt gesetzt, dass sich nach einem Motorupdate der Tachovorlauf ändert?

@ nabravo

Erstzulassung war 07.2004
Der Tacho hat eine 260er Skalierung.
Die Bereifung ist 225/50/17 98Y

gruß Thomas

hier sind mal meine Messwerte die ich feststellen konnte. Die Geschwindigkeit über GPS hab ich mit einem Navigon Transonic 5000 ermittelt.

Tacho------GPS

40----------37

50----------46

60----------55

200--------188

220--------207 (ist auf der Ebene garantiert möglich)

225--------212 (ist auf der Ebene normalerweise erreichbar)

240--------225 (geht bei leichtem Gefälle)

Tschüß
Zpj

-----------------
A6 2.0 TDI mit Multitronic

Zitat:

original geschrieben von miro333:

also erstmal sind das nicht meine Werte

Stimmt, sorry. Hab rufux überlesen.

Zitat:

original geschrieben von miro333:

ich trage in diese A6 Wiki wenn überhaupt erst etwas ein, wenn ich weiss wer und was sich dahinter verbirgt und welchem Zweck das eigentlich dient

Wer: potentiell alle

Was: freie Enzyklopädie

Zweck: Information

Zitat:

original geschrieben von miro333:

mal abgesehen davon sind die reinen Werte auch ziemlich kritisch zu betrachten, da unterschiedliche Bereifungen und Ablesefehler wahrscheinlich zu grösseren Fehlern führen dürften, als die Abweichungen der baugleichen Tachos untereinander, wovon es im 4F zudem noch unterschiedliche Versionen mit 260er und 280er Skalierung gibt

Kann sein, kenn ich mich nicht mit aus. Erstmal die Tabelle, dann Ursachenforschung.

Zitat:

original geschrieben von miro333:

p.s. wer hat denn dieses Gerücht eigentlich wieder in die Welt gesetzt, dass sich nach einem Motorupdate der Tachovorlauf ändert

Keine Ahnung wer. Es ist auch mehr eine Vermutung als ein Gerücht, die darin wurzelt, dass die Fehlerbehebung für "mein A6 erreicht seine Höchstgeschwindigkeit nicht" ein Motorupdate und/oder ein Update für das Kombiinstrument und/oder ein Update der Tiptronic sein könnte. Wie gesagt, alles Vermutungen.

@all:
Sollten noch mehr Umstände Berücksichtigung finden? Sind z.B. Reifen und Tachoskale relevant?

Grüße und einen schönen Abend

Hi Juhuu,

hab mich auch eingetragen, werd mal sehen ob ich die Messungen verfolständigen kann.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von nabravo


Wer: potentiell alle
Was: freie Enzyklopädie
Zweck: Information

und wer bezahlt den Server im Falle der A6 Wiki und übrigens auch im grossen Vorbild Wikipedia steht zuweilen leider viel Schrott...

p.s. Angaben zum Impressum, die nach § 6 TDG oder § 10 MDStV in Deutschland übrigens verpflichtend sind, kann man auf http://a6.stufftoread.com/ aber leider nirgendwo finden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen