3 Kindersitze

Audi A6 C6/4F

Hallo,

hat einer Erfahrung mit der Positionierung von drei Kindersitzen auf der Rückbank - am besten noch mit einem Foto?

Vielen Dank im Voraus
jackevergesser

15 Antworten

Erfahrungen ja, aber in soweit dass das nicht gut funktioniert. Jedenfalls habe ich es versucht als wir das Kind eines Bekannten mitnehmen wollten - letztendlich habe ich aufgegeben. Der verbleibende Platz in der Mitte ist einfach zu knapp. Allerdings habe ich außen jeweils etwas breitere (Zoom) Kindersitze. Mit schmalen Ausführung könnte es gehen.

Unsere Kindersitze, versch. Modelle, sind bei Montage auf dem Mittelsitz deutlich breiter als die Abstände der Gurtschlösser für die Außenplätze voneinander.

Mit unseren Kindersitzen könnte man definitiv nicht drei nebeneinander befestigen. Leider.

Gruß,

Ein Foto nur Versuchsweise wäre echt Klasse. 😉

MfG.

Habe derzeit drei Röhmer Kindersitze im Einsatz.
In die Mitte kommt der Röhmer Quick Fix für die kleinste. Auf den äußeren Sitzen die beiden Röhmer Kid für die größeren.
Das ganze ist extrem eng da die Gurtschösser sehr weit in die Mitte Montiert sind. Das ist zwar angenehm wenn nur zwei Personen oder Kindersitze hinten untergebracht sind, bei drei ist das äußerst ungut.

Ähnliche Themen

bei dieser Konfiguartion sitzt unser Ältester (8Jahre alt, lange Beine) in der Mitte ohne Kindersitz - das geht so einigermaßen - besser als mit Kindersitz. Drei Sitze nebeneinander is ne mittlere Katastrophe. Wir haben schon ein Kind nach vorne gesetzt und dafür einen Erwachsenen nach hinten, dann ist das Anschnallen der Kleinen nicht ganz so mühsam.

Der 4F ist kein Auto für 5 Personen.

Gruß Espetveit.

Zitat:

Original geschrieben von AuiAudi


Habe derzeit drei Röhmer Kindersitze im Einsatz.
In die Mitte kommt der Röhmer Quick Fix für die kleinste. Auf den äußeren Sitzen die beiden Röhmer Kid für die größeren.
Das ganze ist extrem eng da die Gurtschösser sehr weit in die Mitte Montiert sind. Das ist zwar angenehm wenn nur zwei Personen oder Kindersitze hinten untergebracht sind, bei drei ist das äußerst ungut.

Bitte, Bitte ein Foto.

Zitat:

Original geschrieben von Espetveit


Der 4F ist kein Auto für 5 Personen.

Gruß Espetveit.

Sehe ich genauso. Hätte im Fond auch mehr erwartet. Dafür ist es eben ein Avant 😉

MfG.

Witzig, bei den A4-Leuten gab es kürzlich einen Thread, in dem viele meinten, daß der A4 ja viel zu klein ist, das ein A6 hermüßte, damit man mit kleinen Kindern im Fond fahren kann.

Wie man hier lesen kann, muß es dann wohl eher ein T5 werden. 😉

Wobei die A4-Leute, denen der A4 zu klein ist, wohl halb im Auto liegen und somit die Lehne Platz raubt.

Erleichtern denn auf den äußeren Fondsitzen Isofix-Sitze die Handhabung, sofern die 3 Sitze von der Breite her passen?

Die Grösse des Autos ist umgekehrt proportional zu der statistischen Anzahl der Kinder.

A8 = 0 Kinder
A6 = 1 Kind
A4 = 2 Kinder
A3 > 3 Kinder

Die "einen" nennen dieses Phänomen "Kinderarmut" - die "anderen" nennen dieses Phänomen "Globalisierung".

Naja, momentan 1 Kind mit A4, wenn dann das 2te kommt, mal schauen. A6 oder Q7 wären schon interessant. 🙂

Wobei in einn A4 klasse 2 Kinder reinpassen.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Die Grösse des Autos ist umgekehrt proportional zu der statistischen Anzahl der Kinder.

A8 = 0 Kinder
A6 = 1 Kind
A4 = 2 Kinder
A3 > 3 Kinder

Die "einen" nennen dieses Phänomen "Kinderarmut" - die "anderen" nennen dieses Phänomen "Globalisierung".

Es fragt sich nur ob die Armut auf das Geld bezogen ist !

Nicht jeder der viel Geld hat und sich viele Materielle Dinge kaufen kann ist Reich.

Da kenn ich viel Reich Menschen und die haben fast kein Geld.

Hallo ,
ich habe hinten rechts ein Römer King TS plus und links ein Römer Baby-Safe drin und devinitif kein platz für ein dritten Kindersitz in der Mitte. Ich habe sogar probiert die Babyschale in die Mitte zu verschieben so das links noch eine Person platzt hat aber das geht auch nicht weil die Kindersitze ziemlich breite Polsterung an den Seiten haben.

MfG
Miki74

Wie bei uns sich das dritte angekündigt hat (da hatte ich noch eine 4B) mussten wir zwei Kindersitze neu Kaufen. Der Vorgänger vom Röhmer KID war von der breite OK der andere nicht. Beim Abmessen haben ich festgestellt das die breite der Kindersitze abhängig von der Polsterung außen zwischen 38cm und fast 55 cm schwankt. Wir haben damals dann den Röhmer Quickfix und eine neu Babyschale gekauft. Der Quickfix ist ca. 42cm breit und die Babyschale (Steht nun zum Verkauf) ca. 38cm. Damit hat das ganze mit ach und weh in den A6 4B und den Oktavia (von meiner Frau) gepasst. Nachdem die kleine aus der Babyschale herausgewachsen und in den Röhmer Quickfix übersiedelt ist, hat die mittlere einen Röhmer KID bekommen. Wie gesagt das ganze ist im 4B und nun im 4F extrem eng und fumelig beim Anschnallen.

Danke für die vielen Antworten.

Ich finde es peinlich, dass die Autohersteller nicht in der Lage sind, einen großen Kombi so anzubieten, dass ich unsere drei Kinder unterbekomme. Ich habe mir daher letztes Jahr den Touran gekauft, da klappt alles wunderbar - nur eine Dauerlösung ist das nicht.

Habe mir letzten Freitag mal den neuen Q7 live angesehen, als ich mein Motorupdate aufspielen ließ. In dem Auto sind auch für 3 Kinder auf der Rückbank aus meiner Sicht kein Platz, da der mittlere Sitz profiliert ist und als Notsitz angesehen werden muß. Habe den Verkäufer auf die Unterbringung meiner 3 Kinder im Q7 angesprochen. Meinte der nur, dann müssen Sie sich einen Sharan oder sowas kaufen. Gibt's ja genug Großraumlimousinen. Ich sage guter Mann, ich will ein "vernünftiges Auto", mit dem man auch beim Kunden (als Geschäftswagen) vorfahren kann, der Q7 soll doch als 7-Sitzer konzipiert sein. Ja sagt er, Bekommen Sie auch 7 rein, aber das ist dann auch wieder so ne Notlösung, da kaum Beinfreiheit in der 3. Reihe da ist und der Kofferraum für einen Urlaub zu klein ist.
Q7 ist für Familien mit 3 Kindern auch keine wirkliche Alternative, obwohl das Auto fett daherkommt und viel Beinfreiheit und Höhe bietet. Mir ist er auch zu wuchtig und wirklich schön finde ich ihn auch nicht.
Es bleibt vermutlich nur das T-Modell von MB übrig oder der 4F Avant mit Dachkoffer

Deine Antwort
Ähnliche Themen