Longlife bei 15000 km
Hallo,
weiss jemand, warum bei so vielen 3C trotz Longlife der Wagen bereits bei 15000 km zum Service muss? Ist das grundsätzlich so oder kann vom Zeitintervall auf Longlife umgestellt werden - wie im Handbuch beschrieben. Wenn ja, wie funktioniert das, damit man dem Freundlichen einen Typ geben kann.
Danke
Grüsse
Winny-King
977 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rudineu
SORRY, hatte ich vergessen zu schreiben: Wichtig ist in diesem Fall die Updatebezeichnung NACH dem @... Die Bezeichnung vor dem @ ist wurscht... fast wurscht, denn nach dem Update ändert sich noch etwas die Bezeichnung des Steuergerät (z.B. AC ...> ...MS) 🙁
und das geht devinitive auch ohne ölwechsel ???
weiß jemand mehr ???
mfgsammy
Zitat:
Original geschrieben von mfgsammy
und das geht devinitive auch ohne ölwechsel ???
weiß jemand mehr ???
mfgsammy
Also ohne Ölwechsel wäre super.
Aber ich kann mir denken dass durch das Update halt der Zähler auf 30'000 km variabel gesetzt wird. und wenn du dan z.B schon 13'000 km drauf hast, kann das vieleicht wieder zu Problemen führen. Vieleicht daher nur mit Ölwechsel, damit alles wieder von Vorne beginnen kann.
das müßte eigentlich egal sein da er die viskosität des öles misst es müßte also ein eingespeicherter wert vorliegen von dem er ausgeht und mit dem er das vergleichen tut. sozusagen eine soll und istabfrage.
Moin,
hatte gerade ein Telefonat mit meinem :-). Das Problem kann mit dem schon genannten Update behoben werden. Werde demnächst einen Termin machen. Ein Ölwechsel ist dazu nicht nötig - sagte er. Allerdings ist das Softwarerelease beim Schaltgetriebe ein anderes als beim DSG. Ich meine, er sagte 03G-906-021-MS @ 9398
Grüße
hg4141
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hg4141
Moin,
hatte gerade ein Telefonat mit meinem :-). Das Problem kann mit dem schon genannten Update behoben werden. Werde demnächst einen Termin machen. Ein Ölwechsel ist dazu nicht nötig - sagte er. Allerdings ist das Softwarerelease beim Schaltgetriebe ein anderes als beim DSG. Ich meine, er sagte 03G-906-021-MS @ 9398
Grüße
hg4141
... ist richtig... das Beispiel, welches von mir angeführt wurde stammt von einem 103 kw mit DSG.
Nach dem Update wurden die letzten Werte Ölwechsel vor xxxx Km , bzw. xxxx Tagen manuell eingegeben und nach eine Fahrphase von rund 400 - 500 Km fehlerfrei und automatisch übernommen. Soll heißen, wenn richtig ausgeführt, beginnt es nicht bei einer Restlaufleistung von 30.000 sondern (z.B. wenn bereits 6000 Km gefahren...) bei 24.000 Km an zu zählen. Gleichzeitig kann es sein, dass in den ersten darauf folgenden 1000 Km die Restfahrleistung sich erst mal richtig "einpegeln" muss... Also nicht verzweifeln!
Es klappt bei allen Dienstwagen und auch bei meinem Privaten jetzt hervorragend! 😉
Als kleine Zwischeninfo...
...die Motorsteuergerätupdates sind jetzt auch auf Update CD V026 mit drauf die jeder Händler haben sollte. 😉 Da die exakten Versionsnummern von denen Rudi's abweichen können ist eine konkrete Aussage weiterhin nur Anhand der Steuergerät Teilenummer möglich. Fakt ist aber das jetzt jeder Händler n der Lage sein sollte die notwendige Aktualisierung durchzuführen.
Hallo
Mich würde interessieren, ob das Update auch etwas beim dem 103kw TDI OHNE DPF mit fixem 30.000km aufgespielt werden kann und das Intervall dann wirklich "flexibel" ist ?
Möchte nicht mein festes Intervall riskieren um dann ein fehlerhaftes flexibles zu haben 🙂
Danke
MfG
Hallo allerseits,
bin vom 10-tägigen Ostsee-Urlaub zurück - und was LL angeht, weiss ich jetzt auch nicht mehr was bei mir los ist.
Als ich den Wagen vor 1 Monat in WOB übernommen habe, war die Anzeige bei ca. 18.500km. Gut dachte ich, wenigstens über 15.000, dann habe ich das Problem wohl nicht...
Intervall sank dann in den kommenden 3 Wochen auf ca. 14.500km dank Kurzstrecken-Fahrten zur Arbeit (ca. 12km).
Nach dem Urlaub, je eine Strecke gut 550km, zählt das Ding weiter runter und ich bin jetzt knapp unter 13.000 km.
Was soll ich nun davon halten? Ich war eigentlich der Überzeugung, bei Langstrecke geht die Anzeige auch mal wieder rauf...
Darf ich raten:
Hast gesamt ca. 5500km gefahren.
Bei Dir hat er eben bei 18500km angefangen, bei den meisten hier bei 15000km.
Nein, ich habe 2500km auf dem Tache...
Zitat:
Original geschrieben von Jolig
Nein, ich habe 2500km auf dem Tache...
Hast Du Dich vielleicht anfänglich einfach im Eifer des Gefechtes verguckt? Weil so passt das ja gar nicht zusammen.
Nein, dank dem Forum hier habe ich direkt nach Übergabe in WOB darauf geguckt....Irrtum ausgeschlossen.
Dass die Anzeige in den ersten 3 Wochen so weit "runtergesprungen" ist, kann ich mir nur mit meinen Kurzstrecken-Fahrten erklären....ich werde auf jeden Fall am Montag beim 🙂 wegen der Kuh und LL vorstellig, denn das nach der Langstrecke im Urlaub weiter munter runtergezählt wird, verstehe ich nun gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Jolig
...
Als ich den Wagen vor 1 Monat in WOB übernommen habe, war die Anzeige bei ca. 18.500km. Gut dachte ich, wenigstens über 15.000, dann habe ich das Problem wohl nicht...
...
...
Nein, dank dem Forum hier habe ich direkt nach Übergabe in WOB darauf geguckt....Irrtum ausgeschlossen
...
Wie geht das?
So weit ich weiß (und so war es auch bei mir) muss zuerst eine bestimmte Strecke gefahren worden sein (ich glaube so um die 500 km), damit überhaupt eine Anzeige erfolgt...
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Als kleine Zwischeninfo...
...die Motorsteuergerätupdates sind jetzt auch auf Update CD V026 mit drauf die jeder Händler haben sollte. 😉 Da die exakten Versionsnummern von denen Rudi's abweichen können ist eine konkrete Aussage weiterhin nur Anhand der Steuergerät Teilenummer möglich. Fakt ist aber das jetzt jeder Händler n der Lage sein sollte die notwendige Aktualisierung durchzuführen.
Weißt Du , ob das Update nur für VW gilt oder auch für Audi Fahrzeuge? In einem anderen Thread (Audi 8E Forum), behauptet jemand, daß ein Anruf bei der Audi-Hotline ergab, daß das Update nur für VW gelte.
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Wie geht das?
So weit ich weiß (und so war es auch bei mir) muss zuerst eine bestimmte Strecke gefahren worden sein (ich glaube so um die 500 km), damit überhaupt eine Anzeige erfolgt...
hast natürlich recht, nach 500km kam die Anzeige...🙂 Und da stand sie auf besagtem Wert.