Wertverlust Passat Variant / Audi A6 Avant

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

stehe vor einer kniffligen Entscheidung. Ich möchte einen Kombi für ein Jahr ca. 20Tkm fahren und dann mit möglichst wenig Wertverlust wieder verkaufen. Hatte mich schon auf den Passat eingestellt, überlege nun aber aufgrund eines super Audi Angebotes ob nicht auch der A6 eine bezahlbare Alterbative wäre...

Unabhängig von Finanzierungs- / Leasingkonditionen hätte ich gerne mal Eure Tips...

1. VW Passat Variant Sportline 2,0 TDI 170PS + DSG
Farbe: Deep Black Perleffekt

Businesspaket
Climatronic
Netztrennwand
RCD 500 Volkswagen Sound
USB Schnitstelle
Sportpaket Le Mans
Raucherausführung
Schiebedach

Listenpreis: 36.605 €
Rabatt 13,5%

2. Audi A6 Avant 2,0TDI 140PS + Multitronic
Farbe: Glanzschwarz - uni

S-Line Exterieurpaket
Optikpaket schwarz
Xenon plus
Komfortklima plus
Armlehne vorn
Sitzheizung
Sportsitze
Sportfahrwerk
MMI basic plus
CD Wechsler

Listenpreis 43.675 €
Rabatt 14,5%

Bitte gebt mir mal jeweils Eure Tips für einen erzielbaren Marktpreis im Privatverkauf nach ca. 12 Monaten und ca. 20TKM in dieser Konfiguration ????

Vielen Dank für Eure Entscheidungshilfe...

Gruss
Daniel

24 Antworten

den wertverlust kann ich dir nicht genau sagen. ich denke, dass sich das ziemlich aufhebt. eher würde ich mir gedanken über den unterhalt machen. da sind die audis leider a bisserl teuer (versicherung vor allem).

Hatte ich auch erst gedacht, aber...

Passat Variant 2,0TDI 125KW

HP / VKN / TKN
18 / 21 / 26

Audi A6 Avant 4F 2,0TDI 103KW
HP / VKN / TKN
16 / 20 / 28

Ich weiß, der Vergleich hinkt etwas, da der Audi ja leider 30PS weniger hat, dafür ist er aber etwas günstiger zu versichern...

Gruss
Daniel

stimmt, sorry, hab die motorisierungen nicht verglichen.

es ist nur schwer zu sagen, weil es den passat 170ps ja erst seit kurzen gibt.

ich denke, dass da der wertverlust die erste zeit nicht so hoch sein wird. viele leute warten nämlich darauf, dass sie so einen jahreswagen in die finger bekommen.

könnte natürlich auch sein, dass der passat floppt.

dann wärst du mit dem audi auf der sicheren seite. da ist ja der wertverlust bekanntlich sehr niedrig.

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


dann wärst du mit dem audi auf der sicheren seite. da ist ja der wertverlust bekanntlich sehr niedrig.

Nen A6 Avant mit einem 140 PS ist sicher nicht der Renner auf dem Gebrauchtwagenabstellplatz bei den Händlern, denn die meistverkaufte Motorisierung beim A6 ist laut einem Beitrag im Gute Fahrt Forum der 3.0 TDI quattro.

Von daher dürfte sich ein Passat 2.0 TDI mit 170 PS, 16 Ventilen, Piezo-Technik und RPF garantiert leichter an den Mann oder die Frau bringen lassen als ein weit untermotorisierter A6. Zumal der A6 mit dem alten 8 Ventil 2.0 TDI mit Magnetventil-Technik ausgestattet ist.

Ähnliche Themen

Ich glaube auch, dass der A6 mit 140 PS nicht nur untermotorisiert ist, sondern unter den A6 auch eine absolute Seltenheit bleibt. Ein A6 wird sicher vorzugsweise mit 6 Zylindern gefahren, das wird sich auch auf den Wertverlust auswirken.
Dazu kommt noch die Multitronic, die ja im alten A6 sehr problematisch war und jetzt erst noch zeigen muss, ob sie im neuen besser funktioniert.

Du bist sicher mit dem Passat besser beraten. Ich stand selbst auch vor der Entscheidung, habe aber den A6 2,7 TDI mit dem 170 PS Passat verglichen.

Ein bisschen Spaß machen soll's ja auch !

Gruß
Toli 68

Wertverlust bei einem Privatverkauf (ohne MwSt.) nach einem Jahr muss bei beiden Fahrzeugen mit einem Abschlag um 30% auf den LP gerechnet werden.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Wertverlust bei einem Privatverkauf (ohne MwSt.) nach einem Jahr muss bei beiden Fahrzeugen mit einem Abschlag um 30% auf den LP gerechnet werden.

Das wären ja dann bei meiner Konfiguration 25.623€.

Ich glaube kaum, dass man zu dem Preis einen Jahreswagen mit 20TKM und der oben aufgeführten Ausstattung bekommen wird!?

Oder meinst Du 30% vom Listenpreis + 16% MwSt ???

Dann wäre der Preis bei 29.723€, was meiner Meinung nach eher hinkommt und auch meiner Erwartung entspricht.

Demnach hätte ich dann in einem Jahr im Verhältnis zu meinem Angebot von 31.500€ nur einen Wertverlust in Höhe von ~ 1.800€ und wäre schön blöd, dann nicht zu verkaufen.

150€ Wertverlust pro Monat sind sensationell für solch ein Auto !!!

Was meint Ihr, kann die Rechnung aufgehen...?

Zitat:

Original geschrieben von Daniel75


Das wären ja dann bei meiner Konfiguration 25.623€.

Wird in diesem Bereich liegen.

Der A6 in deiner Konfiguration kann von Privat nur über den Preis verkauft werden.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Wird in diesem Bereich liegen.

Der A6 in deiner Konfiguration kann von Privat nur über den Preis verkauft werden.

Dann wäre der A6 2.0 TDI billiger als die meisten A3 2.0 TDI Jahreswagen bei autoscout24 oder mobile.de - na was fällt Dir dabei auf?

Kleiner: Tip -> Du übertreibst maßlos!!!

Bei einem Listenpreis von 43.675 € dürfte die Kiste nach einem Jahr nen Restwert zwischen 30.000 € und 35.000 € haben, aber nicht darunter!

Zieh mal von den 43.675 die von Dir veranschlagten 25.623 € ab und man kommt auf 18.052 € oder 1.504,33 pro Monat! Andere Leute bezahlen bei 3 Jahren Leasing ne geringere Differenz an die Leasingfirma.

Wo steht, dass die 25.xyz € auf den A6 beziehen?

Den A6 hat er wohl schon aufgrund des Threads im A6 Forum abgeschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Bei einem Listenpreis von 43.675 € dürfte die Kiste nach einem Jahr nen Restwert zwischen 30.000 € und 35.000 € haben, aber nicht darunter!

Viel Erfolg beim privaten Verkauf 😉

Deine Verkaufsvorhersage für ein 1-jähriges Fahrzeug mit einem Bereich von 5t€ (10tDM) sagt ja schon alles aus

Hi,

Zitat:

Dann wäre der Preis bei 29.723€, was meiner Meinung nach eher hinkommt und auch meiner Erwartung entspricht.

Das wird ein Traum bleiben. Wo sind die Dummen die für ein 1 Jahr altes Auto mit 36.000 EuroListenpreis 29.000 Euro zahlen? Die von dir genannten Prozente bekommen ja die anderen Kunden auch. 25.000 Euro ist ein realistischer Preis. Climatronic und Schiebedach macht meines Erachtens wenig Sinn.

Viele Grüße aus Wien

Ich bin wirklich selbst mal gespannt, was in einem Jahr passiert.
Fakt ist, dass ich mir bis jetzt nicht vorstellen kann, dass ich meine Vorstellungen (Motor und Ausstattung) in einem Jahr für 25.000€ erwerben könnte... vielleicht werde ich dann schlauer sein...

Auf alle Fälle habe ich mich inzwischen für den Passat entschieden, er bietet einfah das beste Preis-Leistungsverhältnis und sicherlich auch das geringere Risiko beim wiederverkauf. Falls die Preise zu stark fallen, so werde ich den Wagen auch bis zu 48Monate fahren und dann für 15-20T€ verkaufen.

Die aktuellen Marktppreise bei 4 Jahre alten 3BGs (96KW + tiptronic) mit guter Ausstattung und unter 100TKM liegen so zwischen 13 und 18T€... auch eine ganz schöne Spanne.

Bin auch gespannt, wie einfach oder schwer es wird, meinen aktuellen 3BG an den Mann oder die Frau zu bringen und in wieweit sich meine damalige Entscheidung für einen EU Wagen aus NL beim Verkaufspreis bemerkbar macht...

Vielen Dank für Eure bisherigen Meinungen und Tips...

PS: Schiebedach macht meiner Meinung immer Sinn, die Zeiten in denen man zwischen Klima und SD gewählt hat sind IMO lange vorbei, Frischluftfanatiker können nicht darauf verzichten... bin sehr traurig, dass einzig BMW richtig geniale Panoramaschiebedächer anbietet...das wäre echt ein geniales Extra für den Passi gewesen...

SO FAR SO GOOD

Daniel

-

Deine Antwort
Ähnliche Themen