Reifenkontrollanzeige

VW Passat B6/3C

Hallo libe Gemeinde,

ich habe die Reifenkontrollanzeige mitbestellt wei die so schön billig war (56Euronen) und weil die gerade noch ins budget passte...aber jetzt die Frage:
Was macht das ding eigentlich....gucken ob die Räder noch da sind geht auch ohne Kontrollanzeige, spätestens wenn ich nicht mehr fahren kann weiss ich das mir irgendwer die puschen geklaut hat...bitte um input...

Gruß aus Bonn

der goldi

47 Antworten

... ich glaube, die sind dafür gedacht, den Reifenluftdruck anzuzeigen. Angeblich vorgeschrieben, wenn man runflat (???) Reifen nutzen möchte, sprich Reifen mit Notlaufeigenschaften. Die fahren doch angeblich auch ohne Luft bis zur nächsten Werkstatt. Und damit man auch merkt, dass man keine Luft mehr in den Reifen hat und nicht damit mit 200 Sachen über die Autobahn pfeift, braucht man eine solche Anzeige.

...ich dachte genau das macht das 300euro teurere reifendruckkontrollsystem oder gibt es da einen anderen unterschied??????

Nein, dieses System kennt den Reifendruck gar nicht.
Gearbeitet wird mit den ABS Sensoren.
Es wird ein Istzustand Kallibriert.
Das heist, wenn bei allen Rädern der richtige Luftdruck eingestellt ist, wird die Kontrolltaste für ein paar Sekunden gedrückt.
Das System übernimmt denn Istzustand. Fällt jetzt in einem Rad der Druck ab, merkt das der ABS Sensor, durch das andere Verhalten des Rades.

...klasse, endlich mal wieder was dazugelernt, einfaches prinzip.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von goldluecke


...klasse, endlich mal wieder was dazugelernt, einfaches prinzip.

Deswegen auch 56 €... das System funktioniert aber ganz ordentlich...meine Freundin hatte das mal im Polo, hat tatsächlich Alarm geschlagen...

Re: Reifenkontrollanzeige

Zitat:

Original geschrieben von goldluecke


Hallo libe Gemeinde,

ich habe die Reifenkontrollanzeige mitbestellt wei die so schön billig war (56Euronen) und weil die gerade noch ins budget passte...aber jetzt die Frage:
Was macht das ding eigentlich....gucken ob die Räder noch da sind geht auch ohne Kontrollanzeige, spätestens wenn ich nicht mehr fahren kann weiss ich das mir irgendwer die puschen geklaut hat...bitte um input...

Gruß aus Bonn

der goldi

Hallo !

Es gibt zwei Systeme.

1. Reifenkontrollanzeige:
Sie arbeitet über die ABS-Raddrehzahlsensoren. Bei deutlich geringem Reifendruck dreht das betroffene Rad schneller. Dies wird vom Steuergerät erfasst und eine Warnung über das Kombiinstrument an den Fahrer ausgegeben.

2. Reifenfülldruck-Kontrollsystem:
Dieses System besteht aus jeweils einer Sensorik pro Rad, einem Steuergerät mit Empfänger sowie einer Empfangsantenne. Bei Ausrüstung mit einem Reserverad wird auch dieses vom System ständig mit überwacht.
Eine Warnung erfolgt bei schleichendem oder schnellen Druckverlust.
Beim Reifenfülldruck-Kontrollsystem ist noch zu beachten, sollte Sie einen Reifen wechseln oder die Winterräder montieren, müssen die Sensoren der Reifenfülldruck-Kontrolle ebenfalls ummontiert werden.

LG
Mike

Hallo....warum meckert dann meine Reifendingsbumskontrolle seit dem ich Winterreifen montiert habe bei denen mein Freundlicher die falschen Ventile mitbestellt hat.

Ich denke schon das der Passat die bessere Variante drinne hat....😕

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Ich denke schon das der Passat die bessere Variante drinne hat....😕

Der V6 müsste das Dingens (Variante, die den Luftdruck misst) serienmäßig haben. Wenn dein 🙂 die WR ohne Sensoren verbaut hat, dann meckert´s halt. -> dem 🙂 auf die Füße steigen.

Schöne Grüße

SD

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Hallo....warum meckert dann meine Reifendingsbumskontrolle seit dem ich Winterreifen montiert habe bei denen mein Freundlicher die falschen Ventile mitbestellt hat.

Ich denke schon das der Passat die bessere Variante drinne hat....😕

Gruß Schulle

Beim Passat sind beide Varianten möglich.

Wenn man die Reifenfülldruckkontrolle ( das teure Gedöns) bestellt hat, muß man auch die entsprechenden Winterräder dazukaufen.

na ein bischen fraglixch kommt mir die "einfache" variante dennoch vor, es gibt viele situationen in denen die räder stark unterschiedlich drehen, angefangen bei den normalen Kurvenfahrten in denen die Räder natürlich unterschiedlich schnell drehen bishin zu verschiedenen beladungszuständen, bei denen natürlich auch auf gerader strecke zum normfall unterschiedliche raddrehzahlen auftreten, zu vernachlässigen vielleicht noch unterschiedliche profilzustände...funktioniert das sicher nur ducrh die abs messungen? da stell ich mir vor kann der nur sagen platt oder ganz...und das geht ggf. auch ohne hilfe...

Du bekommst halt was für 56€, und das ist so schlecht wieder nicht.
In der Kurve kommt auch kein Warnhinweis 🙂 .

Zitat:

Original geschrieben von goldluecke


na ein bischen fraglixch kommt mir die "einfache" variante dennoch vor, es gibt viele situationen in denen die räder stark unterschiedlich drehen, angefangen bei den normalen Kurvenfahrten in denen die Räder natürlich unterschiedlich schnell drehen bishin zu verschiedenen beladungszuständen, bei denen natürlich auch auf gerader strecke zum normfall unterschiedliche raddrehzahlen auftreten, zu vernachlässigen vielleicht noch unterschiedliche profilzustände...funktioniert das sicher nur ducrh die abs messungen? da stell ich mir vor kann der nur sagen platt oder ganz...und das geht ggf. auch ohne hilfe...

Vorabfrage: Nach Deiner ersten Frage habe ich mich gefragt, ob Du immer Dinge bestellst, über die Du nichts weißt, hauptsache sie passen noch ins Buget?

Zu Deiner 2. Frage: Natürlich hast Du beim Kurvenfahren eine untersch. Drehzahl der Räder, dies sowohl links und rechts, wie auch hinten und vorne. Daraus erkennt das System, dass Du eine Kurve fährst. Hast Du jetzt aber nur an einem Rad einen permanenten Drehzahlunterschied, dann kann es sich nur um eine Druckverlust in diesem Reifen handeln. Wann das System anspricht, weiß ich nicht, denke aber, dass es bei einem Druckverlust von 1 Bar schon ansprechen sollte. Und bei so einem Druckverlust kann man noch fahren und sieht das auch nicht auf den ersten Blick. Muss also nicht gleich ein Platten sein.

Hallo Trikeflieger,

naja, ich weiss eigentlich auch nicht wie eine elektromechanische lenkung funkrioniert, dennoch bestelle ich die mit..,-)) Budget bedeutet das ich xtausend Euro ausgeben kann (und will) und deher versuche soviel als möglich an (nützlichen?) extras zu bekommmen - so eine art jäger und sammler prinzip. keine ahnung ob das verwerflich oder nicht normal ist - ich machs trotzdem so.

was die funktionsweise angeht sehe ich das auch so wie du, allerdings wie von mir schon geschrieben .mir sind die verschiedenen fahrzustände bewusst - dennoch ist mir nicht völlig klar ob das auch sicher funktioniert

gruß der goldi

... wird in etwa so sicher funktionieren wie eine elektromechanische Lenkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen