3BG mit 260000
Hallo Leute,
bin neu hier und begrüße erstmal alle!
Ich habe schon immer mal mitgelesen und finde das Forum klasse. Zur Zeit fahre ich einenj 35i 1.9TD Bj.92 mit 255Tkm und bin eigentlich von der Qualität des Fahrzeuges überzeugt.
Nun zur Frage:
Ich sehe mich seit einiger Zeit nach einem weiteren Passat-Kombi um, wollte erst einen Benziner nehmen und dann auf LPG umrüsten. Nun bietet mir jemand einen 2003er 1.9TDI mit einigem Zubehör (Klima, Navi, Winterräder) an, ein Außendienstlerfahrzeug mit etwa 260Tkm auf der Uhr. Gefahren hat ihn immer derselbe Mitarbeiter, Scheckheft-gewartet ist er selbstverständlich auch. Nun soll ich mir überlegen, wieviel ich bezahlen würde.
Die gängigen Online-Bewerter spucken aber nur Preise für durchschnittliche Fahrleistungen von 75Tkm aus, da liegen diese Modelle ja noch bei ca. 9000EUR+ ! Wie wirkt sich denn der km-Stand auf den Preis aus, kann man da eine Faustregel anwenden?
Was sollte ich nach dem Kauf denn unbedingt noch an Erst-Wartung einplanen (Zahnriemen etc.)? Um den Motor mache ich mir keine Gedanken, wie sieht es denn mit den Fahrwerkskomponenten bei den Kilometern aus?
Vielleicht kann der eine oder andere von euch mal seine Erfahrungen berichten.
Danke im Voraus,
duc750ss
22 Antworten
die 300t-marke sollte er locker schaffen...
was ich jedoch nicht verstehe...dein auto hat weniger km drauf!!!???
Zitat:
Original geschrieben von Passat1,6 bj.98
was ich jedoch nicht verstehe...dein auto hat weniger km drauf!!!???
...na ja, wir haben z.Zt. noch einen Opel, der aber bald aushauchen wird ;-) und da soll der "Neue" der Leistungsträger in der Familie werden. Er ist ja deutlich jünger und moderner respektive sicherer. Von Airbag usw. weiß mein guter alter 35i noch nichts :-) und jetzt fährt man halt viel mit den Kindern usw.
duc750ss
was der Wert ist,ist schwer zu sagen..
Mein alter Octavia 1999 Bj. war 2001 mit 140tkm noch 8500€ wert (neu 16800).
Als ich ihn gegen den jetztigen getauscht habe, hatte er 300000 auf der Uhr.. und 5Jahre alt mit frischem TÜV (ohne Beanstandung..
Nur wollte nur noch der Autoverwerter 500€ geben..
für ne Vollausstattung..
Ich hab mal für Dich gesucht:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
der geht aber nur für Export, also Wiederverkauf (MwSt interessant, daher 2-3T€ mehr)
ansonsten nur diese hier:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
der ist von privat und die Fotos passen nicht zur Beschreibung (Highline von 2003 hat lackierte Seitenleisten mit Chrom und der Zahnriemenwechsel paßt auch nicht: 2x120Tkm=240Tkm) zu teuer
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
von privat mit Allrad, zu teuer
der ist vom Händler:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
der Preis sehr hoch und warum sieht man unter "Besonderheiten"
Preis versteht sich für Export..
Allem in allem:
Garantie kriegst Du nicht, Motor wird schon noch halten..
Aber mehr als 6000€ würde ich nicht zahlen..
Denn wenn Du 25000 km im Jahr fährst, hast Du in 2 Jahren die 300tkm Grenze überschritten..
Der Unterhalt ist auch nicht zu vergessen.. (gegenüber nem Benziner)..
Uih, in 2 Jahren soviel km runtergschrubbt. Der Preis erscheint bei der km-Zahl erst einmal hoch.
Ich weiß auch nicht was besser ist: Junges Auto mit vielen km oder älteres Auto mit wenigen km. Ich habe immer letzteres bevorzugt. Bei dem mobile.de-Angebot hätte ich zumindest Bauschmerzen.
Da gibt es doch bestimmt auch Passis von 2002/03 mit weniger km in dieser Preisklasse? Keinen gefunden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mavFG
Ich hab mal für Dich gesucht:
Dankeschön ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mavFG
Allem in allem:
Garantie kriegst Du nicht, Motor wird schon noch halten..
Aber mehr als 6000€ würde ich nicht zahlen..
Denn wenn Du 25000 km im Jahr fährst, hast Du in 2 Jahren die 300tkm Grenze überschritten..
Der Unterhalt ist auch nicht zu vergessen.. (gegenüber nem Benziner)..
Wenn die 300Tkm so eine Art magische Grenze sind, werd ich mir das Fahrzeug noch mal genauer ansehen müssen, denn ich fahre ca.30Tkm/Jahr und eigentlich wollte ich in Zukunft vermeiden jeden Monat ein anderes Wehwehchen zu beseitigen.
Wenn ich mir meinen 35i so ansehe, wie gut bei dem z.B. die Gummiteile nach 14 Jahren noch aussehen, sollte es in dieser Hinsicht mit 'nem 3jährigen doch keine Sorgen geben? Daß ein Auspuff nicht ewig hält wissen wir ja alle...;-)
Danke nochmal für die schnellen Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von rennic
Uih, in 2 Jahren soviel km runtergschrubbt. Der Preis erscheint bei der km-Zahl erst einmal hoch.
Ich weiß auch nicht was besser ist: Junges Auto mit vielen km oder älteres Auto mit wenigen km. Ich habe immer letzteres bevorzugt. Bei dem mobile.de-Angebot hätte ich zumindest Bauschmerzen.
Da gibt es doch bestimmt auch Passis von 2002/03 mit weniger km in dieser Preisklasse? Keinen gefunden?
Na da ist ja noch jemand dazwischengerutscht?
Das ist auch meine Überlegung gewesen...
Sicher gibts welche mit weniger km, aber bei dem hier kenne ich den Hintergrund, weiß wer ihn gefahren hat und wie. Außerdem kriege ich sicher einen Freundschaftspreis, da das Auto turnusmäßig veräußert wird. Ich will mich nur nicht mit meinem Angebot "unbeliebt" machen.
duc750ss
Na, wenn Du weißt wie der Vorbesitzer gefahren ist, alle Inspektionen dokumentiert sind und der Preis noch sinkt, dann ist das schon was anderes.
Man muss halt beim Kaufpreis so viel sparen, dass noch Geld für die Reparaturen, die da so kommen können (Stoßdämpfer etc.) übrig ist. Karosserie, Getriebe und Motor sind in dem Modell wirklich robust.
Hallo Leute,
da bin ich nochmal. Ich habe mir den Passat mal angesehen, und den Fahrer gefragt, ob er sein Auto kaufen würde: Antwort "jain" :-).
Er meinte das Fahrwerk ist hin, und die Frontscheibe hat jede Menge Mini-Steinschläge, die man allerdings nur im Dunkeln und bei Matschwetter (gerade da!) bemerkt. Ansonsten sind die Bremsen grad neu (3Tkm) gemacht worden und keine anderen Mängel zu bemerken.
Ich habe von jemanden gehört, daß diese Baureihe irgendwelche Probleme mit der Vorderachse hat die VW aber still und leise mit bei den Durchsichten behebt, ihm (dem Kollegen) ist da aber nichts bekannt. Was ist damit gemeint?
Hab grad mal beim großen Auktionator geschaut, da gibts gebrauchte Originalfahrwerke wie Sand am Meer, von Sportumrüstungen etc.
Was muß man denn für eine neue Frontscheibe einplanen?
Viele Fragen, ich würde mich über ein Feedback freuen...
Grüße duc750ss
Frontscheibe --> Teilkasko, billiger wirst Du sie nicht bekommen.
Aber mal ehrlich: Erst sagst Du, Du wüsstest wie der Fahrer das Auto gefahren ist. Wenn er es wirklich richtig gepflegt hätte, dann wären jetzt auch nicht zig Steinschläge in der Scheibe. Die repariert man sofort. Schau Dir mal die Motorhaube näher an, die ist bestimmt auch mit Steinschlägen übersäht.
Also nach Deinem letzten Posting, kann ich nur sagen, lass die Finger davon. Spätestens in ein paar Monaten kommt neuer Ärger dazu.
Scheibe kann über TK laufen. Klar, das Fahrwerk fühlt sich nicht mehr wie neu an. Muss eben Geld für sowas übrig sein.
Zitat:
Original geschrieben von rennic
Aber mal ehrlich: Erst sagst Du, Du wüsstest wie der Fahrer das Auto gefahren ist. Wenn er es wirklich richtig gepflegt hätte, dann wären jetzt auch nicht zig Steinschläge in der Scheibe.
Na ja...Man kennt halt den Mann und denkt sich so seinen Teil...
sauber und ordentlich ist das Fahrzeug ja. Und "richtige" Steinschläge sind das eigentlich nicht sondern eher so der "übliche" Verschleiß ;-) man sieht die vielen klitzekleinen Dinger nur bei ganz genauem Hinsehen oder halt bei Gegenlicht. So oder so, die Scheibe muß wohl raus :-(
Danke nochmal für die Antworten
duc750ss
Ich stell mir gerade die Frage, ob du wirklich überlegst, dir einen Passat mit 260000km zu kaufen? Hallo? Und diese Sprüche....die 300000 schafft er locker, uiuiuiuiuiui, ihr seid aber zuversichtlich! Klar, der kann auch 800000 km fahren (habe ich letztens erst gesehn, Taxi-Passat mit 800000km 😁) , aber das bedeutet doch nicht das er das wirklich tut.
Jetzt sein wir mal ehrlich, welche private Person hat seinen 3BG schon über 300000km getreten? Wahrscheinlich eine Hand voll....und weißt du auch warum? Weil mit der steigenden Kilometerzahl auch das Risiko steigt, dass der Bock die Hufe hoch schmeißt! Wenn die Frontscheibe voller Steinschläge ist dann sieht die Motorhaube genauso aus, und dann kannst du dir ja wohl sleber ausmalen wie der Mensch mit dem Auto gefahren ist.
Ich sage nicht, dass er ihn verheizt hat, aber wer so viele Steinschläge kassiert fährt entweder immer verdammt schnell auf der Autobahn oder verdammt dicht auf (und meistens sogar beides).
Sorry, aber die 6000 Euro kannst du besser investieren. Warum ein zerklüffteten 3bg mit 260000 auf der Uhr, wenns ein anderes Auto in der gleichen Größe nur ein wenig älter und mit wesentlich weniger Kilometern auch macht. Ich denke da gerade an einen 3b, die bekommst du teilweise schon hinterhergeworfen (nichts gegen einen schönen 3b)!
Ich kann deinen Gedankengang nicht ganz verstehn, aber wie gesagt, ist deine Entscheidung
Zitat:
Wenn die Frontscheibe voller Steinschläge ist dann sieht die Motorhaube genauso aus, und dann kannst du dir ja wohl sleber ausmalen wie der Mensch mit dem Auto gefahren ist.
Zitat:
Ich sage nicht, dass er ihn verheizt hat, aber wer so viele Steinschläge kassiert fährt entweder immer verdammt schnell auf der Autobahn oder verdammt dicht auf (und meistens sogar beides).
Naja.. Du fährts nicht viel Langstrecke, oder??
Ich hab mein Octavia auch mit 300tkm verhöckert, ok war noch der 90Ps`er TDI, der fährt jetzt übrigens immer noch, als Zugfahrzeug mit 380Tkm..
Ich hab mit dem damals um die 60tkm pro jahr gerissen, Bilanz: 3 LMM, 2 Windschutzscheiben und eine Lackierung der Motorhaube..
Und ich bin weißgott nicht ein Drängler oder Heizer..
Und ich hatte auch viel Bundesstraße drinn..
Mein Auto wurde übrigens jede Woche gewaschen, per Hand und einmal im Monat gewachst... (-von mir selbst)
Meine Höchstgeschwindigkeit war da zum größten Teil nie über 160km/h..
@duc750ss
Beim Fahrwerk wäre ich allerdings Vorsichtig, das Originale ist nicht billig und die hiesiegen günstigen Angebote, das Geld nicht Wert...