Wer hat Interesse an einem ADAC-Fahrsicherheitstraining mit seinem Caddy?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute,

in Rothenburg wurde diese gemeinschaftliche Aktion angeregt...

Ein ADAC Pkw-Basis-Training kosten für Mitglieder 84,- € und für Nichtmitglieder 99,- €.

Da es einen Arsch voll ADAC-Übungsplätze in Deutschland gibt, würde ich einen zentralen Übungsplatz vorschlagen z.B. den in Kassel 😉

Sollte sich herausstellen das mehr Leute aus einer Region Interesse an so einer Aktion haben könnte man natürlich einen "lokalen" Übungsplatz wählen aber das hängt natürlich von eurem Feedback ab...! 😛

Anmerkung: Neben der Mordsgaudi, endlich mal das ESP zu seiner Arbeit zu bewegen, honorieren mache Versicherungen so ein Fahrsicherheitstraining mit einer günstigeren Einstufung 😁

Also einfach mal bei eurer KFZ-Versicherung nachfragen...!

Termin müßte dann noch abgestimmt werde (in 2006/2007 ?), es geht primär erst mal darum zu gucken wer Interesse an so einer Aktion hat!? 😛

Vielleicht kan man das auch als ein "Zwischen-Treffen" (so wie das Weihnachtsmarkt-Treffen 2005) organisieren, mit Camping, Grillen und abends ein paar Bierchen...

Gruß Torsten

75 Antworten

Hallo Leute,

nur kurze info das ich (mit Frau) die aber noch nicht weis ob sie auch Aktiv teilnehmen möchte, auch bei dem Sicherheitstraining dabei bin!

also bis denne

Daniel

Singles vs Pärchen

Moin Günter,

Zitat:

nur kurze info das ich (mit Frau) die aber noch nicht weis ob sie auch Aktiv teilnehmen möchte, auch bei dem Sicherheitstraining dabei bin!

tja dann bist du wohl der einzige "Single" der kommt 😉

Du darfst aber ruhig deinen Schmuseteddy mitbringen, damit du dich nicht sooooo allein fühlst...

...während wir mit 100 km/h auf eine Wasserwand, bei deaktiviertem ESP, zufahren 😰 😛 😁

[insider]K-Tüten sind bei mehreren Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen bestellt![/insider]

Gruß Torsten

@Daniel:

PS.: Schön das du kommst (mit Frau)...! 🙂

Zitat:

nur kurze info das ich (mit Frau) die aber noch nicht weis ob sie auch Aktiv teilnehmen möchte, auch bei dem Sicherheitstraining dabei bin!

Dir ist klar, dass Deine Frau beim Schleudertest usw. bei Dir mitfahren muss !!! 😁 (sie darf sonst das ADAC-Gelände nicht betreten). Aber keine Sorge, Torsten bringt die K-Tüten mit. 😁

Gruß LongLive

Moin,

muss man die Kohle vorab überweisen???

Gruß Daniel

Ähnliche Themen

Du bekommst auf Deine schriftliche verbindliche Anmeldung eine Anmeldebestätigung zugeschickt. Darauf hin must Du den Kursbeitrag, unter Angabe Deiner in der Bestätigung angegebenen Buchungsnummer, vorab überweisen.
Grüße
swordty

PS.: Wer kommt denn jetzt alles zum Training nach Olpe?

Also wir (meine Frau und ich) werden beide teilnehmen.

Macht also 2 Leut und 1 Caddy 😁

Wer kommt denn jetzt alles zum Training nach Olpe?

Nabend swordty,

Zitat:

PS.: Wer kommt denn jetzt alles zum Training nach Olpe?

muß "El Presidente" diese Frage wirklich beantworten? 😛 😉 😁

Gruß Torsten

Wegbeschreibung

Hallo Verkehrsübungsplatzteilnehmer,

in gut einer Woche ist es endlich so weit! 😉

ich wollte noch mal ein kurze Wegbeschreibung (A45, Dortmund Richtung -> Frankfurt!) für den 09.09. posten...

Also ihr fahrt bei der Autobahnausfahrt "Olpe" runter...

Dann links Richtung Olpe...

Diese Straße ist zweispurig, auf der einen Straßenseite steht dick und fett B54 auf dem Belag, auf der anderen B55... 😛

Ab der Ausfahrt Olpe, ist die Straße (B55) nur noch einspurig...!

Ihr fahrt also an der Ausfahrt Olpe (Zentrum?) vorbei (links halten!) und fahrt auf der B 55 weiter Richtung "Meschede"...

Nach ein paar Kilometern gibt es bereits die ersten offiziellen Schilder, die den "Verkehrsübungsplatz Olpe" ausweisen. Jetzt einfach nur noch der Beschilderung folgen...

Nach ein paar weiteren Kilometern geht es rechts (und dann sofort wieder links!) in den Wald (siehe Anhang)...

Nach ca. 100 Metern geht es rechts auf den Verkehrsübungsplatz (siehe roter Pfeil!). Ihr fahrt einfach weiter bis ihr zum "OAC Haus" (siehe rotes Kreuz!) kommt...

Davor ist ein großer Parkplatz auf dem wir uns dann treffen werden! 😎

Beginn soll 8:00 Uhr sein, ich werde mit meiner Frau wahrscheinlich so gegen ca. 7:45 Uhr eintrudeln (wahrscheinlich früher!)...

Da das Training ja bis ca. 16:00 Uhr geht, besteht mittags wohl die Möglichkeit sich (auf eigene Kosten!) eine Kleinigkeit vom hiesigen Italiener zu bestellen... 😉

Gruß Torsten

PS.: Günter ich muß an meinem Hugo noch ein paar "Modifikationen" vornehmen um das "Flugzeugfeeling" besser rüberkommen zu lassen...! 😁

Modifikation for TAKE OFF

Hallo Torsten,

folgende Maßnahmen sind in Deinem Fall unerläßlich:

  1. Reifendruck erhöhen
  2. Ballast auf die Hinterachse
  3. Pöl ablassen
  4. alle Tanks mit Shell V-Power füllen
  5. alle Gurtsystem durch 5-Punkt-Gurte ersetzen

PS: Sonnenbrille und Pilotenhemd, habe ich noch vergessen.

Ich freue auf den "Flugplatz", obwohl meine Frau zwischenzeitlich lieber mit unserem ´89er Golf anreisen wollte, weil sie Angst um unsern Caddy hat.

Grüße
swordty

Zitat:

PS.: Günter ich muß an meinem Hugo noch ein paar "Modifikationen" vornehmen um das "Flugzeugfeeling" besser rüberkommen zu lassen...!

Mahlzeit Torsten,

was willst du modifizieren ? 😕 Chiptuning für Fritösen ? 😁

Gruß Günter

Impressionen vom Fahrsicherheitstraining - Teil 1

Nabend Leute,

anbei ein paar Bilder vom Fahrsicherheitstraining 😉

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Teilnehmern bedanken, die den weiten Weg bis ins tiefste Sauerland auf sich genommen haben...

Es war ein gelungener Tag der mir persönlich sehr sehr viel Spaß gemacht hat (ich sage nur 42 km/h im "Kreisel" *blink...blink...blink*) 😁

Das war übrigens meine "Wohlfühlgeschwindigkeit"! 😛

Ich sage Danke an:

Eva, Simone, Bernd, Uwe, Günter und Petra.

Gruß Torsten

PS.: Sorry ich habe die Bilder gergessen...! 😰

Impressionen vom Fahrsicherheitstraining - Teil 1 (...aber jetzt!)

Der coolste Spruch von unserem Instruktor war: "Am Geruch des Gummis, muß man die Reifenmarke erkennen!" 😁

Gruß Torsten

Impressionen vom Fahrsicherheitstraining - Teil 2

Ein besonderes Augenmerk möchte ich auf Bild Nr. 4 lenken...

Bei einer Vollbremsung aus ca. 50 km/h wurde das Heck (bei allen drei Caddys!) verdammt leicht! 😛

Unser Instruktor hat von einem T4 erzählt, bei dem die Hinterradreifen komplett in der Luft waren 😰

Gruß Torsten

Nahaufnahme von der Vollbremsung

Zitat:

Bei einer Vollbremsung aus ca. 50 km/h wurde das Heck (bei allen drei Caddys!) verdammt leicht!

...hier noch mal eine Vergrößerung! 😉

Gruß Torsten

Re: Impressionen vom Fahrsicherheitstraining - Teil 2

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


...Bei einer Vollbremsung aus ca. 50 km/h wurde das Heck (bei allen drei Caddys!) verdammt leicht! 😛

und das trotz "Balast" in Form der zweiten Sitzbank im Kofferaum. 😉

[insider]
Ach Günter, Simone hat dann doch von einer Anzeige wegen Mundraub 😁 Abstand genommen. Brauchst also nichts vom Erlös Deines heutigen "Deals" für Schadenersatz bei Seite legen und kannst alles in Deinen Ecofuel stecken 😉.
Das Verfahren, wegen Körperverletzung, gegen mich wird hoffentlich auch bald eingestellt. 🙂 [/insider]

Wirklich ein toller Tag,
Grüße
swordty
&
von "DieIhrenKakaoohneSchaumtrinkenmuss"

Mir hat es auch gefallen ! Ich sags mal mit der Maggi-Werbung: Das machen wir mal wieder 😉

Gruß LongLive

Deine Antwort
Ähnliche Themen