Ipod Verbindung zum E90
Hallo Leute,
Hätte eine Frage:
Möchte mir einen Ipod 5. Generation zulegen und wollte wissen, ob ich den ganz normal an die AUX-Buchse in der Mittelarmlehne anschließen kann?
Funktioniert dann auch die Steuerung über den Radio (Hab nur den BMW Professional, d.h. kein Navi)!
Reicht dafür ein ganz normales Verbindungskabel, oder brauch ich dafür noch mehr Equipment (Vorverstärker, ...)
Da wird ja ganz schön viel Zubehör angeboten bei den diveresen Car-Hifi-Händlern!
Wäre euch für ein paar Infos sehr dankbar!
lg, Benny
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tierfreund
Nur halb richtig. Der E90 hat einen Most-Bus für Audio das ist zwar ein digitaler Bus aber nicht mit Lichtleitern. Lichtleiterbus hat es nur übergangsweise eine Zeitlang in 5er und 7er gegeben, aber die neueren Fahrzeuge haben digitale Bussysteme auf Kupferbasis (ist einfacher in der Handhabung).
Okay... Mein Händler hat es mir so erklärt... auch gut...
wird dennoch zeit, dass sie mal die lösung hinbekommen. mit navi-prof geht auch noch kein mp3...
Gibs hier auch was neues?
habe hier was interessantes gefunden
Schaut mal hier
Dann unter Shop
DIY-Pakete
BMW-Spezial
Kann es sein das ich für wesentlich weniger Geld als bei BMW mir mein NavProf. umbauen lassen kann, so dass ich eine Ext. Videoquelle anschließen kann? Für weit unter 1000 €!
Oder geht das beim E90 mit NaviProf. nicht?
Auf der IAA habe ich beim BMW-Stand mal nach dem neuesten Stand gefragt, und man hat mir folgende Infos gegeben:
1. siehe unten
2. die nette Mitarbeiterin hat in einem Technikbuch für den E90 nachgeguckt (das leider nur für Mitarbeiter bestimmt ist) und dort stand, dass die iPod-Schnittstelle derzeit noch nicht für Modelle mit MOST-Bus und solche mit Navigation verfügbar ist, zumindest nicht beim X3, X5 und beim 3er und 5er. Außerdem stand dort, dass für Modelle mit MOST-Bus mit einer Verfügbarkeit ab 2006 gerechnet wird - im Klartext: Sie wissen einfach nicht, wie schnell sie das hinbekommen.
Welche der E90-Radios haben einen MOST und welche einen CAN-Bus ?
Nun die Scans von der Broschüre, die man mir freundlicherweise gegeben hat:
Can-BUS ist ein Autobus und den haben alle E90. Darüber beziehen die Radio Informationen wie Fahrgeschwindigkeit, Zündung etc.
MOST haben alle E90-Radios ausser dem einfachsten (Business CD)
Aber wenn man kein anderes Audio-Zubehör hat also zum Beispiel kein Telefon, kein CD-Wechsler und kein Logic 7, dann ist auf dem MOST-Bus nichts los. Der MOST ist nicht etwa die Alternative zum CAN sondern die Ablösung des alten I-BUS (in den E46 z.B.) Es gibt also kein Radio im E90 das I-BUS hat und damit mit den alten IPod-Adaptern und Wechslern arbeitet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tierfreund
Can-BUS ist ein Autobus und den haben alle E90. Darüber beziehen die Radio Informationen wie Fahrgeschwindigkeit, Zündung etc.
MOST haben alle E90-Radios ausser dem einfachsten (Business CD)
Aber wenn man kein anderes Audio-Zubehör hat also zum Beispiel kein Telefon, kein CD-Wechsler und kein Logic 7, dann ist auf dem MOST-Bus nichts los. Der MOST ist nicht etwa die Alternative zum CAN sondern die Ablösung des alten I-BUS (in den E46 z.B.) Es gibt also kein Radio im E90 das I-BUS hat und damit mit den alten IPod-Adaptern und Wechslern arbeitet.
Aaah okay. Und da die iPod-Schnittstelle ja einen CD-Wechsler simuliert, geht es noch nicht, da ja noch keine Lösung für den MOST-Bus vorhanden ist. Jetzt verstehe ich auch die Aussage, dass die Schnittstelle für den MOST-Bus noch nicht verfügbar ist, sondern bisher nur für den I-Bus 😉. Danke Tierfreund
Ach ja und noch zwei Dinge:
1. Meinst du / meint ihr es lohnt sich, bis nächstes Jahr zu warten oder ist der Dension IceLink ein guter Ersatz? Infos auf dem NaviDisplay oder Steuerung über MFL kann der doch auch nicht, oder?
2. Wieso kriegt es Mercedes (aber BMW nicht) hin, dass man einen CD-Wechsler und einen iPod parallel verwenden kann, dass die Steuerung über MFL und die Anzeige im Display funktioniert und vor allem, dass es diese Lösung anders als bei BMW jetzt schon gibt? 🙁
Das finde ich auch sehr ärgerlich, vorallem bei dem Preis für das Navi prof.
Dension bekommt ja eine Lösung mit idrive. Aber mit ca. 300,- verdammt teuer.
Hätte wohl doch einen cd-wechsel bestellen sollen.
Kann man einen Wechsel eigentlich selber nachrüsten oder ist es zu aufwendig?
Ratz
Zitat:
Original geschrieben von ratzifatzi
Das finde ich auch sehr ärgerlich, vorallem bei dem Preis für das Navi prof.
Dension bekommt ja eine Lösung mit idrive. Aber mit ca. 300,- verdammt teuer.
Hätte wohl doch einen cd-wechsel bestellen sollen.
Kann man einen Wechsel eigentlich selber nachrüsten oder ist es zu aufwendig?
Ratz
Also die Lösung von BMW soll wohl mit Einbau auch um die 300€ kosten. Ein CD-Wechsler nachzurüsten kostet aber so an die 700€ und mit dem kann man natürlich nicht so viele MP3s speichern wie mit einem iPod.
Ob man einen CD-Wechsler selber mit angemessenem Aufwand einbauen kann, weiß ich nicht - muss wohl jeder selber für sich entscheiden, wie viel Aufwand im das Geld, das er spart, wert ist.
nochmal für Dumme, habe serienmäßiges Radio Business CD und einen IPOD. Was brauch ich nun, um das Ding über mein Lenkrad mit Multifunktion zu steuern.
D A N K E
Zitat:
Original geschrieben von Tierfreund
Nur halb richtig. Der E90 hat einen Most-Bus für Audio das ist zwar ein digitaler Bus aber nicht mit Lichtleitern. Lichtleiterbus hat es nur übergangsweise eine Zeitlang in 5er und 7er gegeben, aber die neueren Fahrzeuge haben digitale Bussysteme auf Kupferbasis (ist einfacher in der Handhabung).
Hi Tierfreund,
da hat Dir einer einen Bären aufgebunden. MOST funktioniert nur über Lichtleiter und wird bei BMW im Infotainment zum Standard. Eventuelle Kupferbasteleien sind wohl die Zwischenlösungen ;-)...und CAN ist auch digital.
Ciao.
Zitat:
Original geschrieben von SkinnyPuppy
Hi Tierfreund,
da hat Dir einer einen Bären aufgebunden. MOST funktioniert nur über Lichtleiter und wird bei BMW im Infotainment zum Standard. Eventuelle Kupferbasteleien sind wohl die Zwischenlösungen ;-)...und CAN ist auch digital.
Ciao.
Natürlich ist CAN digital. Genaugenommen ist CAN eine generische Bezeichnung für Controller Area Network. Das gibt es in Autos, Traktoren, aber auch Druckmaschinen und Kernkreaftwerken. Ich habe nie behauptet das CAN nicht digital sei. Im E90 gibt es sogar mehrere CAN´s. InnenraumCAN, MotorCAN etc.
Was den Bezug zum Radio angeht. Im E90 beziehen die Radios Informationen wie Zündung, MFL, Speedpuls etc. aus dem CAN. Deshalb sind alle E90-Radios an CAN angeschlossen. Eventuell vorhandene CD-Wechsler aber nicht. Für Infotainmaint gibt es im E90 dann den MOST. Wenn vorhanden (Nur beim Business CD ist er NICHT vorhanden), dann ist das Radio bzw. die NAVI die Schnittstelle zwischen CAN und MOST. Das Radio ist dann der MOST-BUS Master. CD-Wechsler, Logic7 u.a. sind dann MOST-Slaves.
Im übrigen ist der MOST unabhängig vom Medium spezifiziert. Es gibt (und gab schon früher) MOST über LWL und über Kupfer. Dem BUS ist das egal. So wie es auch Ethernet egal ist ob es über LWL oder Kupfer läuft. Es gibt sogar Media-Converter.
So weit ich weiss wurde (zumindest am Anfang der Baureihe) beim E90 MOST über Kupfer verbaut. Möglicherweise wird aber inzwischen auch wieder LWL verbaut (wie früher schon beim E39)
BMW ändert sowas schon mal ganz gerne im Laufe der Produktion.
MOST ist im übrigen keine reine BMW-Geschichte sondern von einem Konsortium spezifiziert zu dem z.B. auch Daimer gehört. Kompatibel sind die Sachen leider trotzdem nicht.
vertippt
Zitat:
Original geschrieben von Tierfreund
Im übrigen ist der MOST unabhängig vom Medium spezifiziert. Es gibt (und gab schon früher) MOST über LWL und über Kupfer. Dem BUS ist das egal. So wie es auch Ethernet egal ist ob es über LWL oder Kupfer läuft. Es gibt sogar Media-Converter.
.
Hi nochmal,
naja fast ;-). In der MOST Spec ist LWL als Medium definiert (Core Spec ). Es handelt sich im Gegensatz zu Ethernet oder CAN um eine Ringtopologie.
"Media Oriented Systems Transport is a multimedia fiber-optic network optimized for automotive applications."
Siehe auch: http://www.mostcooperation.com/technology/index.php
Auf den Rest kann ich nicht im Detail eingehen, sonst bekomme ich Ärger ;-)
Aber stimmt schon so im Groben.
Ciao.
War mir neu. Gut zu wissen. Lustig nur, dass ich in einem E90 mit MOST (Radio Prof + CD-Wechsler) kein LWL gefunden hab. Da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen. Oder die neuen LWL´s sehen etwas anders aus und sind flexibler als früher....
Zitat:
Original geschrieben von SkinnyPuppy
Auf den Rest kann ich nicht im Detail eingehen, sonst bekomme ich Ärger ;-)
Immer noch? Nachdem mittlerweile jeder der Lesen kann und einen ebay-Account hat alle Infos selber zusammensuchen kann (TIS, WDS, ETK)
🙂
Ich würde mir einen USB oder Firewireanschluß im Handschufach wünschen, da kann man eine externe Festplatte oder einen Player anschliessen und steuert das ganze wie einen CD-Wechsler.
Technisch zumindest beim Navi Prof. kein Problem, da hat aber wohl das Buget nicht mehr ausgereicht, ansonsten wäre da nicht so ein Sonderangebot bei rausgekommen.
Noch besser wäre sogar eine interne Festplatte, die 100€ hätten den Kohl auch nicht mehr fett gemacht.