Werde ich enttäuscht sein ...
... wenn ich einen Vectra B, Sport, 1,8 ltr., 115 PS, der immer problemlos gelaufen ist, aber jetzt in die Jahre kommt, gegen einen Signum CDTi, Sport, 1,9 ltr, 150 PS, Bj. 2004, Euro4, eintausche?
Oder kann ich da nur wenig falsch machen?
Ich habe hier quer gelesen, aber muss sagen, dass mich das eher verunsichert hat.
Worauf sollte ich bei einer Probefahrt achten?
Noch zwei ganz spezielle Fragen:
Macht der Signum im Winter Probleme, wenn er draußen steht? Es ist ja nicht jeder so mild wie der letzte.
Das Navi aus 2004 kann man wohl vergessen, oder?
Danke schon mal für eure Tipps!
22 Antworten
Würde Dir dann noch eine Standheizung dazu empfelen...
MfG
W!ldsau
!
Hallo.
Also zum Diesel kann ich dir leider nix sagen aber warum sollte man ein Navi von 2004 vergessen können? Is zwar nicht das aktuellste aber ich hatte es zu Anfang auch und keine Probs. Hab mir dann ne aktuelle Version "besorgt"....... Einwandfrei!!
MfG
Specht01
Prinzipiell hatten die ersten 1.9er mehr Kinderkrankheiten, ob Deiner davon betroffen ist, keine Ahnung. Es ist ja auch ein Unterschied, ob er von Anfang 2004 oder Ende 2004 ist, da die Baureihe ab 9/04 überarbeitet wurde. So wurde auch eine neue Radiogeneration eingebaut. Ab da gab es Navi CD70 und DVD90, beide sind sehr zu empfehlen. Ab diesem Zeitpunkt war auch das adaptive Bremslicht verfügbar. Bei den ersten 1.9ern konnte der RPF abbestellt werden, unbedingt bestätigen lassen, dass einer dabei ist.
Ansonsten wirst Du Deinen B nicht vermissen, glaube mir. 🙂
Zitat:
Worauf sollte ich bei einer Probefahrt achten?
Bei so einem drehmomentstarken Diesel auf jeden Fall Bremsen und Reifen rundherum genau anschauen.
Schaltbarkeit des Getriebes prüfen (alle Gänge!).
Manche 1.9 CDTI haben auch eine kleine Anfahrschwäche.
Alle elektrischen Spielzeuge mal durchprobieren.
DPF erkennt man in der neuen Zulassungsbescheinigung oder im COC Papier am Versionscode (Feld D.2). Beginnt der mit einer 2, ist's einer mit DPF.
Ansonsten kann ich dir sagen, wir fahren seit 2000 einen B-Vectra und seit 2006 einen Signum parallel. Der Signum ist eben eine Klasse für sich, auch wenn er erstmal 7 Jahre und 125.000km (wie der Vectra) ohne nennenswerte Defekte überstehen muss. Ich habe den (Neu-)Kauf bis heute nie bereut.
Ähnliche Themen
Fragen ob noch die ersten Drallklappen drin sind. SChauen ob Es Rußbildung in der Nähe oder bei dem Hitzeschild vorne gibt, dann ist der Turbo undicht.
Aufpassen, wie der Wagen sich unter 2000Umdrehungen verhält. Fragen ob das neuste Update drauf ist, es gab schon einige Veränderungen bzgl. der Anfahrschwäche.
Es wäre ratsam ein aktuelleres Modelljahr in Augenschein zu nehmen.
Zitat:
Es wäre ratsam ein aktuelleres Modelljahr in Augenschein zu nehmen.
Das sage ich auch immer. Mindestens MJ 05, gerade bei 1,9 Diesel
Viele berichten eine Besserung im unteren Drehzalbereich bei MJ 06, und bei 07 noch einmal. Es scheint aber immernoch Schwankungen zu geben.
Bei MY05 ist der DPF nicht im COC vermerkt mit der Folge, dass die erhöhte Kfz-Steuer von 332 EUR statt 308 EUR jährlich fällig wird. Dazu gibt es einen eigenen Thread. Bei Kauf sollte man auf eine entsprechende Eintragung mit Vermerk PM5 unbedingt achten.
Wenn man draußen parkt, ist die STH wirklich sehr zu empfehlen, zumindest der Zusatzheizer sollte vorhanden sein (ist aufrüstbar).
Außerdem ist die kleine Investition in eine GW-Garantie sicherlich sinnvoll.
Dass der Diesel die Reifen an der VA regelrecht auffrißt, sehe ich im Vergleich zu unserem 115-PS-Benziner im Zafira. Nun gut, um die Goodyear NCT 5 ist es nicht wirklich schade (keine 30.000 km Laufleistung und nächsten Sommer müssen neue drauf)
Werde ich enttäuscht sein ....
Ich habe vor zwei Tagen meinen Astra 1,8 gegen einen Signum 1,9 CDTi 110 kW eingetauscht. Bin nicht enttäuscht. Bis auf das Schleifen der Bremsen beim Losfahren (war auch beim Astra zu hören) nur Positives.
MfG
Andechser
Nimm einen FaceLifter und den ruhig mit DPF. Wenn aber ein Vor-FL, dann kann ich vom DPF nur abraten, denn da sind Probleme vorprogrammiert. Außerdem hat man durch den DPF einen Mehrverbrauch, den der Steuervorteil nicht wett macht.
Zitat:
Das sage ich auch immer. Mindestens MJ 05, gerade bei 1,9 Diesel
Zumal mir ältere Vectra bzw. Signum im Vergleich zu Jahreswagen tendenziell zu teuer wären. 😉
Beispiel:
Signum 2004 -> 16.000 Euro
Signum 2006 -> 20.000 Euro
Ich fahre seit 1,5 jahren nen Signum, hab ihn als Jahreswagen gekauft. Außer der Schaltbarkeit des MT6 bin ich bis heute total begeistert und fahre den Wagen immer wieder gerne!
*unterschreib*
Auch wenn ich das Wort 'begeistert' streichen bzw. durch ein anderes Wort ersetzen würde.
Begeistert wäre ich von einem anderen Kaliber, was ich mir aber nie leisten kann/will.
Herzlichen Dank ans Forum.
Mein Fazit: Lieber etwas mehr für einen jüngeren ausgeben.
Vielleicht warte ich auch noch auf den neuen Vectra. Ist ja nicht mehr lange hin. Schaun mer mal.