Kaltlichtkathoden Fußraumbeleuchtung: wie über Schalter zusätzlich einschaltbar?

Opel Astra F

Möchte 4 Kaltlichtkathoden einbauen für Fußraum vorn und hinten....
Hätte es gern so, dass die Lichter automatisch ausgehen wenn ich die Türen schließe, Jedoch hätt ich gern auch noch nen zusätzlichen Schalter um die Röhren z.B. im Stand anzuschalten....
Ist es da vielleicht schlauer, die Röhren an die Einstiegsleuchte an der Decke mit anzuschließen, da diese ja auch über einen Schalter noch zusätzlich anzuschalten ist?
wo verläuft dieses Kabel, irgendwo im Fußraum??? welches ist dieses? wie schließ ich das am besten an?

Dankeschön!

Benni

33 Antworten

SCHEISSE... hab die Leitungen hinterm Radio abgegriffen, IIIIRGENDWIE isses jetzt so, dass die Leuchten heller werden wenn ich auf die Bremse trete und wenn ich den Motor starte gehen sie ganz aus.... wenn ich nix mach dann leuchten sie schwach...
was is das, hab ich das bremslicht erwischt? aber was hat das am Radio zu suchen??? bin verzweifelt, helft mir ^^

Benni

ich würde es einfach an den lichstschalter klemmen ... da wo du auch deine normale innenraumbeleuchtung einschaltest, wenn das auto steht. kurz gesagt, kabel ab und neu verlegen ... und bevor du es an die benzinleitung klemmst, frag erst ob sich der spritverbrauch dadurch wirklich senkt 😁

ne wie gesagt, an den normalen lichtschalter ran ... so hab ich es auch, da geht nichts schief ... is halt nur n bisschen kabel verlegerei, aber das schaffste schon ...

also das + kabel der kathoden an dauerplus (klemme 30, rotes Kabel) das - Kabel der Kathoden an das graue Kabel (Türkontakt, in jedem Fußraum zu finden).

wenn du einen schalter willst um sie dauerhaft anzuschalten dann schließe an die eine seite des schalters minus an (Klemme 31, braunes Kabel) und an die andere seite verbindest du es mit dem kabel das du vom grauen hergeholt hast.

musst aber noch ne diode mit reinpacken sonst geht dir die innenraumleuchte mit an. ich mal mal schnell noch n bild.

Gruß Zyko

so jetzt mit bild. Zur erklärung:

geht die Tür auf (rechter schalter schließt) so kann der Strom vom Plus über die lampen zum minus fließen. Da die diode in Durchlassrichtung geschalten ist kann der Strom fließen.

Ist nun die Tür zu und man drückt den Zusatzschalter so fließt der Strom durch die Kaltlichtkathoden und den Zusatzschalter zum Minus. Der Strom kann allerdings nicht durch die Innenraumleuchte weil er von dieser Richtung nicht durch die Diode kann und der Türkontakt ist ja auch nicht geschlossen, da Tür zu.

Gruß Zyko

PS: An alle die mal in der schule gelernt haben Strom fließt von Minus nach Plus haben Recht. In der Technik hat man das vor Jahren mal von + nach - festgelegt als man es noch nicht wusste und hat den 50-50 joker verhauen...

EDIT: das kabel zwischen Türschalter und innenraumleuchte ist das graue. das zwischen +12V und den lampen ist das rote.

Ähnliche Themen

Geil Danke, dann weiß ich was ich morgen zu tun hab :-)

Bekomm irgendwann in den nächsten 3 Tagen blaue Birnen für die Deckenlampe, von daher wärs glaub ich nicht schlimm wenn die Lampe dann mit angehen würde... dann könnte ich die vorhandenen Schalter einfach abknipsen und nach BassSuchtis Methode an den normalen Lichtschalter anklemmen...
falls es aber scheiße aussieht mit dem blauen Deckenlicht, dann nehm ich die (etwas kompliziertere) Methode von Zyko und nehm die blaue Birne dann für den kofferraum oder fürs Handschuhfach 🙂

Danke ihr seid die besten, werds morgen mittag gleich probieren, und falls ich auf Hürden stoßen sollte meld ich mich hier halt nochmal ;-)

Achja nochwas, also ich hab zwei inverter an die je 2 Kathoden kommen, also insgesamt 4... Wenn ich die jetzt anschließe und alle 4 über den Lichtschalter laufen lasse, das müsste gehen oder? dann muss ich die Kabel halt für den hinteren Fußraum etwas verlängern.... ich hoff die leuchten dann schön hell und nicht so blöd wie jetzt.... wobei das echt n witziger Effekt ist, wenn man im Stand mit motor aus mit dem Fuß zum Takt auf der bremse wippt siehts fast aus wie ne lightshow 😁 ist aber nicht das, was ich wollte *g* wollte schön blaue Fußraumbeleuchtung ohne Probleme...
Und dank eurer Hilfe steht dem nun (hoffentlich...) nix mehr im Wege! Dankeschööööön :-)

bis moin, gute nacht!

Zitat:

Original geschrieben von koolfreeze


... dann könnte ich die vorhandenen Schalter einfach abknipsen ...

Welche vorhandenen schalter willst du abkniepsen?

Mahlzeit...

also ich will mir auch noch ne paar Blaue Neons besorgen und die in denn fussraum bauen aber ich wollte mir ne Fernbedienung (I-bäh/conrad) besorgen und dann über
3 relais die unabhängig sind von der spannung der FB und dann noch über denn türkontakt laufen...
und was fürn wiederstand sollte dazwischen???
oder hab ich das nicht ganz verstanden???

Mfg Jack W.

wiso willst du für jede neonröhre ein eigenes relais? Nimm einfach nur eins. für was so n aufwand?

Über den Türkontakt kannst du nicht + schalten. der schaltet minus. da lässt sich auch nichts dran drehen. du kannst nur mit dem Türkontakt ein relais schalten, dass dir dann plus durchschaltet.

EDIT: Ich mal mal wieder n Bild.. 😁

hab angst das die sich gegen seitig denn strom klauen und das die dann nicht mehr so hell sind... weil in meine kofferraum zwei schon zu viel sind (beide nur noch halb so hell...)

iun der schule habe ich mal gelernt dsa strom von minus zu plus fließt...ergo wäre meiner meinung nach plus masse. ist es aber ja nicht also ist das alles doofe ^^

und ja der türschalter schaltet nur masse (nicht minus *ggg* spass hahaha)

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


Welche vorhandenen schalter willst du abkniepsen?

die an den Kathoden schon vorhanden sind.

also an dem Kabel von der Stromquelle zum Inverter.... argh wie mach ich das denn nun am schlausten... vielleicht bau ich den Schalter ja noch zusätzlich mit ein, um trotz geöffneter Tür im Notfall das Licht mal ausschalten zu können ;-) ach, mal sehen, jetzt erstmal bisschen ausruhen, dann gehts an die Arbeit! Dankeschön! Wenn alles klappt stell ich als Dankeschön auch paar Bilder rein :P

achja noch ne frage, wenn ich die Kathoden wie BassSuchti an den Lichtschalter klemm, gehen die trotzdem dann an wenn die Tür geöffnet wird? oder ist der Türkontaktschalter seperat irgendwie angeschlossen?

Zitat:

Original geschrieben von koolfreeze


achja noch ne frage, wenn ich die Kathoden wie BassSuchti an den Lichtschalter klemm, gehen die trotzdem dann an wenn die Tür geöffnet wird? oder ist der Türkontaktschalter seperat irgendwie angeschlossen?

ne Türkontakte und der schalter am lichtschalter sind parallel. schließ das aber einfach im Fußraum an dann musst nicht von hinten an den Lichtschalter ran.

@tommii
hast recht. minus gibts im auto eigentlich nicht. nur masse, aber jeder weiß ja zum glück was gemeint ist.

@jack
hast sie vielleicht in reihe gehängt. kann ja mal versehentlich passieren

Zitat:

Original geschrieben von koolfreeze


vielleicht bau ich den Schalter ja noch zusätzlich mit ein, um trotz geöffneter Tür im Notfall das Licht mal ausschalten zu können ;-)

hab ich bei meinem kumpel gemacht. DAUER EIN - AN TÜRKONTAKT - DAUER AUS

Schaltplan dazu im anhang

PS: das rehts ist nur wegen seinen beleuchteten Lautsprechern

Deine Antwort
Ähnliche Themen