Suche Umbauanleitung für Radio
Suche Umbauanleitung für Radio
Einer von Euch hatte ne klasse Umbauanleitung in der Signatur, hab gedacht ich hätte sie bei den Favoriten hinzugefügt dem war nicht so. :-(
Das war der Typ mit dem Mauerspachtelteil!
Habe schon die ganze Zeit verzweifelt gesucht.
Und jetzt such ich den, hab bis jetzt nur noch die golfVsound seite oder so.
Den Thread kann man ja wieder löschen wenn er gefunden wurde!
19 Antworten
high,
schau mer mal hier
denk das isses, aber wie du schon bemerkt hast, ist die absolute referenzseite die hier !!
gruß
stefan
Perfekt!
Wäre ein tolles Projekt alle Umbauanleitungen auf eine seite zu stellen, natürlich nur mit Einverständniss!
Also würde sowas machen wenn ein paar Leute mitwirken würden!
gute idee,
problem is aber, dass doch jeder ne andere konfiguration hat. ich z.B. werde mir ne parrot ck 3000 freisprecheinrichtung miteinbauen...
der nächste hat dann noch nen verstärker dranhängen, dann müsste noch zwischen radioumbau und umrüstung auf fremdfabrikat unterschiedn werden....
und...und...und...
wie gesagt: die idee ist gut, aber schwer umzusetzen. wer sucht, der finde eigtl alles wissenswerte in altbekanntem, und beim rest kann man ja ma ne pn an "experten" schicken...
gruß
stefan
hi!
auf vadder's homepage (link ist eh schon weiter oben vorhanden) ist doch fast alles da, oder? und auch der andere link ist super. mir fällt nur noch der hier ein:
http://www.michaelneuhaus.de/golf5_frame.htm?./golf5/golf5.php
@styleminister: das mit den verschiedenen konfigurationen stimmt schon, aber bei allen muß man ähnliches ausbauen und wieder einbauen - nur die anschlüsse sind dann unterschiedlich ....
wenn jemand zur parrot rat brauchst bin ich gerne
da 😉 ....
cheers,
jochen
Ähnliche Themen
stimmt schon, der ein-und ausbau wurde aber auch schon x-mal beschieben
(zumindest der ausbau)
aber je mehr ih das überleg, desto besser finde ich die idee....vielleicht werde ich dann auch ma ne beschreibung posten, wenn ich ENDLICH meinen golf hab und mein ganzes equipment eingebaut hab...
greetz
stefan
hab da auch noch was zum ausbau:
Hallo,
wollte mal fragen ob jemand weiß wie das ganze dann mit der Freisprecheinrichtung aussieht wenn man sich ein anderes Radio einbaut??
Funktioniert die über die Werkslautsprecher in den Türen??
Wenn ja muss mein Radio dann ja das Signal durchschleifen können müssen??!!
MfG
Wingcomander
Zitat:
Original geschrieben von Wingcomander
Hallo,
wollte mal fragen ob jemand weiß wie das ganze dann mit der Freisprecheinrichtung aussieht wenn man sich ein anderes Radio einbaut??
Funktioniert die über die Werkslautsprecher in den Türen??
Wenn ja muss mein Radio dann ja das Signal durchschleifen können müssen??!!
MfG
Wingcomander
Hallo,
das hängt ganz vom Radio ab das Du nachrüstest. Ein Tel-Line-In muss schon vorhanden sein, dann erfolgt die Sprachausgabe über die Radioanlage.
Gruss
Vadder
ähm,
heißt tel-line-in = tel.mute ???
und wenn an der fse mutingkabel und so zeug miteingebaut sind (parrot ck 3000) ?!?
gruß
stefan
hi!
nein... tel mute heißt nur "halt's maul" für den radio und stellt ihn nur stumm 😉 ..... das ist meist so realisiert, daß die FSE diese leitung vom radio auf masse schließt, wenn sie telefonieren will.
tel-line-in bzw. tel-AF+/- ist das unverstärkte tonsignal der FSE (wenn sie eines anbietet) damit der radio das gespräch auf die lautsprecher legen kann. somit ist dann eine eigener lautsprecher für die fse oder eine externe lautsprecherweiche mit der die fse auf die radiolautsprecher zugreift nicht mehr notwendig.
bei der ck3000 weiß ich es nicht, aber die ck3100 hat sowohl eine mute-steuerleitung, eine externe LS-weiche und ein tel-af+/- (tel-line). somit kann man sie an den radio hängen, damit der mal die klappe hält. weiters kann man die originalen auto-lautsprecher verwenden indem man die LS weiche zwischen radio und LS hängt. sie schleift so ihr signal ein. und bei radios mit tel-line-in (alle rdc's und mfd's) kann man die LS-weiche sogar abzwicken und wegschmeißen und das telefonsignal der fse direkt an den radio hängen.
cheers,
jochen
high,
alles klar.
dann wirds wohl klappen...
aber des is ja wie im fieberwahn:
mein auto und das radio sind NOCH garnicht da, aber ich mach mich schon ständig wegen irgendeinem sch... verrückt...
naja noch ca 4,5 wochen...
greetz
stefan
so hier ma der anschlussplan von der parrot ck 3000
also ich geh davon aus, dass das dann funzen müsste, dass man über die autolausprecher telefoniert
@vadder.meier...
habe vor mir das Pioneer DEH P 8600 MP zu kaufen. In den Technischen Daten steht:
Lautsprechereingang für Freisprechanlage: JA
Heißt das jetzt, das es tauglich wäre??
MfG
Wingcomander
hi!
@styleminister: sie wie's aussieht hat die ck3000 keinen kleinsignal- oder telefonausgang sondern NUR eine lautsprecherweiche.
das ist zwar ok, hat aber folgende nachteile: für radios mit high power output (35W und mehr) ist das der absolute qualitätskiller bzw. brennt eventuell irgendwann mal ab und die lautstärke läßt sich (wenn überhaupt) nur an der parrot und nicht am radio regeln, weil das signal ja "hinter" dem radio eingeschliffen wird. bei einem "normalen" radio ist das koplett in ordnung, halt nicht das komfortableste.
beim anschluß direkt am radio kann man dort die lautstärke ändern und kommt (falls vorhanden) auch in den genuß der GALA steuerung (GALA=geschwindigkeitsabhängige lautstärkeanpassung).
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von yochen
hi!
das ist zwar ok, hat aber folgende nachteile: für radios mit high power output (35W und mehr) ist das der absolute qualitätskiller bzw. brennt eventuell irgendwann mal ab und die lautstärke läßt sich (wenn überhaupt) nur an der parrot und nicht am radio regeln, weil das signal ja "hinter" dem radio eingeschliffen wird.
cheers, jochen
erstma danke, aber versteh ich des richtig: die qualität des radios wird beeinflusst!?! oder ist da die qualität der gesprächsverbindung gemeint?
das "abbrennen" klingt ja echt net gut, dass die auf sowas net hinweisen müssen...