navi, navi und nochmal navi ...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi!

ich weiß noch immer nicht, was ich machen soll. navi ja, viel kohle zahlen nein, original sieht gut aus (radio, navi, etc.) kann aber nicht so viel wie andere, .... kann mir einer die entscheidung abnehmen, mir ein navi schenken, einbauen und alles geben, was ich will? .... ok, weihnachten ist schon vorbei....

nein im ernst: mit gefällt das rcd300, darum könnte ich mir vorstellen einen TomTomGO oder ein Gatmin GPS-V zu verwenden. aber irgendwie gefällt mir das MFD2 auch - ist auch ein besserer radio als der rcd300. ich steh halt auf die doppel din dinger... 😉

aber überall gibt es nachteile - oder hat irgendjemand schon folgende probleme gelöst?

- sprachausgabe des tomtom an den rcd 300 anschließen

- ausgabe der infos des (nachträglich eingebauten ) MFD2 in der (kleinen) MFA

- LEGALES mfd2 billig kaufen?

- tomtom externe antenne ohne docking-station

.... fragen über fragen ..... tell me your opinion please!

cheers, jochen

77 Antworten

Mhhh,

ich hatte mal einen Test gemacht:

WOB - Hannover, feste Zieleingabe, dynamisches Routing.

Normal mit meinem MFD2 und

parallel mit einem Handheld mit TomTom drauf.

Im Prinzip war TomTom ja nicht schlecht, allerdings nicht ganz so detalliert, beziehungsweise irgendwo zu detailliert.

Das MFD2 sagt bsp.: "Nach 300 Metern rechts fahren, danach geradeausfahren. Nach 200 rechts abbiegen und der A2 folgen. Dem Straßenverlauf sehr lange folgen."

Das war bei einer Autobahnauffahrt (Hannover Flughafen) wo es nach den 300 Metern erst rechts nach Dortmund ging und dann 200 Meter weiter wieder rechts nach Berlin.

TomTom sagte es folgendermaßen: "Nach 400 Metern rechts fahren und der Autobahn folgen."

Hingegen hatte TomTom weder gesagt das ich der A2 folgen soll, noch das ich nach Berlin und nicht nach Dortmund fahren soll. Okay, daß wußte ich ja selbst, aber wenn ichs nicht wüßte....

Weiter sagt mir das MFD2 im Multifunktionsdisplay wo ich mich befinde (A2 / E37) und den Richtungspfeil. Kann TomTom auch, allerdings nicht im MFD und die Detailtreue bei Bundestraßen fehlt mir ebenfalls.

An diversen Autobahnkreuzen gibt es unschöne Abfahrten auf andere Autobahnen und Bundesstraßen. Z. B. in Hannover bin ich trotz Navi einmal im Kreis eines solchen Kreuzes gefahren, weil die Ausschilderung zu undeutlich war (es ging 2 x Richtung Celle und zweimal über die B6 angeblich) und das Navi etwas zu langsam oder ich bin zu schnell gefahren.

Aber lange Rede, kurzer Sinn, TomTom Go oder wie das heißt sieht ja nett aus, aber wo soll das einigermaßen schön untergebracht werden im Golf? Ist die Navigation wirklich so viel besser? Ich fand das bei meiner damaligen doppel-Navi-Probefahrt nicht so berauschend besser.

Gruß

Dominik

Letztendlich kann dir doch keiner die Entscheidung abnehmen. Hier wurde so oft über das MFD2 gesprochen. Positives wie auch Negatives. Entscheiden mußt Du ganz alleine.
Alles hat doch seine Vor- und Nachteile.

Viel Glück bei der Entscheidungsfindung. Mach es Dir doch nicht so schwer.

hi!

danke für eure infos. eigentlich ist ja das MFD mein favorit, aber nur, wenn es möglich ist, nachträglich die anzeige in der MFA hinzubekommen (wenn das mit der kleinen MFA überhaupt geht).... tja und dann brauch ich halt noch einen sponsor .... 😉

cheers, jochen

Re: navi, navi und nochmal navi ...

Zitat:

Original geschrieben von yochen


aber überall gibt es nachteile - oder hat irgendjemand schon folgende probleme gelöst?

- sprachausgabe des tomtom an den rcd 300 anschließen

- ausgabe der infos des (nachträglich eingebauten ) MFD2 in der (kleinen) MFA

- LEGALES mfd2 billig kaufen?

- tomtom externe antenne ohne docking-station

.... fragen über fragen ..... tell me your opinion please!

cheers, jochen

Moin,

Meines Wissens funktioniert die Anzeige der Naviagtion nicht auf der kleinen MFA.
Als ich bestellt hatte war auch laut Konfiguratir die große MFA inkl. wenn an das Navi bestellt hatte.

Die Sprachausgabe von externen Navi´s über das Radio ist möglich. Das RCD300 hat für solche Aufgaben ja einen Line-in.

Auf www.pocket-navigation.de findest du zu diesem Thema einiges.
Dort gab es auch einen Tüftler, der eine passende Elektronik dazu entworden hat einen PDA an ein Radio mit Line-IN anzuschliesen.
Damit wird der Line-IN nur dann beschaltet wenn eine Ansage vom PDA kommt,....wenn du hingegen ein PDA ohne diese Box an den Line-IN hängst, ist der Kanal ständig vom PDA blockiert und du kannst während einer Navigation keine Musik hören.

Ob dieser Line-IN aber von einem evtl. verbauten Wechsler belegt ist weiß ich nicht. Da kann dir evtl. der Vadder weiterhelfen.

Lange Rede kurzer Sinn: JA es ist möglich.

Gruß
Saarländer

Ähnliche Themen

Tom Tom Go

das kleine TomTom Go ist einfach super, möchte es nicht mehr missen!
Überlege mir einen GTI im Mai zu kaufen und wollte nicht das alte Blaupunkt Navi für 2300€ bei VW kaufen. So bin ich überhaupt erst auf das TomTomGo gekommen. Ein weiterer Vorteil ist, es kann Dir nicht geklaut werden (wenn Du es immer schön mitnimmst), denn die Audi Plus Navis und auch die von VW werden jetzt immer öfters entwendet.Weiteres Plus Du kannst Dir in 3 Jahren wieder das neuste TomTom kaufen wärend das im Auto dann entgültig zum alten Eisen gehört.

Re: Re: navi, navi und nochmal navi ...

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Ob dieser Line-IN aber von einem evtl. verbauten Wechsler belegt ist weiß ich nicht. Da kann dir evtl. der Vadder weiterhelfen.

Gruß
Saarländer

Kurz und knapp: nein, exclusiv für Tel-In und aktivierung über das Mute-Signal.

Vadder

Re: navi, navi und nochmal navi ...

Zitat:

Original geschrieben von yochen


hi!

ich weiß noch immer nicht, was ich machen soll. navi ja, viel kohle zahlen nein, original sieht gut aus (radio, navi, etc.) kann aber nicht so viel wie andere, .... kann mir einer die entscheidung abnehmen, mir ein navi schenken, einbauen und alles geben, was ich will? .... ok, weihnachten ist schon vorbei....

nein im ernst: mit gefällt das rcd300, darum könnte ich mir vorstellen einen TomTomGO oder ein Gatmin GPS-V zu verwenden. aber irgendwie gefällt mir das MFD2 auch - ist auch ein besserer radio als der rcd300. ich steh halt auf die doppel din dinger... 😉

aber überall gibt es nachteile - oder hat irgendjemand schon folgende probleme gelöst?

- sprachausgabe des tomtom an den rcd 300 anschließen

- ausgabe der infos des (nachträglich eingebauten ) MFD2 in der (kleinen) MFA

- LEGALES mfd2 billig kaufen?

- tomtom externe antenne ohne docking-station

.... fragen über fragen ..... tell me your opinion please!

cheers, jochen

hi,

ich hab vor kurzem in österreich mal aus neugier bei mehreren vw-händlern für die nachrüstung des mfd2 preise eingeholt. nachstehend das beste angebot, wobei sich über den preis immer streiten lässt. navi-cd und antenne bekommst du über internet (ebay, div. shops) wesentlich billiger. mfd2 (mit 1 jahr garantie) gibt es z.b. bei autosound24.de zum halben(!) vw-preis. der preis für den einbau hat mich jedoch absolut nicht erschrocken, der ist fair wie ich meine! trotzdem: selber einbauen und einkaufen spart eine menge geld!

gesamtangebot:

montage, einbau und verkabelung des orginal navigationssystem mfd2 mit alpen
cd und orginaler gps innenantenne euro 2852,-

einzelpreise:

vw navigationsystem mfd2: euro 2499,-
innenantenne: euro 102,-
navi alpen cd-rom: euro 179,-
montage: euro 72,-

zu deinen weiteren fragen:
- ausgabe der infos funktioniert meines wissens nur mit der großen mfa. das nachrüsten dieser ist zwar möglich aber sehr teuer!
- legales mfd2 gibt es bei autosound24.de um 1.249 euro (inkl. 1 jahr garantie)
- tomtom externe antenne: soll gut sein aber generell die verkabelung (strom, antenne usw.) im auto ist nicht so schön

kann dir nur raten das mfd2 nachzurüsten. große mfa wäre zwar sinnvoll iat aber nicht notwendig, da sämtliche infos sowieso im mfd2 display links unten auch angezeigt werden. siehe bild3 hier: http://www.motor-talk.de/.../navi%20mfd2.jpg?s&%3Bpostid=3373215

Ich bin ja Becker-Fan :-)

Darum ist für mich ein Traffic-Pro oder Indianapolis das Navi überhaupt.
Leider weiß ich nicht, ob es mit der MFA harmoniert :-(

Und aussehen tuts auch schnieke. Gibt es nämlich mit blauem Display und rot beleuchteten Tasten.

Blaupunkt TravelPilot E2

was haltet Ihr den von der Nachrüstung eines Gerätes wie dem Blaupunkt TravelPilot E2. Hat MP3 und Navigation. Sollte optisch auch ganz gut in den Golf passen und lässt sich meines Wissens sogar mit den Lenkradtasten ansteuern. Bei Bestellung würd' ich zunächst das 300+ wählen.

Wurde da kürzlich was am MFD2 geändert? Auf der VW-Zubehörseite
steht da nämlich: Einsatz KW 45/04.

Zitat:

Original geschrieben von thuhlig


Wurde da kürzlich was am MFD2 geändert? Auf der VW-Zubehörseite
steht da nämlich: Einsatz KW 45/04.

das mfd2 wurde einfach von gerätetyp version b auf gerätetyp version c gewechselt. vw hat mir dazu mal per mail geantwortet, dass es mit der einführung/adaptierung des neuen mfl und massekonzept zu tun hatte. dies alles auch in hinsicht auf die verwendung des mfd2 im golf+.

Moin!

Sag mal Jochen was hälst du von einem PDA-Navi?
Ich persönlich empfinde das TOM TOM GO als überteuert. Da fährt man doch eigentlich mit einem guten PDA und TOM TOM drauf auch nicht schlecht. Und du hast den Vorteil den kann man auch noch anderweitig nutzen. Auch ist der schöner mal in der Jackentasche aufgehoben, weil ich die nicht so klotzig sind.
Desweiteren gibts ja auch noch noch für die PDAs Bluetooth GPS-Antennen. Die könnt man ja an einem schönen plätzchen verbauen. Bevor du das Tom Tom Go kaufst such erstmal nach angeboten für PDAs und guck dir die auch mal an.

HI,
bezüglich der MFD2, hat sich da nun was geändert? Habe bei Autosound.de bestellt ..Auto ist ein Touran BJ05..

Zitat:

Original geschrieben von Hann!bal


HI,
bezüglich der MFD2, hat sich da nun was geändert? Habe bei Autosound.de bestellt ..Auto ist ein Touran BJ05..

bei autosound24.de bekommst du derzeit die b-version des mfd2. es hat sich nichts grundlegendes geändert. du kannst sowohl a-version als auch b-version und natürlich auch die neue c-version einbauen. alles kein problem. mfd2 wird immer funktionieren. sieh die ganzen versionssprünge einfach als geräteupdate an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen