MFD 2 Update

VW Golf 5 (1K1/2/3)

So, es hat sich was getan auf dem Navi Sektor.

Und zwar gibt es jetzt ein Update bei eurem 🙂 mit welchen ihr euer MFD 2 DVD Version A dazu bekommt auch Audio-CD's abzuspielen.

Die CD sollte jeder 🙂 "vorrätig" haben und betitellt ist die CD mit DVD-Navigation MJ2006 Update-CD SW28

sie wurde mit dem letzten VAS5051-Update mit ausgeliefert

Die CD wird eingeschoben einmal auf Load gedrückt und nach ca. 35 min habt ihr die neue Software drauf.

Kleiner Tip: Sollte euer 🙂 für das Update Geld verlangen, erzählt ihm, euer MFD 2 würde sich öfter mal aufhängen, dann fällts unter Gewährleistung.

Der Vollständigkeit hablber.

Für die Besitzer von dem MFD 2 CD

*edit by Theresias*
Die Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Inhalten ist Strafbar, bei der Anmeldung in diesem Forum habt ihr zugestimmt keine gesetzeswidrigen Beiträge zu verfassen.

gibet das firmware upgrade v.5.11r

Achtung: ist nur für das MFD 2 CD ohne Index, mit Index A , mit Index B und bringt diese auf den Softwarestand des MFD2-CD Index C !!

DAnk auch an team-dezent

Beste Antwort im Thema

So, es hat sich was getan auf dem Navi Sektor.

Und zwar gibt es jetzt ein Update bei eurem 🙂 mit welchen ihr euer MFD 2 DVD Version A dazu bekommt auch Audio-CD's abzuspielen.

Die CD sollte jeder 🙂 "vorrätig" haben und betitellt ist die CD mit DVD-Navigation MJ2006 Update-CD SW28

sie wurde mit dem letzten VAS5051-Update mit ausgeliefert

Die CD wird eingeschoben einmal auf Load gedrückt und nach ca. 35 min habt ihr die neue Software drauf.

Kleiner Tip: Sollte euer 🙂 für das Update Geld verlangen, erzählt ihm, euer MFD 2 würde sich öfter mal aufhängen, dann fällts unter Gewährleistung.

Der Vollständigkeit hablber.

Für die Besitzer von dem MFD 2 CD

*edit by Theresias*
Die Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Inhalten ist Strafbar, bei der Anmeldung in diesem Forum habt ihr zugestimmt keine gesetzeswidrigen Beiträge zu verfassen.

gibet das firmware upgrade v.5.11r

Achtung: ist nur für das MFD 2 CD ohne Index, mit Index A , mit Index B und bringt diese auf den Softwarestand des MFD2-CD Index C !!

DAnk auch an team-dezent

224 weitere Antworten
224 Antworten

MFD2-DVD (nach Update auf B/C-Version Software)

Heute eine weitere Neuerung festgestellt:
Vorausgesetzt man hat ein MFL und befindet sich gerade nicht im MFA+ Menü, so kann man jetzt mit den Pfeilfasten (OBEN/UNTEN) die Audioquelle steuern:

1) Radio: Sender vor und zurück
2) CD: Track vor und zurück und vermutlich
3) USB Stick: Track vor und zurück (Zitat, Quelle: "Chef 555" in PN)

Vorher ging das (bei mir?) nur, wenn man über das MFA+ Menü den Menüpunkt "Audio" ausgewählt hatte.

HTH,

Beim MFD2 CD gibt es unter dem Lautstärke-Setup den neuen Punkt "NAV bei Tel". Die Lautstärke der Navigations-Ansage kann bei einem aktiven Telefongespräch voreingestellt werden.

Daniel

Hat jemand Erfahrung, ob die 2007er Modell bereits aktuelle Updates haben? Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


MFD2-DVD (nach Update auf B/C-Version Software)

Heute eine weitere Neuerung festgestellt:
Vorausgesetzt man hat ein MFL und befindet sich gerade nicht im MFA+ Menü, so kann man jetzt mit den Pfeilfasten (OBEN/UNTEN) die Audioquelle steuern:

1) Radio: Sender vor und zurück
2) CD: Track vor und zurück und vermutlich
3) USB Stick: Track vor und zurück (Zitat, Quelle: "Chef 555" in PN)

Vorher ging das (bei mir?) nur, wenn man über das MFA+ Menü den Menüpunkt "Audio" ausgewählt hatte.

HTH,

Ich hab modeljahr 07 also mein navi gerät ist auch version c aber ich kann daß nicht machen was du beschreibst, ich muss erst im menüpunkt "Audio" auswählen.

Woran kann es liegen 😕

Und was meinst du mit "vorausgesetzt man befindet sich gerade nicht im MFA+ Menü" ??

Ähnliche Themen

Das versteh ich auch nicht wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von MareiN


Das versteh ich auch nicht wirklich.

Wenn man sich im Menü der MFA+ befindet bzw. diese bedient, so bewegt man sich in diesem Fall mit den Pfeiltasten durch die MFA+ (also Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch,...) . In allen anderen Fällen bedienen die Pfeiltasten die Audioquelle.

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Wenn man sich im Menü der MFA+ befindet bzw. diese bedient, so bewegt man sich in diesem Fall mit den Pfeiltasten durch die MFA+ (also Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch,...) . In allen anderen Fällen bedienen die Pfeiltasten die Audioquelle.

Das ist auch so, aber aus der obigen Erklärung kann man das anders deuten

ich versteh nichts mehr 😁

Mal eine kurze Frage zwichendurch. Bin am überlgen das MFD 2 zu Ordern. Was mir daran gefällt ist die schöne Optik und die Bedienung über das Lenkrad. Leider sieht es auf der technischen Seite nicht mehr ganz so gut für das MFD 2 aus.

Hat jemand schon einen richtigen Audioausbau wie Z.B Verstärker, Lautsprecher, Subwoofer vorgenommen in Verbindung mit dem MFD 2 ???

Meine zweite Wahl wäre das MAX668RVD + die Navigation NAX963HD von Clarion. Das Gerät ist dem MFD 2 techinsch natürlich um Welten überlegen. Beide Geräte würden zusammen ca. 2300 € kosten.

Welches Gerät würdet ihr vorziehen ???

@cuscu

kenne die von Dir genannten Geräte nicht.
Bevor man sich für das MFD 2 Navigerät entscheidet, sollte man auf jeden Fall schauen, was die Hersteller auf dem Zubehörmarkt anbieten.
Optisch und von der Bedienung gefallen mir die ALPINE Geräte am besten, können von A-Z alles (Audio, MP3, DVD, Navi, TV), Bedienung über Touch-Screen

zur Bedienung des MFD
wo erfolgt da die Bedienung über das Lenkrad?
Doch nur, wenn man die Pfeildarstellung in der MFA+ angezeigt haben möchte, darauf kann man doch verzichten, besser ist dan die Split-Screen Darstellung

Leider hatte ALPINE zum Zeitpunkt meiner Bestellung (Ende letzten Jahres) kein so großes Sortiment wie aktuell.

Stünde ich heute vor der Wahl, würde ich mir jetzt das günstigste Radio nehmen und dann ein schönes ALPINE Gerät einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Wave1


wo erfolgt da die Bedienung über das Lenkrad?

Nirgends.

Es ist auch nicht die Rede von Bedienung der Navigation über das Lenkrad - sondern von der Bedienung der Audiokomponente UND dass auch nur im Zusammenhang mit dem Update der Firmware für das Navi. So, und nun wieder BTT.

So nun habe ich auch auf C von 2004 upgedated.
Die Wartezeit beim bestätigen der Tasten hat sich echt verkürzt.

Beim Freisprechbetrieb spricht die "Tussi" vom Navi jetzt dazwischen. Dabei ist es bei mir im Auto verboten zu reden wenn ich auf Freisprechen telefoniere. ;-)

Änderungen bei der Grafikdatstellung habe ich noch nicht gesehen. Ich hoffe mal das die "Hänger" jetzt weg sind.

Der neueste war: Es kam nichts mehr aus den Lautsprechern, obwohl alles an war. --> Navi ausgemacht, Motor aus, Schlüssel kurz raus, wieder starten und Navi an --> alles gut.
Das nervte.

Bis jetzt alles OK

Gruß
arthur

... und jetzt noch auf die aktuelle DVD mit der Version 3 und Du hast sogar TMC-Infos von/mit kleinsten Baustellen in der Stadt 🙂

?? Was hat das mit der DVD-Version zu tun ?

Zitat:

Original geschrieben von micky72


?? Was hat das mit der DVD-Version zu tun ?

Die DVD Version V3 stellt eine andere Software bereit, die eine neue TMC Version beinhaltet.

Ich hatte mich beim erstmaligen Einlegen der V3 gewundert, dass Teile der Software neu geflasht wird. Bei der Verwendung der V1 und V2 war das bisher nicht so.

Desweiteren kam erstmals in der Stadt auf gewöhnlichen Straßen der gesprochene Hiwneis "Achtung, die Route enthält Verkehrsstörungen". Hat man lediglich die Kartendarstellung auf dem Navidisplay - ohne aktive Verkehrsführung - werden dennoch sehr viele Störungen (Staus) und Baustellen (inkl. Sperrungen) angezeigt. Fazit: empfehlenswert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen