Fremdradio im W203

Mercedes C-Klasse W203

Hallo erstmal, werte W203 Gemeinde. Als Neuling möchte ich euch alle herzlich grüßen und bei der Gelegenheit auch gleich mal anmerken, dass ich bisher als Mitleser sehr von der Qualität des Forums begeistert bin!

Nun zu meinen Fragen, bzw. der Ausgangslage. Bisher hatte ich eine A-Klasse, die ich allerdings drangegeben habe, als ich diesen klasse C200 Kompressor SC (EZ 11/2002, also vormopf) im Verkaufsraum der MB-Niederlassung meines Vertrauens erblickt habe. Und das war definitv die richtig Entscheidung! Nur, in dem W203 steckt ein stinknormales Audio10, dessen Sound zwar nicht der schlechteste ist, aber mir fehlt trotzdem noch was zum Glück.

Meine A-Klasse habe ich mit einem Becker Monza MP3 aufgewertet, welches nun wieder zuhause in der Schachtel sein Dasein fristet. Doch dieses Radio würde ich eigentlich schon gerne wieder weiterverwenden. Vor allem auch wegen der MP3 Wiedergabe. Wer das einmal hatte und nun wieder zurück auf herkömmliche CDs wechseln muss, der versteht mein Begehr. Ich hab mich deswegen schon mal mit einem netten Werkstattmitarbeiter von MB unterhalten, der mir erklärt hat, was man tun muss um überhaupt an das Radio ranzukommen. Das wäre also nicht das Thema.

Nur ist nun die Frage, wie und ob das mit dem KI funktioniert und mit der Lenkradbedienung. Ich weiss, dass der Umbau ohne Hilfmittel erst gar nicht möglich ist, sprich Dietz Adapter und solche Scherze. Was mich aber nun brennend interessiert, bevor ich wieder Geld inverstiere und es nachher doch nicht funktioniert, ist es möglich, mittels eines Adapters ein solche Beckerradio auf für das KI und die Lenkradbedienung fit zu machen. Oder ist das Radio eher ein Fall für 3..2..1... deins? Was wisst ihr darüber, bzw. was würdet ihr mir raten? Von iPod Lösung habe ich auch schon gehört, kommt aber eher mangels iPod nicht in Frage. Oder kann ich vielleicht einen MP3 Player über einen Line-In anschliessen? Bzw. hat das Audio10 überhaupt einen solchigen? Ich weiss, dass es in der E-Klasse mit Command einen Line-In im Handschuhfach gibt. Sowas würde mich fürs erste auch schon zufrieden stellen.

Ich bin also offen für Tipps&Tricks, Hinweise, Hilfestellungen und Links aller Art. Immer her damit. Hauptsache ich erfahre definitv, ob das, was ich da vorhabe auch so funktioniert wie ich mirt das vorstelle, oder eher nicht, oder nur mit Abstrichen (kein KI und Lenkradsupport). Wenn dann sollte schon alles gehen! 😉

Ich weiss, das ist nicht die erste Frage dieser Art in dem Forum und ich hab auch schon in den vergangenen 2 Wochen diverse Threads zum Thema Fremdradio und W203 gewälzt, allerdings habe ich bisher noch keine befriedigende Antwort auf meine Fragen finden können.

22 Antworten

Hallo und Willkommen im Forum!

hm, soweit ich weiss, funktioniert es nicht, Fremdradios über das KI zu steuern, auch nicht mit Dietz-Adapter. Der Adapter sorgt zwar für den Anschluss an Strom und Lautsprecher, nicht jedoch an das KI...

Das Audio 10 CD hat keinen Line In, sodass du auch nicht die Möglichkeit hast, eine externe Quelle anzuschliessen...

Bleibt nur die Möglichkeit über einen FM-Transmitter, der in bescheidener Audioqualität ein mp3-Player-Signal mittels UKW übers Radio laufen lässt...

Ich stand auch vor dieserm Wunsch und habe mich für ein Comand-System entschieden. War auch nicht so teuer, audiocomp in Duisburg (ist ja nicht weit weg von dir lt. gepostetem Kennzeichen) hats mir auch gleich eingebaut und ein Kabel rausgelegt, sodass ich über den Aux-Anschluss des Comand nun super über einen mp3-Player meine Songs hören kann...

und du hast ein tolles Navi dazu mit Option, dir später TV usw. anzuschliessen, was mir Audiocomp gleich per Stardiagnose freigeschaltet hat - kann ich also nur empfehlen!

Zum Kennzeichen, das steht nicht für Aachen, wie immer angenommen wird, sondern für Aalen, was ungefähr 80km östlich von Stuttgart liegt! 🙂 Duisburg ist also ein Stückchen!

So einen Belkin FM Transmitter hab ich schon, aber die Qualität ist nicht wirklich berauschend für einen audiophilen Geniesser! 🙂 Es geht zwar so und ich kann meinen Trekstor MP3 Player anschliessen, aber man hat halt immer ein gewisses Grundrauschen von der Senderüberlagerung. Je nach Reisegeschwindigkeit nimmt man dieses zwar immer weniger war, aber das Wissen darum verleitet einen speziell darauf zu hören.

Ein Line-In wär schon was, aber auch nicht das non+ultra. Mein Becker hat halt Doppeltuner, automatische Sendersuche mit dynamischer Belegung, zig Stationsspeicher, und eben ein sehr viel komfortableres CD Laufwerk, das zudem noch mit MP3s umgehen kann. Das Audio10 kann soweit ich das gesehen hab ja nicht mal einen einzelnen Titel wiederholen oder in einem Lied vorspulen. Einziges Feature: Random Play. Datt wars!

Das Command kenn ich. Mein Dad hat das in der E-Klasse. Das hat mich soweit auch überzeugt, vor allem dass das Laufwerk sogar MP3 DVDs wiedergibt, obwohl das eigentlich nicht gehen soll (mein Dad hats getestet und bei ihm gehts wohl). Was mich aber vom Command abhält ist eben der Preis. Weil das Teil doch so um die 1500,- Euro kostet + Einbau. Und soviel für die MP3 Wiedergabe und ein Bisschen mehr Komfort wollte ich dann doch nicht ausgeben. Das reicht irgendwie nach Overkill und schlechtem Preis-/Leistungsverhältnis. Klar, ich hätte dann Navi, aber rein theoretisch brauch ich sowas aktuell nicht.

Das COMAND bei Deinem Vater ist ein ganz anderes als das, welches man bei Dir (Vor-MoPf) einbauen könnte. Da kommt nur ein COMAND 2.0 in Frage, welches weder DVDs noch MP3 liest.

Gruß

Wenni

Zitat:

Original geschrieben von Wenni


Das COMAND bei Deinem Vater ist ein ganz anderes als das, welches man bei Dir (Vor-MoPf) einbauen könnte. Da kommt nur ein COMAND 2.0 in Frage, welches weder DVDs noch MP3 liest.

Gruß

Wenni

... und schonwieder Geld gespart! 🙂

Ähnliche Themen

Hallo ich bin neu hier, und finde das Forum echt super.

Zitat:

hm, soweit ich weiss, funktioniert es nicht, Fremdradios über das KI zu steuern,

Da ich mich auch nach einem Fremdradio umschaue habe ich das gefunden

Alpine

Laut Alpine funktioniert die Steuerung über das MFL: Bedienen Sie Ihr Steuergerät über die Lenkrad-Fernbedienung und lassen Sie sich Informationen auf dem Display Ihres Fahrzeugs anzeigen

Kann das jemand bestätigen?

Mfg -=pum@=-

1500 EUR hätte ich auch nicht bezahlt...

Habs für weniger als die Hälfte bekommen + 150 EUR Einbau komplett mit Kabel und GPS-Antenne. Mit Rechnung und einem Jahr Garantie incl. neuester Software mit 50m-Zoom...

Dafür kann man doch nach DU fahren, oder? Ich möchte dich aber keinesfalls zu einem Comand überreden.

Dein Becker scheint die beste Alternative zu sein, und ich würde an deiner Stelle lediglich in einen Adapter investieren und dafür das mit dem KI lassen...

Hmm, dieses Gefühl beschleicht mich auch irgendwie. Weil das Command ist mir irgendwie zu teuer. Allerdings wenn ich das so sehe, wäre evtl. das Alpine eine Alternative, obwohl die auch bei 500,- Euro liegen würde. Ich dachte erst, dass die mit Lenkradbedienung eine eigene Fernbedienung meinen, aber dann bin ich darauf gestossen:

Zitat:

Alpine bietet eine Vielzahl von Schnittstellen für Lenkrad-Fernbedienungen und Fahrzeug-Displays an.

  • Sie können mit einem Alpine-Gerät aufrüsten, ohne auf den gewohnten Bedienkomfort verzichten zu müssen.
  • Einfache Installation.

das wäre auch noch einen Alternative. Allerdings steht da irgendwie auch nirgends was "aufrüsten" bedeutet.

[EDIT]
Allem Anschein nach kann man sich hier bei Alpine den passenden Adapter zeigen lassen:
http://www.alpine-europe.com/swrc/index.php
Demzufolge ist ist für den W203 mit dem Radio auch nur die Lautstärkeregelung sowie der Titelsprung möglich. Die Anzeige im KI geht nach wie vor nicht.

Wenn ich also mein Becker Monza MP3 einbauen möchte, was bräuchte ich denn da für einen Dietz Adapter? Ich komm auf deren Website irgendwie überhaupt nicht klar.

[EDIT]

Folgendes eben bei Dietz gelesen:

Zitat:

Das Interface kann aber noch mehr: nicht nur die üblichen Stromanschlüsse werden in die die normale Form gebracht, es werden auch noch die Datender Lenkrad-Fernbedienung für Becker Traffic + Online Pro, Indianapolis, DTM, Monza mp3 und das Rückwärtsgangsignal umgewandelt und ausgegeben.

Da wird mein Radio ja explizit genannt bei den

Adaptern der 2. Generation

, unter welche auch mein W203 fallen sollte laut Tabelle.

Gibts für mich also vielleicht doch eine Chance?

Hallo

Noch mal kurz zum Line-In. Ich haber einen W203 von 03/2002 mit Command (demnach 2.0, oder?).

Nach allem was ich jetzt gelesen habe, müsste meine Kiste ein Line-In haben. Aber wo finde ich das?

wfb707

Zitat:

Original geschrieben von wfb707


Hallo

Noch mal kurz zum Line-In. Ich haber einen W203 von 03/2002 mit Command (demnach 2.0, oder?).

Nach allem was ich jetzt gelesen habe, müsste meine Kiste ein Line-In haben. Aber wo finde ich das?

wfb707

Kuck mal im Handschufach links oben. Zumindest ist es da bei der E-Klasse.

Bei der C-Klasse auf der anderen Seite, also rechts im Handschuhfach (links ist ja der Platz für den Wechsler). Kleine 3,5mm-Buchse.

Hallo Forum.
Mal ne Frage dazu. Weis jemand,ob ein Doppeldin Radio in das Coupé passt?
Habe da nen Heißes teil von Clarion gesehen. Das WXZ468RMP
Danke im vorraus.
Gruß Andreas

Da das Command auch ein DoppelDin Gerät ist sollte das eigentlich passen.

BTW: Ich hab immer noch keine Response zu diesem Posting von mir erhalten!

Habe unter dem Link folgende Beschreibung gefunden:

Zitat:

Can bus Kombination für Navigation und Multifunktionslenkrad: +12V (Kl. 15), AR-Beleuchtung, Geschwindigkeitssignal und Rückwärtsgang. Lenkradfernbedienung für alle Becker Handelsgeräte ohne Bluetooth

Die Lenkradtasten sollten also Funktionieren, eine Titelanzeige z.b. ID3-Tags vom MP3's kann man sich aber generell abschminken. Es wäre für die Radiohersteller VIEL zu Aufwendig dies für alle Möglichen Hersteller und Modelle zu implementieren.

Ich habe jetzt seit 3 Jahren ein Clarion Gerät im Auto, das nicht an die Lenkradtasten angeschlossen ist, und habe damit auch keine Probleme. Bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn hab ich so oder so keine Zeit mir über die Musik Gedanken zu machen! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen