Golf III 1.4 läuft nur noch 110 km/h

VW Vento 1H

Moin,

mein Cousin fährt einen 93er Golf III CL Europe 1.4 60 PS. Den Wagen fahre ich im Moment. Leider musste ich feststellen, dass man nur noch ca. 110 km/h auf einer ebenen Strecke damit fahren kann. Ich kann mir nicht erklären, woran das liegt. Man kann ihn auch nicht höher als 3.500 rpm drehen. Ob im ersten oder zweiten oder... Es kommt einem vor, als ob da der Drehzahlbegrenzer ist. Man braucht echt mindestens eine Minute bis man mal endlich auf 80 km/h ist. Was kann das sein!?

EDIT: Achso, der Wagen ist in erster Hand und hat 80.000 gelaufen 😁 Und komplett unverbastelt. Das wird mal ne Rarität 😁

83 Antworten

fehlerspeicher überprüfen lassen! der motor läuft im notlauf und dreht daher nicht mehr höher als 3500u/min.

mfg stefan

Ich mag den Golf - weil er so leicht zu überholen ist!

😁

Fehlerspeicher auslesen lassen.

da ist definitv was kaputt! meinen 1.4er kannst du locker bis 6200u/min treiben.. 😁

Ja die Möhre ist Lahm ohne Ende... 😁 Serienmäßig, aber sooo extrem, da muss was faul sein. Leider kann ich mein OBD Kabel an der Uralt-Kiste nicht benutzen 🙁

Ähnliche Themen

über dem zigarettenanzünder ist eine plastikkappe. diese musst du entfernen. dann kannst du das diagnosegerät anschließen!

mfg stefan

Nein, bei dem nicht. Bei meinem Cabrio ist das so. Aber bei dem alten Hobel gibts noch kein OBD Anschluss.

Was passiert wenn du bei 3500 U/min einen Gang zurück schaltest und Gas gibst ?

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa


Nein, bei dem nicht. Bei meinem Cabrio ist das so. Aber bei dem alten Hobel gibts noch kein OBD Anschluss.

jeder golf 3 hat einen fehlerspeicher.

@resident:

Dir ist der Unterschied zwischen OBD-Anschluss und Fehlerspeicher bekannt? Über dem Zigarettenanzünder ist keine Klappe und auch kein Anschluss.

@Stefan:
Dann dreht er bei z.B. 4000 rpm aber nicht mehr. Er wird dann langsam langsamer.

Ich habe auch das gefühl, das wenn man das Gas nicht voll durchtritt, geht er ein kleines bisschen besser, als wenn man voll draufsteht.

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa


@resident:

Dir ist der Unterschied zwischen OBD-Anschluss und Fehlerspeicher bekannt? Über dem Zigarettenanzünder ist keine Klappe und auch kein Anschluss.

hast du die plastikabdeckung über dem zigarettenazünder schon mal entfernt? bei meinem 1.4er Golf BJ92 und dem Golf 3 Syncro BJ 94 eines Kollegen ist hinter diesem Plastikteil ein Steckeranschluss.

OBD = Onboard Diagnose = Fehlerspeicher auslesen

Es gibt wie schon gesagt keinen 3er Golf, von dem du die Fehlerdaten des Steuergerätes nicht auslesen kannst!

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa


@resident:

Dir ist der Unterschied zwischen OBD-Anschluss und Fehlerspeicher bekannt? Über dem Zigarettenanzünder ist keine Klappe und auch kein Anschluss.

 

Doch den gibt es ! Nimm die Blinkappen über dem Ascher ab und du wirst zwei Steckkontakte sehen. Und was wird das wohl sein? genau...

Leute, ob ihr mir das glaubt, oder nicht! Ich weiss, dass es diese Klappe gibt, und dass es 2 Varianten gibt. Einmal den OBD Anschluss und einmal diese 2 Stecker.

ABER bei dem Auto ist keine Klappe. Das Plastik über dem Anzünder ist FEST. Ich kann da nix öffnen. Naja fahre morgen mal zur VAG.

1000... 😉

Nur mal so: Jede Plastikblende lässt sich entfernen! Auch wenn dahinter anscheindend kein Diagnosestecker sein soll!! Du musst nur mal etwas "Gewalt" anwenden. (z.b. mit einem Schraubenzieher aushebeln!)

Dreht der Motor im Stand anständig hoch ?
Macht sich über 3500 U/min irgendwas bemerkbar ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen