Zitat:
Original geschrieben von Peter1954-2
Wahlhebel oder Steckverbindungen sind ja nur eine möglichkeit.
Die Werkstatt macht sich nicht die Mühe Steckverbindungen zu kontrollieren, macht man am besten selber.
Fehler bei Kaltstart kann auch eine sich gelöste Lötverbindung im Modul oder Getriebesteuerung sein.
Es gibt viele möglichkeiten und wenn die Werkstatt das alles kontrollieren sollte, wird´s teuer mit offenem Ergebnis.
Danke zunächst.
Das stimmt natürlich. So gesehen, kann alles Mögliche, was irgendwie Signale kommuniziert, das
Problem verursachen. Es ist halt bislang nur beim Kaltstart aufgetreten, allerdings sehr unregelmäßig.
Noch eine kurze Frage:
Wenn die Steckverbindungen und dergleichen geprüft wurden und das Problem trotzdem wieder
auftaucht, sollte man trotz allem ein Softwareupdate versuchen. Was kostet denn so was?
Und machen die das eigentlich, wenn angeblich der Fehler nicht im System liegt?