Letzter Beitrag

Opel H Astra

zündaussetzer

Nur der Vollständigkeithalber: Kerzenbild: Weisse Elektrode: Gemisch zu mager! Nicht gut für den Motor wirklich nicht. Rehbaun: Alles gut. So solls sein: (Da moderne Motoren möglichs mager, aber nicht ZU mager fahren, ist das Rehbraun heute etwas heller als bei Vergasern früher) Schwarz: Verbrennung supoptimal, weil zu "fett": Zuviel Kraftstoff. Bei Zuviel Kraftstoff verbrennt er nicht sauber, es entsteht Ruß, der sich an der Kerze ablagert. Ist nicht toll, aber das macht dem Motor eigentlich nix, ausser dass er wie n Sack Nüsse läuft und auf lange Zeit verdreckt, aber das ist bei weitem nicht so tragisch wie "zu mager". Jetzt ist in diesem Fall halt die Frage, warum das Gemisch zu fett ist. Die Zündung wird, denke ich okay sein, die Kerze scheint ja ihr bestes zu geben um zu versuchen, das Zeug anzuzünden. 😁 Dann bleibt ja nur noch: 1.) Zuviel Sprit: Einspitzventil defekt. 2.) Zuwenig Luft: Da wohl nicht davon auszugehen ist, dass du einen Propfen in der Ansaugung bei Zylinder 1 drin hast, der dann auch noch bei höheren Drehzahlen verschwindet, wird wohl zu wenig Sauerstoff im Zylinder sein. AGR-Ventil wird es auch eher nicht sein, da ja sonst alle Zylinder probleme haben sollten. Eher AGR-Kanäle. Wahrscheinlich sind 3 davon fast dicht, unn Zylinder 1 bekommt den ganzen Schmutz auf einmal und zündet nicht mehr richtig. Bei Über 2000 Umdrehungen reicht dann der Abgasdruck, sodass auch die 3 anderen wieder was bekommen, und Zyl1 wieder zünden kann. Wahrscheinlich immer noch zu fett, aber zumindest so, dass er mitläuft.