Zentralverriegelung spinnt...!
So, nachdem das Tachoproblem eine Pause macht, hat sich ein neues Ärgernis eingestellt: die Zentralverriegelung zickt!
1. Mit der Fernbedienung läßt sich die ZV zwar bedienen/öffnen, allerdings wird das Auto sofort wieder geschlossen. Außerdem funzt die FFB nur in unmittelbarer Nähe zum Auto. Ich vermute mal, die Batterie der FFB ist am Ende. Aber es geht ja noch weiter...
2. Während des Betriebs "klackt" die ZV ein oder mehrmals sporadisch - es wird aber nichts geschlossen. Dann funzt der mechanische Verriegelungsschalter im Auto auch nicht mehr. Dieses "Klacken" läßt sich dann durch Betätigung eines der Fensterheber-Schalter auf der Fahrerseite reproduzieren: wird einer der Fenster-Schalter nach oben betätigt, verursacht es einen "Klack". Funzt der Verriegelungsschalter irgendwann wieder, ist dieses Klacken nicht mehr über den FH-Schalter auslösbar.
Hat jemand eine Idee?
Vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang zum Tacho-Problem?
Beste Antwort im Thema
Das die Zentralverriegelung das Auto wieder verschließt passiert, wenn
man das Auto mittels FB öffnet und eine Zeitlang keine Tür öffnet
Das ist aber glaube ich bei allen Autotypen gleich, kenne das von VW, Renault sowie Mercedes zum Beispiel. mfg.kallepirna
Ist nicht besserwisserisch gemeint.
25 Antworten
Zitat:
@trompetenmann schrieb am 1. Mai 2015 um 14:12:47 Uhr:
Das Schwitzwasser würde statt dessen in der Tür runtertropfen, sich dort sammeln und zu böser Durchostung führen.
Rost ist ja beim RAV und auch anderen Toyotas eher selten und ein durchgerostete Tür habe ich in 35 Jahren bei Toyota noch nicht gesehen. Der AL25 Tercel war der letzte Toyota mit Rostproblemen.
Da kann man Euch nur beipflichten. Dem Trompetenmann
weiterhin viel Erfolg beim Trocknen der Elektrik.
Vielleicht lösen sich Deine anderen Probleme auch dabei.
Da Du auch die alte AISIN Automatik hast und 200000Km
auf der Uhr, würde ich an Deiner Stelle mal schauen, ob
die Automatik schon mal gewartet wurde. Denn alle 60-
90.000Km wäre ein Automatikölwechsel anzuraten.
Toyota macht Dies bei Deiner Automatik nicht. Die wechseln
bei Problemen einfach mal das Automatikgetriebe. Das kostet
nämlich Dein Geld. Besser und viel billiger ist ein ATF-Ölwechsel
bei einer Werkstatt, die nach der Tim Eckart- Methode das Öl
wechselt. Kurz erklärt, beim Ablassen Deines ATF-Öls kommen
vielleicht 3-4Liter öl heraus, Du hast aber 7Liter ATF-Öl drin.
Bei TIM ECKART wird Dein Auto auf der Bühne an ein Gerät
angeschlossen (über den Ölkühler) das bei einem Fahrprogramm
auf der Bühne sämtliches Öl ausspült und dabei gleichzeitig
durch Neues ersetzt. Durch erst spätes Wissen darüber,habe
ich Das bei mir erst nach ca. 150.000Km gemacht. Das Ergebnis
ist Butterweiches Schalten danach, mit fast unmerklichen Wechsel
der Fahrstufen. Gekostet hat es mich rund 300.-€. Der Preisrahmen
ist so 300-350€. Werkstattsuche im Internet nach TIM ECKART
Methode. Gruß aus B..........
Oder wie ich, der keine Werkstatt in seiner Nähe dafür gefunden hat, einfach alle 50 bis 100 km insgesamt 5 Ölwechsel hintereinander machen und beim Letzten dann mit dem Ölfilter.
Bei den ersten zwei Ölwechseln hat sich die Ölfärbung kaum geändert, aber nach dem 4.mal war es fast schon gut. Deshalb sicherheitshalber noch ein 5.Mal gewechselt.
Kommt preislich auf's Selbe raus.
Das könnte der Trompetenmann zur Not auch so machen, wenn
Er Fragen dazu hat, bist Du doch so nett oder? Gruß aus B............
Selbstverständlich.
OK, danke für die Hinweise, Getriebe Öl spülen, Tim Eckart Methode....Ich komm ja hier vom 100sten ins 1000ste. Aber ich schau mal im Serviceheft bzw. frag' mal den Vorbesitzer, ob das schon mal gemacht wurde, vermutlich nicht.Ich werde mal so einer Werkstatt suchen.
Wenn mir dann noch jemand bei dem blöden P0420 Fehler (VSC und Motorleuchte) helfen könnte, dann wäre die Karre fast wie neu! Hat nämlich auch keinen Rost. Wäre echt schade, wenn ich mich schon trennen müßte.
Hallo Trompetenmann
Zur TIM Eckart Methode, sicher lachst Du Dich tot, doch sscdiscovery
aus Österreich, hat bei mir um die Ecke eine Super Werkstatt, die
Das kann gefunden, die habe ich nicht gefunden. Vielleicht..........
wenn man wüßte wo Du zuhause bist.........
Doch deine Motorkontrollleuchte gelb (Warnlampe) deutet beim
Benziner auf Probleme mit der Abgasreinigung hin. Das können
nur die vier Lamdasonden oder der KAT sein. Deinen angezeigten
Code kann man entweder im Internet = OBD-Fehlercodes oder vom
FTH (freundlicher Toyota Händler) übersetzen lassen. Dieser kann
den Fehler auch versuchsweise "zurücksetzen", was meist nur
kurzfristig hilft. Wenn Du dann weißt, was Er bedeutet, kannst
Du vielleicht ALLEINE Lamdasonden (gibt es bei EBAY im Internet)
wechseln oder wenn es der KAT selber ist,(es gibt einen KAT-
Versand im Ruhrgebiet) vielleicht selber instandsetzen.
Ist bei Toyota ziemlich teuer.
Du hast ein Auto das nach EURO 4 zugelassen ist, das heißt,
Du hast 2Lamdasonden vor dem KAT und 2 dahinter.
Irgendetwas davon ist defekt oder spinnt. Was, ist herauszufinden.
Da meine Notizen nicht geordnet sind, kann ich Dir auf die
Schnelle so nicht weiterhelfen. Oft werden RAV4 veräußert,
wenn Sie anfangen Geld zu kosten. Gruß aus B.........
Hallo Raver2014,
alles schön Deine "Tim Dingens ... usw.
Aber was hat das mit der Frage des TE und der Zentralverriegelung zu tun ? 😕😕
Bleib doch bitte mal beim Thema und schmiere die Threads nicht unnötig voll.
Wenn Du Trompetenmann noch was zu sagen hast, dann eröffne einen neuen Thread oder schreibe ihm eine PN!
Danke
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 2. Mai 2015 um 14:01:22 Uhr:
Hallo Trompetenmann
Zur TIM Eckart Methode, sicher lachst Du Dich tot, doch sscdiscovery
aus Österreich, hat bei mir um die Ecke eine Super Werkstatt, die
Das kann gefunden, die habe ich nicht gefunden. Vielleicht..........
wenn man wüßte wo Du zuhause bist.........
Ich habe bis jetzt noch nie etwas von der T E Methode gehört, finde die Argumentation dafür aber schlüssig. Es gibt hier in der Umgebung von München auch mehrere Werkstätten, die das anbieten. Allerdings sind ja viele auf spezielle Fahrzeugtypen -z.B. MB- beschränkt. Mal schauen. Da die Karre im Juni zur HU muss muss ich erst das
Abgasproblem P0420lösen...
@Lodo44
nun ja wir sind ja bei RAV4 Problemen und da gibt halt das eine dem anderen die Hand.
Deine Antwort hätte auch an den TE gehen können:
Benutzt die Suche und lass uns in Ruhe oder so.
Den TE an sich stört es nicht, im Gegenteil. Die anderen auch nicht. Also weiß ich nicht warum Du Dich aufregst.
Sie es mal so: ohne brauchbare Automatik braucht er auch keinen Tacho, ergo brauchst er keine ZR. Er kann das Auto offen stehen lassen.
Mein Gott seht mal vieles lockerer und es will keiner irgendwelche Threads "vollschmieren".
Gruss
Steffen
Nach langer Ruhephase hat die ZV wieder gezickt. nach langer Regenfahrt. Also Kabel wieder nachgeguckt, sah wieder korrodiert aus. DA muss ich nochmal etwas intensiver ran, aber im Moment fehlt mir die Zeit.