Wünsche an meinen W212
Hallo,
mittlerweile habe ich fast 6.000 km mit meinem 350 CDI zurückgelegt und bin außer dem lauten Motorgeräusch eigentlich ganz zurfrieden. Dennoch gibt es drei Kleinigkeiten, die für mich veränderungswürdig sind. Vielleicht kennt ja jemand eine Möglichkeit, diese Dinge abzustellen:
1. Licht
Wenn ich am Tage in die Garage fahre, gehen für ca. 5 Sekunden die Xenonlichter an, obwohl der Lichtschalter auf "0" steht. Ja, ich weiß, man kann im KI das Tagfahrlicht ausstellen, aber das will ich nicht.
2. Gedenksekunde beim Anfahren
Wie in anderen Threads schon zu lesen ist, kann man diese Verzögerung per Schaltpaddel "+" umgehen. Das könnte doch immer automatisch so sein.
3. Scheinwerferreinigungsanlage
Ich hätte es gerne so, dass nicht bei jedem ersten Wisch-Wasch-Vorgang des Scheibenwischers auch die Scheinwerferreinigungsanlage anspricht. O.k., ich könnte das Licht ausmachen, aber ...
Über Anregungen würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 100173
Diese Lichtfunktion ist ja "normalerweise" sogar sinnvoll, aber für 5 Sekunden in oder aus der Garage brauche ich das einfach nicht.
Halbschwanger geht nicht!
Wie so oft haben kleine Annehmlichkeiten große Wünsche zur Folge. Mercedes wird diese sicher realisieren. Zu bedenken ist, dass dieses dann wieder mögliche Schwachpunkte werden, die dann das Forum hier wieder füllen.
Woher soll der Rechner wissen, dass das Auto nach 5 Sekunden ausgeschaltet wird? So einfach ist dieses nicht.
Man könnte sich hier allerdings einen Rechner mit künstlicher Intelligenz vorstellen, der sich mit der Zeit die Gewohnheiten des Fahrers merkt und dann natürlich das Licht nicht einschaltet wenn der Fahrer in die Garage fährt.
-Ist es allerdings draußen dunkel, dann soll das Licht natürlich eingeschaltet werden.
-Kommt der Fahrer angetrunken heim, muss das Licht nachleuchten, da der Fahrer das Schlüsselkoch nicht so schnell findet.
-Kommt er nach Mitternacht heim, darf dass Licht nicht angehen, da sonst die Ehefrau merkt, dass er spät nach hause kommt. Natürlich weiß sie, dass er von der Freundin kommt.
So ein Käse. Der Golf 1 ist doch das beste Auto.
Fazit: Alles ist möglich, es ist nur eine Frage des Geldbeutels.
Wenn dann der erste dieses Auto besitzt wird er sich beschweren, da das Fahrzeug seine Intimsphäre kennenlernt. Das darf nicht sein wegen des Datenschutzes. Also lassen wir es so wie es ist.
Gruß
Ulicruiser
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 100173
1. Licht
Wenn ich am Tage in die Garage fahre, gehen für ca. 5 Sekunden die Xenonlichter an, obwohl der Lichtschalter auf "0" steht. Ja, ich weiß, man kann im KI das Tagfahrlicht ausstellen, aber das will ich nicht.
Garagenlicht einschalten oder ev. Scheinwerfer installieren, der Taglicht simuliert.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von 100173
[...]
1. Licht
Wenn ich am Tage in die Garage fahre, gehen für ca. 5 Sekunden die Xenonlichter an, obwohl der Lichtschalter auf "0" steht. Ja, ich weiß, man kann im KI das Tagfahrlicht ausstellen, aber das will ich nicht.
[...]
Das dürfte dein "Problem" nicht beheben, eher schon der Punkt "ILS" im KI. Das müsstest du ausschalten. Würde ich aber auch nicht machen...
Gruß, TheStig.
Sonderwünsche werden ja eher selten erfüllt von Daimler🙂 Was die Beleuchtung angeht, gibt es wohl nur zwei Wege. Im KI an oder aus 😁 ...könntest auch mit nem Hammer gegen die Scheinwerfer schlagen, dann sind sie auch aus 😁
Diese Lichtfunktion ist ja "normalerweise" sogar sinnvoll, aber für 5 Sekunden in oder aus der Garage brauche ich das einfach nicht. Ich frage mich nur, wie lange die Xenonscheinwerfer das aushalten.
Aus Mercedes-Sicht könnte man ja auch sagen: Gut, dann kommt der Kunde und unterstützt die Werkstatt, wenn er neue Brenner braucht. Und genau das will ich einfach verhindern.
Liege ich falsch?
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 100173
Diese Lichtfunktion ist ja "normalerweise" sogar sinnvoll, aber für 5 Sekunden in oder aus der Garage brauche ich das einfach nicht.
Halbschwanger geht nicht!
Wie so oft haben kleine Annehmlichkeiten große Wünsche zur Folge. Mercedes wird diese sicher realisieren. Zu bedenken ist, dass dieses dann wieder mögliche Schwachpunkte werden, die dann das Forum hier wieder füllen.
Woher soll der Rechner wissen, dass das Auto nach 5 Sekunden ausgeschaltet wird? So einfach ist dieses nicht.
Man könnte sich hier allerdings einen Rechner mit künstlicher Intelligenz vorstellen, der sich mit der Zeit die Gewohnheiten des Fahrers merkt und dann natürlich das Licht nicht einschaltet wenn der Fahrer in die Garage fährt.
-Ist es allerdings draußen dunkel, dann soll das Licht natürlich eingeschaltet werden.
-Kommt der Fahrer angetrunken heim, muss das Licht nachleuchten, da der Fahrer das Schlüsselkoch nicht so schnell findet.
-Kommt er nach Mitternacht heim, darf dass Licht nicht angehen, da sonst die Ehefrau merkt, dass er spät nach hause kommt. Natürlich weiß sie, dass er von der Freundin kommt.
So ein Käse. Der Golf 1 ist doch das beste Auto.
Fazit: Alles ist möglich, es ist nur eine Frage des Geldbeutels.
Wenn dann der erste dieses Auto besitzt wird er sich beschweren, da das Fahrzeug seine Intimsphäre kennenlernt. Das darf nicht sein wegen des Datenschutzes. Also lassen wir es so wie es ist.
Gruß
Ulicruiser
Ich denke auch, das man bei diesen Komfortfunktionen irgendwo einen Schlußpunkt setzen muß.
Andernfalls wünscht in nächster Zeit jeder Kunde eine andere Lichtfunktion. Vor 10 Jahren mußten wir fast alle noch den Drehschalter bedienen 😁 Allerdings hätte ich in meinem Cupholder morgens gerne eine heiße Tasse Kaffe 😁 geht das? Das wäre mein Wunsch
Frage an Andreas:
läßt sich die Aussage "Motor laut" etwas präzisieren?
- Beim Start
- In der Warmlaufphase
- In den unteren Gängen beim beschleunigen
Meiner hat das gleiche Problem, ist aber schwer quantifizierbar. Fühle mich wie in einem alten 4-Zylinder Taxi. Lediglich der vibrationsarme Lauf ist gut, das Beschleunigungsgeräusch in den unteren Gängen aber einfach nur schrecklich. Der vorher getestete Vorführwagen war in all diesen Punkten deutlich besser.
Gruß
nauticus
Hallo nauticus,
hier hatte ich das damals beschrieben.
Danach war das Fahrzeug nochmals zur "erweiterten KÜB" in der Werkstatt, aber auch das verlief relativ erfolglos.
Ich bin nun mit dem Verkäufer soweit, dass wir einen anderen 350er als Vergleich testen wollen.
Andreas
Hallo Andreas,
auch ich habe die gleichen Probleme mit meinem E 350 CDI Elegance, 29.07.09, 10 Tkm: Motor rasselt im Leerlauf, auch beim Beschleunigen dieselt es sehr kräftig. Derzeit schlage ich mich mit starken Vibrationen im Leerlauf rum, die sich auf das ganze Fahrzeug ausbreiten(Sitz, Armauflage, Mittelkonsole).
Die Werkstatt hat angeblich versucht, Verspannungen zu lösen, allerdings keine Verbesserung. Ich tippe auf den Motor als solchen, der recht unharmonisch arbeitet.
Zudem war ich jetzt zum 3ten mal wegen Airmaticproblemen in der MB NL meiner Stadt. Zum Teil kommt's mir vor, dass die Leute dort von der neuen E-Klasse noch wenig Ahnung haben und ihre Leute erst am Fahrzeug ausbilden, sozusagen "training on the job".
Ich werde nächste Woche mal die Vibrationen von einem Vertragshändler checken lassen. Die Leute dort sind irgendwie kompetenter !
Ich melde mich nach dem Termin.
Steini
Bei den 250er wurde eine geänderte Motordämmung verbaut, das wurde beim ersten Service unauffällig mit erledigt. Seitdem finde ich ihn etwas ruhiger 🙄
Schöner klingt allerdings mein alter 96 er Diesel Vierzylinder aus dem 220D , wenn er warm ist 😁, das klingt noch nach Benz
also bevor da MEHRMALS am tag beim ein- und ausfahren aus der garage die xenon-brenner für 5 sekunden angehen...
... würd ich dir empfehlen, das garagentor mit einer zeitgesteuerten beleuchtung der garage zu koppeln.
"tor auf = licht an für 2 min"
das kriegste in jedem baumarkt.
oder lässt es einen elektriker machen.
das kommt allemal billiger, als die beiden neuen xenon-brenner, die du so SICHER binnen 3 jahren brauchen wirst
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
... würd ich dir empfehlen, das garagentor mit einer zeitgesteuerten beleuchtung der garage zu koppeln."tor auf = licht an für 2 min"
Schau auch hier:
Licht an/ ausbleib FunktionEine allgemeine Frage Leute - gibt es beim Comand System die Möglichkeit, die aktuell gespielten Lieder im Radio anzuzeigen??!
Ich wünsche mir das die W212 Ära so schnell wie möglich endet und sich die Mercedes Ingenieure sich für den W213 mal endlich wieder richtig ins Zeug legen !!!!!!!!!!!!!!!!😉
K.