1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Wie oft war dein Scirocco 3 in der Werkstatt?

Wie oft war dein Scirocco 3 in der Werkstatt?

VW Scirocco 3 (13)

Mich würde mal interessieren wie oft euer Scirocco 3 nach Neukauf in der Werkstatt war?
Ihr müßt nicht angeben wieso oder weshalb, aber es wäre mal gut zu wissen wie oft ein Neuwagen zum Händler mußte.
Ich mag auch meinen Scirocco doch finde ich man kann viel mehr darüber erfahren wenn man weis wie oft ein Neuwagen zum :)
mußte, die Gründe sind nicht wichtig nur die Häufigkeit!
Ich fange mal. Neukauf erhalten 24.09.2009 und bis jetzt war er 17 - 18 beim Händler/Werkstatt.:mad:
Gruß Ron

Beste Antwort im Thema

Mich würde mal interessieren wie oft euer Scirocco 3 nach Neukauf in der Werkstatt war?
Ihr müßt nicht angeben wieso oder weshalb, aber es wäre mal gut zu wissen wie oft ein Neuwagen zum Händler mußte.
Ich mag auch meinen Scirocco doch finde ich man kann viel mehr darüber erfahren wenn man weis wie oft ein Neuwagen zum :)
mußte, die Gründe sind nicht wichtig nur die Häufigkeit!
Ich fange mal. Neukauf erhalten 24.09.2009 und bis jetzt war er 17 - 18 beim Händler/Werkstatt.:mad:
Gruß Ron

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs



Nr 4 und 5 hätten ja mit einem regelmäßigen Blick unter die Motorhaube und auf den Ölpeilstab vermieden werden können :rolleyes:

:)

Mal ehrlich, wer geht davon aus, dass bei nem 9 Monate alten Auto die Kühlflüssigkeit sich verflüchtigt

:confused:

ÖL: okay, Lektion gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut



Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs



Nr 4 und 5 hätten ja mit einem regelmäßigen Blick unter die Motorhaube und auf den Ölpeilstab vermieden werden können :rolleyes:

:)

Mal ehrlich, wer geht davon aus, dass bei nem 9 Monate alten Auto die Kühlflüssigkeit sich verflüchtigt :confused:

ÖL: okay, Lektion gelernt.

Noch etwas zum lernen. Wenn Du Longe Life Service hast, dann registiert das System auch, daß Du mal die Motorhaube geöffnet hast und nimmt dies positiv in seine Serviceberechnung auf. ;)  :)
MfG aus Bremen 

160 PS, EZ 5/2010
1x Werkstatt wegen leichtem Lenkradschiefstand und 1x Werkstatt/Beulendoktor wegen einer kleinen Delle. Ansonsten alles in bester Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli



Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut



Mal ehrlich, wer geht davon aus, dass bei nem 9 Monate alten Auto die Kühlflüssigkeit sich verflüchtigt :confused:
ÖL: okay, Lektion gelernt.

Noch etwas zum lernen. Wenn Du Longe Life Service hast, dann registiert das System auch, daß Du mal die Motorhaube geöffnet hast und nimmt dies positiv in seine Serviceberechnung auf. ;)  :)
MfG aus Bremen 

Bitte Quelle für die "Programmierung der Serviceintervalle durch Öffnen der Motorhaube" Das ist mir neu! Danke.

Das einzige was nach dem Heben der Motorhaube positiv aufgenommen wurde, war dass die Ölwarnleuchte ausging. Mehr nicht, hatte ganz regulär und wie die meisten 2.0 l TSI bei 30 tkm meinen LongLife-Ölwechsel.

Meiner war bisher 2 mal in einer VW-Werkstatt. Einmal wegen der rostigen Schrauben der Heckklappendämpfer und einmal um die GRA zu aktivieren. Ansonsten war noch nix. Inspektionen und andere Sachen mache ich eh selber :D.

Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli

Noch etwas zum lernen. Wenn Du Longe Life Service hast, dann registiert das System auch, daß Du mal die Motorhaube geöffnet hast und nimmt dies positiv in seine Serviceberechnung auf. ;)  :)
MfG aus Bremen 

Bitte Quelle für die "Programmierung der Serviceintervalle durch Öffnen der Motorhaube" Das ist mir neu! Danke.

Das einzige was nach dem Heben der Motorhaube positiv aufgenommen wurde, war dass die Ölwarnleuchte ausging. Mehr nicht, hatte ganz regulär und wie die meisten 2.0 l TSI bei 30 tkm meinen LongLife-Ölwechsel.

Laß Dir das vom Freundlichen erklären, der kann das besser als ich.
MfG aus Bremen

Okay, keine Quellenangabe wie. z.B. Bordbuch usw....
Naja.... wir im Rocco Forum machen das so:
Klick!

Das Motorhaubenöffnen nach dem die Ölwarneuchte im Cockpit leuchtet bewirkt nur, dass diese wieder (auch OHNE Ölnachfüllen) ausgeht.

170PS TDI
Bj. 02/2011
KM aktuell ~12.000km (+/- 500km :D)

Werkstattaufenthalte derzeit
0

Werkstattaufenthalte geplant
1
- Spiegelabdeckung zerkratzt (Garagenwand)
- Gummidichtung durch eigenes Verschulden beschädigt

160PS TSI DSG
2400 km
3X Werkstatt wegen Klappergeräuschen vom Motor beim Kaltstart. Nockenwellenversteller und Kettenspanner der Steuerkette wurden vor genau einer Woche getauscht und es war beseitigt.
Seit Heute ist aber plötzlich wieder das gleiche Klappern angesagt.
Gestern: Gaspedal keine Funktion, Motor blieb auch nach mehrfachem betätigen im Standgas. Hat sich dann nach kurzzeitigem Nervenzusammenbruch:eek: meinerseits von selbst wieder behoben, wird aber heute gleich mit überprüft.
Alles in Allem für mich also momentan ernüchternd!:(

sers,
160PS seit 6/09 mit jetzt 48000km motor nur 1500km
derzeit ca 17-20 mal in der werkstatt,
Fensterheber 2x
neuer motor (erst vor kurzem) bei
kofferraumdeckel neu
zündschloss gewechselt 2x
quietschen wasserpumpe 3x (erst seit neuen motor weg)
rost an stoßdämpferhalterungen
marderschaden 3x
flugrost entfernt 3x weil unfähige mechaniker
.
.
.

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron



Ich fange mal. Neukauf erhalten 24.09.2009 und bis jetzt war er 17 - 18 beim Händler/Werkstatt.:mad:

hab nicht mehr gezählt aber so in dem Dreh bei mir auch...

So dann will ich auch mal. Ich denke bei mir ist es ein extremfall gewesen.
Ich hatte in 24 monaten 53Werkstattaufenthalte.
Benzinpumpe,Motortausch,Turbotausch,Wasserpumpe,Nockenwellensteller, Einspritzanlage, Zündanlage usw.........
Motor war ein 1.4 TSI mit 160 PS.
Fahrzeug wurde Gewandelt gegen einen 2.0TSI.
Mit meinem Händler bin ich immernoch trotz der vielen vorfälle Top zufrieden.
Mit meinem neuen bissher 0Werkstattaufenthalte.
Gruß Chris

Abholung 08/2009 (MJ10), 44000 km, 118kW
1x Mechatroniksteuermodul tauschen
1x Tankentlüftungsventil defekt
1x Masseschluss Radioantenne
1x Sitzbezüge Fahrer und Beifahrerseite getauscht
1x Prüfung wg Zündaussetzer --> 1 Zündspule getauscht
4x wegen Fensterhebermechanik
+ Servicetermine...
9x also schon... und ich habe das Gefühl da kommen noch mehr Besuche...

TDI, 2,0l, 140 PS
BJ: 11.2008, EZ 02.2009
52.000km
1 Werkstattaufenthalt (kleine Inspektion bei 29.500km, Kosten 189.-€)
+ TÜV (hat 15 Minuten gedauert, ohne erkennbare Mängel)
(Aktuell sind allerdings die hinteren Bremsen bald an der Verschleißgrenze; Klötze runter, Scheiben riefig)

Bei mir hat sich die Sache so weiterentwickelt, dass ich die Notbremse gezogen habe und der Scirocco ging mit 4000 km zurück! (Rücktritt vom Kaufvertrag)
Fahr nun sein 1 Woche GTI, mal sehen ob ich diesmal besser dran bin!:rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen