Weißes Xenon D1S?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen! Kennt jemand einen Xenonbrennerhersteller, der weißes Xenon D1S (für Mopf) anbietet? Und das ganze in einer ordentlichen Qualität à la Philips oder Osram?
Mir sind meine nämlich viel zu gelb! (bin ich da der einzige??)
Und irgendwelche Import-Müll-Dinger, die Dunkelblau leuchten will ich mir nicht antun. 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Die Serien Xenonlampem haben immer noch die beste Lichtausbeute .... ich sehe sie alles , die Vollspacken , wie sie mit ihren verbreiterten , tiefergelegten Fahrzeugen und ihrem künstlich blauem "Discolicht" , andere Verkehrsteilnehmer blenden und es auch noch toll finden wie gering die Lichtausbeute ist .... hauptsache blaues Licht  !!!

Lisa

Leider lesen die unsere Beiträge dazu nicht.

Außerdem interessiert es sie sowieso nicht.

Außer, sie werden (leider viel zu selten) mal kontrolliert, dann ist das Wehgeschrei plötzlich groß (bei denen ohne Zulassung).

Diesem Wahn könnte man leicht ein Ende setzen, schließlich fällt das ja deutlich auf, wenn das Licht eine komische Farbe hat und in den Himmel strahlt.

Also Anzeige, Mängelkarte und abe zum TÜV...

Ich finde diese Blender jedenfalls gefährlich.

lg Rüdiger:-)

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl



Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Hast du ILS oder normale Beleuchtung?
könnte mir vorstellen das wegen ILS was geändert wurde, aber in der Regel sollten es schon D2S sein....

Im Mopf sind die D1S verbaut und beim Vormopf die D2S 😉
Hat nichts mit ILS zu tun !
D1S hat einen Sockel .
Hier der D2S
www.bulbs.ch/images/philips_xenon_d2s.jpg
und mit Sockel D1S
www.xenonmaster.com/images/d1s(1).jpg

Lisa

Weisst du oder nimmst du jetzt mal an??

Hier sieht man den Unterschied, dein zweiter Link funzt nämlich nicht!
Finde die D1S sehen aus wie Steinzeitlampen....es wird auch überall geschrieben das es sich dabei um ein altes System handelt, das früher mal eingesetzt wurde....

Nun , im W211 Mopf werden die Steinzeitlampen D1S verbaut , so fern man Xenon hat 😉
Sagte ich was anderes ?

Kannst ja vorbei kommen und in meinem nach schauen !

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Nun , im W211 Mopf werden die Steinzeitlampen D1S verbaut , so fern man Xenon hat 😉
Sagte ich was anderes ?

Kannst ja vorbei kommen und in meinem nach schauen !

Jo kein Problem Lischen, gerne schaue ich mal bei Dir vorbei....

Die Adresse und wann Du Zeit hast dann per PN, oder? 😛

Einfacherhalber kannst zum nächsten Händler gehen und Dich aufklären lassen 😉

Lisa 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Einfacherhalber kannst zum nächsten Händler gehen und Dich aufklären lassen 😉

Lisa 

Wieder mal große Töne gespuckt....😉

Werde es mir ansehen, glauben kann ich es nicht....

doch es stimmt !

ich hatte heute auch einen 08.2006 w211 320cdi mopf hier und es sind in den mopfgeräten die d1s brenner mit dem fest verschweissten zündgerät am brennerfuss verbaut ....

ich hatte beide brenner des mopf rausgebaut und in der hand! zudem stand unten auch original d1s per aufdruck drauf .....

kein witz, mercedes verbaute im mopf der w211 wirklich dies uralt 1992 d1s system !

steve

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


doch es stimmt !

ich hatte heute auch einen 08.2006 w211 320cdi mopf hier und es sind in den mopfgeräten die d1s brenner mit dem fest verschweissten zündgerät am brennerfuss verbaut ....

ich hatte beide brenner des mopf rausgebaut und in der hand! zudem stand unten auch original d1s per aufdruck drauf .....

kein witz, mercedes verbaute im mopf der w211 wirklich dies uralt 1992 d1s system !

steve

Hat ja lange gedauert , bis sich einer die Mühe gemacht hat.... zumindest ist die Lichtausbeute besser als beim Vormopf 😉

Lisa

also an meinem alten w210er ist mal ein brenner abgenippelt, dan hab ich dann auch lang gesucht und mich schließlich für die "philips colourmatch" entschieden. die haben glaub was mit 5000k farbtemperatur und leuchten richtig schön weiß. die kann ich echt empfehlen zumal sie nur halb so teuer waren wie originale vom 🙂

kriegst du zb bei dem hier: klick

In meinem A6 wurde ein defekter Brenner von Audi getauscht und war leider extrem gelblich im Vergleich zum anderen Brenner. Kurze Zeit später flogen beide raus und nun habe ich die Philips UltraBlue 6000K (einzige 6000K mit Zulassung) im Einsatz. Ich kann sie vorbehaltlos empfehlen.

Nach dem Einschalten sind sie für 2-3 Sekunden richtig blau und gehen dann schnell in reinweiss über, toller Effekt. Das beste an diesen Brennern ist aber die hervorragende Lichtausbeute. Die originalen (Osram) kamen da nicht annähernd heran. Das lässt sich auch mit dem Alter der originalen Brenner (Verlust von Leuchtkraft) nicht erklären, weil der Austauschbrenner neu und sogar schlechter als der alte Brenner war.

Besser sind meiner Meinung nach nur noch die Ultinon, die aber extrem teuer sind und auch keine Zulassung haben.

Naja je blauer ein Licht ist (d.h. je mehr Kelvin Farbtemp.) umso geringer ist die Lichtausbeute. Entweder du hattest wirklich bescheidene Austauschbrenner oder dir kommt es jetzt einfach nur "heller" vor.

Spätestens wenn die Straße mal richtig Nass ist, solltest du erkennen, dass du mit den blauen nicht so viel erkennst :P. Da blaues/weißes Licht dann von der Fahrbahn verschluckt und nur sehr schwach zurückgeworfen wird. Da wären dann so schöne gelbe Lichter wie bei den 24h-Rennen angebracht.

Ganz bestimmt ist es nicht meine subjektive Wahrnehmung, denn dafür habe ich zu viele Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Fahrzeugen. Die Bezeichnung UltraBlue 6000K ist aber auch sehr verwirrend, denn diese Brenner erzeugen kein "tuningblaues" Licht. Das Licht ist reinweiss ohne Gelbstich. Wenn die Brenner angehen gibt es halt diesen schönen Effekt. Die leuchten für einige Sekunden blau und gehen in reinweiss über. Das ist zwar typisch für Xenon aber bei den UltraBlue sieht es besonders schön aus. Die Lichtausbeute ist hervorragend.

Die Serien Xenonlampem haben immer noch die beste Lichtausbeute .... ich sehe sie alle , die Vollspacken , wie sie mit ihren verbreiterten , tiefergelegten Fahrzeugen und ihrem künstlich blauem "Discolicht" , andere Verkehrsteilnehmer blenden und es auch noch toll finden wie gering die Lichtausbeute ist .... hauptsache blaues Licht  !!!

Lisa

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Die Serien Xenonlampem haben immer noch die beste Lichtausbeute .... ich sehe sie alles , die Vollspacken , wie sie mit ihren verbreiterten , tiefergelegten Fahrzeugen und ihrem künstlich blauem "Discolicht" , andere Verkehrsteilnehmer blenden und es auch noch toll finden wie gering die Lichtausbeute ist .... hauptsache blaues Licht  !!!

Lisa

Leider lesen die unsere Beiträge dazu nicht.

Außerdem interessiert es sie sowieso nicht.

Außer, sie werden (leider viel zu selten) mal kontrolliert, dann ist das Wehgeschrei plötzlich groß (bei denen ohne Zulassung).

Diesem Wahn könnte man leicht ein Ende setzen, schließlich fällt das ja deutlich auf, wenn das Licht eine komische Farbe hat und in den Himmel strahlt.

Also Anzeige, Mängelkarte und abe zum TÜV...

Ich finde diese Blender jedenfalls gefährlich.

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen